Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo Streit_ross, wenn die Anlage ursprünglich mit der V3-version gebaut wurde kann es vorkommen, das Du diese mit der V2-version nicht Speichern bzw. erst garnicht öffnen kannst. Da in der V2 nicht die neuen Funktionen funktionieren. HG Wüstenfuchs
  2. Hallo zusammen, ich habe die Signale Zs3 und Zs3v mal aus Bordmitteln gebaut. Eigendlich erstmal nur zum Eigengebrauch, da aber bei einer veröffendlichung der Anlage(n) es zu Fragezeichen kommen würde, habe ich mich dazu entschieden die Signale im online-Katalog einzustellen. Die Signale sind aus Bordmitteln gebaut (zwei Ebenen und ein Beschriftungsfeld) und werden als Gruppe eingestellt. HG Wüstenfuchs
  3. Hallo zusammen, ich habe mit Tata und Onkel Acki gesprochen und die beiden haben ihr OK zur veröffendlichung unseres Projektes gegeben. Allerdings wird es nur die Anlage und nicht das Diorama des OHK in den online-Katalog schaffen, da beim letzteren von uns viel mit Privaten Texturen und Tönen gearbeitet wurde, die bei einer veröffendlichung nicht mit übernommen werden. Ausserdem hat Tata bedenken wegen dem Urheberrecht. Zwichenzeitlich habe ich mich mit meinen Mitverschwörern um die EV gekümmert und mit Schützenhilfe von Tata und etlichen Forumsbeiträgen geschafft diese zumindest teilweise zu erstellen. Nun noch einige Bilder zu unseren Projekt. Als ich Tata und Onkel Acki dieses Bild gezeigt habe waren die beiden auf einmal ganz still, da es wie sie später zugaben im OKH wirklich eine solche gedenktafel gibt. Sie ist unseren Verstorbenen Familienangehörigen und Freunden gewidmet die zugang zum OKH bzw. dessen Vorgänger auf dem Hof meines Uropas hatten, sowie den zwei verstorbenen Kindern von Tata und Onkel Acki. Die Bilder dafür hatte ich entweder aus einen, der für mich zugänglichen Bildordnern von Tata oder aus dem internet. Eigendlich wollte ich dieses Bild erst nicht veröffendlichen, aber Onkel Acki wollte das ich unsere gesammte Arbeit vorstelle und der Tod gehört zum Leben genauso wie die Geburt hat er gesagt. Da die Einzelheiten des Bildes (besonders der Text) schlecht zu erkennen sind, hier eine kurze Beschreibung, links vom Bild mit dem Ehrenmal sind die Schutzpatrone der Artillerie, Infanterie und der Fernmeldetruppe abgebildet, also die Heilige Babara, der Heilige Mauritzius und der Erzengel Gabriel. Rechts vom Ehrenmal sind drei weitere Schutzheilige abgebildet, hierbei handeld es sich um den Heiligen Florian (Schutzpatron der Feuerwehr), den Heiligen Christoferus (Schutzpatron der Reisenden, also auch der Schausteller) und den Heiligen Quiricus (Schutzpatron der Säuglinge). Auf bem Bild mit dem Ehrenmal steht volgender Text: So lang das Adlerbanner täglich sich aufs Neue, über Deutschlands holder Pracht erhebt. Lohnt sich der Kämpfer standhaft Treue und wir haben nicht umsonnst gelebt. Darunter sind die Namen, Geburts- und Sterbedaten der Personen geschrieben, neben meinen Halbbruder und meiner Cosine stehen mein Großtata (den ich leider nie kennengelernt habe, da er kurz vor meiner Geburt von uns gegangen ist), L-N.Bär´s Tata (der im Dienst fürs Vaterland gefallen ist(dies schreibe ich auf audrücklichen Wunsch meines Fotografen dazu, sonst erschlägt der mich nacher noch)) und ein Guter Jugendfreund von Onkel Acki und Tata. Auf der Anlage gibt es zwische Fürstenberg und Trossingen diese Kehre,... leider kommt es trotz Geschwidigkeitsbegrenzung und Warnschildern hir immer wider zu schweren Verkehrsunfällen. Hoffendlich ist der Fahrer des Sportwagens angschnallt gewesen. Für Eisenbahnliebhaber ebenfalls unerfreulich ist das die Nebenstrecke ab Fürstenberg Stillgelegt wurde. Um zusätzliche Bauplätze zu schaffen, hat die Gemeinde einen teil der alten Trasse aufgekauft. Wie man in diesen Bild sieht ist der Rückbau bereits voll im gange. Hier sieht man wie die Arbeiter die zukünftigen Gleisenden mit Prellböcken versehen. Irgendwie kommt mir der Rottenführer bekannt vor, muss wohl ein Bruder vom Vorarbeiter bei Opa Walter sein. Auf der anderen Strassenseite wird ebenfalls kräftig gebaut. Dank der neueingestellten Baustoffe können die Bauarbeiter so richtig ranklotzen. Auf der anderen Bahnhofsseite befindet sich ein Reiterhof. Hier habe ich mal mein Lieblingsthema ausgelebt. Hier werden die mit der Bahn anreisenden Reitschüler noch Stilecht mit der Kutsche vom Bahnhof abgeholt. Wärend der Chef des Hauses die Neuankömmlinge begrüst und ihnen ihre Zimmer zuweist, wird er kritisch von seiner Frau mit dem Junjor vom Wohnungseingang aus beobachtet. Das Pony das am Brunnen vom Stallmeister gerade getränkt wird habe ich übrigens Minka getauft. Es geht doch nichts über frische Landluft. Hier ist die Fau des Stallmeisters zu sehen wie sie sich um die Trächtige Stute Rosi kümmert. Hoffendlich wird es kein Hengstfohlen, den das müsste verkauft oder Kastriert werden. Damit er wenn er groß ist nicht versucht seine Mutter oder Schwestern zu Decken. Das linke Ende des Bahnhofs Trossingen. Wie man sieht haben wir Kiddis sogar an die Weichenlaternen gedacht. Die Eingleisige Strecke führt nach Fürstenberg, das Signal Zs3 unter den Ausfahrsignal will noch Tata im onlinekatalog als Bordmittelmodel zur verfügung stellen (hab es einfach von einer seiner Anlagen Kopiert). Über das Gleisbildstellwerk (das noch in Arbeit ist) können die Züge und Animationen gesteuert werden. Ich hoffe das Euch mein zweiter Bericht über unser Projekt OKH trotz des Traurigen Anfangs genausogut gefällt wie meine anderen Berichte. Wenn wir in dem gleichen Tempo wie bisher weiterkommen kann die Anlage demnähst online gehen. Es Grüßt Euch C.Fuchs und ihre Mitverschwörer
  4. Hallo Elefant, kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich stehe bei manschen Problemen auch da wie der Ochs vorm Berge. Wenn das Problem dann mit Hilfe Anderer gelöst wurde frag ich mich wiso ich nicht selber darauf gekommen bin. Ist wohl so ne Art Betriebsblindheit, man hat für bestimmte Tätigkeiten sein eingespieltes Schema und wenn das nicht passt weiss man erstmal nicht weiter, auch wenn die lösung auf der Hand liegt. Aber dafür haben wir ja zum Glück unser Forum. HG Wüstenfuchs PS: Bei mir war´s Heute auch mal wieder so weit. Doktere zwei Stunden an einen Lauflichtgerät rum, bis mir einer von uns sagte, das das Gerät nur mit Musik funktioniert.
  5. Hallo Henry, Deine Version ist auch eine gute Möglichkeit. Bei mir sieht das dann so aus: HG Wüstenfuchs
  6. Hallo Elefant, es ist möglich die 2er-Weichensignale zu verwenden,wenn man diese über die EV ansteuert. Ich habe die EV für die Weiche so Programiert: Stellung gerade Ereignis: Weiche schaltet; Weiche: Dreiwegewiche; Stellung:0 Aktion1: Schalter betätigen; Schalter: Weichensignal links; Stellung: an Aktion2:Schalter betätigen; Schalter: Weichensignal rechts; Stellung: an Stellung rechts Ereignis: Weiche schaltet; Weiche: Dreiwegewiche; Stellung:1 Aktion1: Schalter betätigen; Schalter: Weichensignal links; Stellung: an Aktion2:Schalter betätigen; Schalter: Weichensignal rechts; Stellung: aus für Stellung links dann dem Befehl Stellung rechts einfach umdrehen. HG Wüstenfuchs
  7. Wüstenfuchs

    Graffiti

    Hallo Franz, bitte Einstellen! @ BahnLand: Wilde Grafitty´s sind zwar immer noch ein riesen Ärgernis (kann selber ein Lied davon singen), alledings ist ein großteil der Zene zwichenzeitlich zahm geworden. So das sich daraus eine eigene Kunstzene entwickelt hat. Übrigens wurde bereits mitte der 90er Grafitty im Deutschen Malerblatt als adequates mittel zur Raumgestaltung vorgestellt. Damals ging das glaub ich um die gestaltung von Kinderzimmern. HG Wüstenfuchs
  8. Hallo Wigu, bei der Analogen Version von Märklin war das, mit Einschränkungen, möglich, ob das bei Digitalen Anlagen auch so ist kann ich Dier jetzt leider nicht beantworten. Bei den Analogen Anlagen gab es meistens schwirigkeiten mit der Fungentstörung da man das dazugehörige Modul natürlich meist nicht da hatte, ausserdem muss man aufpassen das man durch die Lötarbeiten nicht versehendlich den Massekontakt (Schiene) mit der Phase (Mittelleiter) Kurzschliest oder bei M-Gleisen die Isolatoren des Mittelleiters verschmoren (bedeutet ebenfalls Kuzschluss). HG Wüstenfuchs
  9. Unfortunately, the number of followers in Germany rapidly. The young people want schenbar no longer participate in this kind of leisure activity. If we host supervisor at the "Jugendfeuerwehr", the youth organization of the fire services in Germany, a game night, is played by the young people usually poker as Skat.
  10. Hallo, habe dieses verhalten von Windows auch schon beobachtet, es allerdings dan auf meine schlechte Internetverbindung geschoben. Witzigerweise passiert das meistens wenn ich über Explorer online bin, bei Firefox dagegen so gut wie nie. HG Wüstenfuchs
  11. Hallo badattitude 77, since you need to be afraid because my favorite game Skat is hardly offered there. WHILE I have ever played the game and have lost so manschen military pay my military service. At that time, we have always played by half a penny per downside. Best regards Wüstenfuchs
  12. Hallo badattitude 77, Could you the room of your hotel tell me my daughter wants to spend our next summer vacation there.Joking aside, a great hotel you have designed there. Best regards Wüstenfuchs and die Kurzen
  13. Hallo, ich hatte ja geschrieben,das wir Kinder versuchen das OKH von onkel Acki und Tata nachzubauen. Hier die ersten Bilder unseres Projektes. Hier befinden wir uns erstmal im OKH. Die Musikbox in der Ecke soll Animiert werden und richtig Musik spielen, bisher wissen wir aber noch nicht wie man den Plattenteller am ende des Liedes wider stopt. Da es im MBS keine Bierkisten gibt haben wir den Großen mal ein Fass und zwei Gläser spendiert, eigendlich benutzen sie meist keine und trinken direkt aus der Flasche. Die BW-Wappen an der Wand sind von Tata, er hat bei der Einheit mal gedient. Hier sieht man jetzt den rest des Tisches. Neben den Shaustellerwappen und dem Abzeichen der Feuerwehr hängt eine Tafel mit dem Regimentsabzeichen der Französichen Fremdenlegion, Onkel Acki soll mal ein Fremdenlegionär gewesen sein (allerdings spricht bei uns keiner über das Thema). Hier werden die Loks für ihre Anlage gerade Überholt, die Rangierlok kann über den Trafo rechts in bewegung gesetzt werden. Das Bild links ist ein Replikat von einen Bild, das Onkel Acki im Kindergarten gemalt hat. Es zeigt wie die beiden ihren Hund, Bobbi, nach hause holen, dieser hate eine altersbedingte Hüftatrose und konnte nur noch kurze Stecken laufen. als ihr Opa den Hund einschläfern lies sollen die beiden Monate lang getrauert haben. Rechts ist ein Replikat eines Kindergartenbildes von Tata, das ihn mit seinen Ponny Minka zeigt. Das Ponny ist im Alter von 18 Jahren an Herzversagen gestorben, was für ein Pferd ein stolzes Alter ist, Tata hat ihren Leichnamen damals verbrennen lassen und auf ihrer Weide Beigesetzt. Auch wenn der Hof meines Uropas zwichenzeitlich verkauft ist, fährt Tata noch jedes Jahr zu ihren Todestag an ihr Grab und legt dort Blumen nieder. Ob es diese "Gedenkschreine" überhaubt gibt konnten wir nicht rausfinden. Sie simbolisieren die beiden Lieblingsteddys der beiden. Eine Tante von Ihnen hatte mal Bundeswehruniformen für die Teddys geschneidert, worauf die beiden ihre Teddys gleich zu Generalen befördert haben. Links der Schrein für Tatas Generalleutnant Brummel (angeblich soll er den sogar mit auf Auslandseinsatz nach Sarajewo mitgenommen haben, erst als seine erste Frau ihn entsorgt hat lag kein Plüchtier mehr in Tatas Bett), rechts Onkel Ackis Brigadegeneral Teddy (Ob der den auch noch als Erwachsener mit ins Bett genommen hat?). Unsere version der Anlage die im OKH steht. Ausser ein paar Skitzen über den verlauf der Gleise konnten wir leider kein Material darüber auftreiben. Natürlich ist auch hier die Feuerwehr im einsatz. Der Einsatz soll über die Ev Ein/Ausblendbar sein. Im ausgeblendeten Zustand wird dann, wie hier zu sehen, das Gebäude durch einen Bauzaun gesichert. Nebenan in der Kirche ist ein Gräuchmodul von uns eingefügt worden, Die Turmuhr soll die Stunde Schlagen und... ...zu passenden gelegenheiten, wie der einblendbaren Hochzeit, werden die Glocken geläutet. Bevor mich die Kindersicherung noch aus dem I-net wirft, werde ich diesen Bericht hier erstmal beenden. Weitere Bilder und neuigkeiten werde ich in meinen nächsten Bericht Euch mitteilen. Es grüßt Euch C. Fuchs und ihre Mitverschwörer
  14. Hallo Stefan, der Hundertstel Bereich ist in meinen ersten Beitrag bereits integriert. Rechtsklick auf die Pfeile für Kommastelle = Zehntel, Schifttaste und Rechtsklick = Hundertstel. Ist natürlich jetzt nur ein Vorschlag, wie es am Ende am Praktikabelsten ist müsste man Austesten. HG Wüstenfuchs
  15. Hallo BahnLand, ich könnte mir hier schon zwei Pfeilpaare vorstellen. Das obere für ganze Zahlen und das untere für die Kommastellen. Die ganzen Zahlen würde ich in einer Schritten, die Kommastellen in zehntelschritten (durch drücken der Schifttaste auf Hunderstel umstellbar) wählen. HG Wüstenfuchs
  16. Hallo radkarl. ich würde mal beim zuständigen Kartastaamt oder Grundbuchamt mal nachfragen ob Du dort evtl. vorhandene Baupläne oder ähnliches einsehen kannst. Wenn der Sachbearbeiter bzw. das Amt so arbeitet wie bei uns ist das Kostenlos möglich. HG Wüstenfuchs
  17. Hallo, wie Tata schon an anderer Stelle erwähnt hat, verzögert sich das angekündigte Video. da er Beruflich im moment viel zu tun hat und immer erst spät Abends nach Hause kommt. Leider kann ich mit meinen Computeracount nicht auf alle Dateien und nur einige Internetseiten zugreifen (Kindersicherung), sonst hätte ich es eingestellt. Zwichenzeitlich arbeite L-N.Bär, unsere Cosine Püppi und ich an einer anderen Projekt für Tata und seinen Bruder, Onkel Acki. Bei Onkel Acki im Keller gibt es einen Raum, der immer Verschlossen ist. An der Tür steht "OKH Zutritt Verboten!" An Bestimmten Tagen verschwinden Tata und Onkel Acki darin und kommen meist erst in der nacht wieder raus (meistens steht ihre Bierkastenuhr dann vietel nach leer). Auch wenn die Beiden ein riesen Geheimnis um diesen Raum machen, ist es uns gelungen Informationen über diesen zu sammeln. So das wir ein ungefähres Abbild des Raumes und der sich darin befindlichen Modellbahnanlage bauen können. Zwar habe ich nur beshränkte kenntnisse vom schreiben der EV, aber wir sind zufersichtlich Euch bald ein ersten einblick in unser Projekt geben zu können. Und falls Tata und onkel Acki nichts dagegen haben werden wir es auch online stellen. HG C.Fuchs
  18. Hallo, ich war einmal mit der Feuerwehr in Rüdesheim. Das ganze endete damit, das die Großen besoffen fast alle waren und wir von der Jugendfeuerwehr sie irgendwie von der Drosselgasse zum Bus "schleifen" mussten. HG C.Fuchs
  19. Hallo, von uns ebenfalls Frohe Ostern! Wüstenfuchs und die Kurzen
  20. Hallo Brummi und alle Anderen, diese Videos sind meiner bescheidenen Meinung nach auch ganz interessant. Umbauzug der DB Teil 1 Umbauzug der DB Teil 2 Sind zwar nicht so spektakulär wie Brummi´s, aber ich sehe gerne mir sowas an. HG Wüstenfuchs
  21. Hallo zusammen, einige von Euch werden sich sicher fragen, warum es mit meinen Modellen und dem Video nicht weiter geht. Die Antwort darauf ist eigendlich Einfach: Keine Zeit! Genauer gesagt neben den üblichen Ausmottungs- und Wartungsarbeiten hatte meine Cosine eine Überrachung für mich. Und zwar ein neues Kindergeschäft aus zweiter Hand. Muß zwar einiges dran gemacht werden, ist aber (spätestens wenn wir mit fertig sind) ein kleines Schmuckstück. Bis Walpurges soll es zumindest soweit fertig sein, das wir damit rausfahren können. Bis dahin müssen noch folgende Arbeiten daran erledigt werden: neulakierung der Dachfront (in Arbeit) neulakierung einiger Besatzungsteile (in Arbeit) Überholung und Instandsetzung der Lauflichtanlage Instandsetzung der Elektrik für die Besatzungsteile neue Beschallungsanlage einbauen Überholung der Fahsteuerung und des Antriebes und zu guter Schluss, braucht der Schiesswagen noch ein neues Fangtuch Hier mal ein paar Fotos. So sieht es Aufgebaut aus, aqllerdings fehlt auf den Bild die Dachfront. Auf den Galgen auf der Kasse werden die Lautsprecher befestigt. Der Himmel des Karussels, im zweiten Bauabschnitt sollen die Motive gegen Märchenmotive ausgetaucht werden- Die Prinzessinnenkutche gehört zu den Besatzungsteilen die neulakiert werden. Allein für die demontage der Kutche und das Schleifen hab ich einen Tag gebraucht (war ne ziemliche Fummelarbeit, da man ausser dem Rahmen alles per Hand schleifen muß. Eines der vier Pferde die zur Besatzung gehören (zwei Schimmel, die die Kutche ziehen und zwei Rappen). Diese müssen ebenfalls neu Lakiert werden (sind ziemlich vermackelt) HG Wüstenfuchs
  22. Hallo Fex, wider mal eine Super Geschichte von Dir. Falls L-N.Bär kein Videomaterial rausrücken will, versuchs mal mit Bestechung. Er wünscht sich schon seid längeren einige A300M für seine reale Anlage. HG Wüstenfuchs
  23. Hallo Frank, "Will Haben!" Die machen sich in unserer Werkstat sicher gut. Auf jedenfall besser als die Vorkriegsmodelle, mit denen wir bisher arbeiten, und eine Drehbank steht schon lange auf unserer Wunschliste. HG Wüstenfuchs PS: Ist mir schon klar, das die Modelle nicht als Orginal zu verfügung stehen.
  24. Hallo Brummi, Bei den weissen licht am Bug handelt es sich um das Toplicht, das von allen Maschinengetriebenen Wasserfahrzeugen geführt werden muss. wenn Du genauere Infos zu den Positionslichtern haben willst schau mal hier nach, da wird alles beschrieben. HG Wüstenfuchs
  25. Hallo Vermanus, das MBS zeigt nur Modelle, Texturen usw. an die im online Katalog hinterlegt sind. Alles andere wird mit einen Fragezeichen als Platzhalter angezeigt. Wenn deine Texturen also für alle sichtbar sein sollen, must Du diese im Katalog veröffendlichen. Nach der freigabe durch Neo sind diese dann für alle sichtbar, wobei Du beachten solltest das Du die rechte an den Texturen haben solltest um unnötigen Ärger wegen Urheberrechtsbestimmungen zu vermeiden. HG Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...