Jump to content

Spurwechsel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Spurwechsel

  1. Moin @EASY, vielen Dank für den Hinweis mit V8. Ich baue zurzeit eine kleine Anlage mit V7 und da klappt es (natürlich) nicht. Liebe Grüße Spurwechsel
  2. Moin @Phrontistes, wie hast Du die Beschriftung bei den Tachos realisiert? Eigenbau? Genau so etwas suche ich. Deine Vorschläge finde ich gut. @EASY war ja schon einmal so nett und hatte Variationen des Regler / Tacho zur Verfügung gestellt. Ich benutze diese Regler ebenfalls sehr gerne. Liebe Grüße Spurwechsel
  3. Moin @Neo, der Fehler trat erneut auf. Fehlerbericht wurde erstellt. Die Datei war für den Fehlerbericht zu groß. Die Anlage wurde deshalb als Entwurf erneut veröffentlicht. Cont.-ID: 8F57747F-EA29-4867-B2E4-532C0BA3C76A Liebe Grüße Spurwechsel
  4. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Subjektive oder relative Einschätzungen sind immer so eine Sache. Die Ergebnisse liegen immer im Auge des Betrachters bzw. sind abhängig von der Wahl der Referenz. Ich habe dein schönes Modell jetzt mal mit dem Lineal von @FeuerFighter ausgemessen. Da ich von Autos gar keine Ahnung habe kann ich nicht beurteilen ob die Maße korrekt sind. Länge ohne Ersatzrad. Wie auch immer. Sobald das Auto freigeschaltet wurde, werden ein paar Exemplare davon ihre Runden auf meiner Anlage drehen. Liebe Grüße Spurwechsel
  5. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Moin @RoniHB, ein sehr schönes Modell. Bei der Skalierung schließe ich mich @Goetz und @Chris06 an. Lieben Gruß Spurwechsel
  6. Moin Neo, ich habe die ehemalige Anlage als Entwurf hochgeladen. Content-ID: 27FBD0ED-619E-4C20-9242-BA9DDC996F91 Das gelb markierte Straßenstück ist fälschlicherweise mit dem Schlagwort zur Fahrzeugsteuerung versehen. Die Fahrzeuge starten und halten beim Betätigen der Taste Kfz 8 nicht ordnungsgemäß. Der Speicherfehler, um den es dir hauptsächlich geht, ist nicht wieder aufgetreten. Ob es einen Zusammenhang damit gibt, dass das Programm damals mehr als 12 Stunden ununterbrochen lief vermag ich nicht zu beurteilen. Liebe Grüße Spurwechsel
  7. Moin zusammen, zuerst einmal Entwarnung. Ich habe den Fehler gefunden und veröffentliche meine Erfahrung, damit @Neo eventuell eine "Bedienfehlersperre" programmieren kann. Auf meiner Anlage habe ich die fahrenden Kfz in Gruppen eingeteilt und mit entsprechenden Schlagwörtern versehen. Bei der Kfz-Gruppe 08 kam es zu einem eigenartigen Verhalten. Beim Betätigen des Schalters (EIN) starteten nur einige Fahrzeuge. Beim Ausschalten blieben nicht alle angefahrenen Kfz stehen. Nach mehrfacher Betätigung in kurzen Abständen kam es zu eigenartigen Programmreaktionen. Manchmal gab es bei jedem Mausklick ein Akustiksignal, ein anderen mal fror das Programm ein und kam die Meldung keine "keine Rückmeldung". In der EV für die Kfz-Gruppe 8 konnte ich keinen Fehler finden. Allerdings zeigte die Ereignisverwaltung einen Fehler. Beim Abspeichern des Programms gab es die nächsten Fehlermeldungen. Da sich die EV für die Kfz-Gruppe 8 außer in den Variablen nicht von den anderen EVs der anderen Gruppen unterschied, musste der Fehler wo anders liegen. Ich suchte also nach allen Objekten, die mit dem Schlagwort "Kfz Gruppe 08" versehen waren. Und hier wurde ich fündig. Ich hatte ein Straßenelement versehentlich mit diesem Schlagwort versehen. Nachdem der Fehler korrigiert wurde funktionierte alles wieder einwandfrei. Wie bereits oben erwähnt, veröffentliche meine Erfahrung damit @Neo , sofern es sinnvoll ist, eventuell eine Sperre oder Warnung ins Programm einbaut. Ich hoffe mit diesen Zeilen nicht genervt zu haben. Liebe Grüße Spurwechsel
  8. Moin @Sintbert, vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen. Lieben Gruß Spurwechsel
  9. Moin zusammen, bei mir verschwinden die beiden "Bedienfenster" (mit Pfeilen gekennzeichnet) sobald ich den Mauszeiger ins Hauptfenster bewege. Bewege ich ihn an oberen oder unteren Rand vom Monitor erscheinen sie wieder. Bevor ich euch mit diesem trivialen Problem belaste hatte ich schon viele Stunden im Forum gelesen und Tutorialvideos angeschaut. Wahrscheinlich habe ich irgendeine Tastenkombination, die diesem dynamischen Effekt auslöst, eingegeben . Ich finde aber keinen Weg zurück zu den von mir gewünschten ständig bleibenden Fenstern. Vermutlich handelt es sich auch weniger um ein MBS-Problem sondern ist eher eine Windowseinstellung. So oder so: ich komme nicht weiter und würde mich über Unterstützung sehr freuen. Liebe Grüße Spurwechsel
  10. Moin @Neo, ich habe eine Teststrecke (blau) zur Geschwindigkeitsmessung in meine Anlage eingebaut. Die Strecke beträgt 1 km bzw. 11,5 m. Die theoretische Fahrzeit beträgt 72 s bei 50 km/h. Ich habe folgende Fahrzeiten gemessen: FPS 13: 84 s , FPS 20: 72 s Beim Start der Videoaufzeichnung sankt die FPS von 20 auf 9 Bilder pro Sekunde und die Aufzeichnung dauerte 242 s (4:02). Das resultierende Video zeigte eine Fahrzeit von 71 s. Dieser Fehler von ca. 1,5 % ist eher bei meiner Bedienung der Stoppuhr (und/oder Bedientaste für die Videoaufzeichnung) als in der Software zu suchen. Es funktioniert also alles prima. Vielen Dank an alle die sich die Zeit für meine Anlage genommen haben. Entschuldigt bitte meine subjektive Fehleinschätzung. Kleine Nachtrag zur BR 80 mit überhöhter Geschwindigkeit. Sie fuhr tatsächlich viel zu schnell. Das lag aber daran, dass sie vorschriftswidrig auf der Hauptstrecke fuhr. Auf der Hauptstrecke werden alle Züge außerhalb der Bahnhöfe auf mindestens 80 km/h beschleunigt. Liebe Grüße Spurwechsel
  11. Moin @LokoKlaus, die Idee zu dieser Anlage hatte ich bereits im September 2020. Damals war wirklich alles großzügiger geplant. Zu dieser Zeit übte ich noch bei meiner ersten großen Anlage "8 Bahnhöfe - viel Betrieb". Diese wollte ich, und habe ich später auch, in meine "Monsteranlage" integrieren. Im Süden lässt sich noch die ehemals großzügige Trassenführung der Hauptstrecke im Ansatz erkennen. Im Laufe der Zeit hatte ich aber immer mehr Ideen und viele Anregungen aufgenommen. Außerdem hatte ich immer neue Themenwünsche wie: Hauptbahnhof, Hafen mit Tanklager, Seilbahn, "Kleeblattsiedlung", Kaserne, Industriegebiet, Altstadt mit Burgmauer, Transrapid mit Schnellbahnhof, Rangierbahnhof und so weiter. Auf die wollte ich aber nicht ohne neue Anlagen bauen zu müssen verzichten. Auch die Gesamtausdehnung von 25 m x 25 m wollte ich nicht erweitern und dadurch wurde es, wie in in Großstadtnähe, eng. Bei meiner nächsten Großbaustelle, das Grundgerüst entsteht gerade aus Ideen die ich in dieser Anlage nicht mehr unterbringen konnte, wird es erheblich mehr Gelände geben. Vielen Dank für die Rückmeldung und ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Spurwechsel
  12. Moin @Phrontistes, ich hatte die Bildgröße auf 960 x 540 verkleinert. Die Bildrate blieb auf 30 Bilder pro Sekunde unverändert. Das Video als AVI war bereits vor der Umwandlung in eine mp4-Datei zu schnell. Details kann ich dir gerne später als PN zusenden (Zeit ist gerade knapp). Lieben Gruß Spurwechsel P.S. @Goetz, ich hoffe meine Antwort ist auch für Dich von Interesse.
