-
streit_ross gefällt ein Beitrag im Thema: Signale schalten
-
Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Signale schalten
-
Signale schalten
Hallo Opax,Götz,Streitross und Bahnland ich muss nach einem eigenen Test mit 2 Signalen die ich frei vor meine Anlage gezogen habe selber feststellen das eure Aussagen genau der realität entsprechen.ach die 2 Blocksignale auf meiner Anlage verhalten sich so wie von euch beschrieben.Ich weiss jetzt auch nicht wie ich zu der Aussage kam,wahrscheinlich habe ich meine Relaisschaltung auf meiner realen Anlage mit der visuellen Anlage vom3D MBS verwechselt.auf meiner realen Modellbahnanlage schalte ich das Einfahrtsignal auf grün und sobald ich auf rot umschalte sorgt ein Relais für die Umschaltung des zurückliegenden Blocksignals auf grün und mein Zug aus diesem Block fährt vor bis zum Gruppeneinfahrtsignal.Da ich 5 Blöcke hintereinander liegen habe sorgt immer ein weiteres Relais für die jeweiligen Umschaltungen.Im MBS geht dies wohl nur über die Ereignisverwaltung.Danke für eure Hinweise. Ich war auf dem Holzweg und habe es nicht bemerkt.Sorry viele Grüsse von Harald.
-
Verschiedene GBS Vorschläge
DAnke für das Beispiel,dann muss bei mir was falsch gelaufen sein,werde ich noch mal nachschauen.Grüsse aus dem Rheinkreis-Neuss Harald.
-
Signale schalten
Hallo Bahnland ich bin da nicht so firm drin mit diesem exportieren von Anlagen aber ich werde es wenn ich mehr Zeit habe mal versuchen nachdem ich meine Schaltung in V9 ausprobiert habe,denn das experiment habe ich in V8.5 gemacht.Ich werde aber dran bleiben gebe mir nur etwas Zeit.Grüss von Harald.
-
Kleine Funtionsänderung an GBS-Taster
Hallo liebe Comunyti ich habe erst jetzt alles gelesen und fand manche Kommentare ziemlich grenzwertig,aber gut wir sind alles nur Menschen.Ich wäre mit dem letzten Schalter von Bahnland klar gekommen aber der Schalter von Brummi ist auch eine super Idee.An alle Beide eine grosse anerkennung an das wandelnde Lexikon Bahnland und auch an jeden der mitgedacht hat. Viele Grüsse Harald.
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Kleine Funtionsänderung an GBS-Taster
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Kleine Funtionsänderung an GBS-Taster
-
Verschiedene GBS Vorschläge
Hallo Merlin und Bahnland diese Farbbausteine benutze ich zum einfärben meiner Gleisbildbausteine zur dastellung verschiedener Stromkreise,leider werden die Rückmeldeleuchten auch eingefärbt,aber dafür habe ich auch eine Lösung gefunden.Ich lasse immer 3-4 Bausteine grau.Noch eine Frage für dich Merlin können diese Bausteine von dir auch blinken,so wie die Lampen am Andreaskreuz und beim Überwachungssignal? Das wäre dann sehr real.
-
Neue Foren-Softwareversion
Hallo Neo,zuerst einmal danke für diese Möglichkeit des Darkmode,diesen nutze ich auch in meinem Brouwser Firefox.Es ist angenehmer für meine Augen.Obwohl ich in meinem Windows 10 das auch so eingestellt habe,werden trotzdem dort verschiedene Seiten hell widergegeben.Aber in deiner Software klappt alles auch wenn ich den Onlinekatalog aufrufe.Auch danke für die weiteren Informationen per Email,ich verfolge alles.Ich bin nur nicht immer angemeldet,da ichmeinen Rechner nicht auf Standby habe,sondern jeden Tag komplett abschalte.Folglich muss ich mich wenn ich kommentieren möchte mich neu einloggen.Trotzdem verfolge ich das Forum regelmässig und habe dadurch schon viele Tips bekommen.Ich bewundere immer wieder was dein Team und du aus dem 3D-modellbahnstudio gemacht haben.Es macht immer wieder freude damit zu spielen und zu arbeiten.Leider habe ich nicht die Zeit selber für euch zu bauen,weil ich selber in real mein Grossprojekt baue.Alles gute und bleibt alle gesund euer Truckman Harald.
-
Signale schalten
Hallo Götz wie ich es beschrieben habe 1. Signal stelle ich per Schalter in der Steuerung auf freie Fahrt,dann selektiere ich das 2.Signal das vor meinem 1. Signal steht und schalte es auf halt.dann selektiere ich das erste Signal und verbinde diesen Schaltzustand.das mache ich umgekehrt im anderen Schaltzustand.Wenn ich dann das 1. Signal schalte(auf grün) schaltet das 2. Signal auf rot.Kam ich drauf weil man Hauptsignal und Vorsignal zusmmen schlten kann über das verbinden.dies geht auch bei engegengesetzten Schaltzuständen.
-
Signale schalten
Hallo Opax und Götz,dieses Thema habe ich weiter beobachtet und jetzt möchte ich eine weitere Variante beifügen.ich habe selber mit Signale experimentiert und dabei festgestellt das eine Überkreuzschaltung zweier Blocksignale möglich ist.Das erste Signal stellt man über die Steuerung auf grün und das zweite Blocksignal auf rot,diese beiden Zustände verbindet man.Das gleiche macht man mit den anderen beiden Signalbilldern.Dieses nutze ich über das Gleisstellpult immer für 2 Signale mehr geht nicht,habe ich schon ausprobiert.Vieleicht kannst du mit dieser Lösung auch was anfangen.Ich habe dies genutzt weil ich nicht mit der Ereignisverwaltung arbeite.Viele grüsse von Harald.
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
Truckman gefällt ein Beitrag im Thema: Blender Problem
-
VW Kaefer alt mit geteilter Heckscheibe, Weisswand-Reifen und funktionierendem Winker
Hallo Norbert ich habe den Thalis inzwischen auf meiner Anlage.Es ist die new coulor Version bordout weiss.Ich muss allerdings bemängeln das die dachstromabnehmer nicht hochgefahren werden können und die Cockpitkamera an der falschen Stelle sitzt und zwar im hinteren Teil oben auf dem dach vom Maschinenwagen.man kann also nicht nach vorne sehen.Zuschicken kann ich dir ihn leider nicht mehr,denn ich habe die Zip-datei nicht mehr.Wende dich bitte an HWB Hermann der hat mir den Link zukommen lassen.wie gesagt der Thalis hat zwar Mankos aber ist trotzdem sehr schön.Ich hoffe ich konnte dir genug Informationen für deine Entscheidung geben.Viele Güsse von Harald aus Kaarst.
-
A question for consideration by our wonderful model makers.
das stimmt Norbert meiner ist von 2017 und würde das nicht mehr verkraften.ich bin schon froh das ich noch zwischen 20+30 herz liege.
-
VW Kaefer alt mit geteilter Heckscheibe, Weisswand-Reifen und funktionierendem Winker
Hallo Norbert,ich habe mal mitbekommen das auch du den Thalis mal vorgeschlagen hast,weil auch dieser Zug immer bei dir vorbeifährt.HWB Hermann hat ihn mir zum Download für den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt,vieleicht müchtest du ihn ja auch haben,er steht noch bis,wenn ich richtig verstanden habe August zur verfügung.Viele Grüsse von Harald aus Kaarst.
-
75 Jahre Grundgesetz
Hallo Wüstenfuchs hallo Andreas,besonders seit Corona vieleicht auch schon früher ist unser Grundgesetz in Gefahr.Erst kürzlich habe ich ein You tubevideo gesehen wo ein Mann nach der verkündung des Grundgesetz mit Kammera verhaftet worden ist,soviel zur Meinungsfreiheit und ausserdem haben wir schon jedemenge Daten von uns ins Internet verteilt.Inzwischen wird das Grundgesetz teilweise mit Füssen getreten und wir müssen wieder anfangen für das Grundgesetz zu kämpfen durch Klagen bei den Gerichten.Unsere Medien gaukeln uns nur was vor.Soviel zu 75 Jahre Grundgesetz.Leider!!!
-
Fundstück
Auch ich habe in meinem Leben schon viele Anlagen gebaut HO und N und musste wegen Umzüge wieder abbauen hatte aber später geteilte Anlagen die dann nicht kommplett abgebaut werden mussten.diese habe ich jetzt so ummodifiziert das ich sie auf Rollen in Aluschienen hin und her bewegen kann.ausserdem habe ich 5cm Styrodurplatten als unterbau,dadurch habe ich die Geräuschdämmung inklusive,ausserdem gibt das ein sehr schönes Fahrgeräusch und die Anlage ist dadurch sehr leicht verschiebbar.alle weiteren Aufbauten,Rampen Brücken und Tunnel sind aus Kunstoffähnlichen Matrialien.Mannbrauch dann allerdings eine sehr gute verstrebung,damit nichts durchbiegt.die Anlage ist in L-Form und hat 4,2 qadratmeter.Sie wird 3 Etagen haben und teilbar sein für eventuelle Transporte.Diese Anlage habe ich mit 65 Jahren angefangen,habe pro Woche 1Tag zum Bauen,die restlichen Tage sind für die Familie.Mein Enkel 9 jahre erwartet schon die Baufortschritte.Hoffe der Liebe Gott lässt mir die Zeit und die Gesundheit für dieses Projekt.Bin aber ziemlich Zuversichtlich habe auch viel dafür getan und halte mich auch weiterhin Fit.Wünsche allen Modellbahnern auch viel Erfolg.MFG Harald aus Kaarst.
-
-
VW Kaefer alt mit geteilter Heckscheibe, Weisswand-Reifen und funktionierendem Winker
Hallo Norbert,möchte dir die Nachricht überbringen,das ein Flixtrain sowohl als Bm-wagen(Fernverkehrswagen in V8.5) und als Railjet dein Herz erfreuen wird,denn ich habe mitbekommen das er immer bei dir vorbeifährt.auch den Talys hast du mal erwähnt über den würde ich mich auch freuen.ich glaube er stand mal bei Quackster auf dem Tisch hat es wohl aber leider nicht bis in den Katalog geschafft.Übrigens ich kenne alt Düren,da ich als LKW-Fahrer bei UPS immer bei Arvato abgeholt habe und es manchmal die Verkehrssituation erfordete durch alt Düren zu fahren.(viele Wege führen Nach Arvato) Ich finde das Modellbahnteam ist erste Klasse. wünsche dir weiter viel Spass und alles gute MFG Harald aus Kaarst bei Neuss
-
Flixtrain
Hallo Roter Brummer und Christian,ich danke euch für eure sehr guten Hinweise,habe die bm-wagen auch gefunden und direkt auf meine Anlage gebracht.Es sind sehr schöne Wagen mit Menschen in 11 Variationen die mir alle gefallen.Ihr seit einfach klasse. Viele Herzliche Grüsse von Harald aus Kaarst bei Neuss