Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Hallo zusammen, Danke für die Likes, das gibt wieder Kraft, als nächstes Projekt würde bei mir folgendes am Plan stehen falls gewünscht. (zur Abwechslung wieder eine Gebäude) lg max
  2. Hallo zusammen, mal wieder ein Zwischenschritt, so weit ist's jetzt nicht mehr bis zum Finish. lg max
  3. Hallo Sputtnikk, vielleicht hilft dir die das weiter... lg max
  4. maxwei

    Im wilden Westen

    Hallo @BahnLand, tststs, in der heutigen Zeit des "political correctness" darf man doch so was nicht mehr sagen... lg max
  5. maxwei

    Im wilden Westen

    Hallo Opax Ich kann nur sagen eine wunderschöne Anlage . lg max
  6. Hallo BahnLand, erstmal danke für die Info... Mir geht's genauso, dabei kann ich schon sagen, daß ich grundsätzlich ganz gut im Finden von Info's im Web bin,...naja was soll's, ich mache Doppelrücklichter und fertig. lg max
  7. Hallo zusammen, Danke für die Likes, das motiviert... Ich habe mal eine Frage zur 1089, vielleicht weiß das jemand: Wie wurde das mit dem Rück-Rotlicht gemacht, wurden da nur die Scheiben getauscht?, so lässt sich das auf keinem Bild erkennen, oder gabs die da gar nicht? lg max
  8. Hallo Hermann, ich schreibs mir mal auf die ToDo-Liste, nach der BR218 kommt aber vorerst noch was anderes, also wird's noch ein bißchen dauern. lg max
  9. Hallo zusammen, mal ein kleiner Zwischenschritt... lg max
  10. Hallo zusammen, wenn das Ö-Krokodil fertig ist werde ich die BR218 neu bauen (ich hoffe Seehund(selig) nimmt mir das nicht übel), ich werde sie auch "SEEHUND" widmen... inkl. Animationen und Tauschtextur. lg max
  11. Hallo @SputniKK die Farbe nennt sich RAL 6033 lg max
  12. maxwei

    Preisfrage 2019

    Hallo Andreas. auch bei mir funktionieren beide ID's nicht. lg max
  13. Hallo @SputniKK Du bist ganz sicher nicht der Einzige, ich habe damit auch nichts am Hut, und das ist auch gut so. lg max
  14. maxwei

    Karls Modellbau

    Aber wie nennt sich das? Wenn ich hier mal Biergrössen anführen darf: (österreichisch wohlgemerkt) Pfiff Seitel Krügerl Maß Stiefel, und dann... Kanne? lg max
  15. Hallo Henrik, ist dir wirklich sehr schön gelungen lg max
  16. maxwei

    Karls Modellbau

    Bier aus der Milchkanne hatte ich auch noch nicht, wär mal was Neues lg max
  17. Hallo Henrik ich hoffe du verwendest "geruchsneutrale" Farbe, nicht daß das MBS dann nach Lack stinkt. lg max
  18. Hallo Andy, erstmal kaputtmachen kannst du gar nichts, kannst ja jederzeit mit CTRL Z alles rückgängig machen. macht das Gleiche wie der "Decimate Modifier" im Tools Menü von der Geometrie her, nur mit dem Unterschied daß oberer nur auf ausgewählten Faces angewendet wird und der "Decimate Modifier" auf das gesamte mesh, dort aber mMn besser verfolgbar ist und erst nach "Apply" fixiert wird. lg max
  19. Hallo Andy, was ich oben sehe sind das sowieso nur wenige Vertices, wenn du unbedingt noch weiter optimieren willst (weiß ja nicht wieviele Vertices, Polygone) es sind kannst du als erstes mal versuchen: Im Edit-Modus "Mesh/Cleanup/Delete Loose", welches verlorengegangene oder freie unabhängige Vertices (die man so nicht sieht) löscht. oder/und Im Edit-Modus "Mesh/Cleanup/Merge by Distance", welches sehr eng anliegende Vertices zu Einem macht. oder/und den "Decimate Modifier" im Objekt-Mode, dessen Stärke einstellbar ist, aber erst nach "Apply " wirksam fixiert ist, sehr schön zum Probieren. lg max
  20. Hallo Andy, doch, siehst jedoch nur im Edit-Modus, schrieb ja auch oben entweder "horizontal oder vertikal" lg max PS: aber wie du richtig sagst, wir sollten @FeuerFighter's Fred damit nicht zumüllen.
  21. Hallo zusammen, ich sag mal wie ich das mache am Beispiel einer Hauswand (lässt sich natürlich überall einsetzen) Erstelle ein einfaches Plane: verwende den "Loop Cut" (CTRL R) welcher x-beliebige Schnitte exakt horizontal oder vertikal einschneidet (mit Mausrad einstallbar), verschiebbar und editierbar. Selektiere im Edit-Modus 2 Faces welche den Ausschnitt darstellen sollen und entferne diese: überflüssige Edges löschen (Dissolve, NICHT Delete, entweder alle horizontale oder alle vertikale (Rest muß stehenbleiben sonst gibt's keinen Bezug). Jetzt machen wir mit dem "Solidify Modifier" das ganze dreidimensional (sämtliche Parameter einstellbar): Und in 2 Minuten eine komplette Hauswand erstellt. Aber wie @FeuerFighter schon schrieb; Viele Wege führen nach Rom. lg max
  22. Hallo zusammen, ich bräuchte mal ein bißchen Unterstützung bei der ÖBB 1089 (Krokodil): Wenn ich mir die Bilder im Netz so anschaue, dann haben alle Modell-Loks den vorderen und hinteren Aufbau mit dem zugehörigen Drehgestell verbunden was ein Ausscheren zum Mittelteil nach sich zieht, bei den Original-Loks sehe ich da aber keinen Schwenk, heißt für mich daß im Original der Aufbau komplett ist, ohne Einzelbewegungen der Oberteile, ist das jetzt ein Kompromiss aufgrund der geringen Kurvenradien denn es in der Form im Original ja nicht gibt?...weiters ergibt sich für mich dann das Problem daß eben die Oberteile in der Kurve sehr weit hinausragen (die Länge der Lok ist ja enorm) und weiters die Räder in der Kurve einfach nur schlecht auf die Schienen zu bringen sind, auch nur ein Kompromiss, weiß jemand, nur zur Info, wie das wirklich im Original ist? lg max
  23. Eine friedvolle und ruhige Zeit Euch allen. lg max
  24. maxwei

    Modelle von HWB

    Was mich noch erstaunt ist, weils mir grade auffällt, du baust die 319? und nirgendwo steht die Nummer drauf? fragende grüsse max
  25. maxwei

    Modelle von HWB

    Ok, ich kenne mich mit Sketchup ja nicht aus, sehe das selbstverständlich und akzeptiere deine Daten, warum hat das Modell dann im MBS: 61301 Eckpunkte 42516 Polygone ? Erscheint mir doch ein bissl viel, oder? lg max
×
×
  • Neu erstellen...