Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

  Am 19.1.2025 um 11:00 schrieb Wüstenfuchs:

Wenn ich mir was wünschen darf, ich hätte gerne einen ausziehbaren Erker für den Wohnbereich und einen für das Schlafzimmer

Erweitern  

Wie meinst du das genau, hast du dazu vielleicht ein paar Bilder oder Maße für mich? Die Wagen in der Art sind auf den Blidern im Netz meistens ohne Erker.

  Am 19.1.2025 um 11:49 schrieb Roter Brummer:

was hältst du von einem Bauwagen? Oder ein Toilettenwagen? Letzter darf auf keiner Kirmes oder bei keinem Zirkus fehlen.

Erweitern  

habe ich auch schon dran gedacht, was meinst du mit Bauwagen genau, solche wie schon im Katalog vorhanden, nur als Zwei-Achser?

LG Ronald

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 12:52 schrieb Roter Brummer:

Schau mal hier:

Erweitern  

Die Frage bezog sich auf die Auszieherker für den Zirkuswagen und ist eigentlich an Wüstenfuchs gerichtet, aber danke für den Link, da erschließen sich ja unendliche Möglichkeiten, das wird wohl ein extra Projekt.

  Am 19.1.2025 um 11:49 schrieb Roter Brummer:

Wenn man den Aufbau auf den Zweiachser Anhänger setzt...

Erweitern  

Also mir gefällt das mit dem 3-Achser Anhänger besser. Aber ich versuche das mal mit dem 2. Kontaktpunkt, dann kann jeder selbst entscheiden.

temp3.thumb.JPG.2543a27dfd85648167e172b003a4fffd.JPG

LG Ronald

 

Geschrieben

Hallo zusammen, der Aufbau hat jetzt jeweils einen Kontaktpunkt für den 2-Achser und den 3-Achser Anhänger und eine ausklappbare Stufenleiter.

temp.thumb.JPG.c7e69a4bf2f93e52ef6877a947809850.JPG

ID ist wohl so geblieben: D7249DFE-A151-46D6-9FCE-6DC8F07858AC

LG Ronald

Geschrieben
  Am 19.9.2023 um 21:25 schrieb RoniHB:

Hallo liebe Leute,

ich kann's ja doch nicht lassen 9_9. Ich habe mal wieder im Katalog nicht das richtige gefunden und habe das mal neu gebastelt. Es folgen noch Variationen für THW und Kommunalfahrzeuge.

temp.JPG.e1163f0e8561a586e9dd18a9b9d2256a.JPG

Entwurf: 5217342B-1465-4C5D-B90E-DA9A46A5C02F

LG Ronald

Erweitern  

Hallo Ronald,

auf der Suche nach einem roten Blinklicht bin ich nicht fündig geworden. So etwas könnte ich sehr gut gebrauchen für den Flugplatz und Mastspitzen. Leider habe ich überhaupt keine Kenntnis wie so etwas realisiert. Wenn dir der Aufwand nicht zu groß ist, hättest Du die Möglichkeit so eine Rundumleuchte in rot zu erstellen? Wäre echt super.

Schöne Grüße und eine schöne Woche vom Rotti

Geschrieben

Hallo Rotti, das wäre rein technisch kein Problem, nur organisatorisch. Wenn ich jetzt die Rundumleuchte um eine Variante erweitere, dauert es  Monate bis sie im Katalog zu finden ist. Bei der Gelegenheit würde ich es auch an die neue Beleuchtungssteuerung anpassen, ich weiß aber nicht was das dann für das alte Modell bedeutet.

Ich kann dir natürlich die Variante als *.mbe Datei zum Import schicken, dann kannst du die Anlage aber nicht veröffentlichen.

LG Ronald

Geschrieben

Hallo Ronald,

die *.mbe Variante wäre für mich sicherlich zunächst ausreichend. Denn eine Veröffentlichung der Anlage scheidet so glaube ich aus, da sie sehr groß und für die allermeisten Rechner nicht zu schaffen ist.

Ich danke Dir für die Unterstützung

Gruß Rotti

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen, der nächste Zirkuswagenaufbau, ein Packwagen, ist fertig. Da das Modell eine weitere Animation besitzt (Türen) ist es ein extra Modell geworden, keine Variation.

temp.thumb.JPG.58386c7dc1d1c169133c9bd2aa8ddd27.JPG

ID: EC5B6B48-3858-4BD1-8BAC-201AB2FA5300

LG Ronald

Bearbeitet von RoniHB
Geschrieben

Hallo zusammen,

der kleine landwirtschaftliche Anhänger und die Aussenleuchte sind jetzt im Katalog zu finden.
Ich wünsche euch viel Freude damit.

An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön für eure Likes und euer Interesse.

LG Ronald

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.1.2025 um 12:12 schrieb RoniHB:

Wie meinst du das genau, hast du dazu vielleicht ein paar Bilder oder Maße für mich? Die Wagen in der Art sind auf den Blidern im Netz meistens ohne Erker.

Erweitern  

Schau zB mal hier oder hier. Da sind Bilder verschiedener Wohnwagen und beim ersten Link auch Pläne.

Bearbeitet von Wüstenfuchs
Geschrieben

RoniHB wollte Dir erst die Bauskizzen von meinen Alten Wohnauflieger schicken, aber das war ein 13 m Auflieger, den ich selbst umgebaut hatte. Mal abgesehen davon, daß die Skizzen nicht Maßstabgetreu sind wäre der auch zu Modern.

Geschrieben
  Am 21.1.2025 um 17:01 schrieb RoniHB:

Hallo zusammen, der nächste Zirkuswagenaufbau, ein Packwagen, ist fertig. Da das Modell eine weitere Animation besitzt (Türen) ist es ein extra Modell geworden, keine Variation.

temp.thumb.JPG.58386c7dc1d1c169133c9bd2aa8ddd27.JPG

ID: EC5B6B48-3858-4BD1-8BAC-201AB2FA5300

LG Ronald

Erweitern  

Sehr gelungenes Modell, toll.

Gruß Rotti

Geschrieben

Hallo RoniHB!

Tolle Modelle hast Du da auf Deiner Werkbank! Chapeau!

Auch wenn mir bewusst ist, dass die Anhänger nicht aus der Schmiede stammen, werfe ich ein, dass dann ein passendes Anhängermodell für Schausteller fehlt. Diese fahren oft, um Transporte zu sparen, mit zwei Hängern hinter der Zugmaschine. Es würde also ein Hänger mit zusätzlicher Maulkupplung hinten im Bestand fehlen. Wenn man es komplett vorbildgerecht gestalten möchte.

VG, Cafépause  

Geschrieben

Hallo zusammen, kleines Update der Zirkuswagen.

  Am 19.1.2025 um 11:00 schrieb Wüstenfuchs:

Wenn ich mir was wünschen darf, ich hätte gerne einen ausziehbaren Erker für den Wohnbereich und einen für das Schlafzimmer damit genug Platz im Wagen ist.

Erweitern  

meintest du das so in der Art vielleicht?

temp.thumb.JPG.f1f29616d8407a9f175070c346be2983.JPG

ID D7249DFE-A151-46D6-9FCE-6DC8F07858AC

LG Ronald

 

Geschrieben

Manche meiner Berufskollegen haben wahre fahrbare Villen auf Rädern, Ronald, was auch notwendig ist, wenn man 9 Monate auf Tour ist. Ich bin immer ohne Wohnwagen zurecht gekommen, weil Warenmessen und Märkte andere Erfordernisse an mich hatten. Aber Deine Wägelchen sind nett, in meiner Kindheit konnte man die noch auf Festen oder im Zirkus sehen. Heute ist alles etwas monströser geworden, aber der Job ist auch schwerer geworden.

Walter

Geschrieben
  Am 23.1.2025 um 21:19 schrieb RoniHB:

Hallo zusammen, kleines Update der Zirkuswagen.

meintest du das so in der Art vielleicht?

temp.thumb.JPG.f1f29616d8407a9f175070c346be2983.JPG

ID D7249DFE-A151-46D6-9FCE-6DC8F07858AC

LG Ronald

 

Erweitern  

Ja,  solche Erker meine ich. Die haben auch einige Wagen an der Stirn- und/oder Heckseite gehabt. Der Alte Schindelwagen meiner Tante hatte zB einen Seiteneingang mit Veranda einen Seitenerker im Wohnzimmer und einen Stirnerker für's Schlafzimmer. Bei einer Wagenlänge von 12 m im Fahrbereiten Zustand, hatte man da schon etwas Platz. Nur für's Bad war keiner, das war mit der Werkstatt zusammen im Badewagen. Der praktischer Weise immer gegenüber des Eingangs stand.

Geschrieben
  Am 23.1.2025 um 21:52 schrieb Klartexter:

Heute ist alles etwas monströser geworden, aber der Job ist auch schwerer geworden.

Erweitern  

Naja, wie man's sieht. Unser alter Autoscooter bestand aus etwa 40 Tonnen Einzelteile, die per Hand abgeladen und montiert wurden. Heutige Scooter haben eine Hydraulik zum auf- und abbauen. Trotzdem waren wir früher teilweise schneller, allerdings auch mit den drei- oder vierfachen Personalbedarf.

Geschrieben

Hallo zusammen, der dritte Zirkuswagenaufbau ist bereit zum testen.

temp.thumb.JPG.1fea78110a53287cd959b9690e8e24fb.JPG

Hier nochmal die ID aller 3 Modelle:

Käfigwagen: A7AA839B-C520-4A5D-BFF3-5AC79EAB8A73
Packwagen:  EC5B6B48-3858-4BD1-8BAC-201AB2FA5300
Wohnwagen:  D7249DFE-A151-46D6-9FCE-6DC8F07858AC

LG Ronald

Geschrieben
  Am 30.1.2025 um 16:19 schrieb RoniHB:

Hallo zusammen, der dritte Zirkuswagenaufbau ist bereit zum testen.

temp.thumb.JPG.1fea78110a53287cd959b9690e8e24fb.JPG

Hier nochmal die ID aller 3 Modelle:

Käfigwagen: A7AA839B-C520-4A5D-BFF3-5AC79EAB8A73
Packwagen:  EC5B6B48-3858-4BD1-8BAC-201AB2FA5300
Wohnwagen:  D7249DFE-A151-46D6-9FCE-6DC8F07858AC

LG Ronald

Erweitern  

Hallo Ronald,

ich habe mir mal alle Zirkusmodelle von dir angesehen. Sehen allesamt klasse aus.

SG Rotti

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...