-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
KATO N-Zeichenschablone für Gleisplan wo kaufen?
Andy antwortete auf Karl Willis Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Karl, das kann schon sein. Das war einfach mal ins Blaue gesucht. Wie seriös das nun ist, müßte man mal mit Querabfragen herausfinden. Aber im Prinzip: Spanien ist EU. Allzu große Probleme sollte das nicht geben, zumal sie schon deutsche Kategorienbezeichnungen haben. Die verkaufen wohl öfter nach DE. Gruß Andy -
KATO N-Zeichenschablone für Gleisplan wo kaufen?
Andy antwortete auf Karl Willis Thema in Allgemeine Diskussionen
Und das mit Bildersuche führt zu: https://www.elimperiodelhobby.com/de/skala-n/6878-kato-regelmodell.html Gruß Andy -
Hallo Matthias, goldig gemacht. Darf ich mal fragen, wo ihr das Hintergrundbild mit dem fantastischen Bahnhof an 11:00 herhabt? Gruß Andy
-
Hallo Matthias, ich würde es eher ohne mögen, aber das ist wohl Geschmackssache. Gruß Andy
-
Hallo Max, was für ein Weihnachtsgeschenk!!! höchsterfreute Grüße Andy
-
Hallo Hermann, das geht mit der Android-App doch schon. Neo meinte, mit einem VPN ginge das wohl auch über Entfernung, ansonsten halt nur lokal. Gruß Andy
-
Oh, ein neuer opax! Das ist wie ein neuer Asterix Gruß Andy
-
Das war aktiviert. Interessanterweise hat er es jetzt prompt gemacht. Alles wieder gut.
-
Hallo, ich habe 8.5.4.0 (unprofessionell) und er bietet nicht an auf 8.5.5.0 upzudaten. Obwohl das Häkchen für das automatische Update gesetzt ist. Gruß Andy
-
Hallo jloos, 5 Jahre alt die Idee
-
Habe ich mir schon lange gewünscht.
-
Die Sorgen mache ich mir schon eine lange Zeit. Für das plötzliche Beenden seiner Aktivitäten gibt es eigentlich nur eine plausible, aber schreckliche, Erklärung. Ich würde mir wirklich wünschen, dass ich damit falsch liege. Andy
-
Hallo @Phrontistes, die Folgen solltest Du ja inzwischen schon kennen Gruß Andy
-
Typo: es heißt 'Neueste'
-
Strassenböschung für Landstrasse und Autobahnen
Andy antwortete auf Anlagendesigners Thema in Modellwünsche
Hallo, Du könntest aber ein Gleis dort entlang legen, dies auf Höhe ziehen und dann 'Gelände anpassen' auslösen. Gruß Andy -
Immer wieder eine Freude! Gruß Andy
-
Hi @Herman, it's internally connected as one submodel in Blender.
-
Hallo ihr Beiden, ich denke, das Thema mit den Texturen wird noch ein größeres. Wie bekannt, handelt es sich bei dem Haus um eins aus einem Set. Um Zahlen zu nennen: da kommen noch bis zu 23 andere nach! Ich habe jetzt schon die ersten Gebackenen von Paul gesehen, kann mir auch die ganze Stadt im Original ansehen. Es wird nicht ganz einfach werden, die Texturen zu harmonisieren. Das kann dauern, denn sie sind qualitativ doch unterschiedlich. Da gibt es Fensterläden, die richtig schön verwittert sind, andere sehen aus wie frisch gestrichen. Alleine die Grautöne der Hauswände sind sehr diskutabel. Die Kunst wird hier sein, eine Balance zu finden. Vorerst wird die Aufgabe sein, Neo's geometrische Anforderungen zu erfüllen. Die meisten der anderen Häuser sind nicht so polygonlastig, gleichwohl wird mit unsichtbaren Flächen nicht gegeizt. Hier kann ich Paul beim Aufräumen helfen. Ich denke EASY und Paul werden da Kompromisse bei den Texturen finden. Wenn es nach mir geht, wird das alles aber kein Schnellschuss werden, sondern eine Art Iterationsprozess. Klar ist da ein Vorschlag für einen Fenstertyp willkommen, bei den Dachpfannen sind wir ja auch nicht glücklich. Aber es sind eben viele Fenster und Dächer. Grüße Andy
-
Naja, eben nur durch weniger Polygonen in den Säulen? Aber okay, Dir fehlt jetzt Paul's Blenderdatei als Vergleich.
-
Hallo @EASY, das ist cool. Das Häuschen kommt im Paket noch in einer Variante vor, wobei praktisch nur alles fehlt, was Vorbau ist. Ginge das noch? Ist ja nichts anderes, als diese Bereiche auszublenden. Und mich würde interessieren, wie Du die weiteren Polygone eingespart hast. Hast Du Paul's Modell zum Vergleich? Nur mit Säulen? Gruß Andy EDIT: Ich sehe da aber doch noch ein Problem. Es wird da ja noch ein ganzes Set folgen. Und dieses Häuschen hat dann entweder als einziges diese Farbe der Dachpfannen, oder alle anderen benötigen eine neue Textur.
-
als Geübter! Ich hätte da länger gebraucht Gruß Andy
-
Bei den Dachplatten sollte es ja kein Problem sein, die Größe einfach zu halbieren. Bei den Fenstern müssen wir Achim mal reinstellen.
-
Hallo Paul, da ist noch ein Relikt übrig, was man 'putzen' könnte. Ich denke, diese Dachumrandung könnte mit dem Dach abschließen. Ansonsten finde ich da nichts weiter, die LOD-Stufen scheinen sehr gelungen zu sein. Natürlich verleitet das Häuschen mit seinen Fensterläden noch zu Einzelanimationen, aber da könnte man drüber nachdenken, wenn erstmal alle Häuschen so weit sind. Gruß Andy
-
Hallo Paul, lassen wir's erstmal wie es ist. Ich werde mir heute abend mal den Ist-Zustand der großen Datei anschauen. Ansonsten sollten wir es dabei belassen in diesem Thread nur Ergebnisse zu präsentieren. Das wird bei der Menge der Häuschen viel genug. Den Rest machen wir über PN, denn das dürfte die anderen kaum interessieren. Gruß Andy p.s.: wen es trotzdem brennend interessiert, den können wir in der PN ja in eine Gruppe aufnehmen.
-
Hallo @EASY, siehste wohl, verschlimmert die Sache nur. Bei der Einrichtung eines Plätzchens, auf dem ich Paul helfen kann, haben wir gemerkt, das Blender mittlerweile bei Version 3.5.1. ist. Viel schlimmer ist, dass Intel HD 4000 nicht mehr unterstützt wird. Hat er bislang nur gewarnt, dass der Treiber erneuert werden sollte - was nicht geht, da es keinen neueren gibt - stürzt Blender nun tatsächlich ab. Mein Laptop ist damit aus dem Rennen. Zum Glück habe ich noch den normalen PC. Der packt's dann! Gruß Andy