Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Roter Brummer. Bei Deiner Anlage "Bahnübergang mit Autoverkehr" werden im letzten Ereignis "Automatische Beschleunigung an" allen Fahrzeuge auf allen Gleisen/Gleiskontakten eine Geschwindigkeit zugeordnet. Wie kann man diesen Ereignis auf die unmittelbare Umgebung des Bahnübergangs beschränken? Ansonsten werden ja überall in der Anlage haltende Fahrzeuge auch in Bewegung gesetzt! Die Anlagentipp ist prima.

Tjarkheinrich

Posted

Hallo @tjarkheinrich,

es wird aber nur den Fahrzeugen eine Geschwindigkeit zugeordnet, die einen Gleiskontakt mit dem Schlagwort "Bremskontakt Straße" verlassen. Alle anderen Gleiskontakte und Fahrzeuge, die diese Gleiskontakte verlassen, sind davon nicht betroffen. Der Fehler würde nur auftreten, wenn in anderen Gleiskontakten ebenfalls das Schlagwort "Bremskontakt Straße" vergeben würde.

HG
Brummi

Posted (edited)

Ergänzend zu Brummis Hinweis

vor einer Stunde schrieb tjarkheinrich:

werden im letzten Ereignis "Automatische Beschleunigung an" allen Fahrzeuge auf allen Gleisen/Gleiskontakten eine Geschwindigkeit zugeordnet.

Das stimmt nicht ganz, Tjakrkheinrich.

Es wird nur dem auslösenden Fahrzeug die Geschwindigkeit zugewiesen - egal, auf welchem Gleis oder Kontakt es gerade steht.

916336385_Auslser.jpg.7f49f0386230deb220bfabbe0015e04f.jpg


Das würde selbst dann keine Fehler verursachen, wenn an mehreren Stellen Bremskontakte dasselbe Schlagwort hätten. Der Befehl geht immer an denjenigen, der den Kontakt gerade verlassen und somit dieses Ereignis ausgelöst hat. Niemanden sonst.

Viele Grüße
Götz

Edited by Goetz
Bild eingefügt
Posted

Hallo tjarkheinrich,

vor 20 Minuten schrieb tjarkheinrich:

Wieso setzt sich der Lastwagen auf dem unteren Straßenzug in Bewegung? Was mache ich falsch?

weil du im besagten letzten Eintrag auf "alle Fahrzeuge" umgestellt und nicht die Auslöser so belassen hast, wie sie waren.

HG
Brummi

Posted
vor 35 Minuten schrieb tjarkheinrich:

Mindestens 10-mal verglichen und doch den Fehler übersehen.

Und die Erkenntnis daraus?
Kopieren und Vergleichen ersetzt kein Begreifen.

;)

  • 5 weeks later...
Posted
Am 30.9.2020 um 20:00 schrieb Roter Brummer:

Pendelzugautomatik

Ein Triebwagen mit passendem Bei- und Steuerwagen pendelt zwischen zwei Endpunkten.

1629107883_MBSV6016.thumb.jpg.aa5c57d2b92e474b55462ad4493341c2.jpg

Die Aufenthaltsdauer an den Haltestellen und die Geschwindigkeit des Zuges variieren innerhalb festgelegter Grenzen. Die Ereignisverwaltung kommt mit einem (!) Eintrag aus. Kürzer geht nicht mehr.

Pendelzug.mbp 4 kB · 132 downloads

HG

Brummi

Hallo,

wodurch stoppt der Schienenbus auf der linken Seite?

Gruß Jürgen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...