-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo zusammen, der Bahnhof wurde hochgeladen und zum 1.Test bereit Vorweg, ich bezeichne ihn nicht als Bahnhof Bonn sondern einfach als Großbahnhof aus mehreren Gründen: - Der Unterschied zwischen den Modellen und dem Echten sind extrem unterschiedlich. - Es kann somit keine Urheberrechts-Probleme geben. - Ich habe sehr viele Dinge einfach erfunden bzw. angepasst die bei Weitem nicht dem Original entsprechen, auch den relativ wenigen Originalbildern in entsprechender Form geschuldet, vor Allem auch was das Innenleben betrifft. - Und zusätzlich noch den Anforderungen welche gestellt werden mit den Unterschieden zwischen verschiedenen Epochen welche einfach nicht sinnvoll machbar wären. Sämtliche Beleuchtungen sind schaltbar, die Bahnhofsbeleuchtung funktioniert als Kaskade. Teile des Daches sind abnehmbar um eventuell selbst eine Einrichtung einzubauen. Sämtliche Uhren sind als Echtzeit animiert. LOD's sind noch nicht gemacht, kommen erst nach der Finalisierung. ID: F1DAA7AB-0C2B-42C4-80B0-019CFF3A269F lg max
-
Hallo @Neo, wie lässt sich eine Animation einbauen ohne Definition in der *.anim? Hintergrund: Es sollte nicht schaltbar(sichtbar) sein wenn z.B. mehrere Animationen den gleichen Bereich belegen und als Standard immer aktiviert sind ohne der Möglichkeit diese abzustellen da gar keine Notwendigkeit (Sinnhaftigkeit) besteht? lg max
-
Das frage ich mich auch lg max
-
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Pro_, das kommt von daher wenn sich verschiedene Polygone überlappen welche an exakt gleicher Position in x, y, oder Z-Richtung liegen, das heißt das MBS will beide Faces darstellen, hat aber keine Reihenfolge dem es folgen soll, deshalb musst du auf jeden Fall verhindern dass das passiert indem du überflüssige Polygone löschst die ja dann sowieso nicht dargestellt werden können. Du siehst übrigens auch (genau schauen) in Blender ob es Überlappungen gibt. Beim Mast ergibt sich das durch das Kreuz welches in der Mitte durch 2 Polygone dargestellt wird, das musst du ändern, am Licht hast du einen 2. Flächenring dahinter an dieser Position, den kannst du löschen. Das ist eben der Nachteil beim Im-Export verschiedener Programme untereinander dass eben oft sehr viel nachgebessert/angepasst werden muss, aber selbstverständlich nicht unmöglich. lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB akzeptiert kann ich nicht nachvollziehen, ist mir noch nie passiert. Ansichtssache, aber Blender ist eben kein Spielzeug sondern, zugegeben, ein kompliziertes Grafik- Animations-Konstruktions-Programm in welches man sich einarbeiten muß, dauerte bei mir auch sehr lange um alle Möglichkeiten zu verstehen. lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB, also brauchst du ja dann doch eine Textur, wo ist dann der Unterschied zu Blender? lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB Und wie machst du das dann bei 10 verschiedenen Farben in Meta? , oder Emissive? (nach dem Import ins MBS?) lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Pro Wie ich vermutete muß die Material/Textur-Zuweisung neu erstellt werden, ist aber überhaupt kein Problem. 1. Entferne in Blender sämtliche Materialien/Objekt (beim Material rechts oben "-" drücken (die Bezeichnung im Bild ist bereits die neue von mir erstellte) 2. Erstelle 2 Texturen: 1 normale für normale Farbzuweisung, und 1 nur für Emissive (selbstleuchtend) in der Grösse von 2 hoch x, als Beispiel habe ich 2 hinzugefügt in der Grösse von 64*64 Pixel, maximal jedoch 4096*4096 (das aber nur für sehr große Modelle), diese Daten sind alle nachzulesen in der WIKI. In diesem Beispiel: Jetzt weist du deinen Meshes die Materialien zu: 1. Material-Auswahl: 2. Materialzuweisung: Image textur File open, Auswahl treffen, dann im Shader Editor Emissive zuweisen als 2. Textur Jetzt jedem Objekt das Material zuweisen, vorzugsweise die beiden Lampen vom Mesh trennen, erst selektieren, dann mit "P" als eigenständiges Mesh definieren. das mal vorerst, bei weiteren Fragen, nur zu...Pro_Signal_neu.zip lg max -
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
maxwei antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Pro_, Ich habe weder von Studio.io noch von LDraw eine Ahnung, deshalb kann man das ohne Beispiel nicht sagen wo das Problem liegt, von daher ... stelle mal ein File im LDraw Format hier ein, dann könnte ich mir das mal anschauen wenn du willst. Wenn du es jedoch nicht veröffentlichen willst kannst du mir auch ein PN senden zwecks EMail... lg max -
Hallo @Siejay In dem man dem Boden ein Emissive drauflegt. lg max
-
Hallo zusammen, nochmals vielen Dank für die "Likes", ein letzter "Screenshot" vor Veröffentlichung: lg max
-
Hallo @HaNNoveraNer, Du siehst momentan nur die Schattenseite (Eingangsbereich), die ist dunkler. lg max
-
Hallo @streit_ross, ich kenne die Lösung, schreibe sie hier aber nicht um den Ratenden nicht zuvorzukommen. Dieses Rätsel war eine mathematische Aufgabe eines Lehrers deren Lösung heute noch Diskussionen auslöst, eben eine Interpretationsangelegenheit, nichtsdestoweniger interessant. lg max
-
-
Hallo @eugenalipp, sorry, aber könntest du so schreiben/fragen dass man versteht was du eigentlich willst? lg max
-
Welche Leistungsstärke der Grafikkarte ist für das 3D-Studio empfehlenswert
maxwei antwortete auf WalterWs Thema in Technischer Support
Hallo Walter Geh auf A.....on (oder auch andere PC-Online-Händler), tippe PC ein, und auf der linken Seite max. 800 €, da bekommst du schon sehr gute PC's, als Beispiel: Memory PC AMD Ryzen 7 2700 8X 4.1 GHz, NVIDIA GTX 1650: Amazon.de: Computer & Zubehör um 700€ lg max -
Welche Leistungsstärke der Grafikkarte ist für das 3D-Studio empfehlenswert
maxwei antwortete auf WalterWs Thema in Technischer Support
Hallo Walter, wie Neo schon schrieb sollte es eine Extra-Grafikkarte sein (keine On-Board, die ist hauptsächlich für Office gedacht) um, oder besser mindestens 100€, darunter wird das nichts besonderes, eine Seite mit Vergleichen kannst du hier mal sehen: Die besten Grafikkarten von 100 bis 200 Euro: Kaufberatung und Tipps - PC Magazin (pc-magazin.de) Natürlich muss auch ein dementsprechender Prozessor das Ganze auch antreiben, schreib doch mal was du dafür investieren willst im Ganzen, dann lässt sich schon was finden. Es gibt übrigens mittlerweile auch ganz tolle Gaming-Notebooks welche sehr viel Power besitzen... lg max -
Hallo @HWB Dazu solltest du das GLTF hier einstellen... lg max
-
Ich rege mich überhaupt mich auf, ich will es nur verstehen etwas unnötiges für eventuell nötig zu erklären, jeder kann natürlich machen was er will, keine Frage. Ich glaube nur dass niemandem geholfen ist, sollte jemand in den Modellbau einsteigen wollen mit einem, eher exotischen, Programm zu arbeiten bei dem es weniger Hilfe hier im Forum und es eher Probleme gibt. Ansonsten, nichts für ungut. lg max
-
Hallo zusammen, warum zur Hölle (sorry für den Ausdruck) wird immer mit aller Vehemenz versucht irgendwelche 3D-Programme (die sicher ihre Daseinsberechtigung haben) zu verwenden für das MBS, wenn es eben genau diese 2 : Sketchup und/oder Blender dafür gibt welche ausgezeichnet für das MBS funktionieren und noch dazu gratis sind. Ich kann natürlich verstehen wenn jemand in einem Programm eingearbeitet ist und dieses verwenden möchte, aber die umständlichen Im/Export-Funktionen bzw. die Möglichkeiten der Animationen dahingehend zu erstellen und permanent dadurch Probleme aufzeigen zu müssen, weil eben dies oder das da nicht funktioniert ist meiner Meinung den Aufwand nicht wert. So wie ihr euch alle ins MBS einarbeiten musstet ist es eben in einem 3D-Programm ebenso, und glaubt mir, ich spreche in diesem Falle aus Erfahrung. lg max
-
Hallo zusammen Auf der NASA Site https://mars.nasa.gov/resources/25043/mars-ingenuity-helicopter-3d-model/ kann man sich die Drohne (Ingenuity) des Perseverance Rover als GLTF runterladen, dann hätte man einen Mars-Hubschrauber im 3D-MBS. lg max
-
- 3
-
-
-
Hallo zusammen, besonders an Hermann Solltest du den Schritt angehen auf Sketchup oder Blender umzusteigen um deine Ideen umzusetzen würde ich nicht mehr auf Sketchup setzen sondern ausschließlich auf Blender, zugegeben, (nur vom Hörensagen) ist Blender etwas komplizierter als Sketchup, aber alleine das Nichtvorhandensein an direkten Animationsmöglichkeiten in Sketchup würde die Entscheidung auf Blender liegen. 2. Punkt ist die permanente Weiterentwicklung von Blender mit immer mehr Möglichkeiten inklusive des GLTF Exporters. Aber das musst du natürlich selber entscheiden, nur als Tipp gemeint. lg max
-
Vielen Dank für die likes, ich werde euch weiter auf dem laufenden halten. lg max
-
Hallo zusammen, ich darf wieder ein bisschen Fortschritt zeigen,.... ist bei diesem Modell wirklich enorm viel Arbeit, macht aber unheimlich Spaß. lg max