Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Hallo @Helmut Wenn du schon diese schönen Modelle aus Bordmitteln baust, warum versuchst du dich nicht mit Sketchup oder Blender? Nach einer gewissen Eingewöhnung baust du damit viel leichter. lg max
  2. Hallo zusammen, kleiner Ausblick auf die V65: lg max
  3. Hallo Timba Das einzige was mMn. möglich ist, ist folgender Weg: Nimm dein vorhandenes Höhenprofil und bearbeite es in einem Grafikprogramm in dem du den Teil schwärzt welcher dann zumindest eben ist, der Berg ist dann aber da, und die jetzige Ebene musst du eben wieder nacharbeiten was wahrscheinlich einfacher ist als den Berg neu zu machen. Eine Idee zum Ausprobieren wäre auch , habe keine Ahnung ob das funktioniert, aber kannst du ja mal ausprobieren, was passiert wenn du dem schwarzen Bereich (0-Wert) statt schwarz transparent machst (Alpha Kanal) aber die Bildgröße beibehältst (eventuell einen Rahmen ziehen?) Versuchs mal und poste das Ergebnis, würde mich interessieren... lg max
  4. Top👍
  5. Hallo Kai Willkommen im Club lg max
  6. Hallo zusammen, erstmal Danke für die Likes. Auf Anfrage habe ich doch noch eine Version gebastelt: die "Verdreckte": ...korrigiert lg max PS: Jetzt gehts an die V65
  7. Hello David The "normals" are correct? The roughness/metallic overlays are the same like on the fuselage? max
  8. Hallo Martin 1. Du musst die Waggons beim Import als Fahrzeuge (ohne Antrieb) definieren. Unter Katalog/3D-Modelle/Neu.... 2. Wenn du die Erlaubnis hast (bei @Neo nachfragen) kannst du diese hochladen und dann der Community zur Verfügung stellen, Voraussetzung dafür ist dass die Anforderungen (siehe WIKI) für den Upload und die Freigabe auch erfüllt wurden. lg max
  9. Hallo EASY, ich meine mich erinnern zu können dass ich ein ähnliches Problem hatte mit der Schwebebahn welches ich genauso löste wie du jetzt, mit einem Gegengewicht, ich glaube sogar mit NEO damals referiert zu haben, und ja es muss ein Mesh sein (kein Empty) wobei sogar die Größe (Volumen) ausschlaggebend war um die korrekte Lauffläche der Räder zu finden. Was dann soviel heißt dass der theoretische Schwerpunkt als Drehpunkt angenommen wird, mMn. lg max
  10. Hallo @EASY, nur mal so aus Interesse, was würde passieren wenn du am WheelSet links und rechts mit Abstand (90° zum Mittelpunkt des definierten _WheelSet) ein Empty platzieren würdest? Wäre das eine Änderung? lg max
  11. Sorry EASY, aber das soll ein TIGER !!!! sein
  12. Hallo zusammen, 3. und letzte Version: lg max
  13. ...erste Variation: Hannoversche... lg max
  14. Hallo Jan Die sind ganz normale Bestandteile der Datenbank des MBS, wähle die Vectron als Lok und suche dir dann die dementsprechende Variation aus. lg max
  15. Hallo zusammen, der Blue Tiger kann bitte getestet werden: A14A6F72-F3DF-4930-94B3-2375F9F27BAC lg max
  16. Hallo @Morsdorf, Alles Gute auch von mir und immer schön langsam machen lg max
  17. Hallo zusammen Sorry das ich mich hier einmische, ich habe mal einen Versuch einer Schneefläche gestartet, Resultat: Das Ganze ist nichts anderes als eine quadratische Fläche welche in Blender mit dem Snow-Addon auf 3D getrimmt wurde (Spline leider nicht möglich wegen der weichen Übergänge) Skalierung ist hier bei Faktor 10, meine Frage dazu, nutzt das jemandem? Soll ich weiter experimentieren? Wird sowas gewollt? Natürlich geht das ohne Tricksen nur auf ebener Fläche und die Übergänge müssten ebenfalls kaschiert werden, schaut es euch einfach mal an. CD8F3E6D-2A0F-449B-905B-16EBC953F758 lg max
  18. Hallo zusammen, wieder ein kleiner Ausblick auf den Blue Tiger: lg max
  19. Hi George Take a look at the homepage and scroll down... https://en.3d-modellbahn.de/ lg max
  20. Hallo Siggi So wie es aussieht sind die "Normalen" verkehrt rum. Selektiere in Blender das Objekt, drücke CTRL A für Apply und dann im Menü Mesh "recalculate normals"im Edit Mode bei selektierten Faces (ich kann von hier leider kein Bild einfügen). Im Menüpunkt "face orientation" kannst du dir z.B. die Ausrichtung anzeigen lassen, blau zeigt zu dir, rot von dir weg. lg max
  21. Hallo zusammen, nächste überarbeitete Liste, mit der Bitte um weiter Vorschläge oder ok? 01-Fahrlicht vorn weiß02-Fahrlicht vorn rot03-Fahrlicht hinten weiß04-Fahrlicht hinten rot 05-Fernlicht vorn06-Fernlicht hinten07-Bremslicht vorn 08-Bremslicht hinten09-Blinker links10-Blinker rechts11-Warnblinker12-Drehlicht blau 13-Drehlicht orange 14-Drehlicht rot 15-Suchscheinwerfer 16-Führerstandbeleuchtung vorne17-Führerstandbeleuchtung hinten18-Maschinenraumbeleuchtung19-Kabinenbeleuchtung 1 20-Kabinenbeleuchtung 2 21-Hausbeleuchtung außen 1 22-Hausbeleuchtung außen 2 23-Hausbeleuchtung innen 1 24-Hausbeleuchtung innen 2 25-Hausbeleuchtung innen 3 26-frei verfügbar 27-frei verfügbar 28-frei verfügbar 29-frei verfügbar 30-frei verfügbar lg max
  22. Hi Dad it's something like: Two fish in a tank. One turns to the other and says: „Do you know how to drive this?“ (where Tank is an armored vehicle or a water bassin (2 Meanings) Weiche means "railroad switch" and "soft", depends on the whole sentence, like the "tank" above. lg max
  23. Hallo Reinhard Das ist ja jetzt so, daran würde sich im Endeffekt nichts ändern, wenn auf einer Position 2 Lichtzustände verwendet werden sollten. Das wäre optimal und den Wunsch äusserte ich auch schon mal bei NEO, etwas für die erweiterte Zukunft, hoffentlich lg max
  24. Für den Suchscheinwerfer habe ich z.B. vier verschiedene Animationen eingebaut: Scheinwerfer ein-/ausschalten; Scheinwerfer drehen, Scheinwerfer schwenken und Scheinwerfer fokussieren. Und wie ich oben schrieb reden wir NUR mal von der Beleuchtung (in diesem Falle eben nur AUS/EIN), alle anderen Animationen dann später, sollten wir jemals auf einen grünen Zweig kommen.... lg max
  25. Hallo zusammen, erstmal freut es mich dass es doch reges Interesse an der Sache gibt. Lieber Sputtnik, niemand hat je behauptet dass alle Modelle dahingehend geändert werden müssen, wir reden hier von der ZUKUNFT!. So wie mit V6 das _LS durch Emissive abgelöst wurde aber trotzdem noch weiter funktioniert sehe ich das mit den Animationen genauso. Nichts soll rückwirkend verändert werden, aber Stillstand (in diesem Falle) bedeutet im Endeffekt Rückschritt. Genau mit diesen 2 Beispielen zeigt du doch das auf was wir in Zukunft eben vereinheitlichen (vereinfachen) wollen. Bleiben wir bitte erstmal nur bei der Beleuchtung: erste Änderung 01-Fahrlicht vorn weiß02-Fahrlicht vorn rot03-Fahrlicht hinten weiß04-Fahrlicht hinten rot 05-Fernlicht vorn06-Fernlicht hinten 07-Rücklicht (ist die Frage ob man das einfach belässt bei Eintrag 04)08-Bremslicht09-Blinker links10-Blinker rechts11-Warnblinker 12-Blaulicht 13-Warnlicht orange (oder wie heisst sowas?) 15-Suchscheinwerfer 16-Führerstandbeleuchtung vorne17-Führerstandbeleuchtung hinten18-Maschinenraumbeleuchtung19-Kabinenbeleuchtung hell(soll das alles die Waggons und zB. Busse betreffen?, gibt es bei Waggons unterschiedliche Waggonbeleuchtungen?) 20-Kabinenbeleuchtung dunkel (ich meine damit sowas wie eine eingefärbte Nachtschaltung, falls das schon mal jemand gebaut hat. 21-Hausbeleuchtung aussen 1 22-Hausbeleuchtung aussen 2 23-Hausbeleuchtung innen 1 24-Hausbeleuchtung innen 2 25-Hausbeleuchtung innen 3 26-frei verfügbar 27-frei verfügbar 28-frei verfügbar 29-frei verfügbar 30-frei verfügbar lg max
×
×
  • Neu erstellen...