-
Gesamte Inhalte
1761 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Reinhard
-
Gutenn Abend, mit den Versionen "ODEG" und "3D-MBS" will ich ich es jetzt erstmal belassen und mich an die LOD machen. Das kann leider noch ein bisschen dauern, weil mich ein echtes "Sch**ß"-Virus erwischt hat, das mich so 80% des Tages auf dem "stillen Örtchen" festhält. Ich hoffe, das ist bald wieder vorbei. Bis die LOD fertig sind, ist der Regio-Shuttle weiterhin unter der Entwurfs-ID: FD81F98C-B851-467D-A17F-81AE36BFA53A zu finden. Gruß Reinhard
-
Hallo @ alle, vielen Dank für die Likes! Hallo @h.w.stein-info, von Strom bei dem Teil weiß ich nix, soweit mir bisher bekannt ist, ist der Stadler Regio-Shuttle RS1 ausschliesslich ein Dieseltriebwagen. Also wird es den wohl nicht mit Stromabnehmern geben. Aber es gibt ja noch viele elektrisch betriebene Triebwagen... Gruß Reinhard
-
Guten Abend, weitere Variationen, jetzt mit DB Regio, DB Zugbus, Bodensee-Oberschwabenbahn und Hohenzollerische Landesbahn: Weiter Varianten folgen. Nach wie vor zu finden unter der Entwurfs-ID FD81F98C-B851-467D-A17F-81AE36BFA53A Gruß Reinhard
-
Guten Abend, eine Variante ist hinzugekommen: DB Zugbus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) weiterhin unter FD81F98C-B851-467D-A17F-81AE36BFA53A Gruß Reinhard
-
Hallo @alle, vielen Dank für die netten Worte und "Likes". Allerdings sollten wir "die Kirche im Dorf lassen". Es freut mich natürlich, wenn meine Modelle gefallen, aber ich freue mich auch über jedes andere Modell, dass den Weg in den Katalog findet. Und so kann ich nur die Modellbauer ermuntern, fleißig weiter zu machen und alle die vielleicht schon mal überlegt haben, selbst ein Modell zu bauen: nur Mut! Wenn man sich erstmal in ein 3D-Programm "eingefummelt" hat, ist es gar nicht so schwer. Und Hilfen für SketchUp, Blender und Co. gibt es umfassend hier im Forum. Vielen Dank auch für die Hinweise zu Verkehrsunternehmen und Strecken, so kann ich die Flotte erweitern. Gruß Reinhard
-
Hallo @BahnLand so meinte ich das, Dankeschön" Die ersten Ergänzungen weiterhin unter FD81F98C-B851-467D-A17F-81AE36BFA53A Gruß Reinhard
-
Hallo @streit_ross, hallo @alle, da hast du vollkommen recht! Ich wusste nicht, was das ist (arbeite nur nach Bilden) und zugleich wollte ich das Teil so bald wie möglich veröffentlichen - deshalb habe ich das mit den "wichtigen Details" geschrieben, weil ich ahnte, dass da noch was dazu muss. Also die "Auspuffkrümmer" kommen natürlich noch dazu, genauso wie die "2. Klasse und Nichraucher" - Zeichen neben den Türen. Bitte herzlich um weitere Ergänzungen. Insbesondere Variationen - da gibt es ziemlich viele, von denen ich einige umsetzen will. Was mir fehlt, sind Fahrziele! Wenn ihr mir also eine Bahngesellschaft nennen könnt und dazu mind. 2 der Zielbahnhöfe, dann wäre das eine große Hilfe (bei der BOB hoffe ich, dass "Friedrichshafen Hafen" und "Aulendorf" zunächst reicht). Gruß Reinhard
-
Hallo @maxwei, so ist das eben bei der Modellbahn. Klar ist, dass du deine Beispiele auch an einem sehr engen Gleisradius zeigst. Der Versuch 2 sieht doch tatsächlich nach einem guten Kompromiss aus, falls der letzte Vorschlag von Frank (@fmkberlin) kein besseres Ergebnis zeigt. Gruß Reinhard
-
Guten ABend, der erste Entwurf ist hochgeladen: Unter der Entwurfs-ID FD81F98C-B851-467D-A17F-81AE36BFA53A mit Animationen für - Innenbeleuchtung - Fahrlicht - Türen - Fahrziel Fehlen noch viele Variationen und die LOD. Bitte aber auch Informationen, wenn wichtige Details fehlen. Gruß Reinhard
-
Guten Abend, der Regio-Shuttle ist "auf dem Weg": hey @h.w.stein-info, auch der ist inzwischen in Arbeit. Gruß Reinhard
-
Hallo @FeuerFighter, das Thema "Western" umzusetzen, machst du genial! Aber deine Bau-Geschwindigkeit macht mich irre schwindelig... Gruß Reinhard
-
Morjens, was den Regio-Shuttle angeht, habe ich mich mal "auf den Weg gemacht": hier ist der Fortschritt zu sehen und jederzeit Kritik/Änderungswünsche möglich. Gruß Reinhard
-
Hallo @h.w.stein-info, danke für dein Lob! Dass das geht, habe ich mit dem GHE T1 und dem Multicar schon geübt Das wird bei dem Teil hier eingearbeitet - ist von Anfang an so geplant. Mein Problem ist eher, dass ich das auch bei allen anderen Modellen (die von mir sind) nachrüsten will. Bin ich auch schon dabei. Das Problem ist eben, dass soviele Aufgaben anliegen, dass ich manchmal nicht weiß, was ich zuerst weitermache. Den wird es in vielen Farben geben - "Tarnfarbe" ist aber wohl nicht dabei, es sei denn, irgendjemand kann mir glaubhaft Belege für eine militärische Nutzung zeigen Gruß Reinhard
-
Guten Abend, die BR 80 ist soweit "abgehakt". Bevor ich mich an ICE 4 (und TGV) traue, hier mein aktuelles Projekt, das hoffentlich nicht ganz so lang wie die BR 80 dauert (obwohl die Artenvielfalt bei dem Teil ja noch größer als beim MAN-Schienenbus zu sein scheint): Gruß und schönes WE Reinhard
-
Liebe Freunde der gepflegten Dampflok, die BR 80 ist/sind hochgeladen und warten auf Freigabe durch @Neo. Gruß Reinhard
-
Hallo @SputniKK, da kann ich nur sagen: WOW! Hammer-Modelle! Einfach super, was du da gezaubert hast! Gruß Reinhard
-
Guten Abend, die letzte Variation ist fertig, der Fotoanstrich. Die BR 89 werde ich nicht als Variante einstellen. Sie wird, da doch mehr Veränderungen gegenüber der BR 80 bestehen als anfangs gedacht, als gesondertes Modell entstehen. Fehlen noch die LOD, dann werde ich das Modell hochladen. Bis dahin weiter zu finden unter der Entwurfs-ID: 7982AD89-4FFB-47DF-BE8C-E722F80FC0F3 Gruß Reinhard
-
Guten Abend, die erste Variation ist fertig - Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (private Museumsbahn in den Niederlanden): Weiterhin unter der Entwurfs-ID: 7982AD89-4FFB-47DF-BE8C-E722F80FC0F3 zu finden. Gruß Reinhard
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Likes und tollen Kommentare, ich werde natürlich mein Bestes für weitere Modelle geben (auch wenn Dampfloks eine Extra-Herausforderung darstellen). Aber zu 2 Kommentaren muss ich kurz etwas ergänzen: Hallo @EASY, eig. kostet es kein zusätzliches Material, weil es dasselbe ist, wie die Glasfenster. Der eigentliche Trick besteht darin, dass das Material "Glas" neben dem durchsichtigen Part eben auch einen undurchsichtigen hellgrauen (fast weißen) Part für die Spiegel-Materialien hat. Hallo @fex, soweit ich weiß, müsste sie bereits "benutzbar" sein, da ich sie als Entwurf hochgeladen habe. Bis zum entgültigen Veröffentlichen müssen halt alle, die das Teil bereits benutzen, damit leben, dass es z.B. noch keine LOD bestzt. Aber die ID bleibt erhalten, also bleiben auch bereits benutzte "Entwurfs"-Modelle erhalten. Gruß Reinhard
-
Guten Abend, die BR 80 ist soweit fertig - mehr oder weniger: "mehr oder weniger" deshalb, weil das Teil viele Details hat, aber bei weitem noch nicht alles. Aber: es gibt Vorgaben für das 3D-MBS. Bisher haben wir viel über die Anzahl der Polys (Polygone) beraten, aber eine solche Vorgabe gibt es ja eigentlich nicht. Die Vorgabe im Wiki bezieht sich auf die Eckpunkte. Und da wird es fast schwerer, als mit den Polys: Die Vorgabe für die Eckpunkte heißt: 65.536 Da kann es schwierig werden, weil man die nicht so direkt wie die Polys beeinflussen kann. Wie auch immer, die Final-Version der BR 80 ist weiterhin zu finden unter der Entwurfs-ID: 7982AD89-4FFB-47DF-BE8C-E722F80FC0F3 Kommen noch die LOD und die Variationen. Gruß Reinhard
-
Hallo @schlagerfuzzi1, aber egal, was du nimmst, ich will die doppelte Dosis! Gruß Reinhard
-
Hallo @schlagerfuzzi1, meinst du mich, oder bist du im falschen Threat? Gruß Reinhard
-
Liebe Freunde der gepflegten Dampflok, die BR 80 dauert noch ein bisschen, weil noch viele Details fehlen. Aber ich traue mich mal, den derzeitigen Stand zu posten: Und ich traue mich noch weiter und biete das Teil im derzeitigen Zustand als Entwurf an: Entwurfs-ID: 7982AD89-4FFB-47DF-BE8C-E722F80FC0F3 Es fehlt noch richtig viel: Details an der Lok, Varianten, LOD... Aber vielleicht gibt es ja Kritiken, die ich vor der entgültigen Veröffentlichung einarbeiten kann, hier wäre der richtige Platz dafür... Gruß Reinhard
-
Hallo @FeuerFighter, das sind ja super Modelle, sodass ein einfaches "Däumchen" längst nicht mehr reicht, auch wenn sie jedesmal von Herzen kommen! Die Scheune mit dem eingefallenen/verbogenen Dach ist ja ein ganz besonderes Highlight! Ich bin einfach nur begeistert! Gruß Reinhard
-
Hollo zusammen, Wäre gern dabei! Alles andere bekommen wir schon "auf die Reihe"! Gruß Reinhard