-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Don't know but they're different...
-
Hello Hubert Great Models again One question: Should the Road numbers on front and back are not showing the same Numbers? cheers max
-
Umsetzung im Modell vom Original ( Real )
maxwei antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen sollten noch mehr Variationen der Vectron gewünscht werden bitte schreibt mir das in meinen Thread, ich werde das vormerken und versuchen umzusetzen. lg max -
Umsetzung im Modell vom Original ( Real )
maxwei antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans Natürlich nicht Deshalb steht auch schon lange eine Überarbeitung der Vectron auf meiner Agenda, alleine schon wegen der neuen Materialien. Dabei könnte ich auch den Flixtrain mit aufnehmen, aber das alles wohl vielleicht erst nach der V200. lg max -
Mach dir nichts draus, das passiert jedem, deswegen gibt es ja den Entwurf-Modus. Was glaubst du wie oft ich schon bei diversen Loks Fehler nicht gesehen habe und dann kommt das "Verd....nochmal, das sieht ja jeder Halbblinde", nur ich nicht. lg max
-
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes und netten Kommentare die beiden TRAXX3 (BR 187, BR188) und der Schienenbus BR 670 wurden veröffentlicht und warten auf die Freigabe. Mein nächstes Projekt wäre der Neubau der V200 (ohne auf Seehund zu vergessen). lg max
-
-
-
Holl Lothar, einen kleinen Fehler gibt es: Fensterhintergrund ist zu weit hinten und vielleicht ein paar Vorhänge würden diesem auch ganz gut tun lg max
-
Hallo Lothar Deswegen gibt es ja den Entwurf-Modus. Wenn du als Entwurf hochlädst ist es sofort für jeden ladbar und kann getestet werden, in dieser Zeit kannst du beliebig oft Änderungen vornehmen und wieder als Entwurf veröffentlichen, das Modell bleibt (solange du keine Änderungen dazwischen vornimmst) 1 Monat bestehen und wird dann automatisch gelöscht. In dieser Zeit wenn es keine Beanstandungen gibt und du damit zufrieden bist kannst du das Modell final hochladen und wird aber erst dann ladbar wenn NEO das OK gibt, es quasi frei gibt. Du kannst aber auch dann nach wie vor Änderungen machen, musst dann aber jedes mal wieder auf die Prüfung von NEO warten. lg max PS: Löschen brauchst du im Normalfall ein Modell nicht, sondern überschreiben da du ansonsten immer eine neue ID bekommst.
-
Hallo Lothar, noch immer nicht, welche Version benutzt du? lg max
-
Hallo Lothar, die ID existiert leider nicht lg max
-
Aber das MiWuLa ist nahe dran lg max
-
-
no question: both but it could be a little more rust cheers max
-
Hallo Andy der ist so breit, ist nach den Originalmaßen gebaut, Auszug WIKI: ...und da sind die Rückspiegel schon inkludiert lg max
-
Hallo zusammen Das "Ding aus einer anderen Welt" möchte gern getestet werden: DB432676-8D1C-493F-ACDE-503DB8964BC7 lg max
-
Hallo Muss ich mich (als Österreicher) jetzt beleidigt fühlen wenn du sagst: lg max
-
Hallo Lothar jedes 3D-Programm das auf die 3D-Funktionen über Direct-X oder OpenGL zugreift profitiert von der Geschwindigkeit/Leistung einer/oder 2 Grafikkarten, ganz genau so wie auch das 3D-MBS. lg max
-
Hallo Lothar Ganz und gar nicht, denn bei Gaming PC's teilen sich 2 Grafikkarten die Arbeit über eine "Bridge". Das soll auch so sein, allerdings braucht das auch sehr viel Energie (Strom, Hitzeentwicklung). Bei einem normalen Notebook z.B. ist ein Grafikchip im Prozessor integriert und übernimmt die ganz normalen Standardaufgaben wie Office, Internet,...etc..und erst bei 3D-Anwendungen wird umgeschaltet (automatisch) auf den schnelleren Grafikprozessor, der Hintergrund liegt einfach am Stromsparmodus, da die Leistung für Standard-Anwendungen nicht benötigt werden. Deshalb kosten auch Standard-Notebooks ohne dedizierter Grafikkarte nur einen Teil eines Gaming-Notebooks. lg max
-
Hallo Hamy........ Willkommen nochmal als "Neuzugang" im Forum Darf ich mal nachfragen was Hamy wam Buty bedeuten soll? Oder nur Fantasie? lg max
-
-
Hello Richard There are 2 types of wheel rotation, the simplest is the _Wheel where the wheel rotates at a standard speed, starting from a 1 m circle. Very well described above by @Reinhard. The second type is a little more complicated because you have to define the animation yourself, you need the diameter. Depending on this, you now have to calculate the circumference and convert it into the animation, i.e.: Create a rotation animation that has at least 360° (1 rotation with a diameter of 1m), if the wheel is now smaller, for example 0.8m in diameter, you must increase the rotation by 20%, i.e. 1 animation rotation is then 360°+20%=432°. You have to define this animation in the *.anim like this: (Frame 0 and Frame 50 should have the same value, otherwise you'll get a lag) __AnimWheel;0;50;noautoplay;noloop If you notice slight jumps when testing, you have to play with the degrees a bit, up or down, sometimes you have to experiment to find the best value. The whole only works well as long as the wheel has no spokes and the geometry is disturbed, in which case you have to use the next best value. cheers max
-
Hallo Peter, willkommen im Club lg max