Jump to content

Übersicht über die neuen Funktionen (Änderungsliste) 7.2.6.0


Herman

Recommended Posts

Hello  , @Neo , what is changed from 7.2.5.0 to 7.2.6.0 update ? But if you say it are only minor things, not worth it to mention, also ok. Thanks for all the great work. 
Hallo , @Neo , was hat sich von 7.2.5.0 zu 7.2.6.0 Update geändert ? Aber wenn du sagst, es sind nur Kleinigkeiten, die es nicht wert sind, erwähnt zu werden, auch ok. Vielen Dank für die tolle Arbeit.

Kind regards, mit freundlichen Grüßen, Herman

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

die Version 7.2.6.0 enthält nur eine Fehlerkorrektur bezüglich des Ladens von Anlagen aus älteren Versionen (Problem wurde hier besprochen). Die neue Version befindet sich noch im Beta-Test, wenn es keine Beanstandungen dazu gibt, erscheint in wenigen Tagen eine offizielle Meldung.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hawkeye,

im Bereich der EV/Animationen gab es keine Programmänderungen. Kannst du ausschließen, dass es sich um fehlende/falsche Variablen handelt? Falls du nicht weiter kommst, bräuchte ich Zugang zu der Anlage.

Viele Grüße,

Neo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Neo, 

vor einer Stunde schrieb Neo:

Kannst du ausschließen, dass es sich um fehlende/falsche Variablen handelt?

eigentlich schon, da der Fehler bei allen Animationen auftritt und diese bei fehlenden Variablen gar nicht ausgeführt werden dürften.

Hier die "abgespeckte" Testanlage. 

Viele Grüße, 

Hawkeye  

Fehler bei Animationen.mbp

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hawkeye,

vor 1 Stunde schrieb Hawkeye:

Seitdem entstehen bei der Ausführung von Animationen Fehlermeldungen

Das ist aber Zufall, dass es zeitlich zusammentrifft.

Ich habe eben eine Anlage gestartet, die ein sehr ähnliches Skript verwendet. Die läuft einwandfrei.
Bei der Anlage handelt es sich um eine deiner Versuchsanlagen:

1959475569_V7TestanlageKopfbahnhofHawkeye.thumb.jpg.f172993737cb276cde7ff2a5b4be51e4.jpg

Es ist eine Fassung, die ich mit dem Namenszusatz "mit neuem Türcode" lokal gespeichert hatte. Ob das Skript von dir ist oder Änderungen von mir enthält, kann ich nicht mehr sagen. Aber im Kern ist es dasselbe Prinzip, welches du auch verwendest. Es enthält genau die Zeilen, die bei dir zu Fehlermeldungen führen.

Dass deine Tabellenfelder leer sind, liegt vermutlich nicht am Softwareupdate. 

Viele Grüße
Götz

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hawkeye,

im ICE4 Lok 1 hast du für die Animation den Namen "Türen rechts" gespeichert.
Diesen Namen gibt es in dem Modell nicht. Deshalb werden die Türen nicht gefunden.

Die Achse für die Türanimation heißt "31-Türen rechts"

Viele Grüße
Götz

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Goetz:

Bei der Anlage handelt es sich um eine deiner Versuchsanlagen:

Korrekt

vor 2 Minuten schrieb Goetz:

Ob das Skript von dir ist oder Änderungen von mir enthält, kann ich nicht mehr sagen.

Das Basis-Skript ist von mir, mit deiner "Optimierung", die du mir geschickt hattest. Habe aber wieder Ergänzungen und Veränderungen vorgenommen. Das Grundprinzip ist aber das Gleiche.

VG,

Hawkeye 

Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb Goetz:

Diesen Namen gibt es in dem Modell nicht (mehr!) . Deshalb werden die Türen nicht gefunden.

Die Achse für die Türanimation heißt (jetzt neu !)  "31-Türen rechts"

Hallo Götz, 

richtig, daran liegt es, danke.

Na, das wird ein Spaß, für alle ICE4 - Fahrzeuge die Animationsnamen in allen Anlagen umzubenennen. 

Viele Grüße,

Hawkeye

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb Hawkeye:

Na, das wird ein Spaß ...

Da hätte ich vielleicht noch einen nützlichen Tipp:

Wenn du alle Fahrzeuge eines Zugverbands zu einer Gruppe zusammenfasst, kannst du diese Gruppe unter "Eigene Modelle" speichern.
Dabei werden auch sämtliche Objektvariablen in diesen Objekten mit gespeichert.   (eat your heat out, EEP!)

Dann musst du im Anschluss auf den verschiedenen Anlagen nur noch die Züge tauschen.

Nach dem Einsetzen der Züge ist es ratsam, die Gruppe wieder aufzulösen!

Edited by Goetz
Ergänzungen
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Goetz:

Da hätte ich vielleicht noch einen nützlichen Tipp:

Ja, danke. Auf die Idee bin ich nach dem ersten Schreck dann auch schon gekommen.

Manches ist dann doch nur halb so schlimm, wie es in ersten Augenblick erscheint.😁

Viele Grüße,

Hawkeye

Link to comment
Share on other sites

Hallo,
was die Animationsnamen angeht, da wurden eben einige nach der Klassifizierungsdiskussion geändert. Da ist meine Anlage auch dran hängengeblieben. Ok, ist schnell angepaßt.
Bei einem Animationsnamen möchte ich aber noch eine Warnung loswerden: Das ist von @Jim Knopf 'Paulaner Biergarten Laterne links', und auch die '...rechts'.
Die zweite Animation heißt hier jeweils 'Lichtkegel  An / Aus'. Und Achtung, hinter Lichtkegel ist ein Doppelleerzeichen. Das sieht man kaum, da fällt man schnell drauf rein. Ändern oder nicht?

Gruß
  Andy

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Andy:

was die Animationsnamen angeht, da wurden eben einige nach der Klassifizierungsdiskussion geändert.

Hallo Andy,

genau, und Reinhard hatte ja auch darauf hingewiesen. Hab‘s nochmal nachgelesen. Hatte nur bis gestern wohl noch die Daten des alten ICE4 auf dem Rechner.

vor 2 Stunden schrieb Andy:

Die zweite Animation heißt hier jeweils 'Lichtkegel  An / Aus'. Und Achtung, hinter Lichtkegel ist ein Doppelleerzeichen. Das sieht man kaum, da fällt man schnell drauf rein. Ändern oder nicht?

Da wäre es schöner, wenn man die Animationsnamen nicht mehr exakt abschreiben müßte. Copy/Paste wäre einfacher, wenn das ginge.

Viele Grüße,

Hawkeye

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hawkeye

vor 36 Minuten schrieb Hawkeye:

Copy/Paste wäre einfacher, wenn das ginge.

Ich nehme dafür die grafische EV zur Hilfe.
Einstellen, mit <> in Code wandeln, weiterverwenden ...

Animationsachsen.thumb.jpg.7c63e8ce3c519dfee41085884ba0a88f.jpg

Ob dir das hilft, kann ich nicht einschätzen.

Viele Grüße
Götz

 

P.S.: Sorry, das war Quark!
Du brauchst die Achsennamen ja nicht in der EV, sondern in Objektvariablen.

Edited by Goetz
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Goetz:

P.S.: Sorry, das war Quark!
Du brauchst die Achsennamen ja nicht in der EV, sondern in Objektvariablen.

KEIN QUARK ! Die Idee ist super, und funktioniert mit einem kleinen Umweg bestens. :D

1. alle benötigen Animationen auswählen:

 1580557629_Screenshot2022-06-04203012.jpg.f1f93f08c778e64de451f9eb2c28127a.jpg

In Skript umwandeln:

1721145486_Screenshot2022-06-04203036.jpg.9813584e28190fabf7bc21a26be05b5e.jpg

nicht benötigte Informationen löschen: 

426322243_Screenshot2022-06-04203202.jpg.fc710c4d4ad42845869561ac97844948.jpg

Jetzt kommt der Trick. ;)  In die Windows Kurznotizen kopieren und von da aus in die Objektvariable. 

289578727_Screenshot2022-06-04203344.thumb.jpg.4aaef61b4a2688f07e5c276082f17e0d.jpg

Geht schneller als gedacht und man kann sich nicht mehr verschreiben, oder ein Leerzeichen übersehen. 

Der Tip ist toll!

Viele Grüße,

Hawkeye 

Edited by Hawkeye
Link to comment
Share on other sites

19 hours ago, Andy said:

hinter Lichtkegel ist ein Doppelleerzeichen

Hello , I did have yesterday that kind of problem with "Lighting for roads" animation "Licht an/aus" 24A452D1-3534-4440-8ABC-07C5820F2EBE.
I typed and retyped the text because it looked simple but it failed every time ? :( ( must be a type error: blank before aus). When I used the correct animation text by a copy from a script, it looks the same text but now it was ok.
So thank you @Goetz for remembering me of this method. 

Hallo, ich hatte gestern diese Art von Problem mit der "Beleuchtung für Straßen" Animation "Licht an/aus" 24A452D1-3534-4440-8ABC-07C5820F2EBE.
Ich habe den Text abgetippt und wieder abgetippt, weil er einfach aussah, aber es ist jedes Mal fehlgeschlagen ? :( (muss ein Tippfehler sein: blanko vor aus). Als ich den richtigen Animationstext durch eine Kopie aus einem Skript verwendet habe, sah es genauso aus, aber jetzt war es ok.
Also danke @Goetz, dass du mich an diese Methode erinnert hast. 

Kind regards, viele Grüße, Herman 

lantaarn1.mbp

Edited by Herman
Link to comment
Share on other sites

Am 3.6.2022 um 20:50 schrieb Neo:

Korrigiert sich das, wenn der Zug sich in Bewegung setzt?

Einige springen um und stehen dann richtig, einige bleiben aber leider verdreht und die Verbindung zur Lok reißt ab und die Lok fährt ohne Zug allein weiter.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...