-
Gesamte Inhalte
360 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Spurwechsel
-
Moin zusammen, die Idee von @BahnLand ist mir zu arbeitsintensiv. Wenn ich das gleiche Bild auf mehreren unterschiedlichen Wänden anbringen möchte werde ich nie mit meiner Bahn fertig. Der Hinweis von @Goetz weckt Hoffnung bzw. lässt Gutes erwarten. Bin jetzt schon gespannt. Den Versuch von @Phrontistes hatte ich mit dem gleichen Ergebnis auch gemacht. Vielen Dank für Eure schnelle Unterstützung und liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin zusammen, @alexander42, @BahnLand, @Phrontistes, @Neo Dank eurer ausführlichen Beschreibungen habe ich verstanden, dass Objekte aus dem Katalog, sofern keine Tauschtextur vorgesehen ist, nicht verändert werden können. Eventuell ist es aber trotzdem (mit Einschränkungen) möglich mittels neuer Kacheln oder Werkzeuge mein Vorhaben zu ermöglichen. Dazu ein kleines Beispiel: Die Grafik (andere nennen es Schmiererei) links habe ich (mit Texturen aus dem Katalog) auf eine weiß gestrichene Bodenplatte gemalt. Diese wurde anschließend auf 0,1 skaliert. Danach wurde die Bodenplatte senkrecht gestellt und an der Hauswand positioniert. Leider lässt sich die die weiße Farbe nicht auf 100% transparent stellen. Bei Beschriftungsfeldern gibt es diese Möglichkeit. Leider kann hier nur Text dargestellt werden. Mein Wunsch, genaugenommen sind es zwei Wünsche, ist also eine Kachel mit variablen Farben im Katalog bei den Materialien zur Verfügung zu stellen und den Hintergrund (im Beispiel weiß) wie beim Beschriftungsfeld transparent zu machen. Eventuell müsste es also noch ein Bildfeld (wie das Textfeld) geben wo mit MBS-Werkzeugen und Texturen erstellte Grafiken (damit nach der Veröffentlichung der Anlage jeder die Grafik sehen kann) der Hintergrund transparent gestellt werden könnte. Uff, ich hoffe ich konnte für etwas mehr Klarheit sorgen. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Vielen Dank @BahnLand für die ausführliche Beschreibung. Vielen Dank auch @Phrontistes für deine 'Hilfestellung'. Ich habe im Moment viel um die Ohren und melde mich in den nächsten Tagen wieder. Aber Zeit für ein Dank ist natürlich selbstverständlich. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin zusammen, zum Schmankerl von @Wüstenfuchs würde ich mich über eine zusätzliche Sprayfunktion für kahle Häuserwände (oder andere Objekte) als Sahnehäubchen freuen. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin zusammen, beim Übermalen habe ich die Grenzen des Machbaren verstanden. Trotzdem würde mir eine Textur helfen, bei der ich eine "beliebige" Farbe 'einstellen' könnte. Diese könnte dann als Tauschtextur für beispielsweise der bei dir im Bild benutzten braunen (rostigen) Bahnabsperrung genutzt werden. Dadurch erhalten diese Zäune einen erfrischend neuen Farbanstrich. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin @Kappi, schöne Anlage. Die Tunnel sind leider durch Erdrutsche unpassierbar. Aber einen MBS-Zug kann das natürlich nicht aufhalten. Lieben Gruß Spurwechsel
-
Moin @Leuchtturm, klasse, tolles Erstlingsstück. Wie @BahnLand bereits erwähnte, die stehenden Rädern stören doch sehr. Lieben Gruß Spurwechsel
-
Moin zusammen, angeregt durch die Idee von @alexander42 die Textur "schwarz" für Schatten zu benutzen setze ich diese Textur jetzt ein um zu helle oder farbintensive Texturen 'abzudunkeln'. Ich könnte mir gut vorstellen, dass eine Textur mit variabler Farbe (Farbpalette) eine sinnvolle Ergänzung für den Katalog ist. Damit könnten beispielsweise zu saubere und ordentliche grüne Wiesen 'verdreckt' werden oder eine gleichmäßig 'angestrichene' Fläche etwas 'unordentlicher' gestaltet werden. Meine Ausdrucksweise ist eventuell etwas sperrig, aber anders konnte ich den Wunsch nicht äußern. Liebe Grüße Spurwechsel
-
Moin, habe die gleiche Vermutung wie @alexander42, also 1. Liebe Grüße Spurwechsel P.S. Habe leider erst soeben gesehen, dass Neo die Lösung bekanntgab.
-
Moin Alex, leider habe ich keine Fotos vom damaligen Arbeitsplatz. Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Start in die Woche. Lieben Gruß Spurwechsel
-
Moin Alex, sieht wieder klasse aus. Da kommen Erinnerungen hoch. Vor einer kleinen Ewigkeit stand ich von 16 Uhr bis 23 Uhr im Paketverteilzentrum Hamburg-Altona an der Rampe und musste Pakete nach Postleitzahlen einsortieren. War zwar ein öder Job, aber irgendwoher musste das Geld für Miete usw. ja kommen. Lieben Gruß Spurwechsel
-
Moin @alexander42 Alex, sieht toll aus. Lieben Gruß Spurwechsel
-
Sorry, die Nachricht ging leider erst soeben raus
-
Moin Götz, basierend auf einem Modell von Henry habe ich deine Weiche 300 nachgebaut. Vorteil: Loks bremsen bei falsch gestellter Weiche nicht ab, Nachteil: Es werden 3 Bauelemente (Modelle) benötigt und das abzweigende Gleis sollte um 0,02 mm niedriger positioniert werden (Textur flimmert sonst teilweise). Diese Weichen kommen bei meiner neuen Anlage auch bei Parallelgleisen mit 4,5 m Gleisabstand zum Einsatz und funktionieren wie gewünscht. Normalerweise werden die Weichen korrekt gestellt, aber es kann durch eine Fehlbedienung durchaus vorkommen, dass eine Weiche falsch steht und dann "schleicht" der Zug über die Strecke und bereitet dem "Fahrdienstleiter" zusätzlichen Stress. Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich meine Behelfslösung hier im Forum vorstelle. Lieben Gruß Spurwechsel Nachbau Weiche 300 von Götz.mbp
-
Moin Götz, vielen Dank für die schnelle Antwort. Lieben Morgengruß Spurwechsel
-
Moin @RoniHB Ronald, ich finde das Gartenhäuschen gut gelungen. Dass die Außenwände mit einer Tauschtextur versehen werden kann bietet viele Möglichkeiten, das finde ich toll. Lieben Gruß Spurwechsel Hallo @streit_ross, ich finde die Fenster nicht zu hoch eingebaut. Ich habe mich gerade vor meinem realen Küchenfenster auf einen Stuhl gesetzt und stellte fest, dass mein Kinn die Unterkante vom Fenster gerade noch erreicht (fast wie in Ronis Modell). Lieben Gruß Spurwechsel
-
Moin @Neo, fälschlicherweise habe ich im Forum das falsche Kapitel gewählt. Wenn möglich verschiebe die Frage doch bitte in Fragen zur Steuerung. Lieben Gruß Spurwechsel
-
Moin @Goetz, beim Verwenden deine Weiche "Vorbildorientiert, Normalspur 1435 mm, Weiche Links 300" wird die Lok wenn die Weiche falsch gestellt ist (in diesem Beispiel kommt die rote Lok von der Strecke "Gerade" und die Weiche steht auf 0 "Kurve, Abzweig") abgebremst. Bisher benutzte ich hauptsächlich das Gleissystem H0 Roco line von Henry und da trat dieses Verhalten nicht auf (siehe blaue Lok). Ist das bei deinem Modell von dir so gewollt? Liebe Grüße Spurwechsel Weiche bremst Lok.mbp
-
Moin @Kappi, eine schöne Anlage. Die Rungenwagen haben wohl etwas zu heftig gebremst. Die Ladung ist verrutscht. Liebe Grüße Spurwechsel P.S. Eine Anlage wird nie fertig
-
Universelle Lagerhalle
Spurwechsel antwortete auf Littles Thema in Modellbau mit externen Programmen
Moin @Little, ein schönes Modell. Aber so ganz ohne Fenster oder Lüftungsöffnungen würde ich dort nichts lagern wollen. Eventuell kannst Du das beim Entwurf noch anpassen/ergänzen. Liebe Grüße Spurwechsel -
Fenster für Fahrstraßen usw. individuell anpassen
Spurwechsel antwortete auf Spurwechsels Thema in Fragen zur Planung
Vielen Dank @Goetz. das hat mir sehr geholfen. Lieben Gruß Spurwechsel