Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo FeuerFighter,
@BahnLand hat schon recht, auch meiner meinung nach siehst besser aus, wenn alles auf einmal läuft.

vg quackster

Bearbeitet von quackster

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ihr beiden,

ist schon geändert. Die Flügel drehen nun permanent. Außerdem habe ich die Geschwindigkeit leicht angepasst.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo Feuerfighter,

eigentlich sind es ja zwei verschiedene Animationen, die man getrennt ein- und ausschalten können sollte. Dann ließe sich das Windrad sowohl rotierend als auch stillstehend "in den Wind" drehen. Oder es liefe bei aufkommendem Wind einfach los, wenn es schon in die richtige Position gedreht ist.

Falls die getrennte Steuerung zu aufwendig sein sollte, finde ich es in jenem Fall besser, wenn das rotierende Rad beim Drehen um die z-Achse nicht eine "Zwangspause" einlegt.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

die getrennte Steuerung ist nicht aufwendig. Ich halte aber so eine Mehrfach Animation nicht unbedingt für notwendig da kaum einer sie benutzen wird. Die Änderung kannst Du jetzt im Video sehen. Das Video habe ich geändert und nicht neu eingestellt.

Gruß

FeuerFighter

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

... sieht jetzt auf jeden Fall besser aus als im alten Video.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hinten am Windrad ist eine Fahne aus Blech. Die bewirkt, dass sich solch ein Windrad automatisch je nach Windrichtung ausrichtet.

Da die Windrichtung sich nicht ständig ändert und noch weniger hin und her pendelt, fände ich es realistischer wenn nur die Flügel dauerhaft drehen. Aber vermutlich wird man die Animationen eh nach Belieben auf "dauerhaft" stellen können oder eben nicht?

Geschrieben
  • Autor

Hallo Götz,

man kann die Animation nur so wie jetzt ablaufen lassen oder stoppen. Da ich keine Multianimation gemacht habe, was ich auch vermeiden will, um das Ganze nicht aufzublähen, da bei dem Modell aus der Ferne es eh nicht zu sehen ist. Die Drehung könnte ich natürlich rausnehmen.

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FeuerFighter:

Die Drehung könnte ich natürlich rausnehmen.

Das fände ich realistischer.

Aber ich verstehe auch, dass anderen Nutzern vielleicht an der zusätzlichen Bewegung mehr liegt als an Realismus.

Geschrieben
  • Autor

Hallo Götz,

ich werde noch mal überlegen ob ich nicht doch eine Multianimation daraus mache, dann können beide Animationen getrennt gesteuert werden. Wie gesagt es ist keine große Sache.

Ein neues Modell habe ich auch noch Wasserbehälter aus der Western Zeit.

Gruß

FeuerFighter

Bild_001_2016.03.08_01212.jpg.983f4d3aa5Bild_002_2016.03.08_01213.thumb.jpg.f9ea

Geschrieben
  • Autor

Hi,

Ich hoffe das ist eine 56e274b230d00_gutenachricht.gif.9d061322 ein weiterer Caboose Wagon ist feritg und hoch geladen.

Gruß

FeuerFigther

Bild_001_2016.03.11_01215.jpg.17f7ba0a88Bild_002_2016.03.11_01216.jpg.8039a774bb

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

komme erst jetzt dazu auf Deine Beiträge zu antworten, da ich wegen Renovierungsarbeiten in meinem Zimmer (auch die Computer-Anlage musste entfernt werden) nicht  weiter am Forum teilnehmen konnte.

Den Wasserbehälter kann ich sehr gut für meine Westernanlage gebrauchen.

Was den Bau meines Planwagens betrifft, so musste ich diesen wegen der o.a. Arbeiten zurückstellen. Inzwischen habe ich das Pferdegeschirr fertig. Eine sehr zeitaufwendige Arbeit bis alles passte. Ich habe bestimmt einige hundert Versuche hinter mir und das Ganze hat mir bestimmt eine Dose Pfeifentabak gekostet. Jetzt müssen noch einige Details bearbeitet werden. Also bitte noch etwas Geduld.

Siehe dazu nachfolgende Bilder.

Planwagen_Geschirr.thumb.jpg.bec52ed05c5

Planwagen.thumb.jpg.e255cb7e657f45502ef2

Planwagen2.thumb.jpg.37c7058aaf133ef0275

Gruß

Toni

Geschrieben

Hallo Toni,

bei diesem zierlichen Pferdegeschirr kann ich mir schon sehr gut vorstellen, dass dies eine Pfriemel-Arbeit war. Sieht echt gut aus.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo BahnLand,

zunächst danke für das Echo. Bezüglich der Größe des Pferdegeschirrs hast Du sicher recht. Hätte sicherlich etwas größer ausfallen können. Werde ich demnächst entsprechend ändern. Die Pfriemel-Arbeit bestand allerdings darin, dass Geschirr usw. an die Pferde im Katalog anzupassen. Da die Pferde und der Cowboy nicht im GS vorhanden waren, half hier nur ausprobieren, exportieren 3Ds-Format und anschließend in das MBS zu intregieren. Da kann man nur Schritt für Schritt vorgehen. Bis alles passt, waren unzählige Versuche notwendig.

Gruß

Toni

Geschrieben

Hallo Modellbahnfreunde,

das Geschirr sowie die Zügel für die Pferde habe ich noch verstärkt. Nun sollte es möglich sein die Pferde damit im Zaum zu halten.

Ferner wächst - wenn auch langsam - die kleine Westernstadt Lake-City. Es fehlen jedoch noch einige Häuser.

Siehe nachfolgende Bilder:

Planwagen.thumb.jpg.92d3cd70de800d709b3c

Westerlandschafdt.thumb.jpg.71561399375c

Viele Grüße

Toni

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

nach etwas längerer Pause (Erkältung bedingt) habe ich noch einen Güterwagen der Reichsbahn fertig gestellt und hoch geladen.

Die Zoo Modelle werden demnächst auch hoch geladen, ich weiß im Moment noch nicht wo ich sie einordnen soll. Anfrage bei Neo läuft.

Gruß

FeuerFighgter

Bild_001_2016.03.29_01219.thumb.jpg.f8c9Bild_002_2016.03.29_01220.thumb.jpg.b4b8

 

 

Geschrieben

hallo feuerfighter, wieder klasse modelle...(y) gefällt mir.....weiterhin gute Besserung....gruß schlagerfuzzi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

das etwas andere Haus für die Landschaftsgestaltung. Ich kann mir denken, das man es zum Beispiel in eine vorhanden Felswand einbauen könnte.

Gruß

FeuerFighter

 

Bild_001_2016.04.13_01247.jpgBild_002_2016.04.13_01248.jpg

 

Geschrieben

Hall Werner,

eine gute Idee und gut umgesetzt. Hoffentlich war niemand zuhause als die Felsen auf die Hütte stürzten.

HG
Franz

 

Geschrieben

Hallo FeuerFighter

so kenn ich die Häuser zwar direkt nicht, aber auf Island sind diese Art von Häuser (mit Grassoden bewachsene Dächer) in den Hang gebaut. Daran erinnert es stark.

Gruß

Modellbahnspass

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Hallo,

Danke für den Kommentar und das gefällt mir.

Das Modell ist folgenden Bild nachempfunden.

Gruß

FeuerFighter

20160406_101909(1).jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Leute,

zur Zeit baue ich an einer Strassenbahn. Hier mal das erste Bild dazu.

Gruß

FeuerFighter

Bild_002_2016.04.15_01257.jpg

Bearbeitet von FeuerFighter

Geschrieben

Hallo FeuerFighter,

fehlt bei dem Bild in der Mitte das Jakobs-Drehfestell oder hängt das Fahrzeug beim Faltenbalg wirklich so in der Luft?
Leider kenne ich mich bei den modernen Straßenbahn-Fahrzeugen nicht so gut aus.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo Bahnland,

das Drehgestell fehlt noch, ich werde die Bahn noch mal umbauen mit nur zwei Drehgestellen ohne geteilten Wagen. Bei ersten Fahrversuchen sah es trotz Rad Animation in den Kurven nicht so gut aus.

Gruß

FeuerFighter

Geschrieben
  • Autor

Hallo Eisenbahner,

ich habe die Straßenbahn noch einmal umgebaut. So sieht sie bei uns in der Gegend aus. Ein paar Kleinigkeiten, wie die Beleuchtung und eventuell ein Cockpit fehlen noch. Es wird also noch etwas dauern bis alles fertig ist.

Nachtrag: Beleuchtung

Gruß

FeuerFighter

Bild_002_2016.04.16_01259.jpg

Bild_003_2016.04.16_01260.jpg

Bild_001_2016.04.16_01261.jpgBild_002_2016.04.16_01262.jpg

Bearbeitet von FeuerFighter

Geschrieben

hallo feuerfighter,...klasse gemacht sieht auch im klasse im nachteffekt aus.....super.... gefällt mir(y)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren