Jump to content

Spurwechsel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Spurwechsel

  1. Moin @Phrontistes, moin @EASY, sehr schönes Modell, sehr schönes Video, sehr schöne Anlage. Liebe Grüße Spurwechsel
  2. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Moin @RoniHB, habe das UFO im Vorbeiflug entdeckt. Lieber Gruß Spurwechsel
  3. Moin Götz, ich hatte eine Videoaufzeichnung von meiner Bahn gemacht und anschließend mit VLC in mp4 umgewandelt. Hier lag auch die Ursache für die Verlangsamung. Habe soeben einen Virenscan mit GDATA durchgeführt und das Programm (VLC) war infiziert. Jetzt läuft alles wieder rund und ich kann die nächste Nachtschicht starten. Vielen Dank für deine Antwort und lieben Gruß Spurwechsel
  4. Moin zusammen, bei mir ist die Framerate plötzlich in den Keller gegangen. Selbst Minianlagen wie "Überholen auf Landstraße" von Hawkeye haben nur noch eine FPS von 4-5. Den Grafitreiber habe ich auf den aktuellen Stand gebracht. Im Forum gibt es jede Menge Hinweise, aber leider konnte kein Tipp mir helfen. Gestern Abend, besser heute Morgen um 1 Uhr, war die Welt noch in Ordnung. Der Fehler macht sich nur beim MBS bemerkbar. Videos laufen ruckelfrei. Über weitere Tipps und Hilfen würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Spurwechsel
  5. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Moin @Phrontistes, sehr schönes Modell. Toll geworden. Probeflug bestanden. Lieben Gruß Spurwechsel
  6. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Im Nahverkehr wird kein Warp-Antrieb benötigt. Der ist im Mutterschiff (UFO-Träger) installiert. Liebe Grüße Spurwechsel
  7. Respekt!
  8. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Moin @EASY, das ist ja mal wieder ultraschnell von dir. Klasse! Lieben Gruß Spurwechsel
  9. Spurwechsel

    Jahrmarkt 2023

    Moin @opax, tolle Anlage. Es ist eine Freude zuzuschauen. Lieben Gruß Spurwechsel
  10. Moin Thomas, das Problem tritt bei mir nicht nur bei den Zusatzanzeigern auf. Beispielsweise sind auch Verkehrsschilder davon betroffen. Ob hier Rundungsfehler bei einer Koordinatentransformation, Umrechnungen von einem Maßstab in einen anderen oder Wandlungen von Real- in Integerformat (und umgekehrt) auftreten vermag ich nicht zu beurteilen. Ich hoffe dein Testprogramm ist eine gute Unterstützung für Neo. Vielen Dank für dein Testprogramm und der ausführlichen Beschreibung. Lieben Gruß Spurwechsel
  11. Toller Tipp @Hawkeye, Danke, funktioniert klasse. Lieben Gruß Spurwechsel
  12. Moin Anselm, sorry für die falsche Schreibweise deines Namens. Lieben Gruß Spurwechsel
  13. Moin Amseln, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich nehme mir die künstlerische Freiheit raus und belasse es bei der Kreuzungsweichenlaterne. Das hat weniger etwas mit ästhetischen Gründen zu tun, sondern ist der Minimierung des Programmieraufwandes geschuldet. Für zwei Einzellaternen, die ich auch passender finde, müsste ich etwas in der EV programmieren. Auch wenn das auf den ersten Blick nicht sehr aufwendig erscheint, so versuche ich aber bei der Größe der Anlage so wenig Programmierung wie möglich in der EV unterzubringen. Die Kreuzungsweichenlaterne muss ich einfach nur mit der EKW (gesteuert über einen GBS1 Weichentaster) verbinden. Lieben Gruß Spurwechsel
  14. Moin Amseln, ich hatte Neo angesprochen. Die Problematik mit den verschobenen Objekten bei großen Anlagen ist schon länger bekannt und ich hoffe ihm mit meiner Anlage als Beispiel bei der Fehlersuche zu helfen. Liebe Grüße Spurwechsel P.S. Ist die Laterne für die DKW falsch? Sie funktioniert wie gewünscht als EKW.
  15. Moin @anschnipp, die Idee mit der EKW ist genial. Ich habe den Bereich prompt umgebaut. @Neo, das Fahrleitungssignal Pfeil links ist um ca. 2 cm verschoben. Ich hatte es am 17. April direkt oberhalb des Fahrleitungssignal Pfeil rechts angebracht (siehe Foto im Post vom 17. April). Das Thema verschobene Objekte holt mich auch hier wieder ein. Da im BW jetzt mehr Platz für das Signal El6 mit Pfeil vorhanden ist, habe ich (in diesem Foto nicht sichtbar) zwei Einzelsignale El6 (1x mit Pfeil rechts, 1x mit Pfeil links) aufgestellt. Bestimmt wird auch hier alles gut. Liebe Grüße Spurwechsel
  16. Moin @anschnipp, vielen Dank für deinen guten und ausführlichen Ratschlag. Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer dankbar. Lieben Gruß von der Nordseeküste (Urlaub) Spurwechsel
  17. Moin @JimKnopf, ist ein tolles Modell geworden. Falls es interessiert, es hat einen schönen Platz auf meiner Anlage gefunden. Liebe Grüße Spurwechsel
  18. Moin @Phrontistes mein Laptop ist ein "Asus Tuf Gaming F17". Also ein handelsüblicher Rechner von der Stange. Aus diesem Blickwinkel habe ich noch eine FBS von 16. Es handelt sich um die gleiche "Monsteranlage". Lieben Gruß Spurwechsel
  19. Moin Vossi, habe in meinem Rangierbahnhof noch Platz für ein Extragleis gefunden und dein tolles Modell eingefügt. Das Szenario ist aber noch nicht vollständig. War erst einmal ein Entwurf. Lieben Gruß Spurwechsel
  20. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Den Tarnmodus Das Modell sieht jetzt schon klasse aus Lieben Gruß Spurwechsel
  21. Spurwechsel

    Ronis Projekte

    Moin Ronald, ich finde die Idee gut. Lass die Leitbleche weg und runde die obere Kante ab und schon kann sich das Gerät auf die Reise zum Mutterschiff machen. Die Größe finde ich auch in Ordnung. Kleiner ist es lediglich ein Spielzeug. Wenn Du dann noch die Transparenz über die Animation einstellbar machts wird es genial. Neue Ideen bereichern das Leben nicht nur in der Realität. Bleib am Ball. Ich bin jetzt schon auf das Ergebnis gespannt und werde auf meinem Flugplatz eine Parkposition reservieren. Liebe Grüße Spurwechsel
  22. Hallo @Neo, hoffe es ist hilfreich wenn ich folgende Beobachtung ergänze. Dieser Anlagenteil wurde unter V6 programmiert und später in meine neue Anlage (V8) integriert. Die verschobenen Kfz sind mit einer der Bodenplatten verknüpft (linkes Bild). Die innerhalb der Burg befindlichen nicht verschobenen Personen und Kfz sind mit der Burg verknüpft (rechtes Bild). Das Szenario befindet sich an der Position X 3800, Y 3700, Z 880. Liebe Grüße Spurwechsel
  23. Eine Ergänzung zu den Verschiebungen, Gleise, Straßen und Oberleitungen sind von den Verschiebungen nicht betroffen. Bei Verkehrszeichen, Personen, Gleiskontakte, Signale treten sie auch nur unregelmäßig auf. Liebe Grüße Spurwechsel
  24. Moin Neo, vielen Dank für die Antwort. Die H0-Anlage ist "lediglich" 25 m x 25 m groß. Die Rastergröße ist selten < 10 cm. Liebe Grüße Spurwechsel
  25. Da muss bestimmt die Farbpatrone erneuert werden. Oder bringe ich da was durcheinander?
×
×
  • Neu erstellen...