Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Hallo zusammen, ein weiterer Fortschritt, langsam komme ich zum Ende lg max
  2. Hallo @eugenalipp, sorry, aber könntest du so schreiben/fragen dass man versteht was du eigentlich willst? lg max
  3. Hallo Walter Geh auf A.....on (oder auch andere PC-Online-Händler), tippe PC ein, und auf der linken Seite max. 800 €, da bekommst du schon sehr gute PC's, als Beispiel: Memory PC AMD Ryzen 7 2700 8X 4.1 GHz, NVIDIA GTX 1650: Amazon.de: Computer & Zubehör um 700€ lg max
  4. Hallo Walter, wie Neo schon schrieb sollte es eine Extra-Grafikkarte sein (keine On-Board, die ist hauptsächlich für Office gedacht) um, oder besser mindestens 100€, darunter wird das nichts besonderes, eine Seite mit Vergleichen kannst du hier mal sehen: Die besten Grafikkarten von 100 bis 200 Euro: Kaufberatung und Tipps - PC Magazin (pc-magazin.de) Natürlich muss auch ein dementsprechender Prozessor das Ganze auch antreiben, schreib doch mal was du dafür investieren willst im Ganzen, dann lässt sich schon was finden. Es gibt übrigens mittlerweile auch ganz tolle Gaming-Notebooks welche sehr viel Power besitzen... lg max
  5. Hallo @HWB Dazu solltest du das GLTF hier einstellen... lg max
  6. Ich rege mich überhaupt mich auf, ich will es nur verstehen etwas unnötiges für eventuell nötig zu erklären, jeder kann natürlich machen was er will, keine Frage. Ich glaube nur dass niemandem geholfen ist, sollte jemand in den Modellbau einsteigen wollen mit einem, eher exotischen, Programm zu arbeiten bei dem es weniger Hilfe hier im Forum und es eher Probleme gibt. Ansonsten, nichts für ungut. lg max
  7. Hallo zusammen, warum zur Hölle (sorry für den Ausdruck) wird immer mit aller Vehemenz versucht irgendwelche 3D-Programme (die sicher ihre Daseinsberechtigung haben) zu verwenden für das MBS, wenn es eben genau diese 2 : Sketchup und/oder Blender dafür gibt welche ausgezeichnet für das MBS funktionieren und noch dazu gratis sind. Ich kann natürlich verstehen wenn jemand in einem Programm eingearbeitet ist und dieses verwenden möchte, aber die umständlichen Im/Export-Funktionen bzw. die Möglichkeiten der Animationen dahingehend zu erstellen und permanent dadurch Probleme aufzeigen zu müssen, weil eben dies oder das da nicht funktioniert ist meiner Meinung den Aufwand nicht wert. So wie ihr euch alle ins MBS einarbeiten musstet ist es eben in einem 3D-Programm ebenso, und glaubt mir, ich spreche in diesem Falle aus Erfahrung. lg max
  8. Hallo zusammen Auf der NASA Site https://mars.nasa.gov/resources/25043/mars-ingenuity-helicopter-3d-model/ kann man sich die Drohne (Ingenuity) des Perseverance Rover als GLTF runterladen, dann hätte man einen Mars-Hubschrauber im 3D-MBS. lg max
      • 3
      • Gefällt mir
  9. Hallo zusammen, wieder ein kleiner Schritt weiter..... lg max
  10. Hallo zusammen, besonders an Hermann Solltest du den Schritt angehen auf Sketchup oder Blender umzusteigen um deine Ideen umzusetzen würde ich nicht mehr auf Sketchup setzen sondern ausschließlich auf Blender, zugegeben, (nur vom Hörensagen) ist Blender etwas komplizierter als Sketchup, aber alleine das Nichtvorhandensein an direkten Animationsmöglichkeiten in Sketchup würde die Entscheidung auf Blender liegen. 2. Punkt ist die permanente Weiterentwicklung von Blender mit immer mehr Möglichkeiten inklusive des GLTF Exporters. Aber das musst du natürlich selber entscheiden, nur als Tipp gemeint. lg max
  11. Vielen Dank für die likes, ich werde euch weiter auf dem laufenden halten. lg max
  12. Hallo zusammen, ich darf wieder ein bisschen Fortschritt zeigen,.... ist bei diesem Modell wirklich enorm viel Arbeit, macht aber unheimlich Spaß. lg max
  13. Hallo @AndreasWB, du brauchst keinen DDS Konverter, du kannst aus dem MBS direkt in PNG exportieren. lg max
  14. Hallo C. Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunftsplanungen, und wenn ich Dir einen Tipp geben dürfte: Du solltest etwas an der Grammatik und Rechtschreibung arbeiten, im Speziellen mit den "Fällen", die, wie es scheint in Eurer gesamten Familie nicht wirklich korrekt angewendet werden, aber das nur als ein kleiner Tipp für die Zukunft. lg max PS. Nichts für ungut, nur ein gut gemeinter Rat da ich selbst mit der Aufnahme von Lehrlingen (bei euch Azubi's) zu tun habe und der erste Eindruck betrifft eben die deutsche Sprache.
  15. Hallo Sigie, nochmal: baue doch einmal einfach ein Gleis als ganz normales 3D-Modell (Höhe, Breite, Grösse, Länge, Dicke sind absolut deine Angelegenheiten, baue so wie du willst), und dann,....erst dann definierst du das Ganze als Gleis, NACHDEM das 3D-Modell fertig ist und deinen Ansprüchen genügt. Zum Anschauen genügt erstmal das Importieren als 3D-Modell, und später importierst du dann dieses als Gleis und definierst dann die Fahrspuren darauf. @BahnLand hat da irgendwo im Forum eine gute Anleitung über das Definieren eben dieser Fahrspuren geschrieben, weiß jetzt aber momentan nicht wo, suche doch einfach danach... lg max
  16. Hallo Sigie, wenn du von Beginn an ein neues Gleis bauen willst, dann behandelst du dieses vorerst genauso wie jedes andere Modell, erst dann, wenn es deinen Vorstellungen entspricht definierst du dieses Modell als Gleis (Fahrstrasse). siehe Wiki lg max
  17. Hallo Hans, was du hier auf die Beine stellst ist schon phänomenal lg max
  18. Hallo zusammen, der Anfang ist gemacht... lg max
  19. Hallo @FeuerFighter, auch dir und allen anderen hier "Frohe Ostern", so dass der ganze Covid-Sch.... endlich bald vorbei ist. lg max
  20. Hallo zusammen, mein nächstes Projekt (Bahnhof Bonn), weil ich diesen auch als Kind hatte von Faller ( vor ungefähr 130 Jahren) lg max
  21. Hallo Axel, gut umgesetzt aber mMn. etwas zu schnell. lg max
  22. Hallo @KarlFerdinand, Vielen Dank auch,....ich begann so wie alle anderen mit ganz langsamen Schritten, viel geholfen zu Beginn haben mir dabei die Videos von Feuerfighter, in weiterer Folge mußt du dich auch sehr viel im Web informieren, und nicht zuletzt gibt es doch einige Wissende hier die mir auch sehr geholfen haben,... ich will hier keine Namen nennen sonst vergesse ich noch jemanden,...das Ganze ist jetzt ca. 3 Jahre her und mit der Zeit und vielen Fehlern kommt dann doch etwas Erfahrung und man kann sich an größere Projekte wagen. lg max
  23. Hallo KArlFerdinand, dazu mußt du die "Normalen" anpassen, um zu sehen welche korrekt sind und welche nicht gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Selektiere Face Orientation, alles Blau zeigt zu dir, das Rote von dir weg 2. Im Edit Mode kannst du dir die Normalen direkt anzeigen lassen Um die Normalen zu ändern selektierst du demenstprechend Face, und klickst dann im Mesh-Mode...siehe unten... Flip, oder Recalculate an, spiel mal damit rum dann ergibt sich der Sinn automatisch. lg max PS: Zusätzlich , wenn das alles nicht hilft kannst du mit CTRL A (bei selketiertem Objekt) "Apply all transforms" alle Transformationen zu resetten, und dann erst "Normals recalculate" anklicken.
  24. Hallo zusammen, beide Tunnelportale wurden komplett überarbeitet, die Tunnelröhre bekam jetzt insgesamt 3 Texturen, Boden wurde hinzugefügt, äußere Texturen wurden überarbeitet, LOD2 Stufen hinzugefügt sowie Kontaktpunkte installiert. In Zusammenarbeit mit @BahnLand () habe ich jetzt den Übergang zur Tunnelröhre strukturell und materiell angepasst um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird auch @BahnLand seine neuen Tunnelröhren in seinem Thread vorstellen, und ich denke dass es jetzt einen guten Übergang gibt. neue ID's: 063323F4-13EB-49D3-8633-515FCAC441EC 6D57C78A-FA09-4A60-8193-2387A24D81BF lg max
  25. Hallo Hubert, nimm als Hintergrund des Rechteckes einfach eine transparente Textur, dann kommt nur die Schrift heraus. Anstelle von: etwa so: Die Anzahl der Polygone bleibt da ja gleich (es bleibt beim Rechteck) lg max
×
×
  • Neu erstellen...