Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. Schade, ich kriege das mit dem Kran noch nicht hin. Animation 1-100 = Ausleger hoch,runter Animation 101 - 300 = Kran drehen Animation 301 - 450 = Haken mit Seil heben,senken Drehen tut der Kran linar von 0 - 360 Grad. Trotzdem trifft er das Ladegut nicht. Der Ausleger kommt garnicht an die richtige Position. Dem habe ich ein _AnimRef Objekt gegeben, das in der Animation linear vom Innenrand bis Außenrand des _Reach Bereichs läuft. Trotzdem stimmen die Positionen alle nicht :-( In diese Position fährt der Kran. Der Haken geht einmal runter ins Leere und wieder hoch. Kann man irgendwie erkennen, was falsch sein könnte? Kann ich Dir die Blender Datei schicken für mehr Infos?
  2. Das Problem ensteht ja dann, wenn der Kran für mehrere Objekte an unterschiedlichen Stellen halten muß. Das braucht dann immer jeweils einen Bremskontakt an der richtigen Stelle und die anderen müssen deaktiviert werden.
  3. Ah, ok, dann bleibt er also dort stehen und dreht z. B. zuerst. Ich probiere das mal.
  4. Hallo Wenn man ein Fahrzeug als Kran bauen will, wie fährt man das an die richtige Position in x-Richtung? Das geht ja nicht als Animation, oder doch? Es befindet sich ja auf einem Spline und man muß eine Geschwindigkeit einstellen und die Räder drehen? Gruß Thomas
  5. Hallo @Neo Ist es eigentlich mal irgendwann geplant, bei Tauschtexturen oder Texturen exportieren auch die 3 neuen Texturen mit zu berücksichtigen? Oder ist das nicht sinnvoll? Aber dann könnte man auch Licht und Glanzeffekte nach Wunsch anpassen. Gruß Thomas
  6. Hallo Reinhard Hab ich schon gesagt, daß ich die Holzeisenbahn großartig finde? Macht richtig Spaß! Gruß Thomas
  7. Hab ich das richtig verstanden? Ist es so, daß man jede Fläche also auch die Polygonzahl, die Nachts leuchten soll, aber Tagsüber nicht leuchten soll, verdoppeln muß, damit man sie mit der Emissive Textur auf 2 Arten (dunkel/hell) "beleuchten" kann? Und dann per Skalierung umschaltet. Gruß Thomas
  8. Hallo ihr Das mit der Schwebebahn wird doch sicher ein SET, in dem man alles findet, was dazugehört? Gruß Thomas
  9. Hallo Neo Da hat mich das Studio ja ganz schön vera.... ;-) Ok, jetzt bin ich da, wo ich hin wollte. Die neuen Funktionen/Möglichkeiten sind wirklich super. Mit Metallic muß man etwas aufpassen, das darf man im Normalfall garnicht oder nur gering dosiert einsetzen. Gruß Thomas
  10. ??? ok, damit funktioniert es. Gruß Thomas
  11. Hallo Neo. Das ist nicht das Problem. Darum geht es nicht. Ich möchte GAR KEIN Leuchten darstellen. Hier leuchten Teile der Meshes, die nicht leuchten sollen. Der weiße Emissive Bereich ist z.B. für Scheinwerfer der Strahler gedacht. Daher liegen die Vertices ja auch im schwarzen Bereich. Ich hänge die Dateien mal ran. Nochmal die Frage: Warum bleibt der Würfel im schwarzen Bereich der Emissive Textur nicht dunkelgrün, wie er auch bleibt, wenn die komplette Emissive Textur schwarz ist? Oder muß ich für Emissive doch ein eigenes Material anlegen? Test Emissive.zip
  12. 512x512 alle! ;-)
  13. Ok, dann probiere ich mal das alte Verfahen. Aber mit der _Emission Textur klappt das irgendwie nicht. Wenn ich eine komplett schwarze Textur wähle, dann ist alles dunkel. ok. Wenn ich eine komplett weiße Textur wähle, dann ist alles hell. ok. Wenn ich aber eine schwarz/weiß Textur wähle und meine Vertices in den schwarzen Bereich lege, wird es komisch. Dann leuchten die Vertices trotzdem!? Was mache ich falsch? Ich dachte, man kann die Textur dort wo die Vertices die UV Koordinaten haben beliebig konfigurieren? Grundfarbe des Würfels: Textur _Emissive Ergebnis bei Tag: (müßte grün sein, wie auf dem ersten Bild) Ist aber weder grün noch voll hell. Irgendwie dazwischen ????????? Ergebnis bei Nacht: (dürfte nicht leuchten)
  14. Hi Ich hab es jetzt auch mit Paint.net und Blender geschafft. In paint.net steht der Alpha Kanal auf 200, dadurch wird es transparent. Farbe schwarz 255. Mit schwarz getönten Scheiben kommt das besonders gut. In Blender hab ich dann garnichts gemacht, außer dem Material die transparente Textur zugewiesen. Um maximalen Glanz zu bekommen, hab ich die Roughness Textur komplett schwarz gemacht. Metallic habe ich garnicht benutzt. Braucht es für das transparente Material nicht. Wenn man die Ergebnisse in Blender nicht unbedingt sehen möchte, reicht es, nur die Roughness Datei mit der Endung _Roughness beim Import ins MBS zu definieren. Weniger Glanz bis Matt dann durch hellere Roughness Textur.
  15. Hallo max Genau mit den Einstellungen habe ich es auch versucht. Da passiert bei mir garnichts, oder man sieht es nicht. Wie sieht denn Deine Textur aus?
  16. Hallo Brummi Vielleicht die Türen etwas langsamer öffnen, würde realistischer aussehen? Gruß Thomas
  17. Hallo Ich habe mal versucht, eine transparente Textur mit null Roughness und maximal Metallic zu versehen. Da spiegelt sich aber leider nichts. Ich wollte Fensterscheiben mit Spiegelung erzeugen. Hat das jemand hinbekommen? Wie? Gruß Thomas
  18. Hallo Ich bin gerade dabei, mir ein paar Grundlagen und Vorgabewerte für Beleuchtungseffete in Blender zu hinterlegen. Ist es so, daß man jede Fläche, die Nachts leuchten soll, aber Tagsüber nicht leuchten soll, verdoppeln muß? Das erhöht, ja massig die Polygonzahl. Theoretisch müßte man ja "nur" eine andere Textur hinterlegen oder die UV Koordinaten zu verschieben. Gibt es für so einen Texturwechsel per Animation eine Möglichkeit/Trick? Gruß Thomas
  19. Treppenstufen:
  20. Sehr schön. Besonders die Innenbeleuchtung gefällt mir. Wie macht man sowas? Gruß Thomas
  21. Hallo Axel Danke für die Rückmeldung. Die Artefakte sind beseitigt...
  22. Ich würde mich auch freuen, wenn Du das hochlädtst ;-) Gruß Thomas
  23. Hallo zusammen Das soll jetzt auf keine Fall eine Kritik und schon garnicht am Modell sein. Nur eine Feststellung. :-) Aber hier fällt es besonders auf. Ich finde die Optik im MBS viel zu milchig. Woran liegt das? In anderen Programmen wirkt das alles viel kräftiger und natürlicher. Z.B. die Scheiben fände ich viel besser etwas dunkler und durchsichtiger. Aber ist sicher auch persönliche Geschmackssache.
  24. Hi Ich hatte den Bau kurz unterbrochen, um mich etwas mit dem Modellbau zu beschäftigen. Werde das aber jetzt bald fertigstellen. Ist nicht mehr viel zu tun. Ich lade das dann hoch. Gruß Thomas
  25. Hallo Ronald Woher findet man den Tieflader? Ich probiere auch gerade Irgendwo muß die Schaufel auch in Kurven sicher abgelegt werden. Skalierung 1: Skalierung 1,1:
×
×
  • Neu erstellen...