Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Karl,

vor 18 Minuten schrieb brk.schatz:

ber sag' mir wieso da Wasser laufen kann.

Wenn der Heizer einen genügend großen Mund hat und dazu noch kräftig ansaugt, könnte es klappen. Ja so sind halt unsere wohlmeitnenden Kritiker. Sogar die Tasten auf dem Klavier werden gezählt. Ich habe eine Vermutung. Der Tastenzähler hat früher Ferngläder verkauft. Und aus dieser Tätigkeit heraus schaut er heute noch aus der totalen Anlagenkameraperspektive durch ein solches auf eine Anlage. Man sollte ihn ehrenhalber Adlerauge nennen. Ach so, noch etwas. Wenn man aus einem Klavier einen Flügel machen möchte, kann man eine Dose von diesem Brausekonzern aus Austria draufstellen. Da war irgendwas mit Flügeln in der Werbung.

Gruß

streit_ross

Bearbeitet von streit_ross

Geschrieben

Hallo @brk.schatz ,
jetzt hast du einmal mehr deine Dummheit unter Beweis gestellt!

Nicht nur Gerda, sondern alle Modelle werden durchsichtig, wenn man mit der Kamera zu nah heran geht. Weil Objekte ganz generell erst ab einer gewissen Entfernung zur Kamera gerendert werden können. Das hat technische Gründe und deshalb kannst du dasselbe Verhalten auch in anderen Spielen beobachten.

Renderdistanz.jpg

Und ein Modellbauer hat auch keine Möglichkeit, den Wasserfluss an physikalische Gegebenheiten zu koppeln. Es ist daher dem User überlassen, wann er den Wasserstrahl ein- und ausschaltet.

Bei deinem krampfhaften Versuch, anderen etwas vorzuhalten, hast du dich prächtig blamiert.

Viele Grüße
Götz

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Goetz:

Dummheit unter Beweis gestellt

und damit den Narzissten unter uns Gelegenheit gegeben ihre Oberschlauheit darzulegen.

Geschrieben

Moin!

Ich persönlich finde die Musikinstrumente jetzt auch nicht so gelungen. Aber @brk.schatz wollte den Katalog bereichern. Und das nicht mit dem 500sten Häuschen und dem 97sten Busch.

Von daher finde ich Aussagen wie "Dummheit unter Beweis stellen" als deutlich unter der Gürtellinie! Auch die Vergleiche "mein Model, dein Model" finde ich fragwürdig. Was von Neo freigegeben wurde, ist im Katalog. Und damit sollte der Käse gebissen sein.

VG, Cafépause

Geschrieben

Hallo Karl,

vor 11 Stunden schrieb brk.schatz:

aber sag' mir wieso da Wasser laufen kann. Der Füllarm ist oben! Abgesehen davon der Vorratsbehäklter wäre schon längst leergelaufen.

du weißt selbst, dass man mit den Möglichkeiten des Studios, einen Partikeleffekt weder zeitlich begrenzen noch mit einer Animation verriegeln kann. Also was soll diese unsinnige Aussage, fallen dir keine besseren Argumente ein?

vor 11 Stunden schrieb brk.schatz:

will man mit Fingern auf andere zeigen, sollte man schon selbst fehlerfrei sein.

keiner ist fehlerfrei.

LG Ronald

Geschrieben

Kommt bitte wieder auf die sachliche Ebene zurück, hier muss niemand beleidigt werden, wenn Modelle Fehler aufweisen oder auf wenig Interesse stoßen. Ziel solcher Diskussionen sollte immer sein, auf Probleme hinzuweisen und Verbesserungen aufzuzeigen, mit dem Ziel, das Modell in den Katalog zu bekommen.

Das wird nicht immer funktionieren, denn "Masse statt Klasse" ist nicht mein vordergründiges Motto beim Studio, d.h. nicht jedes Modell ist am Ende für das Studio geeignet, und bei den Musikinstrumenten bin ich aktuell auch noch skeptisch. Das betrifft eigentlich alle Kleinteile, diese sind immer problematisch, schon aus technischer Sicht (Stichwort Performance).

Geschrieben
  • Autor

Hi @RoniHB ,

dein Modell ist schon in Ordnung!

Versuch: hänge die Animation Wasser direkt an den Abschluß der Füllarm - Animation. Für ein Sketch Up - Modell könnte die Zusatzanimation dann etwa so aussehen : von 000 bis 010 (als Beispiel) die Animation des Füllrohres. Ab 011 bis xxx "Wassermarsch". ... Wenn es denn bei anderen Animationen funktioniert, warum sollte es hier nicht auch funktionieren. ..

Kann natürlich auch sein, dass die Animation beim Abschalten ( also heben des Füllarms ) sich da selbst im Wege steht und das Wasser ständig weiterläuft.

Gruß Karl

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo @brk.schatz Karl,

ich habe für meine Anlage nach einer Verkaufsbude gesucht und bin dabei auf deinen Kiosk gestoßen. Der paßt eigentlich auch ganz gut, allerdings sind mir da 2 Dinge unklar:

  1. wieso ist der Kiosk als Regler ausgeführt? Ist das so gewollt, oder versehentlich passiert?

  2. was hat es mit der Tür auf sich, die augenscheinlich nicht benötigt wird?

temp.JPG

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ronald @RoniHB ,

Danke dir für deine Rückmeldung. Dein ausgesuchtes Modell stammt noch aus der "PionierZeit" meines Schaffens. Es ist mir daher unerklärlich wieso das Modell unter "Schalter/Regler " zu finden ist, denn zur damaligen Zeit hatte ich keinen Bezug zu Schalter/Regler. Könnte möglich sein, durch's Mitholen in die neueren Versionen das das Modell in diese Rubrik rutschte.

Zur Tür : die Animationen aller Art waren mir zur damaligen Zeit noch ein Buch mit sieben Siegeln. (würde ich so mit Sicherheit nicht mehr bauen.

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo @RoniHB,

habe leider keine Dateien mehr des Modells. Kann dir deswegen nicht weiterhelfen.!!

Geschrieben

Ich habe den Kiosk in ein normales 3D-Modell konvertiert.

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo,

Danke

Gruß Karl

Geschrieben
  • Autor

Hallo @RoniHB ,

wie oben schon geschrieben habe ich vom Modell Kiosk keine Dateien mehr. Dir nicht helfen zu können hat mir dann keine Ruhe gelassen. Ergebnis aus alt mach neu:

Kiosken.jpg

Im Bild links das neue Modell. Gegenüber zum alten Modell habe ich die Holztextur in der Höhe verringert, das Seitenfenster entfernt, dem Dach habe ich eine neue Textur verpasst und die Tür lässt sich endlich bewegen. Durch auf/abrunden der Aussenmaße ist das neue Gebäude trotzdem ziemlich gleich dem älteren Modell geblieben. Das grüne Häkchen ist auch vorhanden. Metallic- und Roughness-Textur fehlt noch von meiner Seite.

Wenn du das Modell auf einer privaten Anlage platzieren möchtest, kann ich dir das Modell zu kommen lassen.

Gruß Karl

Geschrieben

Hallo Karl,

vielen Dank für dein Angebot, aber stell doch das Modell einfach mal als Entwurf ein. Von den Abmessungen her, würde ich es um etwa 10% verkleinern. Beleuchtung und eine Tauschtextur für die Gestaltung der Inneneinrichtung wäre auch nicht schlecht. Auf jeden Fall sieht der neue Kiosk viel besser aus.

LG Ronald

Geschrieben
  • Autor

Hallo @Neo ,

meine Bitte an dich: könntest du das Kiosk - Modell ( ID: 82910B33-CD6D-45AC-B6BA-CD7F977CCF5D ) nochmals freischalten? Das alte Modell habe ich überschrieben.

Vorab schon mal danke

Gruß Karl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.