Geschrieben 22. Dezember 20186 J Eilpaket für Onkel Bartl – Der Film Es ist geschafft: CB7 gibt es nun als (nicht ganz abendfüllenden) „Spielfilm“. (Bitte unbedingt mit Ton ansehen!) Die Bildregie war diesmal relativ einfach, weil sie durch die Anlage praktisch vorgegeben war. Einige Extraszenen kamen aber noch dazu. Umso aufwändiger war die Nachvertonung. Mit Musik und Geräuschen entstanden stellenweise bis zu sieben Tonspuren. Zum Teil musste ich selbst Tonaufnahmen machen, weil mein Archiv nichts Geeignetes hergab. Auch die passende Musik zu finden (die auch noch lizenzfrei ist), war gar nicht so einfach. Aber nun ist es geschafft. Nach mehrtägigem Schneidemarathon liegt das Ergebnis vor. Viel Spaß beim Ansehen wünscht Euer Koriander P.S.: Wer die Anlage im Original betrachten will, findet sie unter der Content-ID: C9C8D571-6AC6-423D-9CFA-D891A546C565 Bearbeitet 22. Dezember 20186 J von Koriander
Geschrieben 22. Dezember 20186 J mittlerweile bekomme ich eine Vorstellung davon, was das für eine Arbeit ist! Gruß Andy
Geschrieben 22. Dezember 20186 J Autor Hallo zusammen, ich bin verwirrt: Hier im Forum wird der Film ziemlich verpixelt angezeigt, während er auf Youtube ganz ok ist. Wie kann das sein? Ich werde ihn morgen nochmals mit einer anderen Auflösung einstellen - aber dennoch ist es doch komisch - oder? Heute geht leider nix mehr - weil jetzt kommen gleich die Gäste zum Weihnachtsgrillen... Viele Grüße von einem momentan ratlosen Koriander Bearbeitet 22. Dezember 20186 J von Koriander
Geschrieben 22. Dezember 20186 J Hallo Koriander, die Anlage ist erste Sahne , da gibt es ein "gefällt mir" von mir. Wenn der Film die gleiche Qualität hat, na dann holla die Waldfee. Gruß fex
Geschrieben 22. Dezember 20186 J Ich habe den Film hier angesehen und es war nichts verpixelt. Vielleicht ist Dein Rechner nach der ganzen Arbeit ja einfach müde geruhsame Feiertage Andy
Geschrieben 22. Dezember 20186 J Hallo Koriander, die Anlage kenne ich ja schon, aber der Film setzt den Ganzen noch mal ein Sahnehäubschen mit Geelekirsche oben drauf. Da kann man garnicht genug Gefällt mir drücken. Von uns 🌟🌟🌟🌟🌟. HG Wüstenfuchs und seine Kurzen
Geschrieben 22. Dezember 20186 J Hallo @Koriander, mannomann, mit der Vertonung hast du dir aber echt Arbeit gemacht. Danke Brummi
Geschrieben 22. Dezember 20186 J Hallo @Koriander , ganz toll gemacht. Die Inszenierung ist aller erste Sahne. Gruß Wolfgang
Geschrieben 22. Dezember 20186 J hallo Koriander , auch ich ziehe respektvoll meinen Hut, Klasse gemacht meint Henry
Geschrieben 23. Dezember 20186 J hallo @Koriander, top , + extra gefällt mir...sehr schön zum ansehen wie immer... kann nur sagen alle Achtung... PS: bei dir sollte ich mal in die lehre gehen... gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 23. Dezember 20186 J Hallo Koriander, eine beachtliche Leistung. Einfach nur Sehenswert schön.😱👍 Gruß FeuerFigther
Geschrieben 23. Dezember 20186 J Hallo Koriander, dafür bekommst Du von mir einen !!! Das muss DIe erst mal jemand nachmachen! Der Film ist einfach gigantisch fantastisch !!! Das ist wirklich ein tolles Weihnachtsgeschenk! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 23. Dezember 20186 J Hallo Koriander, ein ganz toller Film mit einer genialen Synchronisation . Schöne Grüße SputniKK
Geschrieben 23. Dezember 20186 J Hallo Koriander, ick sach doch "Holla Die Waldfee", alles richtig gemacht . Du hängst die Messlatte sehr hoch mit deine Videos. Gruß fex
Geschrieben 6. Januar 20196 J Autor Hallo zusammen, vielen Dank für die positiven Rückmeldungen - das freut mich total! Für alle, die es interessiert, habe ich mal die Timeline einer einzelnen Szene aus meiner Schneidesoftware "Magix Video deluxe Premium" abfotografiert: Während die Kamera durch den Bauerhof schwenkt läuft die Musik "a fighting change" in einer gekürzten Fassung, damit es auch synchron ist. Im Hintergrund hört man leise die Meeresbrandung. Gleichzeitig liegt über allem ein leises Hintergrundrauschen (Wind etc.), welches eigentlich immer sein muss, damit es natürlich wirkt. Der Traktor fährt mit seinem typischen Tukkersound ins Bild. Natürlich darf das Pferdewiehern nicht fehlen und nachher kommt dann auch noch eine Kuh ins Spiel. Das vorbeifahrende Auto ist natürlich auch wichtig. Man hätte noch mehr machen können (z:B. Hufgetrampel, der Bauer pfeift ein Lied oder sowas) Aber bei 8 Spuren wars dann auch mal gut. Ja und das sind nur wenige Sekunden aus dem Film. Wenn Ihr übrigens mal bei einem echten TV- oder Kinofilm darauf achtet, merkt Ihr, dass kaum ein Geräusch echt ist. So richtig echt klingt es eben erst, wenn es nachvertont ist... Viele Grüße von Koriander Bearbeitet 6. Januar 20196 J von Koriander
Geschrieben 6. Januar 20196 J Hallo Koriander, ich arbeite auch mit diesem tollen Programm und außerdem noch mit Corel VideoStudioX9. Was der eine nicht kann, kann der andere. Man kann beide gut kombinieren. Nur so schöne Filme wie Du schaffe ich nicht. Aber ist gibt eben immer Meister wie Du und Gesellen wie ich. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 6. Januar 20196 J Autor Hallo FeuerFighter, vielen Dank - aber da wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen: Der Meister bist immer noch Du! Bei dieses Gelegenheit nochmal Hut ab und Danke für die vielen tollen Modelle! Schön ist, dass das MBS so viele Möglichkeiten bietet, sich auf ganz unterschiedliche Art zu verwirklichen. Aber ohne geniale Modellbauer wie Dich stünden die Otto-Normalnutzer wie ich ziemlich blank da. Viele Grüße Koriander
Geschrieben 6. Januar 20196 J Hallo Koriander, Danke für die Blumen. Es mag ja Leute geben die sich sogar selber als Meister beim Modellbau bezeichnen. Ich selber sehe mich nicht als Meister des Modellbau und schon gar nicht bei der Video Gestaltung. Da gibt es einige die das Super können wie Wopitir, Toni, Du und wahrscheinlich einige mehr. Auch im Modellbau gibt und gab es einige die weit besser sind oder waren als ich. Da fällt mir immer wieder spontan unser verstorbener Seehund ein. Gruß FeuerFighter
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren