-
Gesamte Inhalte
6214 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Roter Brummer
-
Dat kriegen mer später.
-
Hier mal ein Tipp: Du musst nicht jedes mal ein neues Testmodell hochladen, sondern kannst einfach das alte überschreiben. Die Räder drehen sich , aber weil sie kleiner als ein Meter sind zu langsam. Dat kriegen mer später. Morgen geht es um die Texturen. Soviel für heute.
-
Wir müssten uns eigentlich mal persönlich treffen, damit ich dir auf die Schulter klopfen kann. Aber Vorsicht! Das tut dann weh!
-
ER KANNS!
-
Oder Plumboris. Die sind wirklich niedlich.
-
Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich gebraucht habe, bis ich das erste drehende Rad hinbekommen habe. Aber es war seeeeehr lange!
-
Ich baue ja schon länger nicht mehr mit Blender und bin da vielleicht der falsche Ansprechpartner. Auf jeden Fall müssen diese Flächen Bestandteil des entsprechenden Rades sein, damit sie die Drehung mitmachen.
-
Und die müssen Bestandteil (Child) des Rades (Parent) sein. Sonst können die sich nicht mitdrehen.
-
Was ist denn eigentlich "Rad 1 an Achse 2.001"?
-
Lass mal probeweise die Punkte weg und nummeriere sie von 1 bis 4.
-
Hallo Christian, Du musst die Räder in "_Wheel" umbenennen. Achte darauf, dass der Mittelpunkt exakt in der Mitte des Rades liegt. Wenn die Räder dann zu langsam oder zu schnell drehen, meldest du dich bitte wieder. HG Brummi
-
Hallo Christian, das sieht doch schon sehr gut aus. Wenn es dir recht ist, würde ich dir Schritt für Schritt zielführende Tipps geben, was du nach und nach angehen solltest, damit das Gefährt in den Katalog kommen kann. Wäre das für dich in Ordnung? HG Brummi
-
Breitmaulfrösche.
-
MBS commands in LUA
Roter Brummer antwortete auf Leslies Thema in [International] Problems and solutions
@Leslie, ganz ehrlich. Du bist jetzt seit einem Monat und neun Tagen in diesem Forum angemeldet. Seitdem hast du 146 Beiträge verfasst und gefühlte 250 Forderungen betreffs der nötigen Änderung des gesamten Programmablaufs gestellt. Es gibt Nutzer, die dieses Programm seit zehn Jahren oder mehr in Gebrauch haben. Die meisten haben dabei manchmal mühsam und durch Beharrlichkeit immer wieder Lösungen für ihre Wunschvorstellungen gesucht und gefunden. Du willst immer alles sofort haben und wenn du es nicht sofort präsentiert bekommst, stellst du eine neue Forderung auf. Wenn du magst, kannst du für dich selber ja einmal überlegen, ob diese deine Vorgehensweise für dich selber überhaupt zielführend ist. Wenn du dann aber zu dem Schluss kommst, dass dein Vorgehen genau das richtige ist, wundere dich bitte nicht, wenn irgendwann niemand mehr auf deine Fragen und Forderungen antworten möchte. Ich möchte dich auf keinen Fall gängeln, sehe aber eher das Ende mit Schrecken anstatt eines Schrecken ohne Ende kommen. Mit gut gemeinten Grüßen Brummi @Leslie, quite honestly. You've been registered in this forum for a month and nine days now. Since then, you have written 146 posts and made what feels like 250 requests regarding the need to change the entire program. There are users who have been using this program for ten years or more. Most of them have sometimes laboriously and persistently sought and found solutions for their wishes. You always want everything immediately and if you don't get it right away, you make a new request. If you like, you can consider for yourself whether this approach of yours is at all effective for you. But if you then come to the conclusion that your approach is exactly the right one, please don't be surprised if at some point nobody wants to answer your questions and demands. I don't want to bully you in any way, but I see the end with horror rather than horror without end. With best regards Brummi -
Hallo Rotti, nein, die sind nicht im Katalog. Aus den Internet. Das wäre jetzt zu viel gesagt. Ich habe sie nur auf ein für das MBS lesbares Format gebracht. Außerdem dürfen das nur sehr alte Plakate sein, damit es keine Probleme mit dem Urheberrecht gibt. HG Brummi
-
Hallo zusammen, neue Idee: Die Dinger sind so konstruiert, dass man sie direkt flackerfrei auf einer senkrechten Wand aufbringen kann. Durch die Skalierung kann dann die Größe angepasst werden. Ich hatte auch mit Transparenzen experimentiert, aber da liefert das MBS bisher kein zufriedenstellendes Ergebnis. HG Brummi
- 6 Antworten
-
- 13
-
-
Demo Depotlisten.mbp HG Brummi
-
Man kann es auch so betrachten: Meines Wissens gibt es hier keinen Modellbauer, der mit dem Bau von Modellen Geld verdient. Von daher kann die Selbstmotivation dieser Gruppe nur aufrecht erhalten werden, wenn es sich um Modelle handelt, die ein Mitglied dieser Gruppe erstellt, weil der Modellbauer sie selber haben möchte oder wenn in einem Modellwunsch eines Users, der selber keine Modelle baut, ein Modell gewünscht wird, an dem der Modellbauer selber Interesse hat. Das letzte wäre dann der Idealfall. Außerdem sollten, abgesehen von dem obigen Gedankengang, noch folgende Aspekte berücksichtigt werden: Das MBS entwickelt sich immer weiter. Von daher ist es wünschenswert und sehr zu begrüßen, wenn ein Modellbauer seine bereits gebauten Modelle in den Fällen, wo das möglich oder wünschenswert ist, auf die aktuelle Version anpasst. Das kostet sehr viel Zeit und Energie. Diese Zeit und Energie ist je nach den Lebensumständen des Modellierers begrenzt. Von daher ist ein Nachhaken, wann denn endlich mit einer Fertigstellung eines bestimmten Modells zu rechnen ist, absolut kontraproduktiv. Es gibt Modellwünsche, die so kryptisch formuliert sind, dass niemand weiß, was damit eigentlich gemeint ist. Fazit: Auch Modellbauer sind Menschen, die ihren Spaß am Modellbahnstudio haben und behalten wollen. Sie haben keinen gesonderten Status, sondern steuern ihren Teil zu diesem wundervollen Programm bei. In diesem Sinne Brummi
- 5 Antworten
-
- 11
-
-
Container bleiben in der Luft hängen
Roter Brummer antwortete auf Rottis Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Rotti, bei mir funktioniert alles so, wie es soll. Bedingung ist, dass im Fenster "Positionierung" sowohl "Automatische Höhenanpassung (Stapel) als auch "Automatisches Einrasten von nahen Objekten" eingeschaltet, also blau hinterlegt sind. Zunächst legst du die Haltezapfen auf den Sgns. Die rasten dort an den im Wagen eingebauten Kontaktpunkten ein und verknüpfen sich automatisch mit diesem. Eine händische Verknüpfung ist nicht nötig. Dasselbe kannst du jetzt mit einem Container machen. Dieser verknüpft sich ebenfalls automatisch mit dem Waggon. Der Container verknüpft sich nicht mit dem Haltezapfen! Wenn der Container mit einem Kran aufgeladen werden soll, muss die Kransteuerung eingeschaltet sein. Wenn der Container vom Kran aufgenommen worden ist, klickst du auf den Kran und ziehst bei gedrückt gehaltener Maustaste irgendwo zwischen die vier gelben Ecken des Haltezapfens. Dann wird der Container vom Kran an genau dieser Stelle abgesetzt und mit dem Waggon verknüpft. HG Brummi -
SO GEHTS!
-
Container bleiben in der Luft hängen
Roter Brummer antwortete auf Rottis Thema in Fragen zur Steuerung
Ich zitiere mal die Beschreibung des Modells "Container Haltezapfen": -
Container bleiben in der Luft hängen
Roter Brummer antwortete auf Rottis Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Rotti, es gibt zu den Sgns und Konsorten noch dieses Modell: C90FF3F4-F13E-48DD-8EC1-8052B05E4C24 Beschreibung hier: HG Brummi -
Hallo @Tobi446381, schau mal hier: Gleisabstand – Wikipedia HG Brummi
-
Bitte sehr. Der Schalter blinkt so lange, bis die Fahrstraße, die er selber ausgelöst hat, wieder frei ist. Fahrstraße mit Blinklicht.mbp AUS IST AUS!