Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Roter Brummer:

Es wäre schön, wenn noch einmal final drüber gesehen werden könnte.

Ich konnte nichts störendes finden.

Bearbeitet von Goetz

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Goetz:

Ich konnte nichts störendes finden.

Dem schieße Ich mich an.

Geschrieben

Hallo Brummi,

könntest Du bitte die Tauschtexturen auch für die anderen Variationen zulassen? Z.B. lassen sich zusätzliche Seitenwerbungen oder andere zweifarbige Anstriche nicht als Tauschtexturen auf die Standard-Variation auftragen (die Zuweisungen der einzelnen Texturbereiche auf das 3D-Modell sind bei Deinen Variationen verschieden).

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
  • Autor

Hallo @BahnLand,

vor 3 Stunden schrieb BahnLand:

könntest Du bitte die Tauschtexturen auch für die anderen Variationen zulassen?

ist erledigt und kann hier ausprobiert werden:

25273CC5-C4F1-4D10-A669-F057DA61D672

HG
Brummi

Geschrieben

wenn da jetzt Version 2 steht von dem Schienenbus, muss ich dann alles neu machen auf meinen Anlagen ( Menschen in Zügen und Tannau z.B) ? oder wird die zweite Version dann automatisch implementiert und ich muss nix machen ? Bin mir da grad bissl unsicher ehrlich gesagt

Geschrieben

Hallo Brummi,

vor 2 Stunden schrieb Roter Brummer:

ist erledigt und kann hier ausprobiert werden

Danke! :)

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Markus Meier:

muss ich dann alles neu machen auf meinen Anlagen

Nein.

vor 2 Stunden schrieb Markus Meier:

wird die zweite Version dann automatisch implementiert und ich muss nix machen

Nein.

Du musst das Modell händisch ersetzen (RMT / Ersetzen).

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Phrontistes:

Nein.

Nein.

Du musst das Modell händisch ersetzen (RMT / Ersetzen).

Ok Danke. Rechts Klick und ersetzen klicken. Die Verknüpfungen bleiben dabei erhalten. Da bin ich ja beruhigt. Habe aber jetzt bei der Tannau mal die Ersetzung testweise gemacht und der Triebzug fährt nicht mehr und auch die Türen gehen nimma auf und zu. Liegt das daran das der noch nicht Final hochgeladen ist ? was passiert mit den alten Versionen dann ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Phrontistes:

Nein.

Nein.

Du musst das Modell händisch ersetzen (RMT / Ersetzen).

Des is wichtig zu wissen weil wenn upgrades stattfinden wie z.B die Zuglaufschilder von Reinhards ICE s dann muss ma wissen was man machen muss . Des is immer gut wenn der vorgang bei so upgrades nochmals beschrieben ist damit so ein depp wie ich weiss was er zu tun hat . Damit auch ich up to date bin 

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer,

Danke für die Entscheidung das Du auch für die anderen Variationen eine Tauschtextur erstellt hast. Dadurch lassen sich Namen siehe Bild direkt in der Tauschtextur hinzufügen.

Dadurch benötige Ich keine weiteren Texturen die Ich mit dem Modell verknüpfen muss.

Gruß Christian

Schienenbus Variationen5.jpg

Geschrieben

Hallo,

Ich hab noch mal ein bisschen mit der Textur gespielt um heraus zu finden welches Quadrat in der Multitextur für welches Teil am Modell zuständig ist. Ich weiß die eine oder andere Variation gibt es nicht. Ist aber auch nur ein Test!;)

Gruß Christian

Schienenbus Variationen6.jpg

Geschrieben
Am 14.12.2024 um 19:43 schrieb Roter Brummer:

Es wäre schön, wenn noch einmal final drüber gesehen werden könnte.

Ich hab' mir noch einmal alles angeschaut, und finde das wirklich gut so. (y)

Viele Grüße, Thomas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

um den Anlagenthread von @alexander42

nicht noch weiter zu zerschießen, mache ich mal lieber hier weiter.

Stand der Dinge:

V9020.thumb.jpg.d1a60866947e08fb83c902bf39f57159.jpg

Noch fehlen eine ganze Reihe an Details. Ebenso muss am Modell selbst weiter optimiert werden. Die Fenster haben momentan lediglich eine Dauerbeleuchtung. Deshalb sieht es bei Nacht so aus.

V9021.thumb.jpg.6419c408fe7797a49658220a22a6c095.jpg

Es wurden allerdings auch ein paar zusätzliche Modelle verwendet.

HG
Brummi

 

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

es wird so langsam.

Die Beschriftung hat mich einiges an Zeit gekostet.;)

V9022.thumb.jpg.ff41d7f97ae834955307990a7a3ac275.jpg

Trennschärfer geht die Schrift nicht mehr. Das gibt die relativ sparsame Textur nicht her.

Es gibt einige Lichtsteuerungen, wobei eine Steuerung bei Nacht automatisiert ist.

Die Abluft des Dampfkessels lässt sich ein- und ausschalten.

Wer mag, kann sich das ja schon einmal anschauen:

B60218E8-B663-44E4-B2FD-6C9321D1DF4B

Achtung! Das Modell hat noch keine LOD-Stufen. Die werde ich in Angriff nehmen, wenn von euch keine Vorschläge mehr kommen.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi

Sehr schönes Modell und gut nachgebaut(y)

Ein paar Kleinigkeiten:
Die Innenbeleuchtung würde ich  etwas wärmer gestalten, sehr alte Lichter sind weniger Kalt,
das Wegschalten des Schornsteins funktioniert bei mir nicht
Rauchpartikel etwas stärker .

lg max

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo Max,

vor 14 Minuten schrieb maxwei:

sehr alte Lichter sind weniger Kalt

Ich werde das versuchen. Wenn man auf der Emissive-Textur zu nah an reines Schwarz herankommt, franst die Beleuchtung allerdings schnell aus. Dann sind die Gardinen kaputt.:D Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

vor 16 Minuten schrieb maxwei:

das Wegschalten des Schornsteins funktioniert bei mir nicht

Der Schornstein wird auch nicht weggeschaltet, sondern der Rauch ausgeschaltet.;)

vor 17 Minuten schrieb maxwei:

Rauchpartikel etwas stärker

Mit den Partikeln stehe ich auf Kriegsfuß. Kannst du mir bei einer vernünftigen Einstellung helfen?

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

sehr gut umgesetzt.

Die Dampfpartikel lassen sich ein-/ausschalten, jedenfalls bei mir. Es dauert halt ein wenig.
Für mich "qualmt" der Kamin genug, wir müssen doch an die Umwelt denken und da ist dann wohl ein Filter eingebaut.

Schöne Grüße
SualokinK

 

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

neue Version:

B60218E8-B663-44E4-B2FD-6C9321D1DF4B

Jetzt mit Außenbeleuchtung und etwas mehr Qualm. Die Bezeichnung für den Rauch habe ich ebenfalls geändert.

An der Innenbeleuchtung arbeite ich noch.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer!

Der Abdampf ist genug. Es ist ja nur ein kleiner Betrieb und nicht der Kühlturm eines AKW. Auch die verschiedenen Lichtstimmungen gefallen mir gut. Auch zu der Zeit des Glühobstes war Licht nicht gleich Licht. Man hat z.B. schon zu dieser Zeit versucht Maschinenbeleuchtungen, usw. so zu gestalten das eine gute Maschinenführung möglich war. Für mich betrachtet kann das Modell so bleiben und Deine digitale Werkbank verlassen.

VG, Cafépause

Geschrieben

@Roter Brummer Sehr cool! B|

Hier ein Bild des Gebäudes in seiner "natürlichen" Umgebung. Ist etwas größer, als das Ursprungsmodell.

1.thumb.jpg.2d23a2f87343c9b6edb732b0a63dc108.jpg

LG Alex

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer:

wenn von euch keine Vorschläge mehr kommen.

Hallo @Roter Brummer,

schönes Modell, wie immer. Vielleicht noch mit Vordach und Außenbeleuchtung für das Aufladen im Dunkeln?

VG;
Rainer

Molkerei-02-2025.jpg

Molkerei-01-2025.jpg

Geschrieben
  • Autor
vor 1 Minute schrieb rainer.kreuzer:

und Außenbeleuchtung für das Aufladen im Dunkeln

ääh...

vor 19 Minuten schrieb Roter Brummer:

Jetzt mit Außenbeleuchtung

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Roter Brummer:

ääh...

 

War schon geschrieben. Eine Außenbeleuchtung sehe ich aber trotzdem nicht. Vorschlag aber schon bereut.
 

Gruß;
Rainer

Geschrieben

Kann man eine Anlage, die einen Modellentwurf enthält, eigentlich auch veröffentlichen?

Geschrieben
  • Autor

Hallo @alexander42,

ich meine, mich erinnern zu können, dass das nicht geht. Es müsste dann eine Rückmeldung kommen, die darauf hinweist, dass das Modell xyz zunächst im Katalog veröffentlicht werden muss. Dann kann man den Vorgang nicht abschließen.

HG
Brummi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.