-
Gesamte Inhalte
392 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jloos
-
Hallo @robokalle du hast leider noch keine Antwort bekommen. Mich interessiert das aber auch sehr. Vielleicht könnte Neo in einer der nächsten Versionen auch dem Rand der Bodenplatte eine Textur zuweisen. Schön wärs. Gruß Jürgen
-
attempt to index a nil value (field 'variables')
jloos antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
vielen Dank Götz, so geht es danke Gruß Jürgen -
attempt to index a nil value (field 'variables')
jloos antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
Mit den Signalen ist alles in Ordnung, es funktionierte ja auch vorher, bevor ich auf die zentrale Datenbank umgestellt habe. danke Gruß Jürgen -
Hallo Gemeinde, ich möchte alle Variablen zentral ablegen. Also Verzögerung, Beschleunigung, und Geschwindigkeit getrennt nach ZugTyp. ZugTyp ist eine Textvariable in der Lok. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "attempt to index a nil value (field 'variables')". Aber ich sehe den Wald vor Bäumen nicht. Bitte schaut Euch das angehängte Beispiel mal an. Danke Gruß Jürgen 230220_zentrale_Variablenablage.mbp
-
Hallo, zum Abschluss möchte ich noch zeigen, wie ich die Drehscheibe Steuerung gemacht habe. Der Link führt zu der Anlage, die ich zu einem anderen Thema hochgeladen habe. Da ich mit der Landschaftsgestaltung beschäftigt bin, stehen alle Züge in ihren Depots. Ebene Hilfsfunktionen aktivieren und einmal auf Zug aus Depot abrufen drücken. Dann geht's los. Irgendwann fährt ein Zug in dem Bereich des Lokschuppens und es erfolgt der automatische Lok Wechsel. Gruß Jürgen https://community.3d-modellbahn.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=63692&key=9ca22723cdca2038b3d8537f2623b198
-
-
Hallo Götz, ich habe jetzt die Anlage angehängt. Vielleicht eine falsche Einstellung? Gruß Jürgen 230124_Baeume.mbp
-
Hallo, danke, aber bei mir funktioniert das nicht. Ich habe mal die Bilder angehängt. Was mache ich falsch? Gruß Jürgen
-
Hallo, Ich habe schon mal ein Youtube Video gesehen, das die automitsche Höhenanpassung erklärte. Da liefen die Bäume in Scharen einfach den Berg hoch. Hat jemand den Link zu diesem Video, Danke Gruß Jürgen
-
Hallo, das mit der Zufallszahl ist gut. Ich ermittle eine Zufallszahl und lege eine Tabelle an, aus der ich den Gleiskontakt entnehme, auf dem die Lok steht, sowie den betreffenden Lokschuppen für die Animation. Ich werde mal anfangen. Vielen Dank Gruß Jürgen
-
Guten Morgen, ich möchte an der Drehscheibe das Wechseln der Loks erreichen. Es stehen 6 Loks auf 6 Plätzen zur Verfügung. Es geht um die Benutzerdefinierte Funktion "BDE Lok im LS finden" finden. Ich es mit einer Wiederholung, die mit Schlagwörtern im Lokschuppen sucht, das andere Mal mit einer Liste gemacht. Problem, in der Praxis wird beim Lok suchen immer wieder das selbe Gleis angesteuert. Ich möchte aber eine Zufallsfunktion (soweit man von Zufall reden kann), um unterschiedliche Loks vor den Zug zu spannen. Ich habe das als Beispiel angehängt. Ich danke schon mal für Eure Hilfe, Gruß Jürgen 230116_Anfrage DS Steuerung.mbp
-
Hallo Herman, ja, das hat schon sehr viel schönes. Vor AnObject.name habe ich noch "Objekt : " eingefügt, die Reihenfolge geändert und in eine Reihe geschrieben. Meine Hoffnung, Objekt und Key in eine Reihe zu bringen hat sich dadurch nicht ergeben. layout:enumEntities( function (AnObject) for k, v in pairs(AnObject.variables) do if v == keyword then print("key : " .. k ) print("Objekt : " .. AnObject.name) end end end ) So sieht das bei mir aus: [08:51:19] Schalter wird betätigt -> Taster Schlagwörter auflisten, 1 [08:51:19] Schalter wird betätigt [08:51:19] key : Abstellgleise durchsuchen [08:51:19] Objekt : GTK-Brems-Rangierbahnhof 03 [08:51:19] key : Abstellgleis im Rangierbahnhof [08:51:19] Objekt : 9101 [08:51:19] key : Vorbremsen [08:51:19] Objekt : GKT Vorbremsen 04 [08:51:19] key : Vorbremsen [08:51:19] Objekt : GKT Vorbremsen 07 [08:51:19] key : FS Strecke [08:51:19] Objekt : GKT FS Strecke 01 [08:51:19] key : FS aus SB [08:51:19] Objekt : H/V Signal SB 18 [08:51:19] key : freies Gleis im SB2 finden [08:51:19] Objekt : GKT FS Strecke 02 [08:51:19] key : FS aus SB [08:51:19] Objekt : H/V Signal SB 04 [08:51:19] key : Signal [08:51:19] Objekt : H/V Signal Bahnhof rechts 01 Ich möchte damit eine Pivot Tabelle machen. Dementsprechend muß ich das noch ein bißchen bearbeiten. Vielen Dank erstmal Gruß Jürgen
-
Danke für die Antworten. Ich bin erst heute Abend wieder zu Hause um das auszuprobieren. Ich melde mich dann. Gruß Jürgen
-
Hallo Goetz, das ist nicht das, was ich mit vorstelle. Eine Liste aller Schlagwörter und das betreffende Objekt. Die Liste läßt sich dann mit einem Editor nach Belieben sortieren. Gruß Jürgen
-
Hallo, ich bitte die Lua-Experten noch mal um ein Tool. Mit der Zeit vermehren sich die Schlagwörter. Einige haben gar keine Funktion mehr. Über die Bauteilliste mit F3 könnte man sich die Verwendung jedes Schlagwortes anzeigen lassen. Kann man das auch als Liste bekommen, so daß man die nicht verwendeten Schlagwörter leichter finden kann? Ich würde mich darüber sehr freuen Danke schon mal, Jürgen
-
Hallo Goetz, vielen Dank. Mit der 2. Wiederholung klappt es wunderbar. Danke Gruß Jürgen
-
Guten Morgen, Ich brauche mal wieder einen Gedankenanstoß: in der anhängenden Beispielanlage möchte ich die erste Lok in den Abstellgleisen finden und als Objekt in der Variable "Ersatzlok" abspeichern. Gruß Jürgen Lok finden.mbp
-
Lok fährt rückwärts, auch ohne Antrieb einzuschalten
jloos antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
ja danke, das hat geholfen. Danke Tschau Jürgen -
Lok fährt rückwärts, auch ohne Antrieb einzuschalten
jloos antwortete auf jlooss Thema in Fragen zur Steuerung
Naja, ich konnte auch bei eingeschaltetem Antrieb weder beschleunigen, noch anhalten. Bei ausgeschaltetem Antrieb sollte sich die Lok auch nicht mehr bewegen. Gruß Jürgen -
Lok fährt rückwärts, auch ohne Antrieb einzuschalten
jloos hat Thema erstellt in Fragen zur Steuerung
hallo, ich habe hier ein Problem. Die Diesellok fährt rückwärts, ohne jede Steuermöglichkeit. Auch wenn der Antrieb ausgeschaltet ist. Ich hänge die Datei an Hintertupfingen.mbp -
Sobald das wieder auftritt, speichere ich sie so ab und schicke sie dir. Gruß Jürgen
-
Ja, ich bekomme die Information, dass die FS 90 durch eine die FS 115 blockiert wird. Aber im Fahrstraßenfenster wird die FS 115 nicht als aktiv angezeigt. Ich habe dann die 115 im Fahrstraßenfenster aktiviert und wieder deaktiviert. Damit war die FS 90 frei. Da ist wohl noch Verbesserungsbedarf. Danke Jürgen
-
Hallo, ich habe irgendwo in der Ankündigung zur V8 gelesen, dass man blockierte Fahrstraßen besser analysieren kann. Also wenn die Fahrstraße nicht aktiv ist, aber beim Aktivieren "Warte auf Freigabe kommt". Oder habe ich da was falsch verstanden? Gruß Jürgen
-
Hawkeye, vielen Dank, funktioniert Gruß Jürgen