Geschrieben 28. Januar 20205 J Hier bitte eure Anmerkungen zum Thema "Bau von Modulen" posten. Danke Brummi
Geschrieben 28. Januar 20205 J Suggestion for a few more panels... First an L-Form Dimensions as shown below. this gives us 300mm on each end. this can be used for corners. Second, a T-Form for center Isles. the T-Form is 2 panels, one is 1000 x 300, and the second is 300 x 300. Offset is necessary with top being offset 150 and bottom being offset -150 so that center, where the two pieces meet is at 0,0
Geschrieben 28. Januar 20205 J Autor Hello Curt, thank you for your comment. The construction of curve modules will be described as soon as the basic shape is sufficiently explained. For the T-shape it still has to be clarified what happens to the background scenery. Where will it be placed? Is there even one? Greetings Brummi Hallo Curt, vielen Dank für deinen Kommentar. Der Bau von Kurvenmodulen wird beschrieben, sobald die Grundform ausreichend erklärt ist. Bei der T-Form muss noch geklärt werden, was mit der Hintergrundkulisse geschieht. Wo wird diese angebracht? Gibt es überhaupt eine? HG Brummi
Geschrieben 28. Januar 20205 J Warum nicht auch vorne Module ohne Hintergrund anbauen? 300 ist nicht viel.
Geschrieben 29. Januar 20205 J To Clarify, when you are laying track for this module, you are using single track, and the track is centered at 0,0 (X,Y)?
Geschrieben 29. Januar 20205 J so, in theory you could create a siding off of the main line that runs nearly the length of the module, or create 2 modules that go together with a long siding, and even create a yard as long as the main line was all that remained at the ends of the module.
Geschrieben 29. Januar 20205 J Autor Hallo zusammen, um zu verdeutlichen, was alles so möglich ist, verlinke ich mal diese Seite: https://www.fremo-net.eu/praxis/module/motive-fuer-module/ HG Brummi
Geschrieben 29. Januar 20205 J Autor Hello Curt, vor 5 Minuten schrieb Curt84328: so, in theory you could create a siding off of the main line that runs nearly the length of the module, or create 2 modules that go together with a long siding, and even create a yard as long as the main line was all that remained at the ends of the module. in the catalogue there are already some modules of mine, where exactly this is practiced. 10EEF2A5-A238-46CF-9E89-D1E7D7FF61C6 818D1221-9818-4F93-BAC5-5AB58E3548C3 8987D504-18F4-4D6C-A385-A858666BF79D DD3682EB-61AB-4CC3-BDBE-CC71D774A329 Greetings Brummi
Geschrieben 30. Januar 20205 J Hallo RB Wie sieht denn Dein Bahndamm bei 90 Grad Kurven aus inkl. der Schottertextur?
Geschrieben 30. Januar 20205 J Autor Guckst du hier: 88D18A2B-A4DD-4668-82AC-B2D2DE3A07A6 oder hier: Bearbeitet 30. Januar 20205 J von Roter Brummer
Geschrieben 31. Januar 20205 J Hallo zusammen, ich habe wieder ein wenig gebastelt und das Modul mit dem Bahnübergang von Brummi etwas modifiziert, so dass man jetzt rechts das Campingplatzmodul ansetzen kann. Für die andere Seite überlege ich mir auch noch etwas. Gruß Ronald Bearbeitet 31. Januar 20205 J von randermann.tbb Ergänzung Text
Geschrieben 1. Februar 20205 J Autor Hallo Ronald, prima! Genau so geht das nämlich. Es gibt so viele Ideen mit diesem System, die kann einer alleine gar nicht haben. Zum Weiterbau nach rechts gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten. Entweder baust du noch ein Modul, wo die Strecke wieder zurück in die Mitte des Modulkastens führt. Dann kann jeder andere User sich mit seinen Modulen dort andocken. Oder wir definieren gemeinsam einen genormten Versatz der Gleise nach vorne oder hinten. Dann gäbe es vorgefertigte Module, die zum Versatz führen, ihn fortführen und wieder zurückkehren. HG Brummi
Geschrieben 1. Februar 20205 J Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes. Hier mal das Basismodul mit aussen liegendem Gleis: Das Gleis liegt bei y= -107 immer vorrausgesetzt, dass die Bodenplatte bei x,y=0 liegt. Eine eventuelle Straße oder Feldweg liegt bei y= 87 Gruß Ronald
Geschrieben 5. Februar 20205 J Hallo @Roter Brummer, ist die "Anleitung zum Bau von Modulen" von deiner Seite her abgeschlossen, oder gibt es noch weitere Teile? Viele Grüße, Siejay
Geschrieben 6. Februar 20205 J Autor Hallo @Siejay, da kommt noch was. Ich arbeite daran. Manchmal müssen Ideen ja auch etwas reifen und zum Glück ist das für mich kein Beruf hier, so dass eine "schöpferische Pause" erlaubt ist. HG Brummi
Geschrieben 6. Februar 20205 J Hallo @Roter Brummer, eigentlich hatte nur gefragt ob das Thema weitergeht oder abgeschlossen ist, und keineswegs gedrängelt oder gefordert. Viele Grüße, Siejay
Geschrieben 6. Februar 20205 J Autor vor 1 Stunde schrieb Siejay: und keineswegs gedrängelt oder gefordert hab ich auch nicht so verstanden.
Geschrieben 14. März 20205 J Hallo liebe Leute, ich habe mal wieder ein kleines Modul gebastelt, mit dem herrlichen kleinen Güterschuppen von @Roter Brummer, aber seht selbst. Gruß aus Bremen Ronald MiniMaxRR05.mbp
Geschrieben 14. März 20205 J Autor Hallo Ronald, ich würde mir wünschen, dass dieses Modul in den Modul-Pool aufgenommen würde. HG Brummi
Geschrieben 14. März 20205 J vor einer Stunde schrieb Roter Brummer: ich würde mir wünschen, dass dieses Modul in den Modul-Pool aufgenommen würde. Hallo Brummi, gerne kannst du das Modul in den Katalog hochladen. Vielleicht muss ja auch das eine oder andere angepasst werden. Gruß Ronald P.S. vielen Dank für die Likes. Bearbeitet 14. März 20205 J von randermann.tbb Ergänzung
Geschrieben 7. Juni 20232 J Hallo @Roter Brummer, Am 14.3.2020 um 22:02 schrieb Roter Brummer: ich würde mir wünschen, dass dieses Modul in den Modul-Pool aufgenommen würde. Ich auch - aber das kannst ja nur Du machen. Beste Grüße Phrontistes
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren