Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Endlich geschafft. Heute kam der Bausatz des letzten Gebäudes für den Hintergrund. Der Umbau gestaltete sich allerdings komplizierter als geplant. Der Anbau war so groß, dass er ins Gleis der Nebenbahn geragt hätte. Der musste auch noch verkleinert werden.

IMG_1760-compressed.thumb.jpeg.76536afa3f67073aa3029d08cf8f737d.jpeg

Bei einer Gebäudebreite von 12cm kann ich nun die noch fehlenden 24cm ausfüllen. Beleuchtung fehlt natürlich noch und von der ursprünglichen Dachterrasse ist durch die Verkürzung auch nur noch ein Balkon geblieben. Mal sehen, wer sich da übers Geländer beugen wird. Die Laternen, die zum Bausatz gehören sind natürlich auch nur konische Plastikklötze. Unmöglich, da rote LEDs hinein zu bekommen. Das wird wohl auf einen Eigenbau hinauslaufen. Nach Abschluss der Arbeiten an der Nebenstrecke rückt der Wiedereinbau der Stadtplatte näher. Noch ein paar Zäune, Sträucher und natürlich Bevölkerung und dann ist es wieder soweit.

Auch beim Slalom auf dem Parkplatz der Betriebswerkes hat sich was getan. Da der Fahrer des Karman das Licht hat brennen lassen sprang der Wagen natürlich nicht mehr an. Glücklicherweise war ein anderer Zuschauer mit seinem 280er Coupé schnell hilfsbereit zur Stelle und Starthilfekabel hatte er auch noch dabei.

IMG_1759.thumb.jpeg.2ddbfccf6bdf56e20ba8676c483b7dae.jpeg

Ich bin froh, dieses Modell in der Bucht ersteigert zu haben. Modelle mit Hauben oder Türen zum öffnen sind in H0 doch recht selten. Dazu noch eines mit einem recht detaillierten Motor noch seltener. Jetzt fehlen zu dieser Szene nur noch die Figuren, darunter natürlich auch ein Bahnbeamter, der die Beteiligten ermahnt die Fahrzeuge so schnell wie möglich zu entfernen. Sie stehen ja im Gefahrenbereich des Abstellgleises für die Köf, auch wenn die noch zum Einbau der Beleuchtung in der Werkstatt ist.

Beste Grüße, Ralf

p.s. Die Fremdstartkabel sind nur eingelegt. Ich habe es nicht übers Herz gebracht, sie an der Batterieattrappe im Motorraum der Mercedes fest zu kleben.
 

Bearbeitet von ralf3
P.s. hinzugefügt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...