

Toni
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
630 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Toni
-
Hallo FeuerFighter, da ist Dir wieder ein großer Wurf gelungen. Tolles Modell mit vielen Details. Super Gruß Toni
-
Hallo Andreas, das gleiche Problem habe ich auch schon öfter gehabt. Ich bin dann so vorgegangen, dass ich alle Texturen vollkommen gelöscht habe (Textur markieren, Shift-Taste gedrückt halten und X anklicken). Dann Textur erneut in Blender aufspielen. Gegebenenfalls muss dann das Modell neu texturiert werden. Einfach mal ausprobieren. Mit Deiner Datei hat es so bei mir auch geklappt, ebenso der Export. Gruß Toni
-
Hallo Modellbahnfreunde, zunächst vielen Dank für die Klicks. Die Modelle habe ich inzwischen hochgeladen. Diese sind zu finden unter Bahn - Güterwagen - offen und zwar nach Freigabe durch Neo unter den Namen: Waggon (leer) und Waggon (Kisten). Das alte Modell Kistenwagen habe ich überschrieben und umbenannt. Noch ein Hinweis für Neueinsteiger: Das Modell Waggon (leer) kann natürlich mit diversen Materialien aus dem Katalog beladen werden (siehe Foto). Verknüpfungen nicht vergessen. Viele Grüße Toni
-
Hallo Modellbahnfreunde, nach längerer Pause (krankheits- und urlaubsbedingt) bin ich damit angefangen meine alten Modelle (Güterwagen) den Neuerungen des MBS Version 4 anzupassen. Das erste Modell ist nun fertiggestellt und ersetzt das Altmodell (siehe Foto). Der neue Güterwagen ist nun rollfähig und die Drehgestelle der Doppelachsen beweglich. An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Reinhard (Porrey61) für seine Hilfe ganz besonders bedanken. Die noch zu bearbeitenden Modelle werde ich nachreichen. Außerdem ist als neues Modell ein Waggon ohne Ladung hinzugekommen. Die Modelle werde ich in den nächsten Tagen hochladen. Viele Grüße Toni
-
Hallo Hans, auch von mir die besten Genesungswünsche. Alle Hochachtung für Deine Zivilcourage. Viele Grüße Toni
-
Hallo alle zusammen, vielen Dank für die Genesungswünsche. Hallo Hans, auch Dir vielen Dank für die ausführlichen Anregungen bezüglich Hintergrund. Deine Tipps werde ich selbstverständlich ausprobieren. Viele Grüße Toni
-
Hallo alle zusammen, zunächst Danke für die gefällt mir Klicks. Hallo Bahnland , auch Dir Danke für das Echo. Habe die Anlage als ZIP-Datei einmal beigefügt zum ausgiebigen Testen. Fehler bitte melden und auch Verbesserungsvorschläge sind erwünscht. Der Schattenbahnhof befindet sich hinter der Tunneleinfahrt auf der linken Seite (6-gleisig). Wendezugverkehr ist in allen Richtungen möglich. Wie bereits erwähnt, sind noch viele Details zu bearbeiten bzw. einzufügen. Vielleicht findet sich doch noch jemand bezüglich der Bearbeitung der Ereignisverwaltung. Wird bei der Anlage wohl eine Mammutaufgabe werden. Ich bin diesbezüglich da sicher überfordert. Viele Grüße Toni Anlage Minitrix 38.zip
-
Hallo Modellbahnfreunde, endlich ist es geschafft. Die Anlage Minitrix 38 ist auf allen relevanten Strecken mit einer Oberleitung ausgerüstet. Die Straßen sind nun mit entsprechenden Leitpfosten versehen. Das alles hat doch eine ganze Zeit gedauert. Natürlich hat es auch Unterbrechungen gegeben. War einige Tage im Krankenhaus (Herzschrittmacher). Bin zur Zeit noch etwas durch den Eingriff (Bluterguss) gehandicapt. Mein anstehender Urlaub ist damit ins Wasser gefallen. Viele Details sind noch auszuarbeiten und an manchen Stellen ist noch eine Feinabstimmung nötig. Hier einige Fotos: Ach ja, da wäre noch die Ereignisverwaltung. Wenn jemand Interesse (Zeit und Lust) hat, in Teamarbeit die Anlage zu vollenden (insbesondere die Ereignisverwaltung), der kann mir eine PN zusenden. Die Anlage werde ich dann dem Forumsmitglied zusenden. Viele Grüße Toni
-
Seehund - Einer unserer besten Modellbauer
Toni antwortete auf FeuerFighters Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo alle zusammen, der Tod von Seehund hat mich ebenfalls sehr getroffen. Mein aufrichtiges Beileid möchte ich auf diesem Wege der Familie von Seehund ausdrücken. Seehund wird unvergessen bleiben. Er lebt in seinen Modellen weiter, insbesondere seine Dampfloks sind modellmäßig unerreicht. Seehund, wir werden uns immer gern an Dich erinnern. Vielen Dank für Deine schönen Modelle und ein letzter Gruß Toni -
Hallo Andy, vielen Dank für Deine Tipps. Das mit der Asphalt-Farbe unter die Schnittstelle sprühen werde ich einmal ausprobieren. Bezüglich des Hintergrundbildes muss man einen Kompromiss eingehen. Wird das Hintergrundbild markiert, so kann im Eigenschaftenfenster - Pinselsymbol - Leuchten aktiviert werden. Damit wir verhindert, dass das Hintergrundbild unschön im Dunkeln liegt. Allerdings hat diese Funktion auch einen Nachteil. Im Nachtmodus leuchtet dann das Hintergrundbild weiter. Viele Grüße Toni
-
Hallo alle zusammen, an meiner neuen Anlage habe ich inzwischen einige Änderungen vorgenommen und zwar: 1. die Gleisschleife auf der rechten Seite habe ich entfernt und durch eine neue Streckenführung ersetzt. 2. oberhalb des Hauptbahnhofes wurden neue Gleissegmente eingefügt und eine weitere Brücke eingesetzt. Durch diese Maßnahmen ist nunmehr Zugbetrieb in allen Richtungen möglich (Wendezugbetrieb). 3. der rechte Hintergrund liegt nicht mehr im Dunkeln dank eines Hinweises von Fex. 4. den Schienen habe ich ein anderes Aussehen verliehen. Zur Zeit bin ich immer noch mit der Oberleitung beschäftigt. Hier noch ein paar Bilder , die die Veränderungen dokumentieren. Viele Grüße Toni
-
Hallo Bahnland, danke für die schnelle Antwort. Problem ist behoben. Taste C hatte sich verklemmt. Viele Grüße Toni
-
Hallo Modellbahnfreunde, habe festgestellt, dass beim Kopieren von Objekten mit der Taste STRG + C diese nicht kopiert werden. Anders verhält es sich mit der Taste STRG + V = Einfügen. Diese Funktion reagiert richtig. Ich hoffe nicht, dass mein Notebook defekt ist. Vielleicht könnt Ihr das einmal ausprobieren. Viele Grüße Toni
-
Hallo Easy, bei einer Testanlage bezüglich Oberleitung werden die Masten richtig gesetzt. Bei einem Versuch auf meiner neuen Anlage Minitrix 38 ist das jedoch nicht der Fall. Kann mir dieses Problem im Moment nicht erklären. Gegebenenfalls kann ich Dir auch einmal die Anlage Minitrix 38 per eMail zusenden, dann bitte per PN Deine eMail-Adresse mitteilen, wenn Du damit einverstanden bist. Viele Grüße Toni
-
Hallo Bahnland. zunächst vielen Dank für den Hinweis auf EASYS PlugIns. Habe das entsprechende PlugIn bereits eingesetzt und die Oberleitungsmasten wurden auch gesetzt. Allerdings musste ich die Masten manuel nachjustieren. Bin genau nach der Beschreibung (Hilfe) vorgegangen. Habe ich da vielleicht irgend etwas falsch gemacht? Viele Grüße Toni
-
Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die gefällt mir Klicks. Wie bereits in meinem vorherigen Beitrag erwähnt, hatte bzw habe ich große Schwierigkeiten mit dem Straßenbau (mit Splines erstellt) bezüglich der Verkantung von Straßen in Kurven. Ähnliche Probleme gibt es ja auch bei der Verlegung von Schienen, wenn die Radien zu klein oder zu eng gewählt wurden. Ich meine mich erinnern zu können, das Henry in einem Beitrag erwähnt hat, dass im Rahmen der Gleisverlegung größere Radien oder kleine Gleisstücke zu verwenden sind, um Verkantungseffekte zu vermeiden. Bei den Straßen habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, wie man solche Probleme umgehen kann. Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt? Viele Grüße Toni
-
Hallo Modellbahnfreunde, zur Zeit baue ich an einer neuen Anlage. Der Rohbau ist inzwischen fast abgeschlossen. Eine Oberleitung wird auch noch installiert. Ebenso fehlen noch für die Straßen die Randsteine bzw. Leitpfosten. Da wünscht man sich EASYS PlugIns zurück. Weiterhin sind noch viele Details auszuarbeiten. Bis zur Fertigstellung wird es wohl noch eine Weile dauern. Den Tunnel auf der rechten Seite habe ich mit Splines erstellt. Ebenso die Landstraßen. War nicht ganz einfach, da bei scharfen Kurven die Straßen sich verkanteten. Hier die ersten Bilder: Nach Tunneleinfahrt auf der linken Seite ist ein Schattenbahnhof installiert (6-gleisig). Auch ein kleiner Badesee ist vorhanden. Im Vordergrund der Hauptbahnhof. Auf der rechten Seite ist ein Nebenbahnhof zu sehen. Man sieht deutlich die Nachteile der Simulationszeit (rechter Hintergrund dunkel). Das kann einem die ganzen Anlage verunschönern. Wäre sicher vorteilhaft (wie bereits mehrfach gewünscht), dass ein zusätzliche Lampe diesen unschönen Effekt behebt. Viele Grüße Toni
- 18 Antworten
-
- 18
-
-
Hallo Lutz, habe Dir bezüglich der Anlage Minitrix37 eine PN zugesandt. Gruß Toni
-
Hallo Brummi, das sieht sehr realistisch aus. Super. Gruß Toni
-
Hallo Seehund, ich freue mich ebenfalls, wieder von Dir zu hören und wünsche Dir für die Zukunft alles Gute und die besten Genesungswünsche. Lass Dir mit der 23er ruhig Zeit. Gut Ding will Weile haben. Viele Grüße Toni
-
Hallo Lutz, die Veränderungen der Anlage sind Dir sehr gut gelungen. Insbesondere die Tunnel waren mir schon immer ein Dorn im Auge und ich hätte sie wohl bald auch umgebaut. Super gemacht. Auch die Ereignisverwaltung hast Du sehr gut hinbekommen. Da hätte ich mir wohl die Zähne daran ausgebissen. Ist halt nicht so mein Fall. Meine Lieblingsbeschäftigung ist dann doch lieber die Landschaftsgestaltung und Texturierung. Habe probeweise ein neue Hintergrundkulisse (siehe Katalog) eingefügt. Sieht auch nicht schlecht aus. Fex würde das sicher auch gefallen. Viele Grüße Toni Hätte da noch eine andere Anlage, die mit einer entsprechenden Ereignisverwaltung ausgestattet werden müsste. Falls Du daran Interesse haben solltest, sende mir bitte eine PN.
-
Hallo alle zusammen, zunächst vielen Dank für die netten Kommentare und Klicks. Es ist sicher richtig, dass die beiden ballspielenden Damen nicht lange etwas von dem Ball haben werden. Wenn man die Fahrgeschwindigkeit der Yacht berücksichtigt, wird der Ball wohl bald über Bord fliegen. War wohl eine blöde Idee von mir. Bezüglich der Wasserstrudel am Heck des Schiffes habe ich den Partikeleffekt Wasserfall aus dem Katalog benutzt. Die meiste Zeit habe ich jedoch mit der Szene Hubschrauber (Start und Landung) zugebracht. Viele Verknüpfungen waren erforderlich und bis alles einigermaßen reibungslos ablief, habe ich bestimmt ca. zehnmal die Szene wiederholen müssen. Falls gewünscht, kann ich das Fahrgeräusch des Schiffes auch hochladen. Viele Grüße und ein frohes Osterfest wünscht Toni
-
Hallo Modellbahnfreunde, Junge, Junge, heute war bislang ein schwerer Tag, denn ich habe einen vom Stapel gelassen. Ja, nicht was Ihr denkt, sondern seht selber das nachfolgende Video: Das Modell Hochseeyacht MBS Leipzig habe ich inzwischen hochgeladen. Viel Spass, wünscht Toni
-
Hallo Fex, habe von Deiner bevorstehenden OP erst jetzt Kenntnis genommen und wünsche Dir alles Gute. Habe an der besagten Anlage noch einige Fehler bereinigt und wenn Du wieder Zeit hast, lasse ich Dir die Anlage (wie besprochen) noch einmal zukommen. Hallo streit-ross, der Fehler ist inzwischen behoben und Danke für Dein Angebot bezüglich der EDV. So wie es zur Zeit aussieht, möchte fex die Bearbeitung der EDV übernehmen. Viele Grüße Toni
-
Hallo Seehund, ich freue mich ebenfalls, dass Du wieder zu Hause bist und wünsche Dir die besten Genesungswünsche. Ist sicher eine gute Idee sich mit dem PC ein wenig abzulenken. Alles Gute für die Zukunft wünscht Dir Toni