Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo @BahnLand, da ist der Knackpunkt. Ich dachte, Du wolltest sie zweimal generieren und dann die Sichtbarkeit der Ebene umschalten. Mir war außerdem in dem Moment nicht bewußt, dass man mehreren gleichzeitig eine neue Textur zuweisen kann. Nix für ungut, ich hab's falsch verstanden. Hätte mich auch sehr gewundert. Gruß Andy
  2. Hallo @BahnLand, das würde aber genauso Konflikte hervorrufen, wie wenn es ein Flag in der EV gäbe, das den Modus erkennt, worauf man die Sichtbarkeit umschaltet, denn die Gleise werden immer alle behandelt und liegen dann übereinander. Da haut's dem Krokodil dann wieder die Räder rum . Ist ja fast unglaublich, dass man Dich mal bei sowas erwischt Gruß Andy
  3. Hallo Matthias, die BR 442 steht auf einer ToDo-Liste recht weit oben, was die 'Suche' hier hergibt. Also ist Geduld angesagt. Gruß Andy
  4. Hallo Matthias, willkommen beim MBS. Lokführer ist immer gut, allein der Hinweis auf die Vorsignale ist schon wertvoll. Wenn Du bei Plugins im Menü auf Durchsuchen gehst, solltest Du mit der Ordneranwahl links zu folgenden Bild kommen. Und dann mußt Du nur noch den 'Play'-Button im Zentrum eines Bildchens klicken. Gruß Andy
  5. Hallo ihr beiden, der ist im Bahnübergangs-Mini-Experiment auch drin. Weiß ich, weil ich das direkt übernommen habe . Man gönnt sich ja sonst nix. Gruß Andy
  6. Hallo Brummi, so ist's natürlich wesentlich dezenter. Aber ich finde die alten Fenster der Post sind z.B. für ein Industriegebäude durchaus brauchbar. So ganz wegwerfen solltest Du die nicht. Gruß Andy
  7. Andy

    Andys Modelle

    Sowie die Gärtnerei in Betrieb ist, wird das eine Blumenwiese! Und Platz für die Gewächshäuser braucht's ja auch. Gruß Andy
  8. Andy

    Andys Modelle

    Ich hab's mal ein bißchen aus dem Ei gepellt, das Blümeken
  9. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Lothar, da hast Du ja schon wenigstens mal ein 'Notmodell'. Aber siehst Du, da ist so viel 3D gar nicht notwendig. Die Textur selbst bringt AO quasi schon mit. Aber, Fensterrahmen etc. werde ich schon noch ausarbeiten. Fensterläden sollen die Qualität von Brummi's Bahnwärterhaus bekommen. Ich glaube, das sind die gleichen. Mal sehen, wo ich morgen früh stehe. Erst der Balkon, dann erstmal die Blümchen. Da werde ich meine Blumenkastentechnik einsetzen. Totalskalierung weiß ich, wie ich sie anpassen kann, das kann am Ende noch gerichtet werden. Apropos Blumenkästen: @maxwei, Du hast da in der Sägemühle noch so viele schöne Variationen gemacht. Willst Du die nicht das eigenes Modell anbieten? Ich denke mal, Du hast sie noch optimiert. Großskaliert kann man sie auch noch auf den Rathausplatz neben Parkbänken placieren etc. Ist zwar eigentlich ein Kleinteil, aber ich habe das Gefühl, dass Neo es akzeptieren würde. Gruß Andy
  10. Andy

    Anlage von Lothar

    Die wuseln dermaßen was von knudellig da rum, da ist eine Pracht! Gruß Andy
  11. Hallo Brummi, wenn Du gerade am Aufräumen bist: denkst Du vielleicht mal an Cockpit-Kameras in Deinen Bussen? Neo hat die jetzt automatisch hinzugefügt, aber das mag bei PKWs gutgehen. Die Busse sind nun nicht lustig. Gilt vermutlich wohl auch für LKWs. Gruß Andy
  12. aber ein Schiebetor wäre vielleicht doch sinnvoller, oder? Geknickt ist der Zaun immer im Weg. Gruß Andy
  13. Hallo Max, werde ich mal versuchen. Mit dem Apply hat er mich schon oft genug gekriegt, aber trotzdem gewöhne ich es mir aus irgendeinem Grund nicht an . Gruß Andy
  14. Andy

    Anlage von Lothar

    Hallo Lothar, wenn Du die Erika unter ihrer Entwurfsnummer schon mal draufstellst, sollte die bei jedem Laden der Anlage im derzeitigen Stand aufgefrischt werden. Wenn sie es dann in den richtigen Katalog schafft, bleibt die ID ja die gleiche. Kannst Du ja mal probieren, wenn Du magst. Es gibt nur dann Probleme, wenn ich sie endgültig reinstelle, bis Neo sie freigegeben hat. Da ist sie dann nicht verfügbar. Gruß Andy EDIT: Ohje, hattest Du sie schon abgeschrieben? An ihr Originalplätzchen paßt sie definitiv nicht mehr Naja, es wird sich ein Plätzchen finden, wo auch noch die Gewächshäuser Platz haben werden.
  15. zurück in Deine SketchUp-Flasche, Dschinni!
  16. ... alles klar, die Normalen müssen doch gedreht werden. Frag' mich mal einer, warum Blender die Flächen dann in blau darstellt... Da kann man sich also auch nicht drauf verlassen. Gruß Andy
  17. Hallo, soeben ärgert mich der Blender oder MBS und ich weiß nicht wer. Die zwei vertikalen Balken am Schaufenster sind laut Blender-Layout von den Normalen her richtig rum, was MBS aber anders sieht. Drehe ich die Normalen im Blender um, ist MBS einverstanden und malt sie auch so falsch. Interessanterweise hat er es aber auch schon richtig gehabt. Dann habe ich alles noch ein wenig verschoben und dann das. Hat jemand eine Idee? Sonst warte ich drauf, dass er es irgendwann auch mal wieder korrekt macht... Gruß Andy
  18. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Jungs, da hatte ich mit der Tür doch ein gutes Bauchgefühl. Danke vielmals, Brummi! In der Tat haben wir in der Erika sogar zwei verschiedene Türformate. Die an der Seitenwand ohne Stufen ist definitiv höher als die beiden anderen. In vielen Fällen wird da das große Gewächshaus direkt drangestellt. Die Erika ist offensichtlich älter als DIN . Ich entscheide mich also wirklich für das TT-Format. Hoffentlich macht der Blender problemlos eine Gesamtskalierung möglich. Kalli, alles gut! Dir auch vielen Dank!!! Gruß Andy p.s.: habe ich schon erwähnt, dass ihr mich mit den ganzen tollen neuen Modellen ganz schön unter Druck setzt? Hoffentlich wird das was! Aber versprochen ist versprochen!!!
  19. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Lothar, nee, nee, nee. Ordnung muß sein. Da gibt es jetzt nur noch einen, der da eine Entscheidung treffen kann: @Roter Brummer. Brummi, wie machst Du es? Du hast schon so viel Faller gemacht. Ich tendiere tatsächlich zu Lothar's TT-Maß! Die Erika wäre dann 10% kleiner als in Lothar's Bild und man kriegt 'ne Couch durch die Tür. Gruß Andy
  20. Andy

    Andys Modelle

    da muß echt nichts ergänzt werden.
  21. Andy

    Andys Modelle

    Ich kann nur hoffen, dass der Karl jetzt nicht sauer ist, weil ich nicht gleich auf ihn gehört habe. Aber die Nachkommastellen konnte ich nicht nachvollziehen. Danke für's hartnäckige Nachhaken! Ich komme mir jetzt ja dermaßen was von doof vor... liebe Grüße Andy
  22. Andy

    Andys Modelle

    Wenn wir richtig rechnen und die Stufen der Eingangstür weglassen, dann kommt es gerade so hin. Aber wie sieht's dann auf Deiner Anlage aus, Lothar? Im Sinne aller Nutzer müßte ich schon BahnLand's und Karl's Rechnung nehmen!
  23. Andy

    Andys Modelle

    Hallo @BahnLand, aber dann wäre mein Hochhaus ja doch richtig gerechnet. Bei der Apotheke habe ich es offensichtlich auch richtig. Ich werde noch ganz kirre, das ist doch Grundschulmathematik! Schau mal, was dann aus der Gärtnerei wird. Das hat mich durcheinander gewirbelt! Lothar, was machen wir denn jetzt? Da geht der Achim nicht mehr durch die Tür! Gruß Andy
  24. Hallo @Neo, eine schöne Idee. Ich weiß auch nie, ob ich in Typen (also, Gleise, Fahrzeuge etc.) oder Bezirke (also Hafen, Vorort etc.) zuordnen soll. Prinzipiell hätte man da ja eine Matrix, aber die wäre ja noch unhandlicher. Gruß Andy
  25. Andy

    Andys Modelle

    Hallo @brk.schatz, Karl, rechne doch mal bitte vor. Ich habe das jetzt so, dass ich Lothar's gemessenen Wert durch 0,87 teile. 1m in echt sind 0,87 cm in H0 und in Blender baue ich in m, sodaß ich 1:1 nach MBS konvertieren kann. Beim Hochhaus habe ich das seinerzeit falschrum gemacht (hochnotpeinlich!). Deswegen ist es eigentlich zu klein, aber nachträglich Grundmaße ändern ist nicht machbar. Korrekt muß das Hochhaus mit 1,3211 skaliert werden. Aber es ist so ja schon ein Bullewatz, also... Lothar hat nach wie vor seinen Bordmitteleigenbau passend auf seiner Anlage und so ist alles gut. Im Falle der Erika habe ich jetzt Lothar's umgerechnete Werte exakt in die Grundpositionen eingegeben und die Texturen der Photos haben sich sehr gut einbinden lassen. Für's Erste werde ich jetzt das Schaufenster fertigmachen, dann den Balkon und das 'Gemüse' vor den Fenstern. Den großen Schornstein werde ich als Variation machen. Den kann man sich dann dahin stellen wo man möchte, Lothar hat z.B. zwei davon, einen am Haus, den anderen am Gewächshaus. Und ja, die Gewächshäuser werden auch Variationen sein. Eine echte Variation für das Haupthaus wird es wohl nicht geben, es sei denn, jemand möchte doch etwas 'verputztere' Wände. Ich finde die 'Verwitterung' hat ihren Charme. Das Dach ist mir nun im Vergleich dazu schon zu sauber, auch wenn die Schindeln nicht optimal sind, aber die kriege ich aus den vorhandenen Texturen nicht besser raus. Da müßte man dann externe Texturen nehmen. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...