Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Brummi, sicherlich kein Gewächshaus Gruß Andy
  2. Andy

    Andys Modelle

    So, Gemeinde, jetzt geht's so langsam los mit der Erika. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Das waren ja noch Zeiten, wo Corona eine Biersorte war - und besonders beliebt bei Bierdieben! Ob die wieder zwischendurch hier auftauchen? Gruß Andy
  3. Andy

    Modelle von Lothar

    Hallo Lothar, so sieht man die Farben doch erheblich besser. Ich hatte nur das große Photo der ganzen Anlage, da sind sie etwas verfälscht. Also grünes Dach und eher gelbe Fensterläden. Sollte kein Problem sein. Bei den Zusatzphotos hätte ich aber doch den Wunsch, dass sie praktisch so plan sind, wie auf dem Würfel. Und da bräuchte ich die Front mit dem Schriftzug (der auch ungewöhnlich ist, meistens ist er einfach nur 'gerade'), und die Seite, bei der diese Streben mit der Pflanze sind und die eine Tür in der Mitte. Das eilt jetzt nicht, das sind die Extras am Ende, die werden sowieso direkt in die Textur mit eingearbeitet. Ein bißchen eigener Schatten, wie Brummi das gezeigt hat und dann kann man sich viele Polygone sparen. Gewächshäuser fallen noch unter ferner liefen... Aber 'Gemüse' an den Fenstern soll es definitiv geben. Schleßlich ist es eine Gärtnerei. Gruß Andy
  4. Andy

    Modelle von Lothar

    Danke erstmal für die Daten. 81, dann war ich mit 80 ganz okay. Das mit 0,5 war wichtig, da ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Wenn ich den Würfel in z mit 8 skaliere, kriegt er die oben und unten, also zweimal. Deswegen hängt's auch im Boden. Gut, das wäre geklärt. Der Rest geht ja proportional. Wichtig zu wissen wäre noch die Farbgebung Deines Originals. Graues Dach und weiße Fensterläden?? Es gibt da viele Variationen. Dann z.B. die Tür - neuere Modelle haben nur einen einfachen Rahmen. Auf vielen Photos steht das große Gewächshaus anders als bei Dir auf der Anlage, ein Photo von der Seite an den Schienen wäre gut, da steht es nämlich sonst, aber mir gefällt es auch besser mit diesen Holzleisten und der Pflanze. Dann ist auch der große Schornstein mit im Bild. Aber grundsätzlich gilt: Wehe Du rupfst das Häuschen aus der Anlage! Das geht auch so. Vor den Gewächshäuschen habe ich allerdings ziemlichen Respekt. Ich hoffe, ich kriege das Haupthaus hübsch genug hin. Dann wird's erst richtig spannend... Gruß Andy P.s.: dann können wir in meinem Modellthread damit weitermachen.
  5. Andy

    Modelle von Lothar

    Wo ist denn da der Denkfehler diesmal? 8 cm in echt (also H0) wären 9.195 m in 1:1 oder?
  6. Andy

    Modelle von Lothar

    Hallo Lothar, könntest Du Dir mal das Hilfsmodell B17D6D83-3BDC-4733-9146-D1C827CD0D83 ziehen und schauen, ob das von der Größe her paßt? Oh, es verschwindet noch teilweise im Boden. Du weisst schon, wie's gemeint ist. Wäre das die richtige Variation? Es fehlt noch der typische Erika-Schriftzug. Den muß ich mopsen. Gruß Andy EDIT: Die Maße für x,y und z wären 10:9:8 für das gesamte Teil incl. Boden, dann geteilt durch 0,87. EDIT2: OHA!
  7. Yes! yes yes yes! Andy
  8. No! no no no! Andy
  9. Hallo, um es aus Brummi's Thread herauszuhalten: Ich war total überrascht, dass es überhaupt Plugins für Paint.net gibt und habe mich sofort auf die Suche gemacht. Ich denke, für den Anfang reicht dieser Link, mehr fällt unter Sammelwut: paint.net plugins Gruß Andy
  10. Hallo Werner, ich wußte gar nicht, dass es Plugins für Paint.net gibt. Danke dafür! Jetzt bin ich aber ganz schnell raus hier, ist ja ein Tutorialthread. Ich denke trotzdem, dass dieser 'Ausflug' essentiell für den Thread war. Plugin-Empfehlungen sollten wir aber in einem Extrathread behandeln. Gruß Andy
  11. Doch, gerade deswegen. Ein einziger kurzer Klick. Und sag' bloß nicht, dass einem das nicht auch nach längerer Zeit mal passieren kann.
  12. Hallo Brummi, ich habe gerade ein Update von paint.net gemacht, auf v4.3.2. Aber wo versteckt sich da die Funktion? Also, ich empfehle, sich auch mal in andere Grafikprogramme reinzuschnuppern. Der GIMP ist ein mächtiges Werkzeug und ist eigentlich der Bruder vom Blender. Gruß Andy
  13. Den beiden anderen sei nur noch gesagt, dass ihre Tipps zur Sichtbarkeit im Prinzip ja nicht falsch sind, aber dann wäre das Verhalten im Simulationsmodus nicht unterschiedlich. Gruß Andy
  14. Hallo, GIMP - DropShadow Gruß Andy
  15. Hallo, beides falsch! Probier mal das Knöpfchen: Gruß Andy
  16. Hallo J.K., was willst Du denn da testen? Den Import einer Anlage (*.mbp), eines Modells (*.mbe) oder eines Plugins (*.mbpl)? Douglas hat Dir da eine Datei geschickt, die nicht unter Import fällt. Diese Dateien werden extern als neue Modelle erstellt und werden über Katalog -> 3D-Modelle -> Neu als neue Modelle ins Spiel gebracht. Gruß Andy
  17. Hallo Thomas, die Gespeicherte hat noch einen Knacks. Aber wenn man die Fahrzeuge runterholt, Reset drückt und die Autos dann wieder einbringt, sieht es sehr gut aus! Gruß Andy
  18. logisch... Bei der Abzweigung haben wir eine Extraspur (Spur 4), vielleicht würde das auch bei den Kreuzungen Sinn machen. Da es keine Weichenstellungen mehr gibt, dürfte es möglicherweise kein Problem geben, dies nachzurüsten. Ich werde mich als nächstes mal dran machen bei der Abzweigung das Stopschild mit ins Spiel zu bringen. Gruß Andy
  19. Hallo Thomas, das sieht doch schon recht putzig aus! Frage: Warum gehst Du nicht bis an die Haltelinie? Gruß Andy
  20. Schau mal, was aus meiner Anlage geworden ist. Das Inselchen vorne war eine eigene Platte, der Bergklotz links auch. Schön verschmolzen und ich konnte die steilen Ränder noch entschärfen. Lediglich der 'Deckel' auf Altenstein links ist noch extra, weil der Berg ein Innenleben hat. Bin rundrum glücklich damit. Gruß Andy EDIT: hier habe ich halt noch eine größere 'Träger'-Platte mit der neuen Form ins Spiel gebracht.
  21. Hallo Timba, ich glaube, Du mußt noch eine ganz neue Platte hinzufügen, die die beiden dann aufnimmt. In der Größe, dass beide draufpassen. Gruß Andy
  22. Jetzt läuft's ja
  23. Hallo, Shotcut ist um einiges schlanker. Da Vinci Resolve ist mir schon zu professionell. Da braucht man schon gute Hardware, insbesondere ein großes Display. Für Videos von Bildschirm nehme ich ShareX. Man braucht dazu aber noch das ffmpeg-Plugin und es ist eine Pein, bis man da mal den Aufnahme-Start auf dem Shortcut hat. Fragt mich nicht, wie ich es gemacht habe... Wenn es mal steht ist es prima. Vielleicht gibt's da ja irgendwo noch eine Hilfe im Netz. Gruß Andy
  24. Hallo Modellbahnspass, da kannst Du in Deinem Archiv gerne mehr rumwühlen. Als Kinder waren wir da so auf Faller festgelegt (auch wegen AMS und HitCar), da war das Taschengeld schnell zuende und deswegen haben wir lieber erst gar nicht in die anderen Kataloge geschaut. Das kam dann erst bei der zweiten Bahn, die dann aus familiären Gründen unvollendet blieb. als der Vater nicht nur bei Märklin rumgestöbert hat und auch mal was anderes ins Spiel gebracht hat. (Brawa und Roco um mal zwei zu nennen). Gruß Andy
  25. Hallo Helmut, also, bei mir sieht es so aus wie bei Douglas. Es dauert einen Moment, aber das Modell kommt. Eben in weiß. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...