-
Gesamte Inhalte
2475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo zusammen die Bahnhofshalle wäre mal bereit für einen Test. Der Bahnhof wurde nochmal leicht überarbeitet um die Bahnhofshalle passender zu gestalten. Die Bahnhofshalle wurde so konzipiert dass über Kontaktpunkte zum Bahnhof (Bonn) der exakte (hoffentlich) Abstand und Ausrichtung gewährleistet ist. Zusätzlich ist die Oberleitung fix installiert mit Kontaktpunkten um @Roter Brummer's Oberleitung direkt anzuschließen. ID Bahnhof: F1DAA7AB-0C2B-42C4-80B0-019CFF3A269F ID Bahnhofshalle: E54E732C-DB31-4EBD-A4E5-161682ECB7B8 lg max
-
Hallo Brummi, sehr schön gemacht, wie immer einziger kleiner Kritikpunkt vielleicht: Der Abstand der Straßenlaternen zueinander sollte gleich sein. lg max
-
Hallo Brummi, ich habe das versucht mit den Modulen 2.01 und 2.14, da sieht man die Naht nur von der rechten Seite wenn man von der linken Seite draufschaut sieht eben diese nicht, was für mich soviel bedeuten könnte dass die Querschnittlinie nicht exakt gleich ist, ich weiß jetzt aber nicht ob du das bei den neuen Modulen auch so hast. lg max
-
-
Hallo @streit_ross, vielen Dank dass du dir die Mühe gemacht hast, ich habe das irgendwie nicht gefunden,.... lg max
-
Hallo zusammen, kurze Frage zwischendurch, gibt es sowas wie einen Min-Max-Abstand zwischen Bahnsteig und Gleis/Wagen? Hintergrund: Da ich die Bahnhofshalle jetzt dazu baue sollte der Abstand zwischen Gleis 1/2 und beiden Bahnsteigen ziemlich gleich sein in Abhängigkeit auch des Standard-Abstandes zwischen Gleis 1 und 2. Und zusätzlich bekommen dann der Bahnhof und die Halle einen _CP. lg max
-
Hallo zusammen, Vielen Dank für die Likes, LOD's sind erstellt, Modell wurde neu hochgeladen, Alles ist Grün. lg max PS: Als nächstes kommt noch die passende Bahnhofshalle dazu
-
Um nichts anderes ist es mir gegangen. Wenn du das gleich als erste Antwort gegeben hättest, dann hätten wir uns hier viel erspart. lg max
-
Hallo NEO, als Beispiel: Animation Fahne: Frame 0-50 Animation Baum: Frame 0-50 Animation Lichterkette: Frame 0-50 Sämtliche Animationen welche nicht schaltbar sind lassen sich im selben Bereich ausführen, ohne Eingriff, wäre als Modellbauer viel leichter zu handlen, anstatt dass ich Listen mitschreiben muß welcher Bereich gerade wo von wem genutzt wird, so definiere ich mir (persönlich) einen nicht schaltbaren durchgehenden Animationsbereich für alle nicht angezeigten aber durchgehend funktionierenden Animationen. lg max
-
Na eben nicht, weil eben keiner Stopp-Drücken kann. lg max
-
Hallo @Neo, @hubert.visschedijk, nochmal: Animationen welche keine Definition als schaltbar benötigen würde man alle zusammen auf einen Bereich legen können ohne sich Gedanken darüber zu machen welche Überlappungen es geben könnte oder nicht, nicht wichtig, nein, aber vereinfachter. Als Beispiel jetzt am Bahnhof: die wehende Fahne, bewegenden Bäume im Wind, Werbedisplays, Lauflichter, alles nicht notwendigerweise schaltbar weil es eben keinen Sinn macht eine Fahnenbewegung abzustellen, im Vergleich zu einer Beleuchtung, bei der der User sinnvollerweise einen Zugriff haben möchte. Und diese Animation könnte dann eben in der *.anim als Spezialanimation (so wie jetzt auch schon andere) aufgelistet aber nicht angezeigt werden, eben als z.B: _BlindAnim, _NullAnim, _LeerAnim, _StandardAnim,......was weiß ich, etc..... lg max
-
Hallo @Neo, ich meine das so wie zB: _time oder _Animwheel, welche als Animationen definiert sind, in der Animationsleiste aber nicht angezeigt/schaltbar sind. Damit würden sich bestimmte Animationen den selben Frame-Bereich teilen einerseits und andererseits ein unnötiges Anzeigen von Standards verhindert werden: Als Beispiel: "_BlindAnim" oder so könnte ich mir vorstellenals Animation definiert und eben nicht angezeigt. lg max
-
Hallo zusammen, der Bahnhof wurde hochgeladen und zum 1.Test bereit Vorweg, ich bezeichne ihn nicht als Bahnhof Bonn sondern einfach als Großbahnhof aus mehreren Gründen: - Der Unterschied zwischen den Modellen und dem Echten sind extrem unterschiedlich. - Es kann somit keine Urheberrechts-Probleme geben. - Ich habe sehr viele Dinge einfach erfunden bzw. angepasst die bei Weitem nicht dem Original entsprechen, auch den relativ wenigen Originalbildern in entsprechender Form geschuldet, vor Allem auch was das Innenleben betrifft. - Und zusätzlich noch den Anforderungen welche gestellt werden mit den Unterschieden zwischen verschiedenen Epochen welche einfach nicht sinnvoll machbar wären. Sämtliche Beleuchtungen sind schaltbar, die Bahnhofsbeleuchtung funktioniert als Kaskade. Teile des Daches sind abnehmbar um eventuell selbst eine Einrichtung einzubauen. Sämtliche Uhren sind als Echtzeit animiert. LOD's sind noch nicht gemacht, kommen erst nach der Finalisierung. ID: F1DAA7AB-0C2B-42C4-80B0-019CFF3A269F lg max
-
Hallo @Neo, wie lässt sich eine Animation einbauen ohne Definition in der *.anim? Hintergrund: Es sollte nicht schaltbar(sichtbar) sein wenn z.B. mehrere Animationen den gleichen Bereich belegen und als Standard immer aktiviert sind ohne der Möglichkeit diese abzustellen da gar keine Notwendigkeit (Sinnhaftigkeit) besteht? lg max
-
Das frage ich mich auch lg max
-
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Pro_, das kommt von daher wenn sich verschiedene Polygone überlappen welche an exakt gleicher Position in x, y, oder Z-Richtung liegen, das heißt das MBS will beide Faces darstellen, hat aber keine Reihenfolge dem es folgen soll, deshalb musst du auf jeden Fall verhindern dass das passiert indem du überflüssige Polygone löschst die ja dann sowieso nicht dargestellt werden können. Du siehst übrigens auch (genau schauen) in Blender ob es Überlappungen gibt. Beim Mast ergibt sich das durch das Kreuz welches in der Mitte durch 2 Polygone dargestellt wird, das musst du ändern, am Licht hast du einen 2. Flächenring dahinter an dieser Position, den kannst du löschen. Das ist eben der Nachteil beim Im-Export verschiedener Programme untereinander dass eben oft sehr viel nachgebessert/angepasst werden muss, aber selbstverständlich nicht unmöglich. lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB akzeptiert kann ich nicht nachvollziehen, ist mir noch nie passiert. Ansichtssache, aber Blender ist eben kein Spielzeug sondern, zugegeben, ein kompliziertes Grafik- Animations-Konstruktions-Programm in welches man sich einarbeiten muß, dauerte bei mir auch sehr lange um alle Möglichkeiten zu verstehen. lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB, also brauchst du ja dann doch eine Textur, wo ist dann der Unterschied zu Blender? lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB Und wie machst du das dann bei 10 verschiedenen Farben in Meta? , oder Emissive? (nach dem Import ins MBS?) lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Pro Wie ich vermutete muß die Material/Textur-Zuweisung neu erstellt werden, ist aber überhaupt kein Problem. 1. Entferne in Blender sämtliche Materialien/Objekt (beim Material rechts oben "-" drücken (die Bezeichnung im Bild ist bereits die neue von mir erstellte) 2. Erstelle 2 Texturen: 1 normale für normale Farbzuweisung, und 1 nur für Emissive (selbstleuchtend) in der Grösse von 2 hoch x, als Beispiel habe ich 2 hinzugefügt in der Grösse von 64*64 Pixel, maximal jedoch 4096*4096 (das aber nur für sehr große Modelle), diese Daten sind alle nachzulesen in der WIKI. In diesem Beispiel: Jetzt weist du deinen Meshes die Materialien zu: 1. Material-Auswahl: 2. Materialzuweisung: Image textur File open, Auswahl treffen, dann im Shader Editor Emissive zuweisen als 2. Textur Jetzt jedem Objekt das Material zuweisen, vorzugsweise die beiden Lampen vom Mesh trennen, erst selektieren, dann mit "P" als eigenständiges Mesh definieren. das mal vorerst, bei weiteren Fragen, nur zu...Pro_Signal_neu.zip lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Pro_, Ich habe weder von Studio.io noch von LDraw eine Ahnung, deshalb kann man das ohne Beispiel nicht sagen wo das Problem liegt, von daher ... stelle mal ein File im LDraw Format hier ein, dann könnte ich mir das mal anschauen wenn du willst. Wenn du es jedoch nicht veröffentlichen willst kannst du mir auch ein PN senden zwecks EMail... lg max -
Hallo @Siejay In dem man dem Boden ein Emissive drauflegt. lg max
-
Hallo zusammen, nochmals vielen Dank für die "Likes", ein letzter "Screenshot" vor Veröffentlichung: lg max
-
Hallo @HaNNoveraNer, Du siehst momentan nur die Schattenseite (Eingangsbereich), die ist dunkler. lg max
-
Hallo @streit_ross, ich kenne die Lösung, schreibe sie hier aber nicht um den Ratenden nicht zuvorzukommen. Dieses Rätsel war eine mathematische Aufgabe eines Lehrers deren Lösung heute noch Diskussionen auslöst, eben eine Interpretationsangelegenheit, nichtsdestoweniger interessant. lg max