Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes und netten Kommentare Deren wird es wohl viele geben so wie ich das sehe, aber wird nicht ganz leicht da viele Fotos auf der Seite angebracht sind, aber mal schauen.... lg max
  2. Hallo zusammen, der Beginn der TRAXX3 (BR187): lg max
  3. maxwei

    Viel Rangierbetrieb

    Hallo @streit_ross, wie bereits USUS hier: "Klugscheissermodus an" Auszug aus der Wikipedia: ---------------------------------------- Zu den modernen Sagen gehört die Geschichte, die NASA hätte den Space Pen für einen hohen Geldbetrag eigens für ihre Weltraummissionen entwickeln lassen, um einen Kugelschreiber zu haben, der unter Schwerelosigkeit schreibt, während die sowjetischen Kosmonauten generell Bleistifte benutzt hätten.[2] Tatsächlich geschah die Entwicklung des Stiftes nicht im Auftrag und auch ohne finanzielle Unterstützung der NASA. In Deutschland wurde dieses Gerücht unter anderem durch die fehlerhafte Berichterstattung der ARD zur Mondlandung geschürt, da einer der Moderatoren im Fernsehstudio die Geschichte erzählte. Nach 2006 verschaffte ein Werbespot der Zeitung Handelsblatt der Sage neue Verbreitung.[3] --------------------------------------------------- "Klugscheissermodus aus" lg max
  4. Hallo David, erstmal schön dass du wieder da bist Zu deinem Anliegen: Wenn du solche Lok's baust ist es nicht notwendig alles komplett zu bauen, es reicht wenn du 1/4 ausmodellierst und dieses dann in X und Y Richtung spiegelst Ich habe mal schnell ein Beispiel gemacht: Als nächstes kommt der Ausschnitt für den Scheinwerfer: Kopiere diesen, skaliere ihn ein bisschen grösser, so als Beispiel 1.1, ziehe ihn in Längsrichtung raus zum CHeck, und ziehe die untere Hälfte im Edit-Mode an den Vertices runter, dann schiebst du diesen wieder zurück in die Grundform: Jetzt machst du ein Boolean auf die Grundform mit dem Modifier, wie im Bild und ziehst das Halbrund davon ab: Die innenliegenden vertices mußt dann löschen, denn diese werden in diesem Fall ja nicht benötigt. Die unteren 2 Vertices bekommen noch ein leichtes BEVEL, dann ist die Form fertig. Um die ganze Grundform noch etwas nach außen zu setzen kannst du einen kleinen Scale in X und Y Richtung setzen (ausprobieren welche Grösse passend ist) AM Schluss noch ein Mirror in beide Richtungen und die Grundform ist soweit fertig. (für den Mirror brauchst du ein Dummy exakt in der Mitte, dem Spiegelpunkt) lg max
  5. Hallo Martin, ja ich denke das passiert doch jedem mal, mir ja auch... (man lernt dann daraus) @Neo, vielleicht wäre es etwas hilfreicher wenn man die Selektion unten links mit "Rot" (oder was auch immer) hinterlegt, dann fällt es einem vielleicht leichter ins Auge...nur so als Gedanke. lg max
  6. Hallo Brummi, habe grad alle Module getestet, und kann nur sagen: "Kein Fehler feststellbar, alles bestens", lg max
  7. Hallo zusammen, alle Korrekturen vollzogen (hoffentlich) und hochgeladen mit der Bitte an @Neo um Check und Freigabe. lg max
  8. Ich habe mal nach einem Bild gesucht mit höchster Auflösung unter Wallpapers. Resultat: nach ein bisschen Nachbearbeitung Ich denke, langsam wird's. (eventuell noch etwas dunkler?) lg max
  9. Hallo Andy, ein bisschen besser, aber es fehlt nach wie vor an der Auflösung lg max
  10. Hallo Andy, ich würde versuchen in diesem Falle die max. Auflösung von 4096*4096 zu verwenden, vorausgesetzt du findest da was... lg max
  11. Hallo Andy, erstes Resultat ohne großartige Nachbearbeitung: aber die Auflösung sollte viiiiiiiiiiel höher sein, und zusätzlich hab ich noch ein Emissive draufgelegt, lg max Andy_neu.zip
  12. Hallo Andy, ich komme aber erst abends dazu... lg max
  13. Hallo Andy, sollte absolut kein Problem sein, erzeuge ein Bild mit quadratischen Massen und klebe das "Kreisrunde" drauf, du projizierst dann sowieso nur das Runde drauf. dann erzeugst du eine Halbsphäre und projizierst die Textur kreisrund drauf (Normalen umkehren nicht vergessen), möglicherweise muss man dann etwas gegen die Verzerrung arbeiten, von daher wäre es vielleicht besser keine Halbsphäre sondern nur eine Drittelsphäre zu machen, was als Kuppel dann ja eigentlich egal wäre, denke ich, versuch's mal, oder schick mir die Textur dann kann ich es versuchen wenn du willst. lg max
  14. Ok, jetzt weiß ich was du meinst, wird korrigiert. lg max
  15. Hallo Andreas Erstmal Danke Die Abstände wurden nach dem ROCO Standard-Gleis gewählt (H0), da zB. die Märklin-Gleise (nur mit C-Gleis versucht) mMn. einen zu großen Abstand zueinander haben was nicht gut ausschaut. Sämtliche Oberleitungen lassen sich ja variabel anpassen. Könnte ich grundsätzlich ändern wenn das wirklich gewünscht wird, allerdings sieht man dann diese auch schlechter und es fällt nicht mehr so auf. Zick-Zack ist nicht vorgesehen da es im Bahnhofs-Bereich einfach nicht wirklich sichtbar ist. Das kann dir nur Brummi selbst beantworten. lg max
  16. Hallo Andy, kein Problem, nimm eine Karosserie und klatsch einen Haufen drauf, (ich meine Schnee und nicht....) lg max
  17. Hallo an alle Blender - User und welche die es noch werden wollen Wer jetzt schöne schneebedeckte Gebäude bauen will kann, falls ihr es nicht schon wisst mit dem Addon "Real-Snow" relativ einfach solche erzeugen. Ist aber enorm polygonfressend, von daher muss einiges nachgearbeitet werden, das reduziert zwar die Qualität, schaut trotzdem aber noch gut aus, als Beispiel: lg max
  18. Hallo zusammen Vielen Dank für die Likes, wenn es keine weiteren Probleme (Kritiken) gibt werde ich die 3 Modelle hochladen. Als nächstes kommt jetzt wieder eine Lok, die auch schon lange versprochene TRAXX 3. lg max
  19. Hallo zusammen Ich habe noch auf die Schnelle einen normalen Bahnsteig zum Bahnhof Bonn gebaut. Kontaktpunkte für den Bahnsteig, damit sind mehrere parallel machbar, sowie wieder Kontaktpunkte für Brummi's Oberleitung. ID: AC26F272-0624-49AF-BC03-6DC6577145CA lg max
  20. Hallo Hans Ich habe die ganze Textur jetzt umstrukturiert und etwas komprimiert um noch ein wenig Platz zu machen. Ergebnis: lg max
  21. Hallo Hans, ich werde es versuchen, glaube aber dass das nichts wird da ich einfach den Platz auf der Textur nicht mehr habe um es in der Größe darstellen zu können um es auch lesbar zu machen. lg max
  22. Hallo Hawkeye Ausgehend vom Motorradfahrer als Beispiel: Definiere eine Animation von -45° bis 0° von Frame 1-50 Definiere eine Animation von 0° bis 45° von Frame 51-100 In die Anim schreibst du jetzt: Links-Kurve;0;50;noloop;noautoplay Rechts-Kurve;51;100;noloop;noautoplay Dann hast du genau 2 Animationen und mit dem o.a. Befehl von NEO über LUA steuerbar, das muß mMn. als eine Animation ja gar nicht definiert werden, wobei ich aber nicht weiß wie die einzelnen unterschiedlichen Animationen eines Modells angesprochen werden. lg max
  23. Hallo Hawkeye Beschreibe doch mal was du eigentlich genau damit bezwecken willst, vielleicht kann man das ja einfacher lösen. Ist absolut kein Problem, dafür ist das Forum ja da. lg max
  24. Hallo Hawkeye Nochmal: Wenn du den Startframe auf 1 und den Endframe auf 48 setzt dann ist die Animation von 1-48. also steht auch in der *.anim xxxx;1;48. Die *.anim bezieht sich immer auf den Bereich den du definierst, es kann aber auch sein dass dass du nur Teile definierst, als Beispiel: Animation Tür auf/zu: Frame 1-48 Animation Licht Frame 50-60 Also definierst du in Blender einen Bereich von 1-60 als Gesamtanimation (wobei die Teil-Animation selbst für die zB: Tür aber nur von 1-48 definiert ist) und in der *anim steht dann Tür;1;48 Licht;50;60 lg max
  25. Hallo Hawkeye Das kommt drauf an wo der Erbauer den Startframe setzt, das ist variabel. Ich kann von hier leider kein Bild einfügen, aber auf der Timeline siehst du den Startframe, den Endframe und die Gesamtframes daneben. lg max
×
×
  • Neu erstellen...