  13. Moin @Ingo-Hamburg, ich habe die Anlage als Entwurf hochgeladen. Freue mich über Kritik und noch viel mehr über Verbesserungsvorschläge. Content-ID: F0457D77-B36F-43FA-9160-BC1640B35F74 Lieben Gruß Spurwechsel
  14. Moin zusammen, ich hatte meine "Monsteranlage" (der endgültige Name steht noch nicht fest) vor ein paar Monaten als Entwurf veröffentlicht damit @Neo, oder andere Mitstreiter, den Fehler bei Objektverschiebungen bei großen Anlagen leichter finden kann. Glücklicherweise ist der Fehler in V8.5 nicht mehr vorhanden (ich stand kurz davor das Handtuch zu werfen) und es macht wieder Spaß an der großen Anlage weiter zu basteln. Jetzt wo das Gelände keine Rohbaustelle mehr ist (es muss aber an vielen Stellen noch nachbearbeitet werden) möchte ich die Anlage kurz vorstellen. Angeregt durch die Videos von @Phrontistes wählte ich den gleichen Weg. Dadurch werden lange Ladezeiten vermieden und interessierte Modellbauer mit älteren Rechnern können sich den Betrieb ruckelfrei anschauen. Auch Personen die ältere Versionen vom MBS besitzen können einen Blick auf die Anlage werfen. In dem Video erhält man einen kleiner Eindruck meiner im Bau befindlichen virtuellen Modellbahnanlage. Um die Anlage besser zu überblicken habe ich einen Rundflug aufgezeichnet. Der Zugbetrieb ist noch sehr eingeschränkt und der Straßenverkehr ist in vielen Bereichen unvollständig. Ich schätze, dass ich die fertige Anlage (sofern eine Anlage jemals als fertig bezeichnet werden darf) nächstes Jahr veröffentlichen werde. Leider ist die Abspielgeschwindigkeit von Video zu groß. Eine BR 80 mit 60 km/h rast hier mit geschätzten 100 km/h über die Anlage. Aber das wurde an anderer Stelle bereits thematisiert. Hier noch der Link: YouTube.com 28.09.2023 Liebe Grüße Spurwechsel
  15. Moin @Neo, es wurde an anderer Stelle in der Vergangenheit bereits angesprochen. Die Videoaufzeichnung bei meiner großen Anlage wird mit dem Faktor 1,5 bis 2 zu schnell abgespielt. Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Aufzeichnung in "Normalzeit" abgespielt würde. Liebe Grüße Spurwechsel
  16. Moin @Neo, @SualokinK hatte dankenswerterweise im Dezember 2022 "seine" Stadtstraßen teilweise um die neue Kopfsteinpflastervariante ergänzt. Leider gibt es von der Abzweigung und der einspurigen Stadtstraße keine entsprechende Textur. Da diese Modelle von dir erstellt wurden, möchte ich dich bitten sie ebenfalls mit dieser Variante auszustatten. Du würdest mir (und wahrscheinlich auch weiteren Anwendern) damit eine Riesenfreude bereiten. Liebe Grüße Spurwechsel
  17. Moin @EASY, das sieht ja toll/klasse aus. Wirklich gut gelungen und eine super Bereicherung des Katalogs (wenn das Modell freigegeben wurde). Lieben Gruß Spurwechsel
  18. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Moin @RoniHB, dein UFO hat den Testflug mit einem kleinen Zwischenhalt auf meiner Anlage mit Bravour bestanden. Lieben Gruß Spurwechsel
  19. Moin @Phrontistes, vielen Dank für deinen Vorschlag. Wenn es nicht anders möglich sein wird, werde ich deinen Tipp nutzen. Lieben Gruß Spurwechsel
  20. Moin @Neo, gibt es mittlerweile zeitnah eine Chance die U-Bahn von @quackster mit geänderter Cockpit-Kamera zu erhalten? Liebe Grüße Spurwechsel
  21. Moin @Neo, Nachtrag: Ich glaube ich werde langsam zu alt oder unkonzentriert für die EDV. Im Startfenster vom Studio steht Version 8.5 Professional+. Funktionieren (und darauf kommt es an) tut auch alles. Mein Fehler: Ich hatte das Fragezeichen in der oberen Leiste angeklickt und bin dann auf die Auswahl "Über 3D_Modelbahnstudio V8" gegangen. Dort wurde/wird lediglich V8 und die Versionsnummer 8.5.3.0 angezeigt. Hätte ich sofort beim Programmstart genauer hingesehen hätte ich Dir die kostbare Zeit für wichtige Sachen nicht gestohlen. Sorry dafür. Liebe Grüße Spurwechsel
  22. Moin Neo, ja ich bin fast ständig online. Lieben Gruß Spurwechsel
  23. Moin @Neo, bis gestern wurde bei mir die Version 8.5 Professional+ angezeigt und sie funktionierte auch ohne manuelles Freischalten. Ich hatte soeben die Aufforderung für eine neue Version betätigt und jetzt steht bei mir Version 8,5.3.0 (ohne Professionel+). Sofern jetzt die manuelle Freischaltung erfolgen muss, so bitte ich darum. Liebe Grüße Spurwechsel
  24. Ach wie ist das schön. Die Entkuppler von @Roter Brummer sind für mich eine große Bereicherung, denn die vorbildorientierten Gleise (Rillengleise) von @BahnLand sind im Hafenbereich jetzt perfekt. Ich hatte den Entkuppler-Entwurf von Brummi nicht von der Anlage gelöscht und jetzt sind die neuen Entkuppler automatisch integriert worden. Das nenn ich doch eine saubere Programmierung (sofern mir dieses Urteil zusteht). Dass sie als Gleiskontakt herausgegeben wurden ist ein weiterer Mehrwert. Jetzt lassen sich Anhänger im Automatikbetrieb viel einfacher abkuppeln. Vielen Dank und liebe Grüße Spurwechsel P.S. Die Version 8.5 Professional+ funktioniert bei mir auch ohne manuelles Freischalten.
×
×
  • Neu erstellen...