Jump to content

HaNNoveraNer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1571
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer

  1. Hallo Kann das sein, daß der Kran nicht richtig funktioniert, oder mache ich was falsch? Kran.mbp
  2. Moin Wie machstn das mit der Beleuchtung? Die steht bei meinem Lokschuppen auch noch an... Reichen da ein paar Lampen, oder besser alles verdoppeln (Wände, Dach, Innereien) und emissivieren? Das Gleis bleibt dann ja sowieso dunkel, weil es beleuchtete Gleise nicht gibt ;-) Gruß Thomas
  3. Lass den Timer auf einen Fehler laufen, dann hält die Protokollierung an der Stelle an. Stell den Timer auf ganz kurze Zeit ein.
  4. Moin Der Magnetkran ist jetzt technisch auch fertig. Wird morgen als Variation zum Hakenkran hochgeladen.
  5. Das funktioniert ja super. Danke!
  6. Danke Max! Das war der Super Tip. Jetzt bleibt er auf der Fahrbahn wie es soll. Gruß Thomas
  7. Und genau an der Stelle will ich ja speichern, habe aber vergessen, dass irgendwo noch ein Script offen ist, was ich nicht zurück geschaltet habe. Das ist genau die Aktion, bei der es schön wäre, wenn da automatisch auf die graphische EV zurück geschaltet würde. Dadurch wäre das Script ja unverändert immer wieder aufrufbar.
  8. Ja, so hab ich es auch gemacht. Beim Bagger drehen sich dann viele Seile und Objekte um eigene Achsen. Wäre mal interessant, wie das MBS dann den Mittelpunkt berechnet.
  9. HaNNoveraNer

    Faller AMS

    Nee, das war einmal...
  10. Hallo Ich habe leider noch ein Problem mit dem Bagger. Ich möchte gerne den Blender Mittelpunkt genau zwischen den Rädern haben. Aber egal, was ich in Blender so probiere, er wird vom MBS immer in die Mitte des Modells samt Ausleger gelegt. Das sieht dann bei Kurvenfahrt unschön aus. Wie kann ich das hinbekommen, daß der Mittelpunkt stimmt? Beim Kran funktioniert es übrigens, weil dort wohl der Kranbereich die Modellgrenzen definiert.
  11. Hallo Goetz Wenn ich die EV verlassen habe, kann ich kein UNDO mehr drücken. Außerdem habe ich nichts verändert. Gruß Thomas
  12. Hallo @Neo Mir passiert es immer wieder, daß ich mir das erzeugte Lua Script ansehe und dann die EV verlasse. Danach komme ich nie wieder in die EV in diesem Ereignis mit den Blöcken. Und das, obwohl ich nichts am Script geändert habe. Das bedeutet, alle umfangreichen Blöcke neu anlegen. Ich würde mir wünschen, daß OHNE ÄNDERUNGEN am Script die Blöcke angezeigt bleiben. Und wenn man Änderungen gemacht hat, zumindest eine Frage kommt, ob man die Blöcke wiederhaben möchte und die Änderungen verworfen werden. Gruß Thomas
  13. HaNNoveraNer

    Faller AMS

    Hallo Lothar Daran hatte ich auch schon gedacht. Sowas hatte ich früher auch mal... Gruß Thomas
  14. Hallo SputniKK Nee, das geht ja nicht um das Orange, das war ja nur ein Beispiel. Es geht um eine Varition mit dem MBS Standardwert für Metallic. Da kann man dann mit der Tauschtextur JEDE Farbe für einsetzen. Es geht einfach darum, daß der Lack glänzt, aber nicht soviel spiegelt. Aber ich kann verstehen, wenn Du es für Dich nicht brauchst... Trotzdem Danke und Gruß Thomas
  15. So? sbhf.mbp P.S. Du solltest aber die Blocksteuerung noch verbessern, sonst gibt es Auffahrunfälle ;-) Gruß Thomas
  16. Großes Kino, Brummi!
  17. Hallo Ich habe folgendes Problem in Blender 2.8/2.9: Ich möchte eine Textur: 1024x512 BxH erweitern auf 1024x1024. Dabei sollen aber die UV Koordinaten auf der oberen Hälfte der neuen Textur wieder passen wie vorher. Weiß jemand, wie man sowas machen kann? Bei mir verschiebt und vergrößert er die UV Koordinaten, wenn ich die neue Textur zuweise. Gruß Thomas
  18. Blocksignal 5 ist nicht am Gleis eingerastet.
  19. Was es nicht alles gibt... tsts Der Bagger ist nun online...
  20. Hi Problematisch wird es eventuell, die Fahrzeuge da dicht drauf zu parken.
  21. Hallo @SputniKK Der Mustang ist ein sehr schönes Auto geworden. Allerdings hat er für mich viel zu viel Metallic Textur.. Das im Beispiel ist ein ganz normales Orange eigentlich. Könntest Du noch eine Variation mit Glanz aber weniger Metallic-Effekte (Spiegelungen) machen? Aber nur auf dem Farbfeld links oben für die Karosserie. Das wäre super... Gruß Thomas
  22. Hallo Jürgen Dafür gibt es die TIMER. Schau Dir die mal näher an. Gruß Thomas
  23. Manchmal macht ein Fehler mehr Spaß... Gruß Thomas
  24. Da hat der Nikolaus aber etwas geschummelt... Aber als Workaround ganz gute Idee! Gruß Thomas
  25. Moin Wenn ich ein Modell im Katalog veröffentlichen möchte, muß ich ja immer eine Kategorie und evtl. eine englische Übersetzung eingeben. Wenn ich nun an dem Modell, was noch nicht freigegeben ist , noch eine kleine Änderung vornehme, dann kann ich ja nur wieder den Menüpunkt "Im Internet veröffentlichen" anwählen. Nun muß ich aber die Kategorie und die gesamte Übersetzung noch einmal neu eingeben :-( Ist das so gewollt, oder habe ich wieder was übersehen wie "Nachbearbeiten" oder so? Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...