-
Gesamte Inhalte
2097 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brk.schatz
-
Hallo Jungs, Natürlich gehe ich davon aus, das Meik seine Tankrechnungen zeitgleich begleichen kann. Wird auch so sein. Wer hier etwas anderes hineininterpretieren will, ist selber schuld Gruß Karl
-
Hallo Tom, Ich glaube Maik tankt auf den Monat, heißt ich zahle wenn ich wieder vorbeikomme.... Gruß Karl
-
Hallo Frank, Da vor meiner Stammkneipe die Straße mit allem pipapo erneuert wird, konnte ich hier und da mal zu schauen wie die Lkw`s ihre Ladung auf die Baustelle transportierten. Einige brachten für den nötigen Unterbau verschiedenen Split (Körnung). Einige natürlich auch den Asphalt. Ich fragte mich: weshalb haben die da Planen über die Ladefläche gespannt? ...Das waren keine gewöhnliche Planen, nein das waren Heizdecken... Richtig, Auskühlung des Asphalts. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da waren noch "Teerkocher" auf der Baustelle.... Nun zum Eigentlichen: könntest du es so einrichten, dass dein Lkw so ein Plane erhält?..Wäre super! Gruß Karl
-
Hallo Andy, mein Vorschlag ( eigentlich waren es ja 2) soll(en) nicht bindend sein. Du bist der Erbauer, es ist dein Modell!.. Bei meinen Modellen, ich bin froh um die Ratschläge die angeboten werden und versuche diese auch je nach meinem Wissenstand um- zusetzen...(gelingt mir nicht immer)..... Beim Garagentor musste ich zweimal hinschauen dann aber auch schmunzeln, denn die Beleuchtungs - Aufnahme war mir doch sehr verräterisch bekannt... Ok, mal was neues... in diesem Fall zusätzlich noch effektvoll. Meine Meinung: Effekt beibehalten.... Gruß Karl
-
Hallo in die Runde, FeuerFighter : wie wahr, wie wahr! Da sitzt man schon ganz vorne, nah am Geschehen und doch ohne Sehhilfe läuft schon fast nichts mehr. Gruß Karl
-
Hallo Feuerfighter, über diese Variante werden sich nicht nur pfjoh und Timba freuen. Gruß Karl
-
Hallo Andy, wie schon in der PN geschrieben: ..... sieht gut aus. Dein Landhaus habe ich auf der Platte und mit jeder Änderung "wächst" es mit. 2 kleinere Sachen sind mir beim Betrachten noch aufgefallen: zum einen die Unterseite des Balkon. Sollte diese nicht texturiert werden, könntest du sie auch löschen.... zum anderen: an der Vorderfront (die Seite mit dem großen Fenster) befindet sich eine braune extrudierte Fläche, da könntest du auf der Unterseite die gleiche braune Textur anbringen. Oder alternativ die ganze braune Fläche nach innen schieben, so das sie mit dem Rest der Wand bündig abschließt.... Dies ist als Vorschlag gedacht, der nicht unbedingt umgesetzt werden muss. Gruß Karl Ein schmuckes Geländer!
-
Hallo FeuerFighter, Starke Leistung!!!!.... Gruß Karl
-
Hallo an alle, wie ihr wisst, baue ich, wie BahnLand, in Sketch Up. Wenn jemand, wie hier Andy, sich in Blender versucht, kann ich meine Tips eher in "globaler Form" weitergeben. Dies bedeutet: ich kann zwar auf einen Mängel hinweisen, aber keinen direkten Lösungsvorschlag mitliefern.(Schade).......Aber da wir hier über eine große Blender-Baugemeinde verfügen, wird Andy da gewiss nicht im Regen stehen gelassen. Gruß Karl
-
Hallo Andy, hallo an alle, vorweg einmal gesagt, ich helfe wenn ich helfen kann und sei es nur mit kritischem Blick als Außenstehender. Andy, via PN habe ich mich wieder angemeldet (war für 2 Tage in Kölle). .... Erst einmal gesagt: Respekt, dass du hier, mir nichts, dir nichts, ins kalte Wasser springst. Das aktuelle ,erstellte, Gebäude sieht schon recht vielversprechend aus. Sicherlich müssen noch einige Korrekturen vorgenommen werden um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Die von mir bereitgestellten Dateien sollen dir dabei als Beispiel und/oder Orientierungshilfe dienen........ Einige Korrekturen bleiben wirklich nicht aus: Dachfirst: hier überlappt sich die Dachtextur, hier ist ein "X" entstanden. Versuch mal durch eine " Mittellinie", und löschen der oben überstehenden Flächen ein Kante zu kriegen. Hier das " Kanten abmildern " erst etwas später einsetzen, denn: durch die Dachfenster müsstest du die Dachflächen eventuell unterteilen um die Textur aufzutragen und nicht vergessen Texturposition zu prüfen, ggf . anzugleichen. Ebenfalls nicht vergessen: die unterste Dachziegelreihe ist immer eine ganze Ziegellänge ( Anm.: lange auch nicht darauf geachtet). Stimmt dieses alles, dann oben "Kanten abmildern". .... Die Zargen der einzelnen Dachfenster haben farbliche Unterschiede, hier hilft eventuell auch eine neue Positionierung der Textur, oder auch eine "farbliche Nachbearbeitung". .... Ach ja, Dachrinne + Fallrohr(e): um einige Poly`s kommen wir eh nicht vorbei, hier gilt es einen guten Mittelweg zu finden. Zum Platzieren der Fallrohre: hier können wir wiederum Einfluss nehmen. Meine pers. Meinung: weg von den schrägen Mauerkanten, sieht nicht so toll aus (hier könnte aber auch "künstlerische Freiheit" zum Tragen kommen). Hier (Dachrinne/Fallrohr) auch mit Texturposition arbeiten und angleichen... zu den Balkon/Treppengeländer hat FeuerFighter, glaub ich mal ,erklärt wie er das mit den weinigen Polygonen hinbekommt...... Andy das bekommst du - bin überzeugt davon- in den Griff. Gruß Karl
-
Hallo BahnLand, mit deiner Ausführung hast du vollkommen recht ( im" Normalbetrieb"). Zu der "Urvariation" kamen die restlichen Variationen so pö-a-pö hinzu und meine -möglicherweise liege ich hier auch falsch- dass die neu hinzu gekommenen Vari`s dem Einstelldatum des Erstmodells unterliegen. Natürlich könnte es auch sein, dass ich versehentlich die Veröffentlichung zurückgezogen habe. ....... Dann bleibt mir nur eines übrig: Entschuldigung an alle... Versäumen möchte ich nicht: @Neo danke an dich, für die Freigabe des Gildenhauses. Die Content - ID hierzu: 6492B3A9-E8C5-417D-9C61-FD989210FDC8 Gruß Karl
-
Hallo an alle, hallo @Neo, wegen dem Ablauf der 30 Tagefrist habe ich meine Stadthausvariationen, als Entwurf, zurück gezogen und bei @Neo zur Überprüfung /Freigabe in die "Warteschleife" hochgeladen. Content ID nach wie vor: 56D25D0F-47E7-426A-8A17-0E162C1CB258 Eine Bitte an dich @Neo : überprüfe auch meine restlichen, in der "Warteschleife" befindlichen Modelle, für ggf. Freigabe. Vielen Dank auch dafür. Gruß Karl
-
Hallo Max, BahnLand hat schon alles gesagt (geschrieben). Ich kann mich dem nur anschließen. Gruß Karl
-
Hallo kdlamann, super Sache!!! Gruß Karl
-
Konstruktive Kritik an Modellen anderer Forumsmitglieder
brk.schatz antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Kollegen, Ich verstehe diesen ganzen "Hick-Hack" nicht. Ich bin der Meinung, daß die geübte Kritik ja nicht personenbezogen, sondern modellbezogen ist (ist auch gut so). Wenn nun jeder, dem sein Modell kritisiert wird, sich in eine Schmollecke zurückzieht, dann hat bestimmt keiner, von uns allen, etwas von der ganzen Sache. Mal ein Smiley an die richtige Position gesetzt, nimmt mit Sicherheit etwas Dampf aus dem Ganzen. Das MBS lebt von unseren Ideen, unseren Anlagen, unseren Modellen, auch von der Kritik. Ich hoffe mein Gedankengang kommt richtig rüber. Gruß Karl -
bin sprachlos! Gruß Karl
-
Hallo Brummi, super Sache! Gruß Karl
-
Hallo an alle, ich konnte es nicht lassen: `ne 4. Variation, diesmal mit hellen Fassadenverputz, kommt hinzu. Gruß Karl
-
Hallo an alle, die Variationen Stadthaus ( "Lückenfüller" ) ist um eine Variation reicher: Im Erdgeschoss befindet sich ein Friseurgeschäft. Die Variationen sind als Entwurf hoch geladen. Die Contentnummer nochmal : 56D25D0F-47E7-426A-8A17-0E162C1CB258 Gruß Karl
-
Hallo an alle, ich möchte mich an dieser Stelle für die "Gefällt mir"-Klicks und die Kommentare zu meinen Modellen bei euch allen bedanken. Gruß Karl
-
Hallo Andreas, den Verlust einiger dieser Nerven gleicht die Variante doch locker aus. .... Ist dir gut gelungen. Gruß Karl
-
Hallo an alle, unter der Ruprik -Set- konnte ich kein entsprechendes Untermenü finden. Habe es dann als Variation zur Freigabe hochgeladen. @Neo ich bitte dich um Überprüfung und ggf. Freigabe. Vorab schon mal ein Dankeschön an dich. Gruß Karl
-
Hallo streit_ross, hallo an alle, streit_ross: deine beiden Varianten sehen auch nicht schlecht aus. Der meinige Bahnhof sieht nach der Modifikation jetzt so aus: habe hierbei die Fenster umgestaltet. Das Set bleibt gleich. Gruß Karl
-
Hallo an alle, als Vorankündigung und sollte Interesse bestehen: Im Set : Bahnhofsgebäude, Bodenplatte, und "Pickelhaube" würde ich anbieten. Das Bf-Gebäude (Epoche 2 &3) ist mit Kontaktpunkte versehen und kann mit der, im Set, enthaltenen Bodenplatte/Bahnsteig verbunden werden. Die "Pickelhauben" müssten aber separat angebracht werden. Gruß Karl