Jump to content

Gleiskontakte 2.0


Timba

Recommended Posts

Hallo @Neo

wäre es nicht eine gute Idee, wenn man Gleiskontakte über die EV bzw. Lua gezielt aktivieren/deaktivieren könnte? Oder alternativ die Häkchen für Richtung A/Richtung B über EV/Lua steuern könnte, was einer Deaktivierung gleich käme? Das hätte den Vorteil, dass man situationsbedingt mal den Zug Gleiskontakte ignorieren lassen könnte. Zwar kann man Gleiskontakte an Bedingungen knüpfen und damit außer Kraft setzen, aber eine temporäre Deaktivierung wäre wesentlich flexibler.

Gruß Timba

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Timba,

Du kannst das Ereignis, das durch den Gleiskontakt ausgelöst wird, mittels der EV aktivieren und deaktivieren. Dies hat denselben Effekt, wie wenn Du den Gleiskontakt selbst "aktivieren/deaktivieren" würdest. Wenn ein Gkleiskontakt (oder ein anderer Ereignisauslöser) mehrere Ereignisdefinitionen zum Ablaufen bringt, kann man sogar selektieren, welche Ereignisse desselben Auslösers aktiv bleiben und welche dekativiert werden sollen. Man kann über die EV Ereignisse einzeln oder auch ganze Ereignismodule aktivieren/deaktivieren.

Viele Grüße
BahnLand

Link to comment
Share on other sites

Hallo BahnLand,

vor 2 Minuten schrieb BahnLand:

Du kannst das Ereignis, das durch den Gleiskontakt ausgelöst wird, mittels der EV aktivieren und deaktivieren.

das weiß ich doch. In diesem Fall geht es aber um ein Dutzend Gleiskontakte, die über Schlagwort alle dieselbe Aktion beim auslösenden Fzg. auslösen. Wenn ich das Ereignisse deaktiviere wird es ja auch für alle anderen Züge auf anderen Gleisen deaktiviert. Die Aktion soll aber nur für ein Gleis für einen bestimmten kurzen Zeitraum außer Kraft gesetzt werden. Natürlich werde ich einen Weg finden, das programmtechnisch zu realisieren. Während ich gerade nachdenke, wie ich das am besten anstelle, kam mir die Idee, dass es toll wäre, einfach die GK kurzfristig abzuschalten.

Gruß Timba

Link to comment
Share on other sites

Hallo @Timba,

da hast Du natürlich Recht! Bei Ereignissen, die über ein Schlagwort angesprochen werden, hätte eine Deaktivierung möglicherweise fatale Folgen. Daran muss ich mich auch erst gewöhnen. Insofern ist die Aktivierung/Deaktivierung von Ereignissen mit V5 gegenüber V4 "gefährlicher" geworden :/.

Viele Grüße
BahnLand

Link to comment
Share on other sites

Hallo Timba,

 für solche Fälle haben bei mir sowohl Gleiskontakte, als auch Fahrzeuge ein Schlagwort und nur wenn es eine Übereinstimmung gibt wird die entsprechende Aktion ausgelöst. Vielleicht würde dir dies auch weiterhelfen. Gegebenenfalls könntest du so auch ein bestimmtes Schlagwort in den Fahrzeugen abändern, wenn du nur temporär eine Aktion unterbinden willst.

 Gruß Frank

Link to comment
Share on other sites

Hi Frank,

vor 9 Minuten schrieb fzonk:

Vielleicht würde dir dies auch weiterhelfen.

nein, das ist nicht der Fall. Aber kein Problem, ich habe schon eine Lösung gefunden und mit Erfolg getestet. Alles im grünen Bereich! Trotzdem finde ich die Idee von programmseitig deaktivierbaren GK interessant. Wobei ich die Möglichkeit, die Richtungshäkchen EV-mäßig ändern zu können, sogar favorisieren würde wegen noch mehr Möglichkeiten. Die Deaktivierung (= beide Richtungen auf aus) würde das ja beinhalten. Aber wenn niemand außer mir so was nutzen würde, ist der Wunsch natürlich total überzogen. Es gibt ja immer auch andere Wege, zum Glück.

Gruß Timba

Link to comment
Share on other sites

Ganz witzig und sicher auch ne Lösung, wenn's mal nicht anders geht. Aber ich habe ja bereits eine Lösung die mich zufriedenstellt.

Und mal ehrlich, Tom, immer dem armen Vogel übern Kopp fahren ist doch auch nicht  so schön. :D

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Timba:

Ganz witzig und sicher auch ne Lösung, wenn's mal nicht anders geht. Aber ich habe ja bereits eine Lösung die mich zufriedenstellt.

Und mal ehrlich, Tom, immer dem armen Vogel übern Kopp fahren ist doch auch nicht  so schön. :D

His name is "Nugget":D

Link to comment
Share on other sites

Das

vor 8 Stunden schrieb Andy:

abdocken

geht hiermit sehr bequem:

922147288_Gleiskontaktlsen1.jpg.0677cf4637e49b76ce88ac66ec069c7d.jpg

240048134_Gleiskontaktlsen2.jpg.42652736d3ab0c8cd99fc54f57c23621.jpg

 

 

vor 9 Stunden schrieb metallix:

Wird wohl nicht anders gehen als den GK temporaer mittels Lua zu relocaten

Mit der oben genannten Methode kann der GK an seinem Platz bleiben: ohne Relocaten.mbp

Edited by Goetz
Beispielanlage hinzugefügt
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...