Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt ...da konnte man noch im Spielwaren-Laden anfassen, was man gerne hätte
Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt Hallo @HoWe, ACHTUNG! ERBSENZÄHLER! Gab es 1960 schon diese neumodischen Camping-Klapphocker?
Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt Und zur Vorweihnachtszeit immer die Nase an der Auslagenscheibe plattgedrückt wenn ein Zug im Kreis gefahren ist, das waren noch Zeiten.
Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt vor 3 Minuten schrieb maxwei: Und zur Vorweihnachtszeit immer die Nase an der Auslagenscheibe plattgedrückt wenn ein Zug im Kreis gefahren ist, das waren noch Zeiten. Wieso Zeiten? Das mache ich jetzt am Monitor...
Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt vor 36 Minuten schrieb Roter Brummer: Hallo HoWe, ACHTUNG! ERBSENZÄHLER! Gab es 1960 schon diese neumodischen Camping-Klapphocker? Hallo @Roter Brummer, ja gab es. Wir hatten zwei mit gestreiftem Muster. Vielleicht finde ich noch alte Schwarz-weiß-Aufnahmen meiner Eltern, die damals in den Mitfünfzugern damit Camping machten. Mit dem Fahrrad wohlgemerkt. VG, Rainer
Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt ... und wir haben uns für unsere Enkel letztes Wochenende mit unkaputtbaren Märklin-Artikeln auf einer MoBa-Ausstellung eingedeckt. Natürlich 60er-Jahre: Jede Menge M_Gleis, 2 DKWs, 8 Weichen, 6 Entkuppler, 8 Flügelsignale, 2 BR89, Kranwagen, Bananenwagen, 2 kleine Niederbordwagen, 1 gedeckter Güterwagen mit Schlusslicht, BR24, 3 Donnerbüchsen und als Krönung die Märklin-Drehscheibe 7186, die ich mir als Kind erträumt hatte, aber nie erhielt ... Alles funktioniert einwandfrei, muss allerdings entstaubt und etwas gewartet werden ... und das alles für schlappe 250 Euronen (ohne zu handeln!). Jetzt gehts ans Planen für untern Weihnachtsbaum, natürlich mit dem 3D-MBS ... Bearbeitet 20. Oktober 202420. Okt von Holderberger
Geschrieben 20. Oktober 202420. Okt Hallo, vor 10 Stunden schrieb HoWe: damit fing um 1962 bei meinem Bruder und mir alles an! Wie es weiter ging und endete, zeigen die Bilder aus diesem Beitrag. Kaum zu glauben, dass dieser schon über 7 Jahre zurück liegt! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 27. Oktober 202427. Okt Am 20.10.2024 um 22:23 schrieb BahnLand: Hallo, damit fing um 1962 bei meinem Bruder und mir alles an! Wie es weiter ging und endete, zeigen die Bilder aus diesem Beitrag. Kaum zu glauben, dass dieser schon über 7 Jahre zurück liegt! Viele Grüße BahnLand Hallo @BahnLand, beim Durchlesen Deines verlinkten Beitrages, ist mir was aus meiner Jugend wieder eingefallen. Du hattest Kiefernzapfen als Bäume und ich für meine Sägemühle Holzdübel als Baumstämme. Die Originalen waren bei meinen damaligen Taschengeld nicht drin, also habe ich meinen Opa um eine Packung Holzdübel erleichtert. War zwar finanziell für mich günstiger, aber Beifall hat's dafür nicht gegeben obwohl es kräftig geklatscht hat.😱😱😱 Bearbeitet 27. Oktober 202427. Okt von Wüstenfuchs
Geschrieben 28. Oktober 202428. Okt Ja Streifenmuster war INN und die Wunderliegestühle (Holz) die man tetrismäßig aufstellen konnte DAS waren noch ZEITEN
Geschrieben 4. Januar4. Jan Autor ooops, einen hab' ich noch: Rückblick auf analoge Zeiten & meinen derzeitigen "Arbeitgebern"
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren