Geschrieben 2. Juni 20241 J Autor vor einer Stunde schrieb Phrontistes: Gute Idee! Vielleicht kommt Neo diesem Wunsch in der nächsten Version nach, dann braucht es diesen Umweg nicht mehr. Die Zylinder sind nur ein Workaround, erfüllen aber in diesem speziellen Fall ihren Zweck. Übrigens: Man kommt an die Signale im Editor-Modus noch relativ einfach über den Kontakt ran. Bearbeitet 2. Juni 20241 J von alexander42
Geschrieben 6. Juli 20241 J Autor Hallo zusammen! Ich konnte mich endlich überwinden: Auf meiner Vorstadt-Anlage (CID: 7B601890-27ED-4A5A-96B0-AF8A8AE190D4) beginnt der Fahrleitungsbau. Die westliche Einfahrt zum Güterbahnhof ist mein erstes "Testgebiet": @Roter Brummer Dein Tutorial zu den Quertragwerken war für dein Einstieg sehr hilfreich! Ich habe den aktuellen Zustand der Anlage hochgeladen und wäre den Fahrleitungs-Gurus dieser Community sehr dankbar, wenn ihr mal einen Blick riskieren und mir Feedback geben könntet. Befinde ich mich hier auf dem richtigen weg? Habt ihr weitere Tips und ggf. Korrekturempfehlungen, bevor ich mit dem Bau weiter mache? Gibt es einen Weg, die Fahrleitungselemente weiter zu verlängern? Nach ca. 450 H0-mm wird immer eine zusätzliche "Hänger-Spitze" eingefügt. Bei der Längenausdehnung meiner Weichenfelder könnte das evtl. ein Problem werden... Vielen Dank schon mal! LG Alex
Geschrieben 13. Juli 20241 J Autor Moin zusammen! Die Fahrleitung vom Güterbahnhof ist "fertig". Jetzt kann ich erstmal keine Strippen mehr sehen... Die aktuelle Anlagenversion ist hochgeladen. Hier noch ein paar Bilder: Nebenbei experimentiere ich gerade mit Schotter- und Gleisfarbkombinationen. Bitte einfach gar nicht ignorieren! Schönes Wochenende allerseits! LG Alex Bearbeitet 13. Juli 20241 J von alexander42
Geschrieben 20. Juli 20241 J Autor Hallo zusammen! Nach Beginn der Stadt-Bauarbeiten musste ich feststellen, dass mir das Thema recht schwer fällt. Das ist dann doch nicht in zehn Minuten erledigt... Außerdem habe ich noch so viele andere Baustellen. Daher meine Frage an die Community: Habt ihr Lust auf ein kleines Gemeinschafts-Projekt? Mir schwebt da eine gemeinsam entwickelte und frei verwendbare Stadt-Anlage vor, die als Modul in andere Anlagen integriert werden kann - Und natürlich auch in meine Vorstadt-Anlage . Platz und Gestaltungsbedarf sind im Überfluss vorhanden! Falls ihr Interesse habt: Schreibt gern einen Kommentar. P.S. Die aktuelle Anlagenversion ist hochgeladen. (CID: 7B601890-27ED-4A5A-96B0-AF8A8AE190D4) Viel Spaß! LG Alex Bearbeitet 21. Juli 20241 J von alexander42
Geschrieben 29. Juli 20241 J Autor Hallo zusammen, ich habe ein paar Stellstangen-Kanäle für Weichen gebastelt. Da ich kein Experte für die Technik bin: Was mein ihr? Passt das so? Fehlt irgendwas? LG Alex
Geschrieben 30. Juli 20241 J Hallo @alexander42, kannst du die gelben Streifen bitte hier als MBE-Datei zur Verfügung stellen? Wäre sehr nett von dir. Gruß Thomas
Geschrieben 30. Juli 20241 J Autor vor 10 Minuten schrieb Thomas_103: als MBE-Datei zur Verfügung stellen? Hi @Thomas_103! Mache ich gern, wenn Du mir sagst, wie das geht... Ist aber eigentlich nur eine Sammlung von Grundkörpern vom Typ "Rampe": LG Alex
Geschrieben 30. Juli 20241 J Autor @Thomas_103 Ich habe die aktuelle Anlagenversion hochgeladen. Vielleicht kannst Du Dir das da rauskopieren? LG
Geschrieben 30. Juli 20241 J Hat sich alles erledigt. Da du mit V 8.5 arbeitest und ich noh mit V8 geht das eh nicht. Ich schreibe mir nun die Größen auf und bau es mir nach
Geschrieben 1. August 20241. Aug Autor Hallo zusammen! Diese Kleinteile machen irgendwie süchtig... Heute gibt's einen Prototyp für die gelben Anschlusskästen, die überall im Gleisfeld herumstehen. Diemal auch mit MBE-Datei. LG Alex anschlusskasten_mbe.zip
Geschrieben 1. August 20241. Aug Hallo Alex @alexander42, hab meine gleich mal gegen deine getauscht. Sehen viel besser aus. Hier habe ich meinen Radlenker in langer Version. Wenn jemand Interesse daran hat. Allerdings muss man die Textur abspeichern und erneuern da sie nicht im Katalog ist. (Textur ist im Ordner mit drinnen) Radlenker lang.zip
Geschrieben 2. August 20242. Aug Hallo @rainer.kreuzer, würdest du deine Anschlusskästen zur Verfügung stellen? Gruß Thomas
Geschrieben 2. August 20242. Aug vor 58 Minuten schrieb Thomas_103: Hallo rainer.kreuzer, würdest du deine Anschlusskästen zur Verfügung stellen? Gruß Thomas Wenn Du mir erzählst, wie ich .mbe-Dateien erstellen kann. Finde hier keine Information darüber. Kann aber wohl nicht schwer sein. Gruß Rainer Datei ist unten eingefügt. Anschlusskaesten-101.zip Bearbeitet 2. August 20242. Aug von rainer.kreuzer
Geschrieben 2. August 20242. Aug Autor Hallo zusammen! Vielen Dank für die Likes und die coolen Modellbeispiele von @Thomas_103 und @rainer.kreuzer. Das motiviert mich, weiter in diese Materie einzutauchen. @Thomas_103 Ich finde deinen Radlenker super und werde mal schauen, ob ich das Teil auch mit Standard-Texturen einfärben kann. Für mich ist die ausschließliche Verwendung von Standard-Texturen wichtig, da ich meine Anlagen einfach veröffentlichen will. So viele Baustellen... Es wird jedenfalls nicht langweilig! LG Alex
Geschrieben 2. August 20242. Aug Autor vor 10 Minuten schrieb rainer.kreuzer: Wenn Du mir erzählst, wie ich .mbe-Dateien erstellen kann 1. Modell als Ganzes gruppieren 2. Katalog öffnen und "Meine 3D-Modelle" auswählen 3. "Neu aus Selektion" hinzufügen 4. Modell mit Rechtsklick auf Festplatte exportieren -> .mbe
Geschrieben 5. August 20245. Aug Autor Hallo zusammen! Kleinteile-Nachschub: Halterung für Vorsignalwiederholer am Bahnsteig. Signalhalter Bahnsteig.zip LG Alex
Geschrieben 5. August 20245. Aug Autor Die Asigs Richtung Köln werden gerade an einen Ausleger geschraubt. Das dauert aber noch etwas...
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren