Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine allgemeine Bitte an alle Modellbauer:

Da bei neuenen Modellen mit integriertem Schalter offenbar die alte Ansteuerung der Animation nicht mehr existiert, hätte ich die Bitte diese auch dort dann mit einzubauen auch wenn sie im MBS vielleicht nicht mehr benutzt wird.
Es gibt genügend Animationen die man nur Teilweise durchlaufen lassen möchte und das ist mit den integrierten Schaltern nicht möglich. Oder wenn nicht pauschal immer die alte Steuerung aktiv lassen, dann zumindest selektiv überlegen wo es Sinn macht und wo nicht.
Eine Tür beispielweise kann man auch nur teilweise öffnen.

Geschrieben

Hallo MarkoP,

darauf haben die Modellbauer keinen Einfluss. Sobald in einem neuen Modell eine Animation per Schalter gesteuert wird, ist eine manuelle Ansteuerung der Animation nicht mehr vorgesehen. Das hat konzeptionelle Hintergründe, denn hinter einem Schalter können nicht nur Animationen, sondern auch Lichter, Geräusche und Partikeleffekte hängen. Der Modellbauer bekommt dadurch mehr Möglichkeiten bei der Modellinteraktion.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ein Schalter ist etwas binäres. An oder aus. Kein dazwischen. Für Dinge die ich wirklich nur an,- oder ausschalten möchte, ist das eine prima Geschichte. Und auch sehr einfach bedienbar.

Aber es gibt noch ein Leben neben den Schaltern. Die die ich bewusst steuern möchte. Eben z.b. nur einen Teil der Animation abspielen oder die Animationsgeschwindigkeit beeinflussen.

"Das kannst Du doch über LUA" ... kann man. Aber muss man auch? "Versteckte Parameter"? Über LUA? Nein, die Software muss für jedermann bedienbar sein. Ohne gleich in die imperativen Scriptsprachen abzutauchen. (* Nota)

Neben den Schaltern, die ein tolles Feature sind, sollten die Animationseigenschaften unbedingt weiterhin erhalten und zugänglich sein.

VG,

Cafépause 

* Anmerkung: Um die "Special Effects" die ich mit LUA auslöse regelbar zu mache, kann man ja noch mit Blender oder SketchUp das passende Steuerungselement designen. So schließt sich zumindest für einen Teil der MBS-Welt der Kreis.

Geschrieben

Hallo Cafépause,

an den Stellen, wo keine binären Schalter sinnvoll sind, wird es auch weiterhin die Ansteuerung von Zwischenwerten geben. Langfristig wird hier lediglich das UI zugänglicher gemacht.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben (bearbeitet)

Dann solltest du dir die neueren Modell aber mal genauer anschauen. Da ist überall für eine Animation ein integrierter Schalter enthalten. Egal ob es sinnvoll ist oder nicht. Es wird für alles ein binärer Schalter benutzt.

Und so wie ich dich verstehe wird dann über kurz zoder lang die alte Animationssteuerung nicht mehr erreichbar sein, weil in dem Modell ja ein integrierter Schalter existiert und das Studio dadurch nur noch diesen anbietet. Oder habe ich dich wieder falschverstanden und du meinst das die alte Animationssteuerung nur nicht mehr genutzt werden soll?

Bearbeitet von MarkoP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...