Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. HaNNoveraNer

    Fahrplan

    Hallo Draisine Cool Danke. Das hat mich wirklich auf neue Ideen gebracht. Ich hatte noch garnicht gesehen, daß man EV und Lua Scripte so mischen kann :-( Damit kann man sich ja "Ereignis Variablen und Funktionen" definieren und muß nicht immer "Modul-Variablen oder Scripte" nutzen. Schade nur, daß man mit nachfolgenden EV Aktionen und Bedingungen nicht auf die in den Scripten definierten Variablen zugreifen kann... Mit nachfolgenden Scripten geht das ja, da das wie ein Script sequentiell abgearbeitet wird. Die Idee, einen String zu kopieren und den zu parsen, finde ich auch gut. Damit könnte man alle möglichen Strukturen von außen parametrieren. Z.B. Ampelschaltungen über Excel (csv). Gruß Thomas
  2. HaNNoveraNer

    Fahrplan

    Hallo Draisine Super Idee! Darf ich auch mal in den Parser schauen? :-) Gruß Thomas
  3. Hmmm, ich hätte jetzt gedacht, dann haben wir doppelt so viele Feuerwehrleute, die alle anders aussehen. Wo wäre das Problem? Gruß Thomas
  4. Lies Dir mal alles durch, Goetz. Dann liest Du, daß hier irgendwelche Sitten verkommen, Tabus gebrochen werden und es ein Problem darstellt, wenn mehrere Leute an einem Modell arbeiten. Nur darauf bezog sich meine Frage. Frank kann jetzt übrigens den Fuchs gerne bauen, meiner kommt nicht in den Katalog. Gruß Thomas
  5. Teamwork kennt ihr wohl irgendwie nicht, wo jeder den anderen unterstützt?
  6. Dann macht doch...
  7. Hallo Frank Ich baue das Modell nur zum Üben. Mir war schon klar, daß Du das Modell für den Katalog bauen willst. Ich will es Dir auch nicht "wegnehmen". Heißt Tabu, daß ich es garnicht bauen darf? Falls ich es bis Ende nächster Woche fertig habe, könnte ich es aber auch hochladen. Die Drängler verstehe ich nicht, da sie doch erstmal das vorhandene Standalone Modell nutzen können. Das läßt sich doch dann leicht austauschen. Gruß Thomas
  8. Genau, Ronald. Habe ich noch auf dem Schirm. Links alt, rechts neu (aber noch ohne LOD :-)
  9. Yepp, so ist das. Ich habe es jetzt nach Brummis Weg gemacht. Da muß man dann zeichentricktechnisch für jede Position bis zu 6 Objekte skalieren, rotieren und verschieben. Ja mehr Positionen für die Frames man verwendet, um so genauer wird es. Dann kommt der Bagger wenigstens schnell auf die Straße :-) Aber irgendwie muß ich doch noch herausfinden, wie man die Bones Armatur mit der Schaufel dreht. Die Animation über Bones sah schon genial aus. Das Problem war nur: Die Baggerschaufel war Child von den Bones. Die Bones müssen aber Child von der Schaufel sein, um sich mitzudrehen. Ein Teufelskreis. Aber wer sich mit Bones auskennt, weiß vielleicht eine einfache Lösung. Im Web hab ich da auch nichts zu gefunden. Man könnte auch nochmal versuchen, die Zugseile mit Bones zu machen. Da könnte man die "Piston-Animation" (Kolben) verwenden. Gruß Thomas
  10. Hallo Brummi Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg? Aber die Schaufel selber hat 2 Aufhängepunkte . Klar kann man alle Teile einzeln bewegen, aber das wollte ich mal anders versuchen.
  11. Schade, jetzt muß ich meine Versuche mit dem Bagger doch aufgeben. Ich schaffe es nicht, daß die Armaturen sich mit der Baggerschaufel mitdrehen, wenn der Ausleger geschwenkt wird :-( Die zeigt immer in x-Richtung.
  12. Neee, Andy, so einfach ist das nicht. Ich hab es aber inzwischen selbst rausgefunden. Hatte erst in die falsche Bones Richtung gedacht. Jetzt muß in der Animation nur noch das Seil skaliert und gebaked werden. Die Schaufel öffnet und schließt sich dann automatisch.
  13. Hahaha. Zum Glück kann man immer auf das einfachere Lua umschalten, um zu sehen, was da wirklich passiert. Die EV ist sowas wie das Sudoko des MBS :-)
  14. Hallo Blender Modellbauer Ich habe die Animationen fast fertig. Ich bekomme aber das Öffnen der Baggerschaufel, wenn ich das Schaufelseil länger skaliere nicht hin. Die Schaufel soll sich dann um den linken oberen Angriffspunkt drehen und gleichzeitig nach unten bewegen. Die Rotation gegen den Uhrzeigersinn bei gleichzeitiger Abwärtsbewegung ist mein Problem. Wer kann mir helfen, ich schicke Dir gerne die Blenderdatei? Oder mit einem kleinen Testaufbau als Beispiel? Danke und Gruß Thomas
  15. Mach Dir doch eine statische Liste mit festen Plätzen. Dann trägst Du dort was ein oder läßt es leer. Das kannst Du dann abfragen. Gruß Thomas
  16. Danke HWB! Mein Problem ist nur noch der Flaschenzug in Blender. Da muß ich mich erst wieder schlau machen. P.S. Ich hab mir gerade nochmal das Original angeschaut. Man muß wohl nur das Seil skalieren, an dem die Schaufel hängt. Dann wird es doch relativ einfach. Gruß Thomas
  17. Hallo fmkberlin Nimm dem Bagger von HWB. Da ist die Textur dabei. Allerdings auch nur 1 Objekt. Ist eine riesen Arbeit, das wieder zu zerlegen. Aber wenigstens mußt Du ihn nicht neu konstruieren. Dann noch etwas decimieren und LOD mit ca. 4000 Polygonen hinufügen. Hier die Textur Fuchs301_Multi.zip Thomas
  18. Das ist aber nur die statische Version? Gruß Thomas
  19. Schon besser :-) Der Körper könnte sich noch etwas durchdrücken nach oben, wenn die Flügel nach unten gehen. Ich habe auch nichts gebacken. Das läuft auch so. Gruß Thomas
  20. Ah, ok. Gibt es wohl keinen Quellcode mehr? Kann man oder Neo aus der Modelldatei wieder eine gltf oder obj machen? Gruß Thomas
  21. Hallo TJ Du mußt im letzten Ereignis als Fahrzeug den AUSLÖSER setzen! Gruß Thomas
  22. Hi Was ist mit dem Fuchs Bagger? Der ist doch super. Warum ist der nicht im Katalog? Gruß Thomas
  23. Gehen wir mal etwas an die Grenzen 700 Keyframes :-) Video: Frau tanzt
  24. Jetzt alles zusammengebaut: Allerdings funktioniert die BoundingBox noch nicht richtig. Man kann ihn nicht selektieren... Video: Wir lernen laufen... An den Armen gibt es Löcher... @Neo Können wir evtl. gemeinsam rausfinden, warum das so ist und wie man es erreicht, daß die BoundingBox das gesamte Modell umschließt. Und wieso die Größenangaben und das Scaling irgendwie nicht passen?
  25. Ja, mit _AnimWheel geht das. Langsam komme ich da hin, wo ich hin will... Schön, daß das im MBS geht. Jetzt muß ich nur noch alles richtig zusammenbauen, was aber noch viel Zeit kosten wird...
×
×
  • Neu erstellen...