Jump to content

Roter Brummer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer

  1. Du kannst oben bei den blauen und unterstrichenen Wörtern auswählen, welche Elemente deiner Anlage das Ereignis auslösen. Das können dann auch alle deine Bremsgleise sein.
  2. Hallo Schlagerfuzzi, ich verstehe deine Frage nicht. Was meinst du mit ? HG Brummi
  3. Hallo Ralf, habe gerade ausprobiert, dass es auch ohne Gleiszuordnung geht. HG Brummi
  4. Hallo Ralf, da gilt im Prinzip auch das, was ich oben schrieb. Wenn genau definiert ist, auf welchem Gleis der Gleiskontakt sitzt, kann eine bestimmte Lok als Auslöser definiert werden. HG Brummi
  5. Hallo Michael, wenn genau definiert ist, auf welchem Gleis die Loks stehen, kannst du einfach die Geschwindigkeit allen Loks auf diesem Gleis zuordnen. HG Brummi
  6. Hallo @Neo, nebenher bin ich gerade dabei, mich einmal ganz vorsichtig an das Thema "Anpassung der Module aus dem Katalog (Landschaft) für Version 5" heran zu tasten. Ein rein optischer Vergleich zeigt schon eine ordentliche Verbesserung zu dem, was es da bisher gibt. Jetzt möchte ich aber den Modulen auch eine EV mitgeben. So wie ich das sehe, geht das aber nicht, da sie für den Katalog ja als Gruppierung von Einzelmodellen abgelegt werden, oder habe ich da etwas übersehen? Andererseits, und das war ja zu Beginn der Erstellung der ersten Module schon ausdiskutiert worden, erscheint eine Ablegung als separate Anlage nicht besonders sinnvoll, da dann der Zusammenbau schwieriger wird (Einfügen aus Anlage). Vielleicht gibt es ja noch die Möglichkeit einer Gruppe von Modellen die EV mit auf den Weg zu geben. Das wäre eine tolle Option. HG Brummi
  7. Hallo Tom, ich hab ja so gut wie keine Ahnung von LUA, aber wenn du dir das Script mal ganz genau ansiehst, hast du bald heraus, wie du es hinbekommen kannst, dass alle Schalter auf "aus" gestellt werden. HG Brummi
  8. Hallo zusammen, vielen Dank für die Klicks und die netten Kommentare. Der Kippwagen hat ebenfalls die Revision hinter sich. Die Funktion des Kippens ist so wie hier gezeigt wieder eingebaut. Neu ist dann wie üblich die Ladung, die über Kontaktpunkte auf den Wagen aufgebracht werden kann. Diese Ladung hat den gleichen Animationsablauf wie das Kippen des Wagens. Wenn man also beide Animationen gleichzeitig anstößt, passt das genau zusammen. Durch die Tauschtexturen kann man sowohl den Wagen als auch die Ladung noch weiter verändern. Speziell bei der Ladung passen ziemlich viele Texturen aus dem Katalog ganz gut. Einfach mal ausprobieren. HG Brummi
  9. Hallo @EASY, fantastisch! Da stecken ungeahnte Möglichkeiten drin. Auch wenn ich von LUA so gut wie gar keine Ahnung habe, sehe ich einen Schattenbahnhof kommen, der aus einem einzigen Gleis besteht und immer neue Zugkompositionen auswirft. Das kriegt ihr hin, da bin ich sicher. HG Brummi
  10. Hallo zusammen, vielen Dank für die Kommentare und die Klicks. Ich habe noch eine Knöpfchen-Drück-Anlage veröffentlicht. Die Aufgabe ist dieses mal aber wirklich nicht schwierig. Wer den Sound nicht eingeschaltet hat, wird sich aber manchmal wundern, warum der Zug nicht sofort losfährt . Eine "Reise" mit den Tasten 0 bis 9 macht auch durchaus Sinn, um sich über die Situation und die Abläufe schlau zu machen. Content-ID: 3B152D93-2000-487B-AE36-6BBACF5CBC4E Viel Spaß damit Brummi
  11. Hallo zusammen, hier mal eine Minimalanlage, bei der die Lok mit nur zwei Ereignissen in der EV umsetzt und richtig wieder abfährt. Verwendungszweck? Die Kehrschleife denke man sich als sichtbaren Anlagenteil und das Gleis zum Kopfmachen als Schattenbahnhof. Dann komme ich mit minimalen Gleisanlagen im unsichtbaren Bereich aus. HG Brummi Umsetzen.mbp
  12. Multiplayer! Das wäre doch was. Szenario: Eine Modulanlage Ein Fahrplan Ein Fahrdienstleiter Mehrere Lokführer Sprachverbindung über Skype oder so Ein verabredeter Spieleabend Fun! HG Brummi
  13. Hallo Reinhard, also hömma! Das ist ein SPITZENMODELL!
  14. Hallo fmkberlin, das wird ja immer besser! Bei so einem tollen Modell darf man auch mal ganz pingelig sein, oder? Was hältst du davon, die Kantenstöße in den runden Flächen von Etagen und Turmteilen noch smoother zu machen? Im Moment sieht man ja noch, wo zwei Flächen aneinander stoßen. HG Brummi
  15. Dat is ja wie IKEA
  16. Der zip-Ordner beinhaltet nur ein Bild.
  17. Hallo fmkberlin, also, ich finde es gut, dass man den Turm aus verschiedenen Teilen zusammensetzen kann. So entsteht ein sehr individueller Turm, der in seiner Größe dann auch zum Rest der Anlage passt. Die Funktion des Aufzugs ist mir noch nicht ganz klar. Dann würde ich mir noch ein Dach mit Geländer für die kleine Technik-Etage wünschen. Was auf jeden Fall noch fehlt, sind die Satellitenschüsseln (oder Sendeantennen oder wie die auch immer heißen). HG Brummi
  18. Hallo Reinhard, es gäbe doch die Möglichkeit, die wegzulassenden Modelle über eine Tauschtextur zu erzeugen. Wenn diese im Katalog enthalten sind, kann ein so geändertes Modell sogar in veröffentlichte Anlagen gepackt werden, ohne dass sich das Aussehen bei anderen Usern ändert. HG Brummi
  19. Danke für die Rückmeldung. Thank you for the feedback. HG Brummi
  20. Die ältere Generation ist das zahlende Potential der Zukunft.
  21. Hallo Mitzekater, ich würde jetzt mal darauf tippen, dass es sich bei der verwendeten Textur nicht um eine in alle Richtungen nahtlose (engl. seamless) handelt und diese sich, bis auf den Quader und den Würfel, wiederholt. HG Brummi
  22. Hallo zusammen, ich habe gerade eine aktive Phase . Drei Variationen des Personenwagens fertig Innenbeleuchtung abschaltbar, Türen und Sperrgitter zum Öffnen Drei Variationen des Packwagens Alle Türen zum Öffnen, schaltbare Innenbeleuchtung, Inneneinrichtung (nur bei LOD 0) Es sind noch so ein paar Gimmicks dabei. Die müsst ihr aber selber herausfinden, denn die Teile sind jetzt im Katalog zu finden. HG Brummi
  23. Roter Brummer

    Unter Dampf

    Hallo Berlioz, meiner Meinung nach muss am Gruppenausfahrsignal in diesem Falle kein Rangiersignal mehr stehen, weil die ja schon in jedem Gleis stehen. Denn eine so kurze Rangierfahrstraße vom Rangiersignal zum Gruppenausfahrsignal macht ja auch kaum Sinn.
  24. Hallo Axel, wie machst du die Animation? Über MHX2? HG Brummi
  25. Hallo zusammen, es gibt ein kleines Update für das Rangierspiel. Die Bedienbarkeit des Stellpults hat sich durch die Abdeckungen jetzt wesentlich verbessert, weil man jetzt nicht mehr jedes Knöpfchen genau treffen muss, sondern auch schon mal ein bisschen daneben langen kann. Damit kann man bei jeder Aufgabe bestimmt zwei Minuten rausholen . HG Brummi
×
×
  • Neu erstellen...