Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Wüstenfuchs

  1. Apenzeller,

    vielleicht könnte @FeuerFighter ja der richtige Mann für dich sein. er hat sich zwar momentan weitestgehend aus  privaten gründen aus dem Forum zurückgezogen, ist aber ein Super Modellbauer und hat schon etliche Sonderwünsche für User erfüllt, außerdem ist er einer unser Blender Experten. Schreibe ihn doch einfach mal per PN an, ob er Interesse hat.

  2. Hallo @Apenzeller,

    ich wollte Dir (wir Duzen uns hier im Forum alle) keines Falls auf die Füße treten oder Dir etwas Unterstellen. Sondern im Gegenteil Dir Schützenhilfe geben, wenn dieses anders bei Dir rüberkam möchte ich mich dafür in aller Form Entschuldigen. Die meisten hier kennen mich zwischenzeitlich und wissen im allgemeinen was ich Meine, kommt halt manchmal für Außenstehende etwas Komisch rüber. Das liegt vielleicht auch daran das ich als Schausteller einer Parallelkultur angehöre und sonst nur auf den Plätzen mit nicht Schaustellern zu tun habe. Deshalb muß ich auch immer aufpassen nicht hier in Sinto zu Kommunizieren, das versteht dann garkeiner mehr.

    Gruß

    Meik - W. Sahm (alias Wüstenfuchs)

  3. Hallo zusammen,

    also der Postleitzahl nach ist die Firma in der nähe von Göppingen, was aber wenig zu sagen hat, da es wohl kaum auch der Wohnsitz des Anfragestellers ist. Ich habe letzte Woche auch Tagelang versucht einen Kumpel von mir aus SH zu erreichen. Bis ich dann die Info bekam, daß er mit dem THW im Katastrophen Gebiet im Einsatz ist.

  4. vor 12 Stunden schrieb SputniKK:

    denn die Gabel schwenkt in Kurven doch sehr weit aus und der Fahrer / die Fahrerin müßte dann sehr lange Arme bekommen 

    Aus dem Grund habe ich damals ja ´nen Ausflug ins Unterholz gemacht.:( Und anschließend musste ich den Schlepper wieder Einfangen,:o das dumme Ding meinte doch glatt alleine nach Hause fahren zu können.B|

  5. Hallo zusammen,

    also ich möchte da mal eine Lanze für @Modellbahnspass brechen. Auch wenn er "Stur" auf das Vorgänger Programm des MBS schwört, sind seine Entwürfe doch durchaus Inspirierend.

    Hier liegt halt eine Glaubensfrage vor, dieses gibt es in allen Teilen unseres Lebens, auch zB. in der Rechtschreibung. Wer von euch weiß zB. die korrekte Mehrzahl von General? Wäre das Generale oder Generäle?

  6. Am 25.6.2021 um 19:30 schrieb maxwei:

    von daher wird auch im Normalfall immer der in Fahrtrichtung hintere benutzt

    Eine der Ausnahmen wäre mWn. das direkt hinter der Lok ein Wagon mit leicht- oder hochentzündlichen Gefahrstoffen hängt. In diesen Falle ist der vordere Stromabnehmer zu nutzen, da ein evtl. auftretender Funkenschlag am Stromabnehmer das Gefahrgut entzünden könnte.

  7. vor 3 Stunden schrieb kdlamann:

    Das obligate Silo ist noch hinzugekommen, es kann dann eindrucksvoll mit einigen Kühen beim nächsten Twister durch die Gegend fliegen....

    Und ich dachte immer ein Twister sei ein Karussell.:D:D:D (So eins hatte meine Tante früher mal)

    Aber deine Modelle sind Super geworden, so bald die online sind kommen die gleich auf unsere Amerikaanlage.(y)(y)(y)

    HG

    Wüstenfuchs und die Kurzen

  8. Hallo zusammen,

    ich glaube fast, da ist mehr als ein Wurm in der EV. deshalb bin ich gerade dabei diese  in einer Testanlage neu zu schreiben. Zum glück kenn ich die Vorlage die mein Neffe für die EV benutzt hat, mal sehen ob ich den Fehler so beheben kann oder da dann immer noch der Wurm drin ist. Die Testanlage kann ich dann auch hier Einstellen, beim Original ginge bei fast 9MB nur eine Veröffentlichung. 

  9. vor 3 Stunden schrieb prinz:

    Wenn das Wiederholungselement Fahrwegabfrage die Variablen "reserviert" und "Gleis frei" hat, dann ist die Angabe des Indices bei der Prüfung auf  "Gleis frei" falsch.

    Dem ist aber nicht so, das Widerholungselement Fahrwegabfrage ist eine Liste. Der erste Eintrag darin ist das Zielgleis mit den Variablen "reserviert" und "Gleis frei" alle anderen Einträge sind Weichen mit der Variable "reserviert".

  10. Hallo @Herman,

    stimmt da hat der Kurze alles auf Text stehen gehabt, aber daß war noch nicht die ganze Lösung des Problems.

    jetzt sagt das Ereignisprotokoll:

    [19:43:09] Gleiskontakt wird ausgelöst -> H/V Blocksignal#002, Regio Shuttle 2, 1

    [19:43:09] Signalliste Schreiben

    [19:43:09] Objekt-Variable wird gesetzt -> H/V Hauptsignal Einfahrt süd/west, "Bevorzugtes Gleis", 1

    [19:43:09] Objekt-Variable wird gesetzt -> Stellwerk Kienbach, "Nächster west", 2

    [19:43:09] Signalliste west ausführen n

    [19:43:09] attempt to index a nil value (field '?')

  11. vor 6 Stunden schrieb C.Fuchs:

    War da nicht mal so was bei Opa im Bauzug?

    Ja damals hat ein Defektes Stromkabel eine V60 lahmgelegt. Die Lok ist zwar angesprungen, konnte aber nur noch vorwärts fahren. Was ziemlich Blöd ist , wenn in dieser Richtung das Gleis endet.:/

    Gruß

    Tata

  12. Hallo zusammen,

    ich bin bei der BW angenommen worden, in zwei Jahren geht es nach der AGA ans BWKH Berlin zur Ausbildung als Allgemeinmediziner und Anschließend will ich meinen Facharzt in Pädiatrie und Geburtshilfe machen.

    Allerdings habe ich momentan durch die Schule und Private Ereignisse kaum zeit für´s MBS und das wird bei der BW wohl noch weniger werden.

    HG

    C.Fuchs

  13. Hallo @fietsende,

    bisher kann die EV mWn noch keine Texturen ändern. Aber wenn Du die entsprechenden Flächen im Schild nicht beschriftest kannst Du dieses mit den Beschriftungsflächen aus dem online Katalog realisieren.

    Du legst hierzu auf die entsprechende Fläche des Schildes eine Beschriftungsfläche mit ausgeblendeten Hintergrund und fügst den Text über den Befehl "Beschriftung setzen" ein.

  14. vor 3 Stunden schrieb Berlioz:

    aber wird denn eine Vorwärmung auch im Sommer benötigt?

    Bei den Getrieben von Dieselloks schon, da in diesen relativ Dickflüssiges Öl verwendet wird (wegen der Aufheizung des Getriebes bei hoher Drehzahl). Ist das Öl zu kalt lässt sich der Wender im Getriebe nicht mehr Schalten und die Lok kann nur noch in eine Richtung fahren. Die Erhaltungsladung der Batterien läuft allerdings auch über dieses Kabel.

×
×
  • Neu erstellen...