Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2097
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo FeuerFighter, sehr gut argumentiert. Selbstverständlich wünsche ich Neo, wie auch uns allen, die Zeit zu haben auch mal z.B. über einen Weihnachtsmarkt mit " Anhängsel" schlendern zu können. Nur Vorweihnachtszeit fängt bei mir später als Mitte September an...........Ok, lasst mich wenigstens noch ein bisschen grummeln. Euer Gruß Karl
  2. Hallo Andy, es soll ja damit nicht der Eindruck entstehen: ich habe persönliche Differenzen mit Neo.... weit gefehlt! Mir ist es eigentlich egal ob 100 oder nur 1 Modell von mir freigegeben wird. Allein es geht mir um die Benachrichtigung: warum es denn momentan so lange dauert. Keine Antwort, ist auch eine Antwort. Hier liegt der Hund begraben. So humorvoll, locker, wie ich manchmal meinen " Senf " zu den Beiträgen gebe, ebenso kann ich aber auch resolut genug sein........ Na, ja ich will die Hoffnung noch lange nicht sterben lassen...... Gruß Karl
  3. Hallo an alle, hallo @Neo, nachdem ich bei Neo mind. 3 mal um Stellungnahme bezgl. Prüfung/ggf. Freigabe nachgefragt habe und ich, bis dato, keine Antwort erhielt habe ich meine, in der" Warteschleife " befindlichen, Modelle zurück gezogen. Die Modelle die jetzt noch als "Entwurf " unterwegs sind werde ich dennoch zur Prüfung hochladen . Sollte ich auch hier mehrmals nachfragen müssen, werde ich auch diese, Ende Januar 2020.! aus dem Verkehr ziehen. ......! Gruß Karl
  4. hallo SputniKK , zweifellos ist dir das ( diese ) Modelle exzellent gelungen. An deiner Stelle würde ich mich auch nicht mehr auf keinen Kompromiss einlassen. Ebenso einen guten Abend noch.. Gruß Karl
  5. Hallo Sputnikk, nochmals auf NSU zurückkommend: Die Flüstertüte für die Rennversionen. Könnte sein , dass die Länge nicht ganz stimmt. ( Spontan eingestellt ).... Gruß Karl
  6. Hallo an alle, es steht etwas neues an: unter Mithilfe von @quackster, entstand dieses Siedlerhaus. Danke an dich Peter für das Erstellen der Multitextur und das Einfügen der Beleuchtung. Bild 1 und 2 jeweils die Vorderfront. Bild 3 und 4 zeigen die Rückfront Als Entwurf hochgeladen : AC5FB740-F17C-4BE5-BCAC-8ED66E31BA25 Gruß Karl
  7. nochmal Hallo Jan, die Anzahl der Polygone sind zu nächst einmal noch nicht sooo relevant. Sollest du vorhaben dieses oder jenes Modell in den On-Line Katalog hoch zu laden, wirst du darauf (was die Poly`s angeht) noch hingewiesen..... Zunächst einmal schauen : haben die von mir benutzten Texturgrößen 2er Potenzen?: z.B.: 128x128, 256x256, etc. . Ggf. auf diese Pixels umstellen. (sonst klemmt` s). nochmaliger Gruß Karl
  8. Hallo Jan, kontaktiere mal @BahnLand, oder @quackster, sie bauen auch mit Sketch Up und sind mir spontan eingefallen. Gruß Karl
  9. Hallo Axel, entschuldige meine verspätete Antwort. ....Ich glaube die Skatfreundinnen sagen nicht die Wahrheit: 18,ja 20,ja 22..passe. Spaß mal beiseite: Originelle Idee, die 3 Freundinnen als Skatpartie, sehr gut umgesetzt. Gratuliere. Gruß Karl
  10. Hallo Jan, 2.Option füge erst den Bach/Fluss ins Gelände ein und dann dem Verlauf folgend die Uferböschungen, etc. angleichen. Gruß Karl
  11. Sputnikk, es wird uns gefallen, bin mir da vollkommen sicher! Gruß und ebenso einen schönen Abend Karl
  12. Hallo Sputnikk, finde ich eine super Idee, aus den bisherigen NSU-Modellen eine "Rennversion" zu erstellen. Vielleicht eine Anregung hierzu: Prinzengarde Bilder stammen aus dem Netz und waren bei einem Beitrag(Wunsch) von mir vor ca. 1 1/4 Jahren unter dem Titel: Prinzengarde als Modellwunsch so eingestellt. Sputnikk mach! .. Für die " Hardliner " des Rennmodells: bitte nicht die Megafon-Flüstertüte(über 140dB - Hauptsache laut) zu vergessen...... Gruß Karl
  13. brk.schatz

    Tonis Modellbau

    Toni, prima, das dein Problem gelöst ist. Gruß Karl
  14. brk.schatz

    Tonis Modellbau

    Hallo Toni, ergänzend zu Henriks Erläuterungen : bei jeder LOD-Stufe solltest du (lt. Wiki) einige Dinge beachten, und den "Rückbau" dessen was gefordert, ausführen (manchmal sind es Polygone, anderweitig könnten es auch Texturen sein). Am Original-Modell selbst ändert sich nichts mehr, das bleibt wie es ist. Die LOD-Dateien sollten auch im gleichen Verzeichnis wie die Original-Modell Datei hinterlegt sein, sonst funktioniert das ganze nicht...... Aus meiner Sicht (Sketch Up). Gruß Karl
  15. Hallo an alle, die Änderung. Milchkanne die 2. Gruß Karl
  16. Hallo an alle, einzelne Kanten abmildern ist mir schon geläufig. Nur das Abmildern bei einem gruppierten Modell funktioniert bei mir sehr selten, daher benutze ich die Art die @Roter Brummer oben erläutert hat. Bei 2dimensionalen Gebilde, wie in meinem Falle Tragegriff der Milchkanne bleiben die Außenkanten auch nach der Glättung so sichtbar.... Diesbezüglich muss (will) ich mir da noch etwas einfallen lassen. Gruß Karl
  17. brk.schatz

    Preisfrage 2019

    Hallo Andreas, hab nur mal die letztere von beiden ID`s ausprobiert. Funktioniert nicht. Gruß Karl
  18. Hallo Henrik, dem Beitrag von fmkberlin schließe ich sehr gerne an. Gruß Karl
  19. Hallo @SputniKK, @BahnLand, Ich bin kein Farb-Fachmann und mal vorsichtig gemeint : der Farbton auf dem Bild oben dürfte in Richtung Türkis gehen. Tante Erna (heißt tatsächlich so) besaß einen weißen 1000er. Gruß Karl
  20. brk.schatz

    Preisfrage 2019

    Hallo astt, Für diese guten Modelle, sehen toll aus, sei dir von meiner Seite aus ein Schulterklopfen gewiss. GrußKarl
  21. Hallo @astt, @maxwei, @BahnLand, Andreas selbstverständlich darfst du auch Bier da `rein füllen. es gibt ja auch die 0,5l Kannister.... Max genau in dieser Rehenfolge Hans-Martin ich werde es mal mit deinem Tip probieren. Auf die Idee zum gruppieren wäre ich nie mehr gekommen. Danke dir dafür. Ebenso danke auch für die "Gefällt mir" Klicks und lustigen Kommentare. Gruß Karl
  22. Hallo Hans-Martin, erstmal danke für deine positive Rückmeldung.... abmildern /glätten hmmm ich glaube eher habe ich einen Sechser im Lotto, als das es mir gelingt, im Ganzen, ein Modell - abmildern/ glätten - zu erreichen. Einzelne "Elemente" abmildern/glätten kein Problem ansonsten spielt mir anscheinend das Programm einen Streich. Nun, ich glaube hier in diesem Falle " Milchkanne " ist das nicht weiter tragisch, denn eigentlich nur als Zubehör gedacht. Auf einer Anlage, glaube ich mal, erkennst du eh` vielleicht nur noch einen hellen Fleck.... trotz alle dem werde ich einen erneuten Anlauf nehmen .... Gruß Karl
  23. Hallo streit_ross, ....... !!!!!!!!!!!!!!! , wie wahr.... und zum dem Anlass immer lächeln auch wenn der Baum brennt. Gruß Karl
  24. Hallo Jungs, ... "Waschmittel" ist mir ausgegangen, folglich nur mit Griffe. Gruß Karl
  25. Hallo Henrik, das wird was! Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...