dirk.z Geschrieben Donnerstag um 20:30 Uhr Autor Geschrieben Donnerstag um 20:30 Uhr Hallo und guten Abend in die Runde. Zuerst einmal vielen Dank für die Likes und aufmunternden Worte. Das spornt mich an. Zu dem Reifen-Display von gestern haben sich ein paar neue dazu gesellt: Im Katalog als Entwurf zu finden: 8076C0CD-36ED-4F9B-96FD-877F838F1D58 Eine bunte Mischung aus mehreren Dekaden. Bei der Farbgebung habe ich mich, soweit es möglich war, am Original orientiert. Aber was ist schon Original? Bei meiner Recherche nach Logos ist mir aufgefallen, das viele Marken von anderen Konzernen der Kautschuk-Industrie gekauft worden sind, und eigentlich nur noch der Schein verkauft wird. Das ist wie mit der Schoko-Doppelkeksrolle von Aldi. Die wird mit Sicherheit wie die "Luxus-Marke Prinzen-Rolle" in der gleichen Fabrik produziert. Man, man, man, fühle ich so mich verarscht. Aber da ich gerade bei Rollen bin: Was spricht eurer Meinung dagegen die Modelle als Rollmaterial einzustellen? Stellt euch vor, der Tankwart schiebt vor Dienstbeginn den ganzen Kram vor die Tankstelle und räumt ihn abends wieder ab. So eine Art Knöpfchen-Animatation wie im MiWuLa. Auf meiner "Anlage" dreht der DHL-Mann verzweifelt seine Runden mit dem Reifen-Display und weiß nicht wo er das Teil abstellen soll. Dem Typ muss doch geholfen werden! Und außerdem braucht er eine coole Tankwartuniform. Mit Schirmmütze! Oder brauchen Modelle, die als Rollmaterial deklariert sind mehr Resourcen? Ich weiß es nicht. Ach so, weil @FeuerFighter angemerkt hatte: Zitat Stimmt, nicht alles was Rollen hat muß auch rollen können. Aber gern noch eine oder mehrere Varianten davon, also anderer Reifenhersteller bzw. andere Reifenanzahl. Für weiteren Kleinkram würde sich noch gut eine Zweitaktgemischsäule oder ein Ölschrank anbieten. Nur mal so als spontane Idee. Es gibt schon ein paar 2-Takt-Säulen in meiner Werkstatt: Die Dinger müssen aber nochmal in die Schmiede und sind noch nicht zum Verzehr bereit. Als erstes muss das zweite Material weg, denn ich nutze hier keine Transparenz. Dann möchte ich auf jeden Fall noch eine Esso-Variante machen. Passend zu einer Tanke die es noch nicht im Katalog gibt. Schaut mal hier: Ist das ein Modell von Faller? Hat jemand Maße? Oder die Muse dieses schöne Modell zu bauen? Lasst es mich wissen, ich habe einiges an Bildmaterial gesammelt. Oh man, ich werde schon wieder so nostalgisch. Mit Opa sonntagmorgens zum Angeln fahren, und vorher an der Tanke halten für ein paar Liter Benzin und einen Schokoriegel für mich. Das war Mitte der 70er-Jahre und ich war acht, neun, zehn Jahre alt. Anbei das unvermeidbare Foto: Ich wünsche euch allen schöne Erinnerungen an eure Jugendzeit und eine gute Nacht. Liebe Grüße Dirk
dirk.z Geschrieben Freitag um 16:42 Uhr Autor Geschrieben Freitag um 16:42 Uhr Hallo und guten Tag in die Runde. Ich habe mir nochmal die 2-Taktsäulen vorgenommen und angepasst. Einige Flächen konnte ich noch tilgen, es gibt ein Lod2 mit 406 Polys und das zweite Material habe ich auch gelöscht. Mit den Lod´s muss ich noch ein wenig experimentieren. Wahrscheinlich reicht ein einfacher Quader, denn wenn ich raus zoome reicht die Monitorauflösung nicht aus um den Wechsel auf Lod2 zu erkennen. Als weitere Variationen habe ich Esso und Gasolin hinzugefügt. Hier mal ein Bild: Und die ID: 497D02F3-1291-49F8-B931-6B104FE45DCF Das Modell möchte ich noch auf jeden Fall auf Caltex und Fina umlackieren, denn ich hab da so ein paar Bilder gesehen und im Kopf ratterts... Was auch fehlt ist AVIA für die schweizer Modelbahner. Und es fehlt auch noch... Oh man, ein Fass ohne Boden! Aber vorher sollte ich die Freiburger BP-Tanke fertigstellen. Dazu habe ich eine Frage an euch: Soll ich das Obergeschoß einrichten und möblieren oder macht das jeder für sich mit Teilen aus dem Katalog? Wenn überhaupt... Huch, schon wieder Freitagabend. In der Ferne höre ich unseren Biergarten rufen: "Dirk, komm! Es wird lustig und warm ist es auch" Wir haben hier zehn Grad Celsius und die Nacht soll kalt werden, aber www.alpenofen.de machts möglich. (Nein, ich bekomme kein Geld für diese Werbung, aber das Teil ist gut. Der Preis von ca. 8000€ mit allem Schnick-Schnack nicht so, also für mich.) Macht euch einen schönen Abend mit einem Getränk eurer Wahl. Bis bald. Dirk
RoniHB Geschrieben Freitag um 18:29 Uhr Geschrieben Freitag um 18:29 Uhr Hallo Dirk, vor 1 Stunde schrieb dirk.z: Soll ich das Obergeschoß einrichten und möblieren oder macht das jeder für sich mit Teilen aus dem Katalog? Also ich werde bei der BP-Tankstelle, bis auf die Tresen, keine Einrichtung erstellen. Dafür gibt es entsprechende Dinge im Katalog. LG Ronald
rainer.kreuzer Geschrieben Freitag um 20:07 Uhr Geschrieben Freitag um 20:07 Uhr (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb dirk.z: Ist das ein Modell von Faller? Hallo @dirk.z, es ist ein Modell von Busch: 1005 - Tankstelle. VG Rainer anl1005.pdf Bearbeitet Freitag um 20:10 Uhr von rainer.kreuzer Bauanleitung beigefügt
Spurwechsel Geschrieben Freitag um 23:37 Uhr Geschrieben Freitag um 23:37 Uhr Moin Dirk @dirk.z, vor 6 Stunden schrieb dirk.z: Soll ich das Obergeschoß einrichten und möblieren oder macht das jeder für sich mit Teilen aus dem Katalog? ich würde es gut finden, wenn die Inneneinrichtung vorhanden ist (für bequeme Bastler wie mich) und sich ausblenden ließe (für Profis). Liebe Grüße Spurwechsel
Wüstenfuchs Geschrieben Samstag um 05:10 Uhr Geschrieben Samstag um 05:10 Uhr Am 24.4.2025 um 22:30 schrieb dirk.z: Das ist wie mit der Schoko-Doppelkeksrolle von Aldi. Die wird mit Sicherheit wie die "Luxus-Marke Prinzen-Rolle" in der gleichen Fabrik produziert. Man, man, man, fühle ich so mich verarscht. Darfst Du auch, die Kekse werden alle von der gleichen Firma aus Hannover hergestellt. Denen habe ich während meiner Zeit als Berufskraftfahrer mehrmals einen Tankzug Schokolade geliefert. Übrigens kommt unser Sprit zu 99,999999% von BP, die haben zwischenzeitlich so ziemlich alle Tankstellenketten aufgekauft. war schon irgendwie lustig bei den Kleinmengenfahrern, fünf verschiedene Marken Öl in der selben Tankkammer, wurde nur jedes mal beim abfüllen eine andere Farbe beigemischt.
Wüstenfuchs Geschrieben Samstag um 05:25 Uhr Geschrieben Samstag um 05:25 Uhr (bearbeitet) Am 24.4.2025 um 22:30 schrieb dirk.z: Anbei das unvermeidbare Foto: Am 24.4.2025 um 22:30 schrieb dirk.z: Oh man, ich werde schon wieder so nostalgisch. Mit Opa sonntagmorgens zum Angeln fahren, und vorher an der Tanke halten für ein paar Liter Benzin und einen Schokoriegel für mich. Das war Mitte der 70er-Jahre und ich war acht, neun, zehn Jahre alt. Anbei das unvermeidbare Foto Am 24.4.2025 um 22:30 schrieb dirk.z: Oh man, ich werde schon wieder so nostalgisch. Mit Opa sonntagmorgens zum Angeln fahren, und vorher an der Tanke halten für ein paar Liter Benzin und einen Schokoriegel für mich. Das war Mitte der 70er-Jahre und ich war acht, neun, zehn Jahre alt. Anbei das unvermeidbare Foto: Da hast Du aber spät angefangen, mein einer Neffe hat schon mit fünf seinen ersten Fisch an der Rute gehabt. Hier mal ein Bild von seinen ersten Angeloutfit. Da hat er seine erste Rute ausprobiert und auch gleich was rausgezogen. Seine letzte Forelle wog allerdings ein vielfaches von diesen Prachtexemplar. Bearbeitet Samstag um 05:29 Uhr von Wüstenfuchs
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden