-
Gesamte Inhalte
1571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer
-
Gibt es hierzu inzwischen eine Lösung? Wie entkuppelt man z.B. den 4. Wagen eines Zuges an der hinteren Seite, wenn er eine bestimmte Position auf dem Gleis erreicht hat, durch Lua oder die EV? dazu: 4. Wagen identifizieren, Richtung des Wagens im Zug (vorne,hinten) identifizieren, Position auf Gleis identifizieren. Wozu benötige ich das? Unter meinen Containerkran passen nur 3 Waggons mit 40' Containern in einem Kopfgleis. Wenn nun ein Zug mit 8 Waggons kommt, sollen die letzten 3 davon abgekuppelt werden und unter den Containerkran geschoben werden. Dann die nächsten 3 und dann die restlichen 2. Wie könnte man das am Besten realisieren? Gruß Thomas
-
Wie löscht man eine Objektvariable?
HaNNoveraNer antwortete auf Erwins Thema in Fragen zur Steuerung
Tatsächlich. Diese Eigenart vom MBS kannte ich noch nicht. Ich kenne nil oder NULL nur als Leer. also aaa=nil als false und aaa=1 als true aber aaa ganz weg bedeutet ja, man kann sie nicht mehr benutzen? Scheinbar wird sie automatisch erzeugt, wenn man was Neues reinschreibt. Dann bräuchte man sie ja nicht mehr manuell anlegen, sondern könnte mit einem Benutzerdefinierten Ereignis alle Variablen einmalig automatisch anlegen. Wieder was gelernt... -
Wie löscht man eine Objektvariable?
HaNNoveraNer antwortete auf Erwins Thema in Fragen zur Steuerung
Hier stand was Falsches. -
Interaktion Rocrail, Rocstudio über Flags
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Neo Bei Rocrail können bestimmte Ereignisse Aktionen auslösen, genau wie im MBS. Z.B. wenn eine Weiche geschaltet wird oder eine Block betreten wird, oder ein Rückmelder ausgelöst wird. Aktionen können dann beliebige Dinge tun. Z.B auch einen Block oder eine Fahrstraße deaktivieren oder was auch immer. Man müßte nun über RockStudio so ein Ereignis in Rocrail auslösen können. Z.B. einen Rückmelder setzen. Geht ja bislang nur z.B. über das Befahren eines Gleises, daß dann über den Namen in Rocrail den Rückmelder auslöst. Wenn es aber einen Lua Befehl gäbe, der den gleichen Code wie das Befahren eines Gleises an Rocrail sendet, könnte man dort so eine Aktion auslösen, die startet, wenn der Rückmelder aktiviert wird. Beispiel: Eine Lok soll über einen Schalter im MBS am Weiterfahren gehindert werden. Gruß Thomas -
Mit sowas spiele ich immer gerne. Wäre ein Modellwunsch von mir. Containerstapler oder so ähnlich.
-
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Tja, alles was für Züge paßt, paßt nicht ganz für PKWs. Die folgen ja direkt aufeinander. Daher hab ich das Konzept nochmal total neu überdacht und arbeite jetzt mit Depots, die nur EINE Ausfahrt, aber mehrere Einfahrten haben. D.h. die Autos können überall hinfahren, kommen dann aber immer wieder an ihren Ausgangspunkt zurück. Schön ist, daß der Code immer kürzer wird, je länger man sich damit beschäftigt. Und es läßt sich immer noch was optimieren. Hier der aktuelle Stand, mit dem schon ein schöner Verkehrsfluß simuliert werden kann. Virtuelle_Strassenverbindung.mbp -
Bei mir funktioniert die ID auch nicht
-
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Hallo Frank Mir hat alles sehr gut gefallen. Nur um es zu verstehen, habe ich es nochmal nachgebaut und für mich sprechende Namen eingegeben. Dann hab ich die doppelten Positionsflächen rausgenommen und die Kontakte aufgeteilt mit unterschiedlichen Schlagworten. Ich wollte sie nur von einer Seite befahren lassen. Dann hab ich drauf geachtet, daß der Schattenbahnhof eine beliebige Lage im Raum haben kann (k.A. ob das schon so war bei Dir). Nun fehlt nur noch die Kollisionsabfrage... Deine Steuerung ist vollkommen ok so. Gruß Thomas -
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Ja, das hab ich auch schon festgestellt. Muß das Ganze nochmal überarbeiten, um einen gesteuerten fahrstraßentauglichen Zustand zu erreichen. Dass die sich da knutschen, müßte aber noch ein Programmfehler oder Timingproblem sein. -
Der Mond spielt da wohl keine große Rolle... Eigentlich ist das im Hintergrund ja alles Lua. Bringt also nur einen Vorteil, wenn Du es schaffst, besseren Code zu schreiben als die EV erzeugt.
-
Ok, dann hab ich was falsch gemacht. Ich konnte die irgendwie nur einzeln selektieren und wußte nicht, daß dann ein gemeinsames Eigenschaftsfenster für alle selektierten Objekte aufgeht.
-
Weil ich die Objekte nur zum Landschaftsbau ausblenden möchte. Die haben keine Ebene gemeinsam.
-
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Hi Ich hab das Beispiel von fzonk mal an meine Bedürfnisse angepaßt und etwas vereinfacht... Das ist jetzt praktisch ein virtuelles Depot mit zufälliger Wahl der Ausfahrt und zufälliger Fahrzeugwahl. Das könnte man jetzt noch mit Details, die man in den Starthebel einbaut (Wartezeiten, Reihenfolge, u.s.w.) ausbauen. Achtung: Erstmal nur 2 Fahrzeuge :-) Virtuelle_Strassenverbindung.mbp -
Lua: "transformation.rotation" wie benutzt man das?
HaNNoveraNer hat Thema erstellt in Allgemeine Diskussionen
Hallo Ich möchte für ein Script Code Modul die Rotation eines Objekts ändern. Die .rotation Eigenschaft enthält ja x,y,z Rotation und w? Auf 1 normierte Vektoren? Aber wie greife ich drauf zu? .rotation[z] liefert nichts. .rotation[3] liefert nichts. Ich möchte um die z-Achse um 180 Grad drehen! Gruß Thomas -
Fragen zum Veröffentlichen eines Lua-Skripts
HaNNoveraNer antwortete auf Erwins Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Reinhold(Erwin) Mach doch eine kleine Beispielanlage dazu, dann kann sich jeder das Script in Aktion ansehen ;-) Ansonsten kannst Du Code hier mit dem "<>" Symbol einfügen. Unten rechts dann bitte "Lua" auswählen. Gruß Thomas -
Das Auswahlfenster ist ja de einzige Möglichkeit, um unsichtbar geschaltete Objekte wieder zu selektieren. Leider muß man das Fenster dazu immer verlassen. Bei mehreren Objekten wäre es besser, wenn man die im Auswahlfenster selber wieder sichtbar machen könnte. Oder das Fenster geöffnet lassen, damit man nach dem sichtbar machen dort das nächste Objekt selektieren kann. Gruß Thomas
-
Interaktion Rocrail, Rocstudio über Flags
HaNNoveraNer hat Thema erstellt in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Besteht die Möglichkeit in Rocrail irgendwie eine Aktion auszulösen, indem ich irgendwas im MBS als Flag setze? Ich könnte eine Lok auf ein Gleis fahren lassen, eine Weiche oder ein Signal schalten. Geht es aber auch irgendwie einfacher ohne so eine Hardwarelösung, die ich erst irgendwo aufbauen müßte, also nur mit Code? Zur Not auch z.B. per Lua Code ein Dummy Gleis als besetzt definieren können. Das Gleis würde dann in Rocrail einen Rückmelder auslösen. Ich möchte z.B., daß Rocrail einen Block oder mehrere deaktiviert, wenn ich im GBS vom MBS einen Schalter umlege. -
Wie funktioniert ein Containerkran?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Steuerung
Das ist ja ein großartiges Konzept. Mit den Abstellflächen kann man die Container ja Punktgenau reproduzierbar dort absetzen, wo man möchte. -
Hi Beim Containerkran kann man ja nur anheben und absetzen wählen. Leider schwebt der Container bei mir etwas über dem Waggon. Funktioniert das nur mit speziellen Waggons, da hier die Box durch das Geländer definiert wird? ALso NUR mit flachen Waggons? Wozu dient dann dieser mit dem Geländer? Und wie setzt man 2 nebeneinander auf eine Waggon? (außermittig) Wie kann ich über die EV oder Lua den Kran und das Ziel ansteuern? Wie man so einen Kran (die Animation mit Zielerkennung) in Blender programmiert frag ich garnicht erst, würde mich aber grob mal interessieren :-) Gruß Thomas
-
Landschaft in Kurven und Steigungen begradigen?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
-
Brücke für 2-spur. Landstraße?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
-
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Ich hatte das auch überlegt mit dem Versetzen, aber wegen der Anhänger wieder aufgegeben. -
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
... und die Anhänger? -
Fahrende Autos in Dead End Straßen
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Ah, danke. -
Hi Ich suche eine Brücke, um mit einer 2-spurigen Landstraße in einer langgezogenen Kurve über 2 Gleise zu kommen. Welche Brücke würde da passen? Woran erkennt man im KAtalog eigentlich, ob es sich um Splines handelt? Kann man das im Überblick sehen, oder filtern? Gruß Thomas