-
Gesamte Inhalte
2475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Sorry vielmals, selbstverständlich, habe das schnell kopiert und vergessen zu ändern, nochmal Steuerbord-rechts: grün Backbord-links: rot Heck-hinten:weiß mea culpa max
-
Hallo zusammen, Das Schiff nennt sich "Alexander von Humboldt" welches für die "Becks"-Werbung verwendet wurde. zum Positionslicht. Grundsätzlich gilt: Steuerbord (Rechts):rot -Backbord (Links): rot, Heck; weiß bei so einer Bark an der Rumpfaußenseite in Relinghöhe, so daß es von vorne gesehen werden kann Alle Lichter müssen einen Abstrahlwinkel von 120° haben, ausgehend von der Mittellinie, wo die Lichter angebracht werden ist wieder abhängig von der Größe des Schiffes, wenn man nach "Lichterführung" (so nennt sich das rechtlich gesehen) sucht findet man die exakten Regeln. lg max
-
Eben, es gibt keine einzige Auflistung wo jemals Braun vorkommt
-
Hallo Andy und BahnLand, Danke für die Mühe, das hab ich alles schon, wäre auch meine letzte Möglichkeit. lg max
-
Hallo zusammen, Fehler wurden ausgebessert, LOD-Stufen erstellt, Variationen sind fast fertig, dazu habe ich eine Frage die sich im Netz nicht beantworten lässt. Weiß jemand wie die Nummer der RAL-Farbe der braunen BBÖ ist? lg max
-
Hallo zusammen, ich habe mich mit einem Problem beschäftigt und möchte euch natürlich teilhaben lassen. Folgende Voraussetzung: Unterschied im MBS zwischen SMOOTH, FLAT, und teilweise SMOOTH, Anlass war daß ich manche Meshes im Nachhinein "gesmoothed" habe bzw. "geflated" (dämliche Ausdrücke) , dann im MBS übers Ziel hinausschoß punkto Eckpunkte, daraufhin habe ich einige Tests angestellt deren Ergebnisse ich so eigentlich nicht erwartet hatte. Als Beispiel eine Laufradachse (sämtliche Geometrien sind immer ident): komplettes Mesh FLAT: komplettes Mesh SMOOTH: teilweise Mesh SMOOTH: (nur ausgewählte Faces): und jetzt der umgekehrte Weg, komplettes Mesh SMOOTH, ausgewählte Faces FLAT: Erstens der Unterschied von 2 Vertices zw.3. und 4. Bild, wobei das Bildergebnis absolut identisch ist, und zweitens dachte ich daß das Smoothen in der Grafikkarte erledigt wird, ergo kann man sagen je mehr gesmoothed wird um sehr wird an Vertices gespart (warum auch immer) lg max
-
Hallo zusammen, Danke für die Likes und die Tests, werde mich heute noch damit auseinandersetzen. lg max
-
Hallo zusammen, ich erbitte mal einen ersten Test: unter ID: 29167B07-0065-49FB-AB9E-471B24C7AFD9 lg max PS: Was ich sicher nicht machen werde ist die DRG mit dem dementprechenden Symbol, wenngleich es geschichtlich real ist, so wie vieles, aber die falsche Sensibilität vieler Gruppierungen (ich sag nicht welche) ist mir zuwider, von daher... irgendsowas wird's werden, und wenns nur ein Smilie wird.
-
... und 768 ist keine 2-er Potenz... lg max
-
Hallo BahnLand, ja ich weiß, eigentlich wollte ich anstatt Braune und Blutorange schreiben (grün mache ich ja grade), die Finger waren mal wieder schneller als das Hirn.. die kannte ich nicht, weiß aber nicht ob ich die machen soll, in so extrem sensiblen Zeiten wie diesen. lg max
-
Hallo Hans, da die BBÖ 1189 (1089) eigentlich ein ganz anderes Modell ist, das schweizerische Krokodil gibt es ja schon, ist eine Variation dafür nicht möglich, von daher gibt es von mir keine weitere Variation außer noch die Braune und Grüne . lg max
-
Hallo Werner, ich will dir aber bei Gott nicht in die Quere kommen, wenn du es bauen willst halte ich mich natürlich zurück. lg max
-
Hallo zusammen, Danke für die Likes, das gibt wieder Kraft, als nächstes Projekt würde bei mir folgendes am Plan stehen falls gewünscht. (zur Abwechslung wieder eine Gebäude) lg max
-
Hallo zusammen, mal wieder ein Zwischenschritt, so weit ist's jetzt nicht mehr bis zum Finish. lg max
-
-
Hallo @BahnLand, tststs, in der heutigen Zeit des "political correctness" darf man doch so was nicht mehr sagen... lg max
-
Hallo Opax Ich kann nur sagen eine wunderschöne Anlage . lg max
-
Hallo BahnLand, erstmal danke für die Info... Mir geht's genauso, dabei kann ich schon sagen, daß ich grundsätzlich ganz gut im Finden von Info's im Web bin,...naja was soll's, ich mache Doppelrücklichter und fertig. lg max
-
Hallo zusammen, Danke für die Likes, das motiviert... Ich habe mal eine Frage zur 1089, vielleicht weiß das jemand: Wie wurde das mit dem Rück-Rotlicht gemacht, wurden da nur die Scheiben getauscht?, so lässt sich das auf keinem Bild erkennen, oder gabs die da gar nicht? lg max
-
Hallo Hermann, ich schreibs mir mal auf die ToDo-Liste, nach der BR218 kommt aber vorerst noch was anderes, also wird's noch ein bißchen dauern. lg max
-
-
Hallo zusammen, wenn das Ö-Krokodil fertig ist werde ich die BR218 neu bauen (ich hoffe Seehund(selig) nimmt mir das nicht übel), ich werde sie auch "SEEHUND" widmen... inkl. Animationen und Tauschtextur. lg max
-
-
Hallo Andreas. auch bei mir funktionieren beide ID's nicht. lg max
-
Hallo @SputniKK Du bist ganz sicher nicht der Einzige, ich habe damit auch nichts am Hut, und das ist auch gut so. lg max