

MarkoP
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
966 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MarkoP
-
@Neo Mit V9 hast du ja die Möglichkeit geschaffen in der Objektliste einzelne Objekte in Gruppen reinzuschieben bzw. zwischen Gruppen auszutauschen. Nur das herausnehmen aus einer Gruppe scheint noch nicht zu gehen - oder finde ich nur nicht heraus wie? Falls dies noch nicht gehen sollte wäre es ja noch mal eine kleine Verbesserung für V10. Damit einhergehend würde ich mir aber sehr wünschen, dass man auf der Platte Modelle innerhalb einer Gruppe auswählen kann. Zum Beispiel durch gleichzeitiges Drücken einer Taste auf der Tastatur mit jedem Klick eine Ebene tiefer kommt (falls die Gruppe mehrfach verschachtelt ist).
-
selbsterstellte Funktionsschalter für Gruppen
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Feature-Wünsche
Das ist nicht das was ich meine, aber trotzdem Danke für die info - wusste ich noch nicht. Mir geht es darum, die Schalter selbst einem Objekt oder speziell einer Gruppe hinzuzufügen. Das was du meinst geht ja nur mit Schaltern die vom Modellbauer bereits in dem Objekt verankart sind. Als Erklärung: Ich arbeite sehr viel mit gruppierten Objekten. Das hat aber zur Folge, dass man die Schalter nicht mehr einfach so bedienen kann sondern erst die Gruppe auswählen muss, dann in der Liste das Unterobjekt und dann den richtigen Schalter betätigen kann. Ehrlich gesagt sehr umständlich. Ich könnte mir sogar so einen Schalter als GBS-Baustein vorstellen, den man dann Bedienen kann. -
Hallo @Neo da ich die Umsetzung der Schalter (innerhalb des Antriebs) für die Animationen sehr gut finde hätte ich eine Anregung für zukünftige Versionen: Wäre es möglich diese Schalter so zu gestalten, dass jeder Sie selbst erstellen und mit EV-Ereignissen verknüpfen kann? Zum Beispiel wäre es interessant innerhalb einer Gruppe Funktionen einzelner Modelle so an die Gruppe weiterzugeben. Man könnte so eventuell auch Schnellzugriffe auf EV-Funktionen erstellen. Das wäre für die Bedieneung oftmals eine deutliche Verbesserung könnte ich mir vorstellen.
-
Ich nutze ja nicht zwei. Das Problem ist das nach Ablauf der Lizenz von Kaspersky das dämliche Windoof automatisch auf den Defender umgeschaltet hat. Damit fing alles an. Da der Defender keine Firewall im klassischen Sinne ist werde ich Kaspersky sicher nicht deinstallieren. Außerdem ist Kaspersky die für mich beste Software, habe da schon fast alles durch, weder Norton, AVG, AntoVast etc. haben mir wirklich zugesagt. Außerdem läuft ja aktuell auch wieder nur Kaspersky, aber offenbar mit anderen Einstellungen die durch den Defender verändert wurden. Neustart habe ich natürlich mehrfach probiert. Es betrifft auch nur V9, V8.5 funktioniert problemlos.
-
Hallo, nach langer Abstinenz wollte ich es jetzt mit V9 noch mal probieren. Anfangs hat auch alles geklappt, aber seit meine Internetsecurity abgelaufen ist und ich da alles neu eingerichtet habe, bekomme ich bei Suchen im Online Katalog immer eine Fehlermeldung, das keine Internetverbindung existiert. Auch beim Download kommt diese Meldung. Natürlich habe ich als erstes die Internetverbindung gecheckt, die ist tadellos. Es muss also an der Kombination Modellbahnstudio/Kaspersky bzw. Modellbahnstudio/Windows Defender liegen. Wie gesagt funktionierte es auch mit V9 anfangs bis das Kaspersky-Abo ausgelaufen ist und Win11 automatisch auf den Defender umgeschaltet hatte. Ich habe aber aktuell keine Idee wo ich ansetzen soll.
-
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Macht euch nur alle Lustig, ihr merkt schon nicht mehr wie tief ihr in Neo's Hintern steckt. -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Gut, dann gibt es einen Menschen weniger der sich in fremde Angelegenheiten einmischt -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
KORREKTUR! Wenn man mit Kritik nicht umgehen kann und entsprechende einfach löscht oder verschiebt heißt das ZENSUR! -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Gern geschehen, denn manchmal ist ein "ey du Arsch" ganz sinnvoll um Leute die sich einmischen daran zu erinnern worum es geht. Abgesehen davon würde eine Beleidigung die Verbindung mit einer direkten Ansprache voraussetzen. Innerhalb einer allgemeinen Aussage ist "Arschloch", "Dummkopf" etc. keine Beleidigung. Wobei ich weder das eine noch das andere getan habe. Wenn das jemandem nicht passt, darf er heutzutage nicht mehr im Internet aktiv sein (würde ich aber genauso jedem ins Gesicht sagen!). Da der Post einen direkten Bezug zum Thread hat habe ich ihn dort erneut abgesetzt mit einer passenden Ergänzung! -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Öffentlich oder nicht, wer sich in eine laufende Diskussion einmischt und das auch noch mit sachfremden Kommentaren, der muss die Antwort ertragen. Und schließlich kritisiere ich weder dich noch sonst jemand sondern ausschließlich @neo und das sehr sachlich - im Gegensatz zu jedem Kommentar von dir. Aber wie gesagt, es geht mir am Arsch vorbei was du oder sonst ein Lakai von Neo denkt. Wenn er - statt zu versuchen Karl zu erziehen - einfach mal erklärt hätte warum und wieso es anders besser gewesen wäre, wäre dieser ganze Thread hier überflüssig. Karl hat - ohne zu müssen - super schnell auf meine Bitte reagier (wofür ich ihm dankbar bin). Im Gegenzug hat Neo rein gar nichts gemacht und die Freigabe wochenlang hinausgezögert. Er hat weder einen Grund genannt, noch das Problem aufgezeigt. Und da sich das Ganze dann bis zu dieser Farce mit dem "hhhhhhh" gesteigert hat (wobei vollkommen irrelevant ist ob "hhhhhhh" oder "Großheimer Str." da drauf steht), muss Neo sich den Vorwurf gefallen lassen, das Modell absichtlich nicht freigegeben zu haben, nur um den Ersteller (Karl) erziehen zu wollen. Wem das nicht passt, kann im stillen Kämmerlein gerne vor sich hinweisen, alles andere habe ich oben schon geschrieben. Das ist meine Meinung und Einstellung und wem sie nicht gefällt ... -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Es geht dich und Goetz einen Dreck an, ihr habt euch eingemischt, nicht ich. Also müsst ihr auch mit der Antwort umgehen. Wenn ihr das nicht könnt müsst ihr vorher überlegen wann und wo ihr die Klappe aufreist. -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Ohhh, eine Runde Mitleid -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
@neo Ich sehe das es wirklich keinen Sinn macht, du willst es nicht verstehen. Es spielt keine Rolle wer was macht, es geht um die Frage ob diese Kleinigkeit überhaupt notwendig ist. Und an alle anderen die sich hier großspurig einmischen: Es interessiert mich einen Scheiß. Das Modell war zig mal fertig und hochgeladen, jedesmal war eine andere Kleinigkeit. Mal völlig davon abgesehen, dass es anfangs ewig dauerte bis überhaupt ein Grund bekannt war warum @neo keine Freigabe gegeben hat. Es geht auch nicht um das Model, sondern ums Prinzip. Also alle mal stillhalten und Mund zu! -
Meine sehr sachliche Kritik, ihr Lakaien
MarkoP antwortete auf MarkoPs Thema in Allgemeine Diskussionen
Es geht weder um mich, meine Gedult noch sonst irgendwas, das mit meiner Person zu tun hat. Das einzige worum es geht ist ein offenbar nicht funktionierender Prozess, wenn man statt zu helfen auf solchen Kleinkram herumreitet. Da könnte man genauso auf der Hintergrundfarbe des Schildes herumliegen, die überall anders ist (bei uns zb schwarz auf weißem Grund). Doch man nimmt das Modell einfach wie es da ist und bedankt sich beim Ersteller. Und um das noch mal deutlich zu machen, wenn ich auf dem Modelll hhhhhhh oder xxxxxx beim Laden lese komme ich 100 Mal eher auf die Idee nach einer Möglichkeit der Beschriftbarkeit zu schauen als wenn da Großheimer Str. steht. Letzteres wird garantiert eher ignoriert und stehengelassen als ein unsinniger Platzhalter. Aber ich sehe schon, dass du das eigentliche Problem - deiner Unfähigkeit der Unterstützung - immer noch nicht erkennst. Insofern hat jede weitere Diskussion eh keinen Sinn. -
Ganz ehrlich, wen interessiert das? Das nennt man Korintenscheißerei. Nach dem ganzen hin und her und den etlichen Versuchen von Karl, die alle samt deinerseits ins Leere gelaufen sind, wäre hier eher schnelles handeln als lange Diskussion angedacht. Und wenn man bedenkt, das dein Programm zum Teil von den Modellbauern lebt wäre hier etwas Zusammenarbeit mehr als angebracht., statt auf irgendwelchen Dingen rumzureiten die eh kein Mensch wahrnimmt. Er hätte auch XXX hinschreiben können, es ist und bleibt ein Platzhalter und mit einem Text ohne Sinn sieht der User auch direkt, dass er den Text anpassen muss.
-
Hallo @Neo Sorry für die Frage, aber kannst du nicht oder WILLST du nicht?
-
Wäre es eventuell möglich bei den Bodenplatten die Seiten zukünftig texturieren zu können? Das wäre in vielen Fällen schöner als dieses Holz-Beige. Man könnte dann sogar einfach Tunnelwände auf diese Art darstellen. Außerdem wäre es schön wenn bei einfachen Körpern Anpassungen sich auf alle Seiten auswirken statt nur in zwei Richtungen. Hier sollte die X und Y-Richtung jeweils für jede Fläche gelten, nicht nur in den entsprechenden Achsen. So kommt es immer wieder vor, dass die Textur auf zwei Seiten total verzerrt wirkt nachdem sie für die anderen Seiten angepasst wurde.
-
@Herman Das stimmt nicht! Wenn man unter Neu nachschaut ist das letzte Modell vom 31.5., also einem Tag an dem das Strassenschild längst zur Freigabe vorlag.
-
Da sich bisher nichts weiteres ergeben hat frage ich mal kurz wie der Stand der Dinge ist. Scheint ja im Moment komplett irgendwo mit neuen Objektfreigaben zu hängen, gibt jedenfalls schon seit etlicher Zeit keine neuen Objekte im Katalog.
-
Ich würde den Wunsch auf alle Straßenteile erweitern. In Kombination mit den losen Bürgersteigen ließe sich mit reinen Straßen praktisch alles realisieren, auch solche "Kreuzungen" Bürgersteig/Schiene - Stichwort abgesenkter Bürgersteig. Habe ich in meiner Anlage unzählige Male umgesetzt, allerdings halt immer mit einem Stück Landstraße darunter. Bei der gelegenheit könnte man dann vielleicht auch Übergänge zwischen den einzelnen Bürgersteigtexturen mit erschaffen - das fehlt aktuell nämlich noch. Bei der Gelegenheit, die kleine Anmerkung, dass es schön wäre, wenn die Bürgersteige auch mittig zur Fahrbahn andocken, damit der Abstand links/rechs auch beim ersten Teil gewährlicstet ist.
-
Hallo Neo, offenbar scheitert es aber in diesem Fall nur an deiner Person. Ist es üblich, dass du Wochen brauchst um neue Modelle freizugeben? Dann kann es ja auch durchaus passieren, dass Entwürfe schon wieder gelöscht werden bevor du sie freigeben kannst weil die 30 Tage abgelaufen sind. Ich will keinen Druck machen, ist halt nur immer Sch**ße wenn alles von einer einzelnen Person abhängig ist. Sehe das gerade an anderer Stelle genauso.
-
Das mag sein, der Unterschied zwischen Entwurf und finale Freigabe war mir tatsächlich nicht bekannt. Warscheinlich weil das so selten vorkommt bei Sachen die hier im Forum angekündigt werden. Mich hat in erster Linie auch einfach der Tonfall deines Kommentars gestört, aber ich habe keine Lust irgendwelchen Streit vom Zaun zu brechen. Ich mag nur diese überhebliche, besserwisserische Art nicht. Ich kann gerne noch länger auf das Straßenschild warten. Komme aktuell eh nicht zum Arbeitun im Studio. Mich interessierte wie oben geschrieben einfach nur die Umsetzung.
-
Für mich nicht zwingend notwenig, ich kann gerne noch einige Tage warten bis es freigegeben ist. War nur neugierig, weil du - so wie ich es verstanden habe - auf den Mast verzichtest und es an den bestehenden andocken lässt - oder habe ich das falsch verstanden? Normalerweise dauert es ja auch nicht ewig bis Neo sowas freigibt.
-
@SualokinK FALSCH! Früher konnte man ein Objekt mit der ID trotzdem aufrufen und zumindest ansehen, zeitweise auch ganz normal einfügen. Eine Freigabe war dafür nicht notwendig. Dafür gab es auch einen estra Bereich wo die Objekte temporär enthalten waren bis sie entweder freigegeben wurden oder die Zeit abgelaufen war und sie dann wieder gelöscht wurden. Deine Aussage ist also so nicht korrekt. Es gibt einfach Leute die länger wie du hier sind und sich an andere Vorgehensweisen erinnern, die du vielleicht gar nicht erst kennengelernt hast.
-
Hallo, erstmal Danke dafür, denke mal für Perfektionisten wie mich ist das eine erhebliche Erleichterung. Allerdings kann ich es bisher weder in dem verzeichnis noch über die enannte ID finden. Lediglich das alte ist bach wie vor drin.