-
Gesamte Inhalte
1610 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Phrontistes
-
Hallo @Neo, das kann ich bei mir reproduzieren - aber nur, wenn die Höheanpassung (egal, ob terrain oder stack) eingeschaltet ist. Ist sie ausgeschaltet gibt es keine x-/y-Rotation mehr. Beste Grüße Phrontistes Proz: 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-12700F 2.10 GHz
-
Hallo @streit_ross, Das hast Du schon oft behauptet. Es ist aber objektiv falsch. An den älteren Versionen ändert sich rein gar nichts. Diese können weiter genutzt werden wie gekauft und gewohnt. Beste Grüße Phrontistes
-
Lösungen für Steuerungsaufgaben / Control solutions
Phrontistes antwortete auf Phrontistess Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo zusammen, ich habe meine UFO-Anlage (5BB91656-5CA2-49FE-8E93-C78C864C3153) für V9 aktualisiert . Der Nachtflug im zweiten Teil nutzt jetzt die neue Lichtquelle (40F62DD2-BC17-44C1-BF50-CC8CB7F9D5B0), sodass die Halle jetzt beleuchtet ist sowie das aktualisierte Flutlicht (6ABFB0B5-9F27-4544-B110-0990F44B4636). Das funktioniert wirklich genial einfach. Vielen Dank an @Neo. Den Lichtkasten aus dem vorherigen Beitrag werde ich natürlich auch noch ersetzen. Hello everyone I have updated my UFO layout (5BB91656-5CA2-49FE-8E93-C78C864C3153) for V9. The night flight in the second part now uses the new light source (40F62DD2-BC17-44C1-BF50-CC8CB7F9D5B0), so that the hangar is now illuminated as well as the updated floodlight (6ABFB0B5-9F27-4544-B110-0990F44B4636). It works really ingeniously simple. Many thanks to Neo. Of course I will also replace the light box from the previous post. Beste Grüße / Kind regards Phrontistes -
Hallo @Neo, beim Modell 6ABFB0B5-9F27-4544-B110-0990F44B4636 gibt es die Animation "Flutlicht Aus/An" nicht mehr, deshalb kommt ein error, wenn man die entsprechende Animation in V9 per EV schickt. Für mich kein Problem, für andere vielleicht schon. Beste Grüße Phrontistes
-
Ja, wobei die Frage ist, was @Neo mit "Dynamische Hilfstexte einblenden" genau meint. Die Texte, die oben rechts rechts reinfahren (wie im Beispiel von @EASY) kann man abschalten. Offenbar nicht, jedenfalls kann man sie nicht abschalten. Das stimmt und sollte von @Neo noch repariert werden. Menüpunkte 2-4 zeigen, sind sie eingestellt, fälschlich die Menüpunkte 1-3 an. Da hat Neo nach dem Einfügen eines neuen Menüpunktes die Hilfstexte nicht angepasst.
-
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
Phrontistes antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
Wie ist das gemeint? 1,5 m im Maßstab 1:1 wäre ja fast nichts. -
Hallo @Neo, neue Gruppenfunktion: Gruppe ist abgeschlossen, rechte Maustaste auf eines der untergeordneten Elemente, "Cut" ist nicht abgeblendet und es funktioniert auch. Das sollte ja nicht sein, wenn das Schloss zugesperrt ist, oder? Beste Grüße Phrontistes
-
Schau mal ins Wiki zu Version 9. Ausprobiert habe ich es bisher nicht.
-
Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
Phrontistes antwortete auf Hermans Thema in Beta-Bereich
I think that is not possible, not even in Lua. Unless @Neo knows a way. You should do that as suggested by Wolfgang: -
Du kannst den Weizen auch auf Felsen malen, er steht immer noch senkrecht nach oben. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @BahnLand, Hier noch ein Bild, aus dem ersichtlich ist, dass die Sprühmodelle wirklich aus dem Boden rausschauen. Der Weizen links verdeckt die Straße teilweise. Man sieht es natürlich nur in der Nahansicht richtig. Es wirkt aber auch aus der Distanz besser. Beste Grüße Phrontistes
-
Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
Phrontistes antwortete auf Hermans Thema in Beta-Bereich
Hi @Herman You can vary the lights even more. Pay attention to the switch position, animation position and the results: If you don't want the somewhat unrealistic lighting of the track, just continue using the animation. -
Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
Phrontistes antwortete auf Hermans Thema in Beta-Bereich
but only with normal speed. Addendum: But the speed defined in properties takes effect to the switch. -
Doch nur gegenüber einzelnen Modellen, die 10.000-fach aufgetragen werden aber natürlich nicht gegenüber einer Textur. Du brauchst auch mit Neos Optimierung ein ordentliche Graphikkarte, um so etwas darzustellen.
-
Hallo @Neo, Du könntest diesen Wunsch, also so etwas Vielleicht ja in die Exe packen, dann kann man es hier auswählen: Beste Grüße Phrontistes
-
Animation vs Integrated switch / Animation vs. integrierter Schalter
Phrontistes antwortete auf Hermans Thema in Beta-Bereich
-
Hallo, nachdem Euch die "Sprühmodelle" gefallen, hier noch zwei Fotos mit Ackerboden, hohem Gras, Weizen und Mais. Mit diesen vier Bodensorten (erstes Foto) und dann noch drei Sorten Blumen (weiße, rote und blaue auf dem zweiten Foto) kann man schon eine Menge gestalten. Das wäre doch eine schöne weitere Bereicherung. Beste Grüße Phrontistes
-
Hallo @Neo, wären solche 3D-Texturen zum Aufmalen auch im Studio denkbar? Die Sträucher sind natürlich Modelle, Gras, Weizen, Mohnblumen, Lavendel sind aber auf das Gelände aufgemalt. Beste Grüße Phrontistes
-
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
Phrontistes antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
Sorry, ich war gedanklich die ganze Zeit bei der Wiederholung hatte übersehen, dass es die Bedingung "Vehicle is located between two track contacts" ja auch gibt. -
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
Phrontistes antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
Die Wiederholung hat aber den Nachteil, dass man ohne Lua nicht ermitteln kann, ob sich 0 oder mehr Fahrzeuge im Abschnitt befinden. Die lokale Variable ist in der graphischen EV ja (noch) nicht verfügbar . Und selbst wenn: Ohne einen Zähler geht das nicht. -
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
Phrontistes antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Neo, das ist sicher eine sinnvolle Prüfung. Wozu aber die Iteration? Welche(s) Fahrzeug(e) das ist/sind und wie viele es sind, ist doch eigentlich egal. Beste Grüße Phrontistes -
Das gibt es nicht. Aber der Dampf verflüchtigt sich irgendwann. Wenn der Berg oder das Gebäude oder sonstwas hoch genug, sind sieht man ihn nicht mehr.
-
Hallo Markus, Installiere die Version 9.0.1.3, dann ist alles wieder gut. ID: 54723778-E0DD-4519-A5CB-E7A24B629686
-
In V 9 kein Zucken, sondern eine kontinuierliche Bewegung in die stets gleiche Richtung. Und wie gesagt unabhängig von pausiert oder nicht, aber abhängig vom tracking. Schaltet man das tracking nicht ab nachdem man auf die nächste Kamera schaltet (was man normalerweise nicht macht, weil es unnötig ist), dann steht die Kamera 10 Minuten später ganz woanders, d.h. sie schleicht in dieser Zeit immer weiter. Mit meine ich, dass man zuschauen kann, wie sich dort die Zahlen ändern, obwohl man nichts macht und auch dann, wenn die getrackte Lok steht oder die Anlage pausiert ist. Wer das mal nachstellen will: Es braucht eine ortsfeste Kamera (keine die mitfährt, kein link), welche ein Fahrzeug trackt.
-
Hallo @Neo, nachdem ich mehrere Kameras mehrfach neu positioniert habe weil sie jeweils ganz eindeutig nicht dort waren wo ich sie positioniert hatte, folgende Beobachtung beim Versuch, eine der Kameras mal wieder neu auszurichten: Die Kamera trackt ein Objekt (Fahrzeug). Die Anlage ist pausiert. Das Positionsfenster ist offen. Die Kamera ist stationär (kein link). Ich schaue durch die Kamera. Die Kamera verändert ganz langsam ihre Position - ohne dass ich etwas mache. Das sehe ich weil ich durchschaue und weil sich die Positionen im Positionsfenster ändern. Beste Grüße Phrontistes Nachtrag: Schalte ich das tracking ab, hört die (geringe) Bewegung sofort auf. 2. Nachtrag: Ich habe mal weiter beobachtet. Es ist so, dass eine Kamera, welche ein Fahrzeug trackt, sich ganz leicht bewegt (ihre Position verändert). Das macht sie insbesondere auch dann, wenn das Fahrzeug steht. Die Rotation muss sie manchmal leicht nachkorrigieren. Das kann man im Play-Modus im Positionsfenster verfolgen. Workaround: Ich schalte das tracking beim Kamerawechsel für die Vorgängerkamera (bzw. für alle, weil es einfacher ist) aus. So bewegt sich die Kamera wenigstens nur, wenn sie gerade gebraucht wird. Falls Du das nicht in den Griff bekommst, werde ich als nächstes die Position der Kameras in Objektvariablen speichern und sie vor der Aktivierung erst mal dort hinstellen, wo ich sie haben will.