Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo an alle, ich möchte nicht vergessen: Vielen Dank für die Likes...tun der Seele auch gut. Die Anfrage von @streit_ross nach Wasserstandsmeldung habe via PN beantwortet. Gruß Karl
  2. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Übrigens, sollte jemand Interresse an den Instrumenten haben ...bei mir melden Anm: zum jetzigen Zeitpunkt sind die Instrumente noch nicht Katalog-konform Gruß Karl
  3. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo an alle, wie man einigen Personen aus dem Katalog zu einer weiteren Verwendung verhelfen kann: Kapitän Ingo hat Geburtstag. Tochter Jenny ist im Begriff beim Papa ein Geburtstagsküsschen anzubringen. Die Schiffs - Combo der "River - Courier" kredenzt ein Ständchen für ihren Chef. Ingo vermutet : dahinter kann nur meine Tochter stecken. Ganz die Mutti. Einge Kollegen meiner Zunft könnten hier auch noch auftauchen, oh weh, das wird teuer...... Tochter : im Katalog schwimmt sie im Pool / oder Meer, Der Mann mit Banjo ist im Katalog Lokführer, am Klavier sitzt unser Bergbauer, Percusions bedient ein Kartenspieler. Mit kleinwenig Phantasie läßt sich etwas machen. Ich muß zugeben: so manches passt nicht so recht in jene Epoche(n). So jetzt verlassen wir die Sause und lassen die Jungs und Mädels feiern, während die " River Courier " auf Einlass ins Trockendock wartet....Ist gerade Ebbe, deshalb kein" Wasser unterm Kiel ". Gruß Kalli
  4. Hallo @Neo , hallo an alle, Ich war ganz erstaunt als ich hier ins Forum schaltete. Vieles ist jetzt anders als vorher, trotzdem aber, von der Basis her, dennoch gleichgeblieben ( finde ich persönlich gut gelungen). Man sollte es mal so sehen: kaufst du dir ein neues Auto, weil du mußt oder willst, ist auch vieles anders und weil die Basis gleich geblieben ist, kommst du von " A" nach " B ". Es liegt auch in der Natur der Sache: der Mensch ist ein " Gewohnheitstier ". Man gewöhnt sich daran. Deshalb Neo weiterso, denn wie heisst es: "the show must go on ", wer nicht mitzieht bleibt auf der Strecke! Gruß Karl
  5. brk.schatz antwortete auf RoniHBs Thema in Modelle
    Hallo @RoniHB, Hat so ein Pferdeanhänger eigentlich Stroh auf dem Boden? .... Frage v. 21. Juni mein Bekannter meinte dazu: für kurze Strecken z.B. Tierarzt, reicht die Gummimatte die sowie im Hänger liegt. Sind längere Strecken zurückzulegen, dann gibt er noch Stroh dazu. Gruß Karl
  6. brk.schatz antwortete auf Thomas_103s Thema in Modellwünsche
    Hallo @Thomas_103, keine Ursache, hat mir Spaß gemacht. Wenn BahnLand die Textur etwas "trüber" macht, kommt er eventuell in den Bereich wo die Artefakte beginnen. Es sei denn er hat noch ' ne Möglichkeit "in der Hinterhand". Ist halt 'ne Gratwanderung. Auch wie weit hierbei deine Akzeptanz geht. Gruß Karl
  7. brk.schatz antwortete auf Thomas_103s Thema in Modellwünsche
    Hallo @Thomas_103, unten beigefügt das fertige Modell. Bei den PN befindet sich das gleiche Modell. Gruß Karl Dachkuppel.zip
  8. brk.schatz antwortete auf Thomas_103s Thema in Modellwünsche
    Hi @Thomas_103, ist geritzt, wir bekommen das geregelt. Gruß Karl
  9. brk.schatz antwortete auf Thomas_103s Thema in Modellwünsche
    Hallo @Thomas_103, sorry der Wunsch war an Bahnland gerichtet. Ich hatte so was noch in meiner Krimskram-Kiste: Die linke Haube besitzt 50/50 Deckkraft/ Transparenz. Die rechte Haube hat die Werte: 80/20. Laut Wicki müssten es mind.75/25 sein um eine korrekte Darstellung anzubieten. Dadurch zeigen sich bei 80/20 unschöne Artefakte in der Kuppe. Die beiden Objekte im Studio: rechte Haube wäre aus dieser Perspektive -für mich- der Favorit, aber.... ...die Artefakte. Unsere Werte müssten also um 70/30 liegen. Frage: probierst du es mal selbst? In Sketch Up ist es nicht schwierig die Kuppel zu erstellen. In Blender wirds wohl auch nicht anders sein. Gruß Karl
  10. Immer probieren, Chris. Immer probieren und nachfragen! Du möchtest doch bestimmt mal deine erstellten Modelle im Katalog sehen. ...Na also. Gruß Karl
  11. Hi @Chris06, warum baust du deine schönen Modelle nicht komplett mit deinem Bauprogramm? Gruß Karl
  12. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo @Reinhard, sorry, ich habe das @ Zeichen vergessen zu setzen. Solltest du mal "Langeweile" haben.......... Wäre echt super! Gruß Karl
  13. brk.schatz antwortete auf Thomas_103s Thema in Modelle
    Hallo @Thomas_103, wirklich toll in Szene gesetzt, Animationen super gelungen. Eine Frage so nebenbei: hast du dir das Fahrzeug- Kennzeichen notiert?... Der hat nämlich nicht bezahlt!! Gruß Kalli
  14. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo an alle, ich habe für den Schlepptender ein Wasser - Einfüllstutzen erstellt. Auf dem Bild links: Deckel geschlossen, rechts geöffnet. Der Einfüllstutzen ist händisch anzubringen und muss nach der Positionierung mit dem Tender verknüpft werden. Die ID: A2B43793-3307-4B0E-A8D7-201E5F163D2E . Den Entwurf werde ich im Anschluß hochladen. Wenn Reinhard ( Erbauer des Modells) vielleicht so ein Einfüllschacht direkt einbauen könnte, wäre sehr vorteilhaft könnten wir alle uns die manuelle Arbeit ersparen. Wasserturm: Hier habe ich etwas überreagiert und möchte mich dafür bei allen Beteiligten entschuldigen. Gruß Karl
  15. Hallo @UlliW, alternativ dazu: die Alternative zu Thomas Ausführung. Bei den Eigenschaften der Bodenplatte Geländegestaltung anklicken. Es öffnet sich ebenfalls das Fenster zur Geländegestaltung. Gruß Karl
  16. brk.schatz antwortete auf Klartexters Thema in Modelle
    Hallo @Klartexter. Walter deiner Ausführung kann ich mich nur anschliessen. Auf die Idee bei deiner Modell-Dachkonstruktion mit einer Kugel zu arbeiten, bei weitem wäre ich da nicht darauf gekommen. Gruß Karl
  17. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Ich hoffe dir ist nichts ernsthaftes passiert, Ronald. Die Stützbalken habe ich begradigt (weis der Teufel wieso ich das nicht bemerkt habe). Ansonsten Bleibt das Modell so wie es jetzt ist! Gruß Karl
  18. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo an alle, das Modell nochmals von mir hochgeladen. ID- Nummer gleich geblieben. Könnt es ja nochmals begutachten. Roughness, und Metallic sind im Entwurf noch nicht drinne. Kollegen Achtung : auch auf Erbsenschoten kann man ins Schleudern kommen. Gruß Kalli
  19. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo @rainer.kreuzer, danke für das Bild einer Bauanleitung. Aus dieser ist ersichtlich wo genau befüllt wurde. An alle: Die Mängelliste ist soweit durch und das Modell fertiggestellt. Gruß Karl
  20. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo an alle, erstmal vielen Dank für die Klicks und Kommentare. Dann wollen wir mal die Mängelliste durchgehen. @BahnLand, richtigerweise fehlt der Förderturm um das Wasser hochzupumpen. Auf diesem Turm saß der Antrieb (Wind flügelrad) verbunden mit der Schraubenwelle, die das Grundwasser hoch beförderte. Ein solches Modell existiert schon in unserem Katalog ( Ersteller: Feuerfighter?). Mindestens 1 Wasserturm a la Western ebenso. Ich wollte bei meinem Modell die Animation testen....... dann ist dieses dabei entstanden. @Roter Brummer, den Ausguss ändern geht allemal. @EASY, @Goetz, @RoniHB, Die Original-Lok eventuell auch der Tender wurde in den Jahren 1900 - 1910 verschrottet. Die Bilder die man heuer sieht stammen von der Museumslok, die wahrscheinlich für Schaufahrten/Touristenfahrten eingesetzt wird. So kann uns die heutige Technik schonmal irreleiten. Ein Wasserbehältnis kann man auf verschiedener Art entleeren, .....aber auch befüllen! Trotzdem, euch allen noch einmal Danke für das Interresse. Gruß Kalli
  21. brk.schatz antwortete auf brk.schatzs Thema in Modelle
    Hallo Western - Fans, die Rogers No.:119 vor dem Wasserfassen ...... ..... und während der Befüllung. Der Füllarm vom Wassertank ist animiert, kann ebenso gesenkt wie auch wieder angehoben werden. Die ID-nr. für den Western Wassertank: 1D3C99F7-6584-45D9-B9C3-B93274B7143E und ist als Entwurf hochgeladen. Gruß Karl
  22. brk.schatz antwortete auf Tonis Thema in Modelle
    Hallo @Toni, sieht schon gut aus! Polygone kannst du produzieren wie du möchtest, nur eine LOD - Stufe darf max. 5000 Polygone und ebenso max. 3 Texturen/Materialien besitzen. Gruß Karl
  23. brk.schatz antwortete auf RoniHBs Thema in Modelle
    Hi @RoniHB, ich kann ja mal einen Bekannten fragen. Aus meiner Sicht: glaub' kein Stroh. Gruß Karl
  24. Hallo Walter, den _CP erstellst du wie ein _AP. Das Studio übernimmt nur die Koordinaten. Ich favorisiere die 3. Version. Je nach Wunschposition des 2. Modell (Gebäude, etc.) mußt du den"Gegen _CP" verschieben, so dass beide Kontaktpunkte übereinanderliegen. Gruß Karl
  25. brk.schatz antwortete auf Thomas_103s Thema in Modelle
    Ok.