Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Brummi, danke dir zuerst noch einmal für dein Engagement bei dieser schwierigen Aufgabenstellung. (y)

Ich für mich, würde hier die Variante:

"1. Bisheriger Stand" bevorzugen, weil man dann Situationsbedingt, immer noch verschiedene Modelle (Gebäude) mit dem Hintergrund kombinieren kann. Aber deine anderen Varianten finde ich auch sehr schlau, falls sie zum jeweiligen Thema passen.

Wenn man dann aus verschiedenen Varianten auch noch wählen könnte, wäre das schon sehr komfortabel. B|

Da du ja, wie wir alle wissen, D die Flinte nicht so schnell die ins Korn wirfst, wird das sicher noch eine coole Sache werden!

LG Atrus

Bearbeitet von Atrus
Schreibfehler

Geschrieben

Moin Brummi,

ich finde das alles schon richtig gut. Bitte weiter so.

Lieben Gruß

Spurwechsel

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

es gibt bewegte Bilder mit Hintergrund für Szenarien im Flachland.

HG
Brummi

Geschrieben

Moin Brummi,

das sieht ja fantastisch aus. Ich bin begeistert.

Lieben Gruß

Spurwechsel

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

die Serie für Flachland-Anlagen ist als Entwurf veröffentlicht.

90672886-E0B6-4C12-95CC-88CB2AB7B0DD

Wer mag, darf sie gerne ausprobieren. Anregungen, Fragen und Kritik sind erwünscht.

Hinweise zur Nutzung sind bitte der internen Modellbeschreibung zu entnehmen.

HG
Brummi

Geschrieben

Ja Brummi, jetzt kann ich mich der Meinung von Spurwechsel nur noch anschließen und bin auch schon sehr begeistert. (y) (y) D

Und super zum kombinieren mit Gebäuden, Bäumen und dem Gelände, danke dir!

Jetzt wollte ich schon gar nicht mehr aufhören, meine Anlage zu umrunden, sind ja nur noch 300m P

Deinen Hintergrund habe ich übrigens auf 3.0 skaliert. Finde, dass passt gerade noch mit den Proportionen.

Höher wollte ich noch nicht gehen, wird aber noch ausprobiert.

Hintergrund 01.jpg

Hintergrund 02.jpg

Nur weiter so. Werde noch weitere Versuche starten, sehr schön!

GLG Atrus

Geschrieben

Hallo Brummi, jetzt wird es etwas heikel, wie könnte man den diese Situation eventuell irgendwie integrieren im Hintergrund /

Hintergrund 03.jpg

Habe da früher schon experimentiert aber so richtig wollte das nicht. Am schönsten war es noch mit dem aufmalen eines Flusses der sich dann proportional natürlich verschmälert und eventuell Bäume an den Ufern. Die Brücke müsste dann aber ziemlich knapp an den Hintergrund so wie im Bild. Vielleicht auch noch etwas Nebel.

Schöner wäre es dann aber, wenn sich der Hintergrund in diesem Bereich der Geländehöhe anpassen würde. Wäre das technisch überhaupt möglich? o.O

Und wie könnte das dann noch eine gewissen Tiefen Effekt erzeugen, tja wie gesagt, da habe ich schon einige Stunden damit verbracht.

Vielleicht hätte ja unser Graphik Liebhaber @alexander42 noch eine zündende Idee dazu D

LG Atrus

Geschrieben

Hi Atrus,

ja, Flüsse und Kulissen verstehen sich nicht so gut... )

Eine passende Kulisse zu erstellen ist praktisch unmöglich, da der Übergang entweder farblich oder perspektivisch nicht passen wird. Wahrscheinlich wird eine abgesenkte Hintergrundkulisse den Blick des Betrachters durch ihre Form eher anziehen und die Situation noch "verschlimmern".

Auf meinen Anlagen läuft das zumeist auf einen mit Bäumen und Brücken kaschierten Übergang hinaus, so wie Du ihn auch beschrieben hast.

0.jpg

1.jpg

Das wird auf deiner sehr flachen Anlage allerdings kaum funktionieren.

Etwas vergleichbarer ist die Szene im tollen Landschafts-Eckmodul von @prinz :

3.jpg

Auf meiner Dierscheid-Anlage habe ich den Hintergrund durch einen einfachen Wolkenhimmel ersetzt. Damit endet der Fluss praktisch am "Horizont", und so fallen zumindest keine störenden Kulissenelemente auf. Für mich ist das ein akzeptabler Kompromiss.

2.jpg

Mein Vorschlag für deine Anlage wäre: Anstatt eine Kulisse mit schlecht passendem Gelände zu bauen, versuche es doch mal mit einer absolut flachen Flussmündung, die ins offene Meer führt. Der passende Leuchtturm ist ja schon da... D

LG Alex

Bearbeitet von alexander42

Geschrieben

Ja danke Alex für deine Antwort. Du hast wahrscheinlich recht, bei der Anlage kommt es auf ein paar Meter auf oder ab wirklich nicht mehr drauf an.

Und vor allem mit dem neuen Hintergrund von Brummi, gibt es jetzt auch eine passende Kulisse dazu. Einfach absenken zum Meer hin.

Wobei ich mir in Anlehnung an das Bild vom Landschafts-Eckmodul von @prinz gut vorstellen könnte, hier mehrere "Hintergründe" bzw. Ebenen mit unterschiedlichen Bildern hintereinander zu legen um mit verschiedenen Transparenzen, einen besseren Erfolg zu erzielen. So eine Art Filter aber etwas verschwommen, wenn du weißt was ich meine )

Aber vielleicht hat ja Brummi noch eine andere Idee dazu. Könnte man bei deinem Hintergrund eventuell auch die Transparenz verändern Brummi?

Sorry aber du hast gesagt: Wer mag, darf sie gerne ausprobieren. Anregungen, Fragen und Kritik sind erwünscht. >:(

So sieht es bei mir jedenfalls momentan aus, der Hintergrund ist viel zu nahe dran.

Hintergrund 04.jpg

Hier müsste ich wohl ziemlich flacher werden...

Hintergrund 05.jpg

Danke im voraus für mögliche Anregungen von euch B|

LG Atrus

Bearbeitet von Atrus
Satzbau

Geschrieben

Moin @Atrus ,

für mich ist es auch immer schwierig einen Fluss, Bach oder wie in diesem Fall ein Hafenbecken an einen Hintergrund anzupassen. Ich freue mich deshalb so sehr darüber, dass Brummi, zumindest für die V9-Benutzer, 25 neue Lösungen anbietet.

Das beigefügte Foto ist von einer Anlage die ich zurzeit in V7 32 Bit baue (in ein paar Wochen werde ich sie veröffentlichen). Den Übergang habe ich mit der kreisförmigen Wasseroberfläche bei hoher Transparenz erzeugt. Sieht zwar auch nicht so gut aus, aber immer noch besser als der waagerechte Übergang den ich früher hatte.

Hafen_09 Übergang in Fluss.jpg

Liebe Grüße

Spurwechsel

Bearbeitet von Spurwechsel
Ergänzung: 25

Geschrieben

Auch eine gute Variante, danke!

LG Atrus

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer ,

wie war das gleich nochmal mit den Helligkeitsangleichungen in der rechten Ecke(siehe Screenshot) ?

VG Little

Helligkeit.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

ich habe mich noch weiter mit den Kulissen für Industrielandschaften beschäftigt. Hauptsächlich sind sie in der Höhe gewachsen, damit man sie auch teilweise im Boden versenken kann. Sie sind noch nicht ganz fertig. Es fehlen beispielsweise noch weitere Variationen. Bei der Kombination mit zusätzlichen Mittelgrund-Motiven, die der Szene innerhalb schon bestehender Arrangements wesentlich mehr Tiefe verleihen, bin ich mit meiner momentanen (altersbedingt nicht mehr ganz so steilenD) Lernkurve persönlich recht zufrieden.

Hintergrund 20.jpg

Hintergrund 22.jpg

HG
Brummi

Geschrieben

Kommt schon sehr gut Brummi (y) wie hoch sind die jetzt geworden?

LG Atrus

Geschrieben
  • Autor
vor 12 Stunden schrieb Atrus:

wie hoch sind die jetzt geworden?

In H0 sind es 588,51mm, das macht in 1:1 51,20m. Das wiederum kommt durch die Auflösung der Grafik mit 512 Pixeln Höhe.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer Brummi,

auf dem untersten Foto sieht man auch die extremen Helligkeitssprünge in der rechten (und nur in der rechten) Ecke. Ich hatte weiter oben schon mal gefragt. Gibt es da eine Lösung?

VG Little

Geschrieben

Nur zum besseren Verständnis:

Schau dir bitte mal die Häuser davor an, @Little,
da siehst du auf den Wänden dieselben Helligkeitsunterschiede. Diese Art der Beleuchtung von 3D Szenen macht sie plastisch.

Da die Hintergründe nichts anderes als aufgestellte Wände sind, reagieren sie genauso auf den Winkel des Lichteinfalls wie alle anderen Objekte auch.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Fotografen vermeiden solche harten Übergänge, indem sie ihre Kulissen in einer Rundung verlaufen lassen, vor allem, wenn sie weiße verwenden. Dann sind Boden und Rückwand zwar immer noch unterschiedlich beleuchtet, aber der Übergang fällt kaum auf. Geht das in MBS auch, nur eben vertikal? Man schneidet dann aber ein Stück der Anlagenecken weg, sollte also wichtige Elemente nicht hinter diese Rundung setzen.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb BR_01_Fan:

Kulissen in einer Rundung verlaufen lassen, [...] Geht das in MBS auch?

Ja, Kulissen lassen sich wie Gleise biegen. Alex hat das heute gezeigt.

Bearbeitet von Goetz
Sprungmarke im Link ergänzt

Geschrieben

Moin @Little ,

ich habe bei mir den virtuellen Stand der Sonne angepasst.

Hintergrund 16 Uhr.jpg

Bild 1: Uhrzeit 16 Uhr schlechter Übergang

Hintergrund 12 Uhr.jpg

Bild 2: Uhrzeit 12 Uhr guter Übergang

In den anderen 3 Ecken meiner Anlage sind die Übergänge der Hintergründe durch Geländeteile verdeckt. Dadurch gibt es dort um 12 Uhr keine Probleme.

Diese Lösung ist aber nur ein Notbehelf.

Liebe Grüße

Spurwechsel

Geschrieben

Wird ein Jodler als Sound-Modul mitgeliefert? D

Lieben Gruß aus der norddeutschen Tiefebene

Spurwechsel

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Roter Brummer:

Hallo zusammen,

jetzt geht's rauf in die Berge.

Hintergrund 23.jpg

Holladrio
Brummi

Hat man denn auf der Rückseite auch die Möglich seine Grüße zu schreiben? :-) SG Rotti

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer:

die KI kann ganze Klöster versetzen!

Aber leider nicht proportional, Brummi. Ich komme öfter mal durch Ettal, aber da ist mir zuviel Abzocke, schaut ein paar Kilometer weiter anders aus. B|

Walter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.