Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Ich hätte hier eine Anlage zum weiterbauen. Eine Ereignisverwaltung ist oben mit Türen öffnen und schließen. Leider fühle ich mich hier nicht mehr Motiviert genug hier weiter zu bauen da diese Anlage mir zu sehr am ruckeln ist, aber vielleicht kann wer von euch damit was anfangen und hat die Motivation die mir fehlt um hier weiter zu bauen . Es ist jetzt meine zweite größere Anlage und beide waren nur am ruckeln was so kein Spaß macht. Ich bleibe lieber bei meinen selbst gebauten Kleinanlagen. Komischerweise gibts ähnlich große Anlagen die weniger ruckeln aber ok es ist halt so. Wer Lust hat sollte sie Privat abspeichern und nicht zu lange warten da ich sie wohl leider bald wieder löschen werde weil es nichts bringt eine Anlage zu haben mit der man kein Spaß haben wird weil sie nur ruckelt

Achja und die ID ist : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211

 

Markus

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Markus Meier:

Anlage zum weiterbauen

Hallo Markus,

sei mir nicht böse aber bevor ich persönlich diese Anlage weiterbaue, baue ich lieber eine neue.

Denn beim Neubau hab ich vermutlich weniger Arbeit als deine "ORDENTLICH" zu reparieren (z.B. die grottenschlechte Oberleitung)

Aber dies ist nur meine persönliche Meinung und soll nicht für andere sprechen.

Gruß Thomas

 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Thomas_103:

Hallo Markus,

sei mir nicht böse aber bevor ich persönlich diese Anlage weiterbaue, baue ich lieber eine neue.

Denn beim Neubau hab ich vermutlich weniger Arbeit als deine "ORDENTLICH" zu reparieren (z.B. die grottenschlechte Oberleitung)

Aber dies ist nur meine persönliche Meinung und soll nicht für andere sprechen.

Gruß Thomas

 

Für die Oberleitungen werd ich ja immer kritisiert. Ich mach das immer in der 2 D Perspektive und die hängen auch ständig fest und rasten irgendwo immer ein wo es gar kein Sinn ergibt und mannchmal sieht man die auch ned dann werden die unsichtbar usw. das hab ich noch nie gekonnt. Aber da will ich auch grosses Fass aufmachen wegen dem aufmachen

 Danke aber fürs Fitbäck 

Geschrieben

Hallo Markus,

ich aber Deine Anlage bei mir probeweise laufen lassen, weil es ich interessiert hat, weshalb Deine Anlage "ruckelt".
Es liegt daran, dass Deine Züge mit den vielen Fahrgästen "viel zu schwer" sind. :P

Wenn ich Deine Anlage so, wie sie geladen wurde, laufen lasse, dümpelt die sie mit 10 FPS dahin. Wenn ich alle Personen aus der Anlage entferne, läuft sie mit 50 FPS. Hierzu trägt sicher auch bei, dass die Passagiere in den fahrenden Zügen ja mit bewegt werden und daher deren Positionen  ständig neu mitberechnet werden müssen. Dies lässt sich auch daran erkennen,, dass die Anlage im Stillstand (also wenn alle Züge im Bahnhof stehen) 60 FPS anzeigt.
Die volle Passagier-Auslastung der Züge erzeugt zwar einen schönen "Hingucker", aber zwingt die Anlage in die Knie. Bei "Betriebs-Anlagen", die man dann eher aus der Vogelperspektive anschaut oder wo man die Züge an sich "vorbei rauschen" lässt, sollte man daher mit Passagieren in den Zügen vielleicht etwas "sparsamer" umgehen. ;)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb BahnLand:

Hallo Markus,

ich aber Deine Anlage bei mir probeweise laufen lassen, weil es ich interessiert hat, weshalb Deine Anlage "ruckelt".
Es liegt daran, dass Deine Züge mit den vielen Fahrgästen "viel zu schwer" sind. :P

Wenn ich Deine Anlage so, wie sie geladen wurde, laufen lasse, dümpelt die sie mit 10 FPS dahin. Wenn ich alle Personen aus der Anlage entferne, läuft sie mit 50 FPS. Hierzu trägt sicher auch bei, dass die Passagiere in den fahrenden Zügen ja mit bewegt werden und daher deren Positionen  ständig neu mitberechnet werden müssen. Dies lässt sich auch daran erkennen,, dass die Anlage im Stillstand (also wenn alle Züge im Bahnhof stehen) 60 FPS anzeigt.
Die volle Passagier-Auslastung der Züge erzeugt zwar einen schönen "Hingucker", aber zwingt die Anlage in die Knie. Bei "Betriebs-Anlagen", die man dann eher aus der Vogelperspektive anschaut oder wo man die Züge an sich "vorbei rauschen" lässt, sollte man daher mit Passagieren in den Zügen vielleicht etwas "sparsamer" umgehen. ;)

Viele Grüße
BahnLand

Ach Ok dann probier ich mal diese zu entfernen bei mir hat sie 13-15 frames . Danke 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus Meier:

P.s Ich hab an diesen Sch… Oberleitungen 1,5 bis 2 tage lang gessesen für nix 🙁

Hallo Markus,

man muss ja nicht immer nur kritisieren sondern auch helfen.

Hier habe ich dir mal eine Kurzanleitung für die Oberleitung gemacht.  Kurzanleitung Oberleitung.pdf

Obwohl @Roter Brummer auch eine super Anleitung geschrieben hat.

Die findest du hier:   https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/5840-anleitung-oberleitung-v6/

Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Thomas

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BahnLand:

weil es ich interessiert hat, weshalb Deine Anlage "ruckelt"

Das hat mich jetzt auch interessiert. Auf meiner Kiste sind es 120 fps im Stillstand und 20 fps, wenn alle vier Züge fahren bei einer GPU-Auslastung von ca. 40% und einer CPU-Auslastung von um die 10%. Das ist schon krass, wie die vielen Männlein in den Zügen, die man in der Totale ja gar nicht, sieht die Performance einbrechen lassen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Phrontistes:

Das ist schon krass, wie die vielen Männlein in den Zügen, die man in der Totale ja gar nicht, sieht die Performance einbrechen lassen.

Die Belastung wäre deutlich geringer, wenn man alle Männlein eines Waggons zuerst zu einer Gruppe zusammenfasst und dann nur diese Gruppe mit dem Waggon verknüpft.

Habe ich selbst neulich erst (in anderem Zusammenhang und ganz zufällig) festgestellt.

Geschrieben

Hallo @Thomas_103,

vor 2 Stunden schrieb Thomas_103:

Hier habe ich dir mal eine Kurzanleitung für die Oberleitung gemacht.  Kurzanleitung Oberleitung.pdf

Obwohl Roter Brummer auch eine super Anleitung geschrieben hat.

Die findest du hier:   https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/5840-anleitung-oberleitung-v6/

Seit V7 ist der von Dir zitierte Link nicht mehr so zutreffend. Es gibt da aktuellere Anleitungen hier im Forum.
->

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo @Goetz,

vor 2 Stunden schrieb Goetz:

Die Belastung wäre deutlich geringer, wenn man alle Männlein eines Waggons zuerst zu einer Gruppe zusammenfasst und dann nur diese Gruppe mit dem Waggon verknüpft.

das ist ja interessant. Das muss ich unbedingt im Hinterkopf behalten.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben (bearbeitet)

Ok und wie funktioniert das mit den Gruppen erstellen ?

( Mein Plan war es jetzt eigentlich erstmal die Anlage aus zu gestalten und dann paraläll zu dieser eine zweite Anlage abspeichern wo ich mich herantaste wie weit ich gehen könnte mit den Menschen in Zügen ) den es würden ja auch 25- 40 Frames ausreichen

So ganz ohne Menschen is es ja scho a bissal nackad in den Zügen

Bearbeitet von Markus Meier
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Markus Meier:

wie funktioniert das mit den Gruppen erstellen ?

  • wähle alle Objekte aus, die zu einer Gruppe gehören sollen
  • drück in der oberen Menüleiste auf diesen Knopf
    Gruppebilden.jpg.695a78719bcc9c92e552f8331cca27c6.jpg
    (oder die Strg-Taste und das G)
  • und gib der Gruppe einen sinnvollen Namen.

Fertig!

Geschrieben

ah ok cool danke . Dann werd ich das dann mal versuchen. Dann werd ich jetzt auf allen Anlagen die Verknüpften Objekte in den Zügen durch diese Gruppierungen mal ersetzen wenn du sagst es ist besser für die FPS Rate. Auf den Bahnsteigen muss ich es ja nicht machen da sich diese ja ned bewegen. Das Problem sind ja immer die bewegende Objekte und nicht die Standobjekte

vor 31 Minuten schrieb Goetz:
  • wähle alle Objekte aus, die zu einer Gruppe gehören sollen
  • drück in der oberen Menüleiste auf diesen Knopf
    Gruppebilden.jpg.695a78719bcc9c92e552f8331cca27c6.jpg
    (oder die Strg-Taste und das G)
  • und gib der Gruppe einen sinnvollen Namen.

Fertig!

 

Geschrieben

Liebe Leute kurzer Zwischenbericht. Ich bin immer noch am ausgestalten der Anlage und komme ganz gut voran

ID : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211

Dank euch hab ich mich doch entschlossen das Ding Fertig zu stellen. Ich hätte das Teil ja schon fast weggeschmissen/gelöscht:/

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Markus Meier:

Liebe Leute kurzer Zwischenbericht. Ich bin immer noch am ausgestalten der Anlage und komme ganz gut voran

ID : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211

Dank euch hab ich mich doch entschlossen das Ding Fertig zu stellen. Ich hätte das Teil ja schon fast weggeschmissen/gelöscht:/

Hallo @Markus Meier,

ich habe deine Anlage erst heute Nachmittag gesehen und mal versucht einen Teil der Strecke mit parallelen Gleise und einer Oberleitung zu versehen. Der Bahnhofsbereich (um eine Bahnhof zu sein, fehlt eigentlich eine Weiche) ist zwischen den Signalen der Ein- und Ausfahrt mit einer Oberleitung versehen. Sie ist wahrscheinlich nicht perfekt, aber in der Kürze der Zeit nicht anders machbar. Vielleicht kannst du dir davon zumindest das Wichtigste abschauen. Den zweiten Teil der Strecke kannst du ja nachrüsten.Sollte es dich nicht weiterbringen, wirf sie einfach weg.

Ich habe dir die .mbp Datei beigefügt

Viel Grüße,
Rainer

Markus-01-2025.mbp

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb rainer.kreuzer:

Hallo Markus Meier,

ich habe deine Anlage erst heute Nachmittag gesehen und mal versucht einen Teil der Strecke mit parallelen Gleise und einer Oberleitung zu versehen. Der Bahnhofsbereich (um eine Bahnhof zu sein, fehlt eigentlich eine Weiche) ist zwischen den Signalen der Ein- und Ausfahrt mit einer Oberleitung versehen. Sie ist wahrscheinlich nicht perfekt, aber in der Kürze der Zeit nicht anders machbar. Vielleicht kannst du dir davon zumindest das Wichtigste abschauen. Den zweiten Teil der Strecke kannst du ja nachrüsten.Sollte es dich nicht weiterbringen, wirf sie einfach weg.

Ich habe dir die .mbp Datei beigefügt

Viel Grüße,
Rainer

Markus-01-2025.mbp 543.08 kB · 1 download

Ich werd sie mir mal anschauen. Danke

Das ganze ist  allerdings ein längerer Prozess den sie muss zuerst mal zuende ausgestaltet werden, da bin ich mir im östlichen Teil noch ned einig ob ich ihn mit na Kirche und Laubbäume bestücke oder mit einer Tannenumwaldung um die Kirche herum um  sie Bewaldungsmässig besser abschliessen zu können, den im westlichen Teil befindet sich ja auch ein kleines Waldstück. Das weiss ich noch ned.
 

Und ERST wenn ALLES zuende Gestaltet ist ERST DANN werde ich sie nochmals extra abspeichern so das ich zunächst mal 2 gleiche Anlagen habe. Die eine bleibt aus Sicherheitsgründen mit leeren Zügen bestehen. Und bei der anderen Probier ich das mit den Menschen in Zügen über die von @Goetz  beschriebene Gruppierungsmethode nochmal und ich hoffe dieser RIESEN Aufwand bringt was den die Züge sind seeeeeeeehr lang ( aber Vorbildorientiert zusammen gestellt ) und es gibt sehr viele Sitze . Diese seh ich dann zunächst mal als Experementieranlage an um eben solche Versuche umzusetzten wo ich noch ned weiss ob das alles so flutscht wie ich mir das vorstelle, dann werd ich das mal versuchen mit den oberleitungen

 

Es ist wirklich alles ned so einfach ( zumindest für mich ned ) und es dauert

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

P.s wenn ich das dann hinkriegen sollte und ich seh das es wirklich was gebracht hat und es ein effizientes vorgehen war dann mach ich das auf den anderen Anlagen auch so ( da sitzen ja schon die Leute alle in den Zügen drinnen ) obwohl ich sagen muss das meine Kleinanlagen auch so sehr gut funktionieren mit dem normalen verknüpfen ohne das Gruppieren

 

und auf weichen hab ich ganz bewusst verzichtet da sie alles noch mehr verkomplizieren und ich gerne alle züge gleichzeitig fahren lassen will ohne das weichen einen anderen zug speeren. Das is dann alles auch mit den Fahrstrassen noch komplizierter

im übrigen war ich bei der anlage trotz der langen züge darum bemüht ein gutes verhältniss zwischen größe und auslauf der züge hin zu kriegen weswegen im bahnhofsbereich auch gar kein platz für weichen gewesen wäre. Die hatten einfach keine relevanz für mich da ich sie nicht nutzen wollte

 

würde besser aussehen aber ich tu mich ohnehin schon schwer genug

Bearbeitet von Markus Meier
Geschrieben

So Liebe Bahnfreunde, Ich hab die Anlage jetzt veröffentlicht . Mir langts jetzt wirklich:/ auch wenn's euch ned passt. Ich wollte die Anlage vom @rainer.kreuzer jetzt so doch nicht übernehmen da ich mit meiner Ursprungsanlage schon soweit fortgeschritten war in der Landschaftsgestaltung das ich ned alles wieder neu machen wollte trotzdem DANKE lieber Rainer ( Dir steht natürlich frei es hier mit den Oberleitungen nochmals zu versuchen jetzt in der Fertigen Anlage so das sie dann nicht nur zu 80 % Perfekt ist sondern zu 90 % die 100 % werde ich aufgrund der ausbleibenden Menschen weil ich das mit dem Gruppieren ned hinbekommen hab aber nicht erreichen ). Das mit dem Gruppieren und Verknüpfen von Menschen hat jetzt in mehrere versuchen auch nicht funktioniert so das ich es letzten Endes auch hier aufgegeben hab. Das ist sehr schade aber es ist halt jetzt so, dafür hab ich sie mit einem Tag/Nachtwechsel bestückt. Mir macht sie trotzdem Spaß und euch vielleicht trotz dieser Umstände auch. Sie ist unter der ID  und dem Namen Steinheim ( weil so der Bahnhof heißt ) zu finden : 4D086C6D-E37E-4EBB-98F6-94C67DF1F211

Markus

Geschrieben
Am 30.1.2025 um 21:49 schrieb Goetz:

Die Belastung wäre deutlich geringer, wenn man alle Männlein eines Waggons zuerst zu einer Gruppe zusammenfasst und dann nur diese Gruppe mit dem Waggon verknüpft.

Habe ich selbst neulich erst (in anderem Zusammenhang und ganz zufällig) festgestellt.

Ich gestalte auch eine Anlage mit Transportfever 2. Sie ist vergleichbar groß wie  meine MBS-Anlage.  Bei TF bewegen sich unzählige Figuren durch die Städte ohne dass darunter die Performance leidet. An den Bahnhöfen und Busstationen steigen Mengen von Figuren ein und aus. Die sitzen auch sichtbar in den Zügen und Bussen. Benutzt TF 2 dafür eine andere Programmierung.? Es würde MBS sicherlich bereichern ähnlich zu verfahren, wenn das möglich wäre. Inzwischen habe ich in TF über 50 000 Figuren transportiert.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb LokoKlaus:

Benutzt TF 2 dafür eine andere Programmierung.?

Mit Sicherheit, weil die Anforderungen ganz andere sind. Als User kannst Du die Bewegungen der Züge und der Lkw nur sehr begrenzt beeinflussen und die von den Figuren und den Privatautos überhaupt nicht, letztere sind komplett KI-generiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ja diese Anlage die wo ich gestern um 1 Uhr nachts noch veröffentlicht habe  parallel hierzu ein zweites mal abgespeichert so das ich hier weitere versuche jederzeit machen kann ohne das ich die andere Anlage mit meinem Diletantismus in irgendeiner form beschädige 😅

Das nächste was ich versuchen werde ist die bereits schon verknüpften Züge ( auf den Menschen in Zügen Anlagen ) zu Gruppieren und als Mein Modell abzuspeichern und es evtl dann zu ersetzen auf dieser Anlage, aber dann werden die EVs glaub ich wieder ned übernommen ( Türen auf/zu usw.) ich weiß nicht wie das im Ersetzungsfall ist mit den EV s

 

 

Bearbeitet von Markus Meier

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...