Roter Brummer Posted October 2 Share Posted October 2 Hallo zusammen, mir ist die Abbildung eines alten schwedischen Bastelbogens aus dem 19. Jahrhundert über den Weg gelaufen. Diesen habe ich auf die Schnelle in Sketchup "zusammen geklebt" und das ist dabei heraus gekommen. Mir gefällt das Ensemble recht gut. Also werde ich da wohl weiter dran arbeiten und für mehr Plastizität sorgen. Die Texturen können ja wohl auch nicht so bleiben. Eine echte Herausforderung werden wohl die Weinreben an der Pergola und den angrenzenden Wänden werden. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted October 2 Share Posted October 2 Hallo, vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer: Diesen habe ich auf die Schnelle in Sketchup "zusammen geklebt" ... daß es schnell gegangen ist, sieht man an manchen Klebekanten... Ich werde das Projekt mit großem Interesse verfolgen und bin gespannt auf das Ergebnis. (vor allem die "echte Herausforderung"... wird wohl einige Versuche in Anspruch nehmen). Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 2 Share Posted October 2 Hallo @Roter Brummer, ja, diese Kartonmodellbaubögen sind sehr inspirierend, und das Netz ist voll davon, zu allen möglichen Themen. ich habe ja auch schon solche Bastelbögen hergenommen, eines davon ist im Katalog zu finden. Es sind auch einige Modelle im Katalog zu finden, die auf den Bastelbögen der Schule Pretschendorf basieren. Also, viel Spaß beim basteln. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 3 Author Share Posted October 3 Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für euer Interesse. Inzwischen ist der komplette Komplex weiter ausmodelliert. Die ursprüngliche Textur passt jetzt natürlich nicht mehr. Da beginnt demnächst die Suche nach ansprechendem Material. Mir schwebt vor, dass das Gebäude in einem einigermaßen gepflegten Zustand daher kommt. Es soll ja eine Gastronomie dargestellt werden. Die Pergola steht zwar schon, es ist aber immer noch nicht klar, wie der Wein da dran kommt. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 4 Author Share Posted October 4 Hallo zusammen, momentaner Zwischenstand: HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
brk.schatz Posted October 4 Share Posted October 4 Hallo Brummi, ein interessantes Objekt hast du dir da ausgesucht und sieht auch schon gut aus. Gruß Karl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 5 Author Share Posted October 5 Hallo zusammen, so sieht das Objekt im Moment im MBS aus. Den Pizzaofen kann man schon mal anschmeißen und der Betrieb kann jeden beliebigen Namen annehmen. Jetzt fehlt noch eine ganze Reihe an Funktionen. HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted October 5 Share Posted October 5 Hallo @Roter Brummer, das "Weinrebendach" hast Du sehr gut gelöst. Eine kleine Anmerkung hätte ich noch. Die Fensterbank des Verkaufsfensters sieht etwas grob aus. Das "Feinporige" der übrigen Fensterbänke würde nach meiner Meinung besser passen. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goetz Posted October 5 Share Posted October 5 Der Wein an der Pergola ist dir gut gelungen. Hübsches Modell! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 6 Author Share Posted October 6 Hallo zusammen, zunächst wieder vielen Dank für das rege Interesse. Der Feinschliff am Modell ist jetzt fertig. So kann die Innenbeleuchtung in vier Schritten (Gastraum, Eingangsbereich, Küche und Obergeschoss) separat geschaltet werden. Damit jederzeit frische Lebens- und Genussmittel angeliefert werden können, lässt sich das kleine Tor zum Innenhof der Küche öffnen und schließen. Bei schlechtem Wetter kann die Markise eingefahren werden. vor 20 Stunden schrieb EASY: Die Fensterbank des Verkaufsfensters sieht etwas grob aus. Das "Feinporige" der übrigen Fensterbänke würde nach meiner Meinung besser passen. Die Verputzer waren da und haben das gewünschte prompt ausgebessert. Allerdings ist das kein Verkaufsfenster. Es handelt sich ja um ein Restaurant und nicht um eine Imbissbude. Falls jemand testen möchte - hier der Link zum Entwurf: 95446A98-B8A9-46BB-8C4F-93E945158DF4 HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 6 Share Posted October 6 Hallo zusammen, hallo @Roter Brummer, sehr schön geworden, bis auf die Markise, und die Hoftür, die sehen immer noch so aus wie bei dem Kartonmodell, und die Animation der Markise sieht auch ein wenig merkwürdig aus. Ich würde sie weglassen, wer will kann ja dann die Markise aus dem Katalog anbringen. Aber sonst, nice. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 7 Author Share Posted October 7 vor 12 Stunden schrieb RoniHB: Hoftür geändert. vor 12 Stunden schrieb RoniHB: Markise ... die sehen immer noch so aus wie bei dem Kartonmodell Das sehe ich nicht so. Da wird eine explizite Stofftextur verwendet und die Trennkanten sind absolut scharf. vor 12 Stunden schrieb RoniHB: die Animation der Markise sieht auch ein wenig merkwürdig aus. Die wird zusammen gefaltet und eingefahren. vor 12 Stunden schrieb RoniHB: wer will kann ja dann die Markise aus dem Katalog anbringen. Meiner Meinung nach keine gute Idee. Das Modell soll für sich alleine fertig sein und die Markise bringt eben südländisches Flair, auch und gerade von der Form her, die bei der Katalog-Markise eben nicht vorhanden ist. vor 13 Stunden schrieb RoniHB: Aber sonst, nice. Na, Gott sei dank. Wenigstens "nice", was für mich soviel heißt wie "naja, kann man durchgehen lassen". Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 7 Share Posted October 7 vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer: Da wird eine explizite Stofftextur verwendet,,, die ist allerdings nicht mehr zu erkennen. vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer: Die wird zusammen gefaltet und eingefahren. das ist so nicht zu sehen, sie wird einfach nur in der Y-Achse auf null skaliert. vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer: was für mich soviel heißt wie "naja, kann man durchgehen lassen die Texturen deiner Modelle sehen, im Gegensatz zu anderen, verwaschen oder unscharf aus. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
HWB Posted October 7 Share Posted October 7 Hallo, für @RoniHB bräuchte ich einen "gefällt mir nicht" Knopf @Roter Brummer mach weiter so Gruß Hermann Link to comment Share on other sites More sharing options...
Klartexter Posted October 7 Share Posted October 7 vor 20 Stunden schrieb Roter Brummer: Bei schlechtem Wetter kann die Markise eingefahren werden.Falls jemand testen möchte - hier der Link zum Entwurf: 95446A98-B8A9-46BB-8C4F-93E945158DF4 Geht aber leider nur mit der aktuellen Version 8.5, aber die habe ich hier im Urlaub nicht. Sieht aber von den Bildern her recht interessant aus, Brummi. Ich werde mir das mal nach dem Urlaub ansehen. Gruß aus dem sonnigen Berchtesgaden Walter Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted October 7 Share Posted October 7 Hallo, vor 2 Stunden schrieb RoniHB: die Texturen deiner Modelle sehen, im Gegensatz zu anderen, verwaschen oder unscharf aus. ... mir gefällt diese Unschärfe für den (scheinbaren) Blick in den Innenraum. Ich finde dadurch fällt es weniger auf, das der Innenraum nur als Bild auf der Scheibe aufgeklebt ist, sozusagen ein kurzer flüchtiger Blick nach innen (die Wahrscheinlichkeit, daß der Kamerafokus auf einer Anlage darauf haften bleibt ist sehr gering)... Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 7 Share Posted October 7 vor 16 Minuten schrieb EASY: Wahrscheinlichkeit, daß der Kamerafokus auf einer Anlage darauf haften bleibt ist sehr gering)... Dann weiß ich nicht, warum an anderer Stelle immer so viel Wert auf Details gelegt wird, und warum Fahrzeuge bis zum letzten Niet ausgearbeitet werden. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 7 Share Posted October 7 vor 2 Stunden schrieb HWB: für RoniHB bräuchte ich einen "gefällt mir nicht" Knopf den bräuchte ich auch, für solch einen unqualifizierten, polemischen Kommentar. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 7 Author Share Posted October 7 vor 32 Minuten schrieb EASY: Ich finde dadurch fällt es weniger auf, das der Innenraum nur als Bild auf der Scheibe aufgeklebt ist, sozusagen ein kurzer flüchtiger Blick nach innen Genau das war die Intention. Link to comment Share on other sites More sharing options...
RoniHB Posted October 7 Share Posted October 7 vor einer Stunde schrieb EASY: ... mir gefällt diese Unschärfe für den (scheinbaren) Blick in den Innenraum. ich meinte nicht nur den Blick in den Innenraum, sondern die gesamte Textur (da habe ich den Screenshot wohl etwas unglücklich gewählt), Dach, Mauerwerk etc. Aber ich finde, das sieht bei anderen Modellen halt besser aus. Man schaue sich hier mal die Fensterbank und den Rauhputz an. Aber gut, das ist nur meine subjektive Meinung. LG Ronald Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted October 7 Author Share Posted October 7 (edited) Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Größe und der Menge der verwendeten Texturen und der Performance in Form von FPS. Deshalb versuche ich immer die Texturen so klein wie möglich zu halten. Edited October 7 by Roter Brummer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phrontistes Posted November 7 Share Posted November 7 Hallo Brummi, jetzt ist sie weg, Entwurfszeit abgelaufen . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted November 7 Author Share Posted November 7 Ich bin davon ausgegangen, dass hier die Qualitätsansprüche nicht erfüllt sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phrontistes Posted November 7 Share Posted November 7 Na ja, es gab eine einzige Stimme, welche eine glattgebügelte Oberfläche für die Osteria haben wollte, welche völlig unpassend wäre. Alle anderen finden das Modell gut gelungen. Es wäre schade, wenn es nicht in den Katalog käme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted November 8 Share Posted November 8 vor 23 Stunden schrieb Roter Brummer: dass hier die Qualitätsansprüche nicht erfüllt sind Es gibt beim Modellbau nur zwei "Institutionen" die über die "Qualität eines Modells entscheiden: der Modellbauer Neo Wenn der Modellbauer mit seinem Modell zufrieden ist und Neo es freigibt, dann dürfen die "Anderen" zwar gerne konstruktive Kritik am Modell vortragen und der Modellbauer darf dann (aber nur wenn er möchte) auf die Kritik eingehen und evtl. das Modell überarbeiten, aber letztendlich ist nur er für das Modell verantwortlich. Also bitte, stell das Modell so wie es ist in den Katalog. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now