Jump to content

MX1954LL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MX1954LL

  1. Hallo zusammen, bei mir funktioniert alles wie von SputniKK und Roter Brummer angeklickt und weiter oben von mir beschrieben bestens. Die Container sind jetzt auf dem Bahnwagen abgelegt. Schöne Grüße Lothar
  2. Hallo Andy, sorry, war im Urlaub und komme erst jetzt so langsam wieder in den normal Status zurück, War einfach zu schön in Apulien Ja die Rinnen sin von Faller so gebaut worden. Vor dem Urlaub hab ich noch das Nusch fertig gemacht, was ich heute zur Freigabe durch @Neohochgeladen habe. ID.: 2810D278-8C99-424E-B70C-D30BEDCCDC39 Damit ist die Franken Gruppe komplett. Dann hab ich noch den Faller Bausatz B-923 als Entwurf hochgeladen. da fehlen noch die Lod's und Lichtanimationen. ID.: AFB8DC65-B673-4E2D-9CE9-D9E02233325E Schöne Grüße Lothar
  3. Hallo Bert, den Hafenkran habe ich mir kurz auf eine Platte geholt. Dabei zeigt sich ein rotes Rechteck. Das Ladegut, welches du bewegen möchtest, sollte innerhalb dieses Bereiches liegen. Jetzt Klickst du unter dem Haken Symbol auf "aktivieren" und kannst dann deine Güter bewegen. Mit der Maus mit gedrückter linker Taste vom Kran auf dein Ladegut ziehen und der Kran hebt es an. Jetzt vom Kran auf das Ziel ziehen und der Kran legt dort ab. Habe so eben meine Container um gestapelt. Funktioniert bestens. Oder erwartest du etwas anders? Schöne Grüße Lothar
  4. Hallo @BahnLand, genau so wollte ich das haben, danke dir, diese Möglichkeit hatte ich noch nicht probiert. Grüße Lothar
  5. Aber die drehen dann, das hab ich schon ausprobiert und bei den 3-achsigen Wagen von Seehund beobachtet. Mit den _WheelSet0 wollte ich die _Coupler positionieren und dann beim Autoverladewagen die 2-achsigen Drehgestelle machen. Gruß Lothar
  6. Hallo zusammen, angefixt durch die 3-achsigen Wagen, habe ich den Versuch begonnen den Faller Container Wagen mit Sketch Up zu bauen. Er fährt, er kuppelt an, aber es gibt ein paar Fragen. 1. wie schaffe ich es, dass bei den Starren Achsen der Spurkranz die Schiene nicht verlässt. Der Faller wagen ist 2-achsig mit nicht drehbaren Achsen. 2. Gibt es eine Vereinbarung fürs MBS über die Puffer Position, die Faller Position passt nicht. Schöne Grüße Lothar
  7. Hallo @EASY, das Koffer Objekt war von mir auch nur "quick and dirty" das Abbild der kleinen Faller Bahn meines Enkels in den Koffer gesteckt. Die Höhenanimation war in diesem Sinne nur als Scherz gedacht. Wenn ich der einzige Verrückte bin, der Kofferbahnen baut, keine Zeit investieren. Da reicht vl. auch ganz einfach die doppelte Höhe fix. Schöne Grüße Lothar
  8. Jup, und Brummis Tanke auch. Oder EASY animiert die Höhe auch noch, dann kann mein Enkel mit seiner Bahn verreisen. Grüße Lothar
  9. Hallo @EASY, der Koffer ist Klasse Grüße Lothar
  10. Hallo Brummi, das trifft natürlich voll meinen Geschmack, das AMS30 Miniexperiment. Dazu die Frage, wie hast du die AMS Schienen so sauber im Gelände versenken können? Wäre da für einen Hinweis dankbar. Grüße Lothar
  11. Hi Dad, It's a play on words. In the German language, hard and soft is similar to (hard) rail and Railway switch. Das ist ein Wortspiel, im deutschen ist hart und weich ähnlich zu Schiene und Weiche. Grüße Lothar
  12. Habe verfolgt, GENIALE Anlage und V7 Anwendung. Grüße Lothar
  13. Hallo @EASY, Hallo @BahnLand, bei dem 3 achsigen Wagen kam mir eine Idee mit meinem Minimalwissen. Wäre es nicht machbar, den Aufbau mit den beiden Enddrehgestellen zu realisieren und den mittleren Radsatz an längeren inneren Kupplungen wie einen separaten Wagen mitlaufen zu lassen? Also nicht mit dem Aufbau verbunden, sondern nur an die Drehgestelle angehängt. Schöne Grüße Lothar
  14. MX1954LL

    Karls Modellbau

    Ja , die Erika kenn ich auch schöne Grüße Lothar
  15. Ich liebe schnöde Lösungen
  16. Ich habs erkannt, weil Google noch keinen Übersetzer ins Schwäbische hat Aber, ich finde, dass jeder das aus dem MBS nutzen und anwenden sollte was ihm Spaß macht. Ich z.B überlese alle Beiträge zu Lua, weil ich da nie einsteigen werde. EV Beiträge aber sehr wohl, weil so manche Neuerung kann auch ich anwenden, spätestens, wenn die Profis (gottseidank haben wir die) mir Antworten geben. Und meine Erfahrung hier ist, dass jeder der Profis sich die Zeit nimmt einem zu helfen. Ob in PN's oder mit Team Viewer Sitzungen oder ganze Baugruppen zu Verfügung stellen oder ganze Doktor Arbeiten zum Beleuchten oder Texturieren, allen diesen "Professoren" ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Ich benutze weiter alles was MIR Spaß macht. Schöne Grüße und Ball flach halten damit dieses Forum bleibt wie und was es ist. Lothar
  17. hab noch einen Fehler beim Konvertieren entdeckt. Einspurige Faller AMS Schienen haben teilweise 2 zusätzliche Spuren bekommen. Nach dem Löschen der Spuren 1 und 2 ist wieder alles OK. Auch ohne Löschung war die Animation der Fahrzeuge problemlos gelaufen Grüße Lothar
  18. kannst du mir die V6-Anlage bitte zukommen lassen? @Neo Bitte schön. Grüße Lothar V6 AMS.mbp
  19. Guten Tag zusammen, habe gerade dieses entdeckt. Anlage in V6 erstellt und nun in V7 das erste mal geöffnet, kommt dieser Konvertierungsfehler. Bei den Leitplanken kam das auch, habe ich aber schon mit Pfad folgen neu gemacht. Gibt es dafür eine Lösung ohne eine neue Tunnelröhre verlegen zu müssen? Grüße Lothar
  20. Hallo Huber, habe mal dein Problem nachgestellt ohne Fahrstraßen mit 3 Kontakten. Das mit den Depots kann man noch automatisieren, nur bin ich noch nicht so weit, das können die Profis besser. Aber vielleicht hilft dir ein Lösungsvorschlag von einem Anfänger in der EV ein wenig weiter. Schöne Grüße Lothar Hubert Umkehr.mbp
  21. Dann sollte aber der "Umkehr" Kontakt beim Verlassen der Sackgasse deaktiviert werden und wenn der LKW ihn im deaktiviertem Zustand verlässt, wieder aktiviert werden. Sehe ich das richtig @Goetz? Grüße Lothar
  22. For me the same Greatings Lothar
  23. Hallo @Neo, auch bei mir Tip Top schnell, Download und Freischaltung. Danke, besser geht's nicht. Lothar
  24. Super Erklärung, Danke @BahnLand Schöne Grüße Lothar
×
×
  • Neu erstellen...