Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat jemand eine Idee, wie ich an die alte Version 3 komme? Kann man die noch irgendwo downloaden? Weil, in der V3 funktionieren ja noch die Plugins (zB der Tunnelbau).

 

Gruß,

Michael

Geschrieben

So lange bin ich noch nicht dabei, aber willst du denn wirklich dafür auf all die Annehmlichkeiten, die die neue Version mit sich bringt, verzichten? Oder ist deine Idee, Tunnel in V3 zu bauen und nach V5 zu übertragen?

Da ich V3 nie kennenlernte und daher auch nicht weiß, wie dieses Tunnelbau-Plugin funktionierte, würde mich mal interessieren, was es damit auf sich hat. Einfach nur aus Neugier. Ich habe alle meine Tunnel mit Bordmitteln gebaut. Einfach schwarze Platten zusammengeführt, rechts-links-oben-unten, ergibt eine schöne dunkle Röhre. :D So wahnsinnig schwer war das auch nicht.

Geschrieben

Hallo Michael,

V3 findest du auf der Download-Seite unter "Ich suche eine andere Version".

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben

Hallo Timba,

das Tunnelbau-Plugin in V3 diente nicht, wie der Name es vermuten lässt, dem Erzeugen von Tunnelmodellen, sondern zum "Ausfräsen" von Tunneldurchbrüchen in der Landschaftsoberfläche.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Danke, gefunden!

 

Gruß,

Michael

 

Geschrieben
  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Timba:

Tunnel in V3 zu bauen und nach V5 zu übertragen?

@Timba

Ja, genau das ist meine Absicht :) Bin halt ein etwas fauler Mensch...

 

Gruß,

Michael

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb m.weber:

Bin halt ein etwas fauler Mensch...

Nein, bist du nicht. Du bist ein cleverer Mensch. Faul ist, wer gar nix tut. Wer den Weg des geringsten Widerstands sucht ist clever.

Geschrieben
  • Autor

@Timba

Danke für die Blumen

Geschrieben

@streit_ross, kannst du das vielleicht noch etwas näher erläutern? Nur interessehalber - ich habe nicht viel Lust, die alte V3 zu installieren um mir das anzusehen, weißt du. Ich verstehe dich so, dass dieses Plugin im Prinzip das macht, was man mit "Boden -> Eigenschaften -> Löchermodus" macht, nur vielleicht etwas komfortabler. Liege ich da richtig?

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb m.weber:

Danke für die Blumen

Die Wahrheit sind keine Blumen. ;) Naja, manchmal ist die Wahrheit so stachelig wie ein Kaktus, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema. :D

Geschrieben
  • Autor
vor 3 Minuten schrieb Timba:

dass dieses Plugin im Prinzip das macht, was man mit "Boden -> Eigenschaften -> Löchermodus" macht,

Nein, mit diesem Plugin kannst Du Tunnelröhren bauen

Geschrieben

Hallo,

konkret macht(e) das Tunnelbau-Plugin von @EASY folgendes:
Man setzte eine bestimmte "Dummy-Lok" auf das Gleis (gibt*s im V5-Katalog noch in der Kategorie "Bahnfahrzeuge - Zusätzlich" mit der Bezeichnung "SX1"), und drapierte darüber ein kurzes Stück Tunnelröhre. Mit dem Plugin setzte man dann die Dummy-Lok in Bewegung, die immer nach dem Verlassen des letzten Röhrenstücks ein neues Stück Tunnelröhre platzierte. So ergab sich schließlich eine lange Tunnelröhre, die exakt am Gleisverlauf ausgerichtet war.

Mit dem Spline-Objekt hat man heute aber ganz andere Möglichkeiten:
Ich bin gerade am überlegen, ob ich meine Tunnelröhren, die ich insbesondere auf der Gotthard-Anlage genau mit diesem Tunnelsetz-Tool verbaut habe, durch eine Spline-Tunnelröhre ersetzen sollte. Ein entsprechendes "Ur"-Modell habe ich bereits gebastelt.

2121962667_01EinfacheRhre.thumb.jpg.2a4828c6f790ddde2e98ba459f299d3c.jpg

Das Spline-Modell besteht aus einem einfachen Röhrenstück, das nur von innen "verkleidet" ist. Befindet man sich im Inneren des Tunnels, sieht man ganz normal "In die Röhre". Betrachtet man dagegen die Tunnelröhre von außen, kann man in den Tunnel hineinschauen - und insbesondere auf die "Innereien" des Tunnels, z.B. auf einen steckengebliebenen Zug, zugreifen, ohne dass man die Tunnelröhre entfernen oder ausblenden muss..

2096525393_02RhremitSteigung.thumb.jpg.f142f6f1d4a55005a4e8cca479d8dc8d.jpg

Diese Tunnelröhre wird wie ein "normales Gleis" verlegt und kann dann entsprechend auch mit normalen Gleisen bestückt werden. Die dünnen Streifen entlang des Tunnelprofils sind "kleine Stirnwandbereiche", mit denen insbesondere in krümmungsreichen Steigungen nicht vermeidbare Tunnelversatzlücken kaschiert werden.

Ich muss an diesem "Tunnelsystem" noch etwas herumfeilen, möchte es aber dann irgendwann demnächst in den Onlinekatalog hochladen.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

Hallo Timba,

ich habe da zwei Dnge wohl etwas durcheinander gebracht. Einmal gab es ein Plugin Tunnel setzen und zum anderen die Möglichkeit, für Tunnelröhren Löcher in die Bodenplatte zu schneiden. Wie kurz vorher schon m.weber schrieb, konnten mit ersterem Tunnelsegmente mit Hilfe einer Setzlok dem Gleisverlauf folgend aneinandergereiht werden. Zum zweitgenannten gibt ein Tutorial hier im Forum.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb BahnLand:

Ich muss an diesem "Tunnelsystem" noch etwas herumfeilen, möchte es aber dann irgendwann demnächst in den Onlinekatalog hochladen.

Sehr cool! (y) Für mich wäre wichtig, dass es im Inneren des Tunnels schön dunkel bleibt. So bin ich ja auf die Behelfsidee gekommen, mir Tunnelröhren aus schwarzen Bordmittelplatten zu basteln. Darin ist es stockdunkel. Wie in echt. :D Naja, wenn man sich vorstellt, dass da ein paar Grubenlampen an der Seite hängen, darf gerne auch ein wenig Licht schimmern, sodass man die Wände gerade so erkennt. Nur wenn es zu hell ist, wirkt es unrealistisch.

Geschrieben

Die Tunnelröhren als Splines Jajajajaja.(y)

Geschrieben

....noch mehr ja(y)ja(y)ja(y)ja(y)

Geschrieben
  • Autor
vor 17 Stunden schrieb BahnLand:

eine Spline-Tunnelröhre ersetzen sollte

Hallo Bahnland,

das wäre mehr als cool! (y)(y)(y)(y)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.