Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. HAllo EASY und BahnLand, ich habe jetzt auch ein paar Versuche gemacht und Ihr habt natürlich recht ist mir aber erst jetzt aufgefallen da ich mal genauer schaute Im Umkehrschluss heisst das, um das zu perfektionieren sollte vom _Wheel zu _AnimWheel und die genaue Umdrehung in Abhängigkeit des Raddurchmessers gewechselt werden. War vielleicht etwas zu theatralisch ausgedrückt, trotzdem stört mich das und wäre vielleicht ein Fall für NEO um die Geschwindigkeit automatisch an den Raddurchmesser anzupassen. mfg max
  2. Hallo BahnLand nach Deiner Definition dürfte es dann überhaupt nur das Standard-Rad mit 1m Durchmesser geben (mit der Bezeichnung :_Wheel), und keine kleineren, das sähe bei den Umdrehungen aber kastatrophal aus. mfg max
  3. Hallo zusammen, erst mal Danke für die Antworten, ich muß das erst mal alles genauer anlaysieren und durchlesen, wobei mir noch eine Idee gekommen ist welche ich aber erst heute abend ausprobieren kann,... wenn MBS bei einem Rad den grössten Durchmesser nimmt dann wäre eigentlich der Spurkranz im Weg, das wäre genau der minimale Fehler den ich sehe, d.h. Abrollfläche sollte ja von der Radfläche und nicht vom Spurkranz genommen wäre, das zu lösen wäre dann einfach indem man den Spurkranz als eigenständiges Objekt definiert, aber wie gesagt das muss ich mal probieren. mfg max
  4. Hallo zusammen, ich spreche von "Blender" Wie wird im Zusammenhang mit _Wheel die automatische Geschwindigkeit reguliert, oder anders gesagt, bei meinem Versuchsaufbau schiebt das Rad leicht nach vorne, also nicht ganz synchron mit der Fahrgeschwindigkeit, wovon hängt das ab bzw, lässt sich das in Blender irgendwie einstellen? mfg max
  5. Hi MH go to the Main Page and scroll down ...https://www.3d-modellbahn.de/ you see? mfg max
  6. Hallo EASY, ich weiß nicht ob ich richtig verstanden habe oder ich Dir damit helfen kann, aber: ------ Auszug aus der WIKI: _Scale_1_100_mm - Gibt den Maßstab und die Einheit an, in dem das Modell im 3D-Programm konstruiert wurde. Statt 1_100 kann jeder beliebige andere Maßstab gewählt werden (die erste Zahl gibt den Zähler, die zweite Zahl den Nenner an). Statt mm ist auch eine Angabe in cm oder m möglich. Ein _Scale-Objekt wird nicht dargestellt, es zählt nur der Name. Ohne ein _Scale-Objekt erscheint beim Import des 3D-Modells ein Abfragedialog, um den Maßstab anzugeben. ----- Ich mach das so, daß ich in JEDER Blender Scene einen kleinen Würfel einbau mit der Objektbezeichnung: _Scale_1_1_m, damit ist der Maßstab überall gleich und 3DMBS fragt dann auch nicht nach dem Maßstab. mfg Max PS: der Würfel ist mit dieser Bezeichnung auch nicht sichtbar
  7. Hallo Hans, ich bin ja leider auch kein 3D Max User, aber wenn Du "3D Max Pivot Point" in Google suchst bekommst du viele mMn Antworten die Dir weiterhelfen könnten z.B mfg max
  8. Hi MH In 3DMBS select >Catalog >3D Models > New > in that new Windows select that Kind of 3D-Model you want to install. press the + Button and select the *.x File, thats it. You may select some Options in that Window, depending on your choice, self-explaining. greets max PS: warum schreibst du in anderen Threads in perfektem deutsch?
  9. Hi MH first you need to install the Exporter, to find here: https://www.3d-modellbahn.de/files/wiki/attachments/3/io_scene_x.zip extract it under e.g. C:\Program Files\Blender Foundation\Blender\<Version>\scripts\addons restart "Blender", then activate the exporter in blender under "User Preferences / AddOn's" and you are ready to export. greets max
  10. maxwei

    St Pölten - Mariazell

    Hallo Hans, Finde ich grossartig, bin selber Österreicher, trotzdem kleine Kritik am Rande: Die Waggons sind meiner Meinung nach ein bisschen ZU gelb, oder ist das nur meine Meinung ? mfg max
  11. Hallo m.weber (Unterschrift mit Namen wär nicht schlecht) Henry hat wahrscheinlich recht, lade mal das File hier hoch, wenn es sich durch Dich nicht klären lässt. mfg max
  12. Hallo Steffen, ja ich hab das jetzt mit Empty-Plane-Axis erstellt, da passt das jetzt, werde mich jetzt zum nächsten Problem hanteln. wie gesagt, bin beim Blender-Lernen, ist nicht so einfach aber wird schon. nochmal Danke mfg max
  13. Pack die Badehose ein......... mfg max
  14. Hallo Steffen, Vielen Dank für Deine Hilfe, funktioniert perfekt. mfg max
  15. Hallo Easy Beispiel liegt doch bei... Exporter ist der aktuelle von NEO. @steffen Eltern Kind Beziehung muss doch sein, hab das so als Beispiel welches dem Exporter beiliegt, übernommen, sonst dreht der nicht wenn ich das so mache oder hab ich was falsch verstanden,??? mfg max
  16. Hallo Blender-Profis ich weiß nicht mehr weiter, bin am Experimentieren mit Waggon-bauen, ich hoffe ich mach es grundsätzlich richtig mit den Bezeichnungen für _Wheel und _WheelSet, trotzdem ist irgendetwas falsch und weiß nicht was, denn es passiert folgendes: Die Räder drehen zwar, werden aber gleichzeitig in x-Richtung skaliert, bitte das Bsp. auszuprobieren.Laufrad.zip Bitte um Hilfe mfg max
  17. Like a bridge over troubled water mfg max
  18. Nehme den Titel ehrwürdigst an. mfg max
  19. Habt Acht, Ausbilder Schmidt im Anmarsch mfg max
  20. Look at me, I'm a train on a track I'm a train, I'm a train, I'm a chucka train, yeah mfg max
  21. Es fährt ein Zug nach nirgendwo mfg max
  22. Hallo zusammen an die Modellbauer, ich habe eine große Bitte: könnte mir jemand als Vorlage, bzw. Beispiel irgendeinen einfachen Waggon im Blender-Format (inkl. Textur) hochladen damit ich mir das mal anschauen kann wie so ein Objekt aufgebaut ist?, wenn jedoch die Modellbauer unter Euch sagen, das ist Copyright, mach das selber, versteh ich das vollkommen. mfg max
  23. Hallo Wüstenfuchs, ich probiers mal als Abkürzung: LvA ? mfg max
  24. Hallo fmkberlin, heisst das grundsätzlich daß die Form des objektes egal ist? mfg max
×
×
  • Neu erstellen